Content:

 

11:20

Montag
20.09.2021, 11:20

Digital

Verheimlichte Facebook-Daten zeigen: Instagram schadet jungen Mädchen

Instagram wirkt sich auf das Selbstbild vieler jungen Frauen aus. Diese Kritik ist nicht neu. Doch neu ist, dass der Mutter-Konzern Facebook dies auch weiss und Daten dazu jahrelang unter ... weiter lesen

Veränderungen der Selbstwahrnehmung durch Instagram können lebensbedrohliche Auswirkungen haben, so Journalist Jeff Horwitz vom WSJ...

Instagram wirkt sich auf das Selbstbild vieler jungen Frauen aus. Diese Kritik ist nicht neu. Doch neu ist, dass der Mutter-Konzern Facebook dies auch weiss und Daten dazu jahrelang unter Verschluss gehalten hat. Dies wurde nun vom «Wall Street Journal» (WSJ) aufgedeckt.

«Wir verschlechtern das Körperbild bei einem ... weiter lesen

10:42

Montag
20.09.2021, 10:42

Digital

Armee betreibt 250 Social-Media-Kanäl: Viola Amherd fordert Anpassung

Der Auftritt der Schweizer Armee in den sozialen Medien ist ein Durcheinander. Fast schon jedes Trüppchen hat eine eigene Facebook-Seite. Nach einer internen Revision verlangt nun Bundesrätin Viola ... weiter lesen

Bei der Armee wird vor allem auf Facebook und Instagram gesetzt - TikTok hingegen wird vernachlässigt... (Bild: Screenshot Instagram)

Der Auftritt der Schweizer Armee in den sozialen Medien ist ein Durcheinander. Fast schon jedes Trüppchen hat eine eigene Facebook-Seite. Nach einer internen Revision verlangt nun Bundesrätin Viola Amherd, den Auftritt in den sozialen Medien anzupassen, wie die «SonntagsZeitung» berichtet.

Konkret bestünden 246 Social-Media-Kanäle ... weiter lesen

08:05

Montag
13.09.2021, 08:05

Werbung

Influencer-Marketing: Deutscher Bundesgerichtshof erlaubt Schleichwerbung light

Drei deutsche Influencerinnen hatten sich vor dem obersten deutschen Zivilgericht zu verantworten. Nun haben die Richter ihr Gebaren auf Instagram unter die Lupe genommen und klargestellt, wo Information aufhört ... weiter lesen

Influencerin Cathy Hummels bekommt vor Gericht recht: Wenn kein Geld fliesst, sind Links auf Modelabels und andere Marken erlaubt. (Bild Screenshot)

Drei deutsche Influencerinnen hatten sich vor dem obersten deutschen Zivilgericht zu verantworten. Nun haben die Richter ihr Gebaren auf Instagram unter die Lupe genommen und klargestellt, wo Information aufhört und wo Schleichwerbung beginnt.

Auf der Anklagebank sassen die Influencerin Cathy Hummels aus Oberbayern, die Göttinger ... weiter lesen

17:10

Dienstag
31.08.2021, 17:10

Digital

IGEM-Digimonitor: TikTok überholt Facebook bei jungen Schweizern

Die Studie Digimonitor der Interessengemeinschaft elektronischer Medien (IGEM) erhebt seit 2014 jährlich die Nutzung von elektronischen Medien und Geräten in der Schweiz.

Die Daten sind repräsentativ f ... weiter lesen

IGEM-Digimonitor 2021: Schweizer Gesamtbevölkerung ab 15 Jahren (6,7 Millionen Personen...

Die Studie Digimonitor der Interessengemeinschaft elektronischer Medien (IGEM) erhebt seit 2014 jährlich die Nutzung von elektronischen Medien und Geräten in der Schweiz.

Die Daten sind repräsentativ für die gesamte Schweizer Bevölkerung ab 15 Jahren, weil auch Offliner und ... weiter lesen

14:08

Mittwoch
25.08.2021, 14:08

Medien / Publizistik

Pushen, pushen, pushen: Somedia testet neue Mobile-Strategie

Südostschweiz-Verlag Somedia hat während einer dreiwöchigen Testphase viermal mehr Push-Benachrichtigungen verschickt als sonst üblich. Die Angst, die Abonnenten könnten sich über die Drängelei nerven, erwies ... weiter lesen

Somedia ist zufrieden: Aus rund 400 Prozent mehr Push-Benachrichtigungen ergaben sich 30 Prozent mehr Klicks. (Bild © INMA)

Südostschweiz-Verlag Somedia hat während einer dreiwöchigen Testphase viermal mehr Push-Benachrichtigungen verschickt als sonst üblich. Die Angst, die Abonnenten könnten sich über die Drängelei nerven, erwies sich als unbegründet.

So lautet zumindest das Fazit der stellvertretenden Chefredaktorin Online/Zeitung ... weiter lesen

18:46

Samstag
21.08.2021, 18:46

Digital

Zur Sicherheit: Facebook verbirgt User in Afghanistan vor Taliban

Auf Facebook-Konten in Afghanistan gibt es nach der Machtübernahme der militant-islamistischen Taliban keine Möglichkeit mehr, Freundeslisten einzusehen oder zu durchsuchen.

Zum Schutz vor Angriffen sei diese Funktion vor ... weiter lesen

Facebook gibt Usern in Afghanistan Tipps zum Schutz ihrer Identität...

Auf Facebook-Konten in Afghanistan gibt es nach der Machtübernahme der militant-islamistischen Taliban keine Möglichkeit mehr, Freundeslisten einzusehen oder zu durchsuchen.

Zum Schutz vor Angriffen sei diese Funktion vorübergehend entfernt worden, teilte der Leiter für ... weiter lesen

09:02

Freitag
13.08.2021, 09:02

Digital

Instagram mit neuer Funktion gegen Rassismus

Instagram hat am Mittwoch neue Funktionen eingeführt, um rassistisches Material schwerer sichtbar zu machen.

Mit diesen Neuerungen wird es für Benutzerinnen und Benutzer möglich, potenziell belästigende ... weiter lesen

Marcus Rashford kniet zur Unterstützung der Black Lives Matter-Bewegung vor einem Spiel von Manchester United…                            (Bild: NYT)

Instagram hat am Mittwoch neue Funktionen eingeführt, um rassistisches Material schwerer sichtbar zu machen.

Mit diesen Neuerungen wird es für Benutzerinnen und Benutzer möglich, potenziell belästigende Kommentare und Nachrichten von Konten zu verbergen, die ihnen entweder nicht folgen oder erst seit ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
12.08.2021, 09:02

Digital

Facebook stoppt Fake-News-Kampagne gegen Corona-Impfung

Eine russische Marketingfirma soll auf Facebook und Instagram systematisch Fake-News zu Corona-Impfstoffen verbreitet haben. Nun hat Facebook die dazugehörigen Konten gelöscht.

«Wir haben 65 Facebook-Konten und 243 Instagram-Konten ... weiter lesen

Die nun gestoppte Kampagne von Fazze war global verbreitet worden – am meisten jedoch in Indien, Lateinamerika und in den USA ...

Eine russische Marketingfirma soll auf Facebook und Instagram systematisch Fake-News zu Corona-Impfstoffen verbreitet haben. Nun hat Facebook die dazugehörigen Konten gelöscht.

«Wir haben 65 Facebook-Konten und 243 Instagram-Konten aus Russland entfernt, die wir mit Fazze in ... weiter lesen

09:22

Freitag
06.08.2021, 09:22

Digital

Nach Google und Facebook: Auch Microsoft führt Impfpflicht ein

Ende Juli haben Google und Facebook eine Corona-Impfpflicht für ihre Mitarbeitenden ausgesprochen, nun zieht der Tech-Gigant Microsoft nach.

Das Unternehmen mit Sitz in Redmond bei Seattle teilte seinen ... weiter lesen

Vorerst soll die Impfpflicht nur in den USA gelten, doch die Situation werde auch in anderen Ländern geprüft...(© Bild: Microsoft)

Ende Juli haben Google und Facebook eine Corona-Impfpflicht für ihre Mitarbeitenden ausgesprochen, nun zieht der Tech-Gigant Microsoft nach.

Das Unternehmen mit Sitz in Redmond bei Seattle teilte seinen Angestellten diese Woche mit, dass «für alle Mitarbeiter, Lieferanten und Gäste, die  ... weiter lesen

11:30

Donnerstag
05.08.2021, 11:30

Digital

Ernsthafte Konkurrenz für Snapchat: Whatsapp kommt mit Einmalansicht von Medien

Der Facebook-Konzern hat eine neue Funktion bei seinem populären Messengerdienst Whatsapp eingeführt: Neu können Bilder und Videos zur Einmalansicht verschickt werden. Damit wird der Social-Media-Plattform Snapchat direkte ... weiter lesen

Mit der neuen Funktion hätten die Benutzer «noch mehr Kontrolle über ihre Privatsphäre», meint Whatsapp... (© Bild: Whatsapp)

Der Facebook-Konzern hat eine neue Funktion bei seinem populären Messengerdienst Whatsapp eingeführt: Neu können Bilder und Videos zur Einmalansicht verschickt werden. Damit wird der Social-Media-Plattform Snapchat direkte Konkurrenz gemacht.

Die verschickten Bilder und Videos mit der ... weiter lesen

12:02

Montag
02.08.2021, 12:02

Marketing / PR

«Findi guet!» anstatt «Gefällt mir»: Facebook stellt zum 1. August auf Schweizerdeutsch um

Facebook zelebriert patriotisch die Schweiz: Im Rahmen des Nationalfeiertages am 1. August stellt die Social-Media-Plattform für eine Woche lang die Sprachoption «Schwiizerdütsch» zur Verfügung. 

Dafür wird ... weiter lesen

Nicht alle Nutzer können vom PR-Gag profitieren: Die Sprachoption ist nur auf Android-Geräten und auf Desktops verfügbar... (© Bild: Facebook)

Facebook zelebriert patriotisch die Schweiz: Im Rahmen des Nationalfeiertages am 1. August stellt die Social-Media-Plattform für eine Woche lang die Sprachoption «Schwiizerdütsch» zur Verfügung. 

Dafür wird nicht nur der prominente Like-Button zum «Findi guet!», sondern die Nutzerinnen und ... weiter lesen

11:28

Sonntag
01.08.2021, 11:28

Digital

Hate Speech: Deutsches Gericht kritisiert Hausregeln von Facebook

Seit geraumer Zeit geht Facebook gegen hassgetriebene User vor. Nun ist es vom deutschen Bundesgerichtshof zurückgepfiffen worden.

Das Gericht hat glatterdings entschieden, «dass die Geschäftsbedingungen von Facebook vom ... weiter lesen

Facebook muss Sperre neu ankündigen

Seit geraumer Zeit geht Facebook gegen hassgetriebene User vor. Nun ist es vom deutschen Bundesgerichtshof zurückgepfiffen worden.

Das Gericht hat glatterdings entschieden, «dass die Geschäftsbedingungen von Facebook vom 19. April 2018 zur Löschung ... weiter lesen

13:02

Freitag
30.07.2021, 13:02

Digital

Facebook und Google führen Impfpflicht für Mitarbeitende ein

Die zwei Tech-Giganten Facebook und Google haben beide angekündigt, dass sich ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den USA impfen lassen müssen, wenn sie vor Ort arbeiten wollen. 

Die ... weiter lesen

Ob die Impfpflicht auch an den Schweizer Standorten der Unternehmen kommen wird, ist noch unklar... (Bild: Google)

Die zwei Tech-Giganten Facebook und Google haben beide angekündigt, dass sich ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den USA impfen lassen müssen, wenn sie vor Ort arbeiten wollen. 

Die Impfpflicht wurde angesichts der wieder steigenden Corona-Fälle in den USA erlassen. Ob sie auch ... weiter lesen

22:25

Sonntag
25.07.2021, 22:25

Digital

Botschaft im Silicon Valley geplant: EU will Tech-Giganten genauer auf die Finger schauen

Die Europäische Union will Internetkonzerne wie Google und Facebook stärker in den Blick nehmen und plant deshalb, eine Aussenvertretung in San Francisco zu errichten.

Das geht aus einem ... weiter lesen

Vielleicht hat Facebook an seinem Hauptsitz im Silicon Valley bald einen neuen Nachbarn aus Europa... (Bild: Serieminou/CC)

Die Europäische Union will Internetkonzerne wie Google und Facebook stärker in den Blick nehmen und plant deshalb, eine Aussenvertretung in San Francisco zu errichten.

Das geht aus einem internen Papier des Europäischen Auswärtigen Diensts (EAD) hervor, das ... weiter lesen

13:34

Donnerstag
22.07.2021, 13:34

Digital

Türkische Sprüche statt Glättli, Rytz und Co.: Instagram-Account der Grünen Schweiz gehackt

Statt Parolen und Propaganda gibt’s Selfies von einem jungen Mann: Das Instagram-Konto der Grünen Schweiz ist seit Dienstagabend gehackt. Alle Posts sind gelöscht. Derzeit ist die Partei ... weiter lesen

«Die geposteten Bilder sind nicht von uns», sagt die stellvertretende Grünen-Generalsekretärin Rahel Estermann... (Bild: Instagram)

Statt Parolen und Propaganda gibt’s Selfies von einem jungen Mann: Das Instagram-Konto der Grünen Schweiz ist seit Dienstagabend gehackt. Alle Posts sind gelöscht. Derzeit ist die Partei mit Facebook in Kontakt.

Nur noch der Account-Name «gruenech» deutet auf die früheren Betreiber des Kontos mit fast 9'500 ... weiter lesen

08:05

Mittwoch
21.07.2021, 08:05

Digital

Joe Biden nimmt Aussage zurück: Facebook bringt nun doch keine Menschen um

Der US-Präsident Joe Biden hat seine Aussage, dass Facebook für den Corona-Tod von Menschen verantwortlich ist, zurückgezogen. Stattdessen schiebt er die Schuld einem Dutzend Facebook-Nutzern in die ... weiter lesen

«Meine Hoffnung ist, dass Facebook die unerhörten Fehlinformationen über den Corona-Impfstoff bekämpft», so Joe Biden... (Bild: The White House)

Der US-Präsident Joe Biden hat seine Aussage, dass Facebook für den Corona-Tod von Menschen verantwortlich ist, zurückgezogen. Stattdessen schiebt er die Schuld einem Dutzend Facebook-Nutzern in die Schuhe, die für die Verbreitung von Falschinformationen verantwortlich sein sollen.

«Facebook tötet keine Menschen», sagte Joe Biden am Montagabend im Weissen Haus und glättete ... weiter lesen

09:00

Montag
19.07.2021, 09:00

Digital

Wegen Fake News: Joe Biden macht Facebook für Corona-Tote mitverantwortlich

Harsche Kritik für Facebook und Co.: US-Präsident Joe Biden hat sozialen Medien vorgeworfen, für den Tod von Menschen verantwortlich zu sein, weil sie zu wenig gegen Corona-Falschinformationen ... weiter lesen

«Sie bringen Menschen um», sagt Joe Biden auf die Frage, was er zu Plattformen wie Facebook in Bezug auf Corona-Falschinformationen meine... (Bild: Screenshot MSNBC)

Harsche Kritik für Facebook und Co.: US-Präsident Joe Biden hat sozialen Medien vorgeworfen, für den Tod von Menschen verantwortlich zu sein, weil sie zu wenig gegen Corona-Falschinformationen unternehmen würden. Facebook widerspricht den Anschuldigungen und verweist auf Umfragedaten.

«Tatsache ist, dass die Impfstoff-Akzeptanz unter ... weiter lesen

17:30

Montag
12.07.2021, 17:30

Digital

G20 in Venedig: Digitalsteuer könnte jetzt kommen

Die EU und USA sind im Clinch über die Digitalsteuer. Die EU-Kommission will noch im Juli einen Vorschlag für die Besteuerung digitaler Konzerne veröffentlichen. Doch die USA wollen ... weiter lesen

In Venedig wird aktuell diskutiert, über welche Kanäle und Umwege die Steuern der Tech-Giganten in Zukunft fliessen sollen...     (Bild: Venedig Tourismus)

Die EU und USA sind im Clinch über die Digitalsteuer. Die EU-Kommission will noch im Juli einen Vorschlag für die Besteuerung digitaler Konzerne veröffentlichen. Doch die USA wollen neue Steuern in Europa verhindern.

Vor allem die US-Finanzministerin Janet Yellen macht diesbezüglich Druck. Sie hoffe, dass die ... weiter lesen

14:02

Mittwoch
30.06.2021, 14:02

Digital

Kartellgesetz: Facebook kann wichtigen Etappensieg verbuchen

Facebook hat im Streit mit amerikanischen Kartellwächtern einen grossen Erfolg errungen: Ein Richter in Washington hat eine im Dezember eingereichte Klage der Federal Trade Commission (FTC) am Montag zumindest ... weiter lesen

WhatsApp darf vorerst unter dem Dach von Facebook bleiben...

Facebook hat im Streit mit amerikanischen Kartellwächtern einen grossen Erfolg errungen: Ein Richter in Washington hat eine im Dezember eingereichte Klage der Federal Trade Commission (FTC) am Montag zumindest vorerst abgewiesen.

Die Kartellbehörde forderte darin eine Zerschlagung des Konzerns. Das hätte für Facebook eine ... weiter lesen

13:55

Sonntag
27.06.2021, 13:55

Digital

Ideen-Wettbewerb: Facebook und ADC Switzerland vergeben 50'000 Franken

Facebook und ADC Switzerland suchen «die kreativsten mobilen Kampagnenideen der Schweiz». Diese werden mit Mediavolumen und Support von Facebook-Kreativ-Spezialisten unterstützt. Zur Verfügung stehen 50'000 Franken.

Innovative oder ... weiter lesen

Bisher ungewohnte Kooperation: Der ADC Switzerland und Facebook lancieren gemeinsamen Wettbewerb...      (Bild: ADC)

Facebook und ADC Switzerland suchen «die kreativsten mobilen Kampagnenideen der Schweiz». Diese werden mit Mediavolumen und Support von Facebook-Kreativ-Spezialisten unterstützt. Zur Verfügung stehen 50'000 Franken.

Innovative oder mutige Kommunikation würden ... weiter lesen

13:30

Sonntag
27.06.2021, 13:30

Digital

Shaqiri und Xhaka: Auch auf Instagram Platzhirsche

Nicht nur auf dem Platz sind Fussballprofis unterschiedlich gut am Ball. Auch auf Instagram gehen die Leistungen der Spieler auseinander.

Dies zeigt eine neue Studie der Agentur Gamned, die sich ... weiter lesen

Mit 2.6 Millionen Followern gehören Xherdan Shaqiri rund einen Drittel der gesamten Anzahl Follower aller Nati-Spieler... (© Screenshot: Instagram)

Nicht nur auf dem Platz sind Fussballprofis unterschiedlich gut am Ball. Auch auf Instagram gehen die Leistungen der Spieler auseinander.

Dies zeigt eine neue Studie der Agentur Gamned, die sich während der laufenden Fussball-Europameisterschaften die Accounts der Schweizer Nati-Spieler unter die Lupe genommen hat ... weiter lesen

23:16

Donnerstag
24.06.2021, 23:16

Digital

Bund hält seine Daten-Schatulle für Google offen

Der Bundesrat will nicht, dass Schweizer Unternehmen von den Meteo- oder Geo-Daten des Bundes bevorzugt profitieren sollen. Die kostbaren staatlichen Datenbanken sollen weiterhin auch den globalen Digitalkonzernen offenstehen.

Mit einem ... weiter lesen

Geo-Daten des Bundes sollen weiterhin für alle Unternehmen gleich zugänglich sein, auch für Google und Co... (Bild: Screenshot geo.admin.ch)

Der Bundesrat will nicht, dass Schweizer Unternehmen von den Meteo- oder Geo-Daten des Bundes bevorzugt profitieren sollen. Die kostbaren staatlichen Datenbanken sollen weiterhin auch den globalen Digitalkonzernen offenstehen.

Mit einem Bericht reagierte der Bundesrat am Mittwoch auf ein Postulat von Jaqueline Badran. Die Zürcher ... weiter lesen

07:42

Dienstag
15.06.2021, 07:42

Digital

WhatsApp bringt neue Ideen zum Schutz der Privatsphäre

Seit WhatsApp anfangs Jahr angekündigt hat, dass die Einführung neuer Datenschutzregeln geplant ist, gärt es bei den Nutzern des Messenger-Dienstes. Jetzt hat die Facebook-Tochter darauf erneut reagiert ... weiter lesen

WhatsApp will, dass wieder vermehrt solche Videos angeklickt werden...   (Bild: Youtube)

Seit WhatsApp anfangs Jahr angekündigt hat, dass die Einführung neuer Datenschutzregeln geplant ist, gärt es bei den Nutzern des Messenger-Dienstes. Jetzt hat die Facebook-Tochter darauf erneut reagiert.

Nach der Verschiebung der Einführung ... weiter lesen

09:00

Montag
07.06.2021, 09:00

Digital

Trump bleibt auf Facebook weiter bis 2023 gesperrt

Es harzt mit den sozialen Medien bei Ex-Präsident Donald Trump.  Nachdem der Polit-Rentner von den grossen Netzwerken Twitter, Facebook und Youtube ausgesperrt worden ist, hat der nach eigenen Angaben ... weiter lesen

Donald Trump hat jetzt genügend Zeit zum Nachdenken, was er in Zukunft posten will...     (Bild: wizzled)

Es harzt mit den sozialen Medien bei Ex-Präsident Donald Trump.  Nachdem der Polit-Rentner von den grossen Netzwerken Twitter, Facebook und Youtube ausgesperrt worden ist, hat der nach eigenen Angaben weiterhin gewählte Präsident der USA in seinem Exil in Florida einen eigenen Blog gegründet.

Die Plattform nannte sich «From the Desk of ... weiter lesen

11:04

Montag
31.05.2021, 11:04

Digital

Datenschutz: WhatsApp macht weiteren Rückzieher

WhatsApp wollte seine Bestimmungen im Datenschutz ändern. Damit hätte sich der Messanger-Dienst für Kritiker noch mehr zu einem «Datenkraken» entwickeln können.

Die Befürchtung: Aus den Metadaten ... weiter lesen

WhatsApp verzichtet momentan darauf, Nutzer zu bestrafen, die die neuen Datenschutz-Bestimmungen nicht akzeptieren...

WhatsApp wollte seine Bestimmungen im Datenschutz ändern. Damit hätte sich der Messanger-Dienst für Kritiker noch mehr zu einem «Datenkraken» entwickeln können.

Die Befürchtung: Aus den Metadaten hätten Nutzerprofile erstellt und diese dann an Interessenten verkauft ... weiter lesen