Content:

 

20:57

Donnerstag
20.01.2022, 20:57

Digital

Die Zukunft hat begonnen: Erstes Schweizer Konzert im Metaverse

Am 27. Januar wird der Zürcher Rapper Didi als erster Schweizer Künstler ein Konzert im Metaverse durchführen. Dadurch können trotz der aktuellen Pandemiesituation seine Fans zusammen ... weiter lesen

Der Zürcher Rapper Didi ist bereits dort: Konzert aus dem Metaverse...                (Bild: zVg)

Am 27. Januar wird der Zürcher Rapper Didi als erster Schweizer Künstler ein Konzert im Metaverse durchführen. Dadurch können trotz der aktuellen Pandemiesituation seine Fans zusammen «dicht an dicht die virtuelle Konzertatmosphäre im Decentraland geniessen», wie der Veranstalter mitteilt.

Die Teilnahme am Konzert ist kostenlos ... weiter lesen

09:02

Montag
17.01.2022, 09:02

Digital

Illegale Absprachen bei Online-Werbung: Facebook und Google angeklagt

Mehrere US-Bundesstaaten werfen den Führungsspitzen von Google und des Facebook-Mutterkonzerns Meta vor, direkt an illegalen Absprachen für eine «marktbeherrschende Stellung bei Online-Werbung» beteiligt gewesen zu sein. Das schreibt ... weiter lesen

Gemeinsam sind sie noch stärker im globalen Markt der Online-Werbung...

Mehrere US-Bundesstaaten werfen den Führungsspitzen von Google und des Facebook-Mutterkonzerns Meta vor, direkt an illegalen Absprachen für eine «marktbeherrschende Stellung bei Online-Werbung» beteiligt gewesen zu sein. Das schreibt «The Guardian» am Samstag.

Das von Texas angeführte Bündnis soll am Freitag eine überarbeitete Fassung seiner ... weiter lesen

15:32

Freitag
07.01.2022, 15:32

Digital

210 Millionen Strafe für Google und Facebook wegen Cookies in Frankreich

Die Datenschutzbehörde Cnil in Frankreich hat Millionenstrafen gegen Google und Facebook verhängt. Auf ihren Seiten hätten Nutzerinnen und Nutzer Cookies «nicht so leicht ablehnen wie annehmen k ... weiter lesen

Die Datenschutzbehörde Cnil macht ihre Begründung für die Bussen bekannt...

Die Datenschutzbehörde Cnil in Frankreich hat Millionenstrafen gegen Google und Facebook verhängt. Auf ihren Seiten hätten Nutzerinnen und Nutzer Cookies «nicht so leicht ablehnen wie annehmen können», heisst es in einer am Donnerstag veröffentlichten Begründung der Behörde.

Zwei Google-Töchter sollen deshalb zusammen 150 Millionen Euro Strafe zahlen. Bei Facebook ... weiter lesen

08:30

Freitag
31.12.2021, 08:30

Digital

Wertvollste Unternehmen der Welt: Apple vor Microsoft

Die Digitalisierung schreitet voran. Wie die Unternehmensberatung Ernst & Young EY und Reuters berechnet haben, werden die Weltbörsen mehr denn je von US-Technologiekonzernen beherrscht.

Acht der zehn wertvollsten Unternehmen der ... weiter lesen

Das Ranking der wertvollsten Unternehmen wird zunehmend von Technologiefirmen dominiert...           (Quelle: EY, Krone)

Die Digitalisierung schreitet voran. Wie die Unternehmensberatung Ernst & Young EY und Reuters berechnet haben, werden die Weltbörsen mehr denn je von US-Technologiekonzernen beherrscht.

Acht der zehn wertvollsten Unternehmen der Welt kommen Ende 2021 aus den USA. Der Smartphone- ... weiter lesen

23:18

Montag
27.12.2021, 23:18

Medien / Publizistik

Der politische Fall und finanzielle Aufstieg des Sebastian Kurz

Als erste hat die «Krone»-Zeitung am 25. Dezember darüber geschrieben: «Einen Monat nach der Geburt von Baby Konstantin Sebastian Kurz hat Sebastian Kurz (35) sein Leben neu geordnet ... weiter lesen

«Falter»-Chefredaktor Florian Klenk zweifelt noch, ob das Gerücht mit Palantir stimmt. Sein Post auf Twitter zeigt Sebastian Kurz zusammen mit Palantir-CEO Alex Karp...

Als erste hat die «Krone»-Zeitung am 25. Dezember darüber geschrieben: «Einen Monat nach der Geburt von Baby Konstantin Sebastian Kurz hat Sebastian Kurz (35) sein Leben neu geordnet.» Im Februar trete er einen Managerjob im Silicon Valley an.

Seither brodelt die Gerüchteküche. Ist es Meta ... weiter lesen

14:12

Montag
20.12.2021, 14:12

Digital

Melania Trump startet eigene NFT-Plattform für guten Zweck

Im Gegensatz zu ihrem Mann darf Melania Trump immer noch auf diversen Social Networks aktiv sein, darunter Facebook, Instagram und Twitter.

Dort teilt die Ex-First-Lady nun mit, dass sie in ... weiter lesen

Das erste NFT-Kunstwerk «Melania's Vision» zeigt die Augen der früheren First Lady....

Im Gegensatz zu ihrem Mann darf Melania Trump immer noch auf diversen Social Networks aktiv sein, darunter Facebook, Instagram und Twitter.

Dort teilt die Ex-First-Lady nun mit, dass sie in Zukunft im trendigen NFT-Business mitmischeln ... weiter lesen

19:06

Donnerstag
16.12.2021, 19:06

Digital

Meta will in Zürich 150 weitere Stellen schaffen bis Ende 2022

Der Internet-Konzern Meta will den Standort Zürich ausbauen. Bereits heute arbeiten 200 Personen am Zürcher Ableger des Mutterkonzerns von Facebook. Bis Ende 2022 sollen weitere 150 Stellen besetzt ... weiter lesen

Hier sollen in Zukunft die Meta-Mitarbeitenden in Zürich neue Ideen für die VR-Brille entwickeln…       (Bild: Meta)

Der Internet-Konzern Meta will den Standort Zürich ausbauen. Bereits heute arbeiten 200 Personen am Zürcher Ableger des Mutterkonzerns von Facebook. Bis Ende 2022 sollen weitere 150 Stellen besetzt werden.

Das hat der «Tages-Anzeiger» in einem Interview mit Rasmus Dahl, dem Leiter  ... weiter lesen

17:28

Mittwoch
15.12.2021, 17:28

Digital

«Hallo App»: Ex-Whatsapp-Mitarbeiter starteten werbefreie Facebook-Konkurrenz

Es hat schon viele Versuche gegeben, eine Alternative zu Facebook aufzubauen. Richtig durchstarten konnte bisher keines dieser Projekte. Sogar Google scheiterte mit seinem Versuch, mit Google+ ein ähnliches Netzwerk auf ... weiter lesen

«Hallo App» setzt auf wirkliche Bekannte statt anonymer «Freunde» und Influencer...      (Screenshot Webseite)

Es hat schon viele Versuche gegeben, eine Alternative zu Facebook aufzubauen. Richtig durchstarten konnte bisher keines dieser Projekte. Sogar Google scheiterte mit seinem Versuch, mit Google+ ein ähnliches Netzwerk auf die Beine zu stellen.

Nun gibt es einen neuen Anlauf unter der Führung zweier ehemaliger Whatsapp ... weiter lesen

13:18

Dienstag
14.12.2021, 13:18

Medien / Publizistik

Facebook und Instagram: Ein Jahresrückblick auf die zehn wichtigsten Themen in der Schweiz

Von Bernie Sanders bis zur «Ehe für alle»: Der Facebook-Konzern Meta hat am Montag die wichtigsten Anlässe und Themen bekannt gegeben, zu denen sich die Menschen in der ... weiter lesen

Neben den zehn wichtigsten Themen auf Instagram und Facebook wurden auch die Top-10-Hashtags in der Schweiz veröffentlicht... (Bild: Meta)

Von Bernie Sanders bis zur «Ehe für alle»: Der Facebook-Konzern Meta hat am Montag die wichtigsten Anlässe und Themen bekannt gegeben, zu denen sich die Menschen in der Schweiz auf Facebook und Instagram im Jahr 2021 ausgetauscht haben.

Gemessen wurde dies anhand der Anzahl ... weiter lesen

17:01

Dienstag
07.12.2021, 17:01

Digital

Selbstlöschende Chats: WhatsApp führt neue Funktionen ein

WhatsApp hat bereits letztes Jahr die Funktion der selbstlöschenden Chats lanciert. Nun gibt es für das Feature zwei neue Zeitlimits und die Möglichkeit, die Funktion standardmässig ... weiter lesen

Neu sind nun unter anderem zwei neue Ablaufdaten für selbstlöschende Nachrichten:  Nun können Nachrichten nach 24 Stunden oder 90 Tagen aus Chats entfernt werden... (Bild: WhatsApp)

WhatsApp hat bereits letztes Jahr die Funktion der selbstlöschenden Chats lanciert. Nun gibt es für das Feature zwei neue Zeitlimits und die Möglichkeit, die Funktion standardmässig für alle neuen Chats zu aktivieren.

Damit will WhatsApp den Benutzerinnen und Benutzern «weitere Optionen bieten, mit denen sie noch ... weiter lesen

11:50

Montag
06.12.2021, 11:50

Digital

Trump generiert für eigenes Netzwerk «Truth Social» eine Milliarde

Der frühere US-Präsident Donald Trump hat für sein geplantes Online-Netzwerk «Truth Social» Unterstützung bei finanzkräftigen Investoren gefunden. Diese wollen eine Milliarde Dollar bereitstellen.

Das teilten ... weiter lesen

In Erwartung grosser Gewinne: Aktie der Digital World Acquisition Corp…

Der frühere US-Präsident Donald Trump hat für sein geplantes Online-Netzwerk «Truth Social» Unterstützung bei finanzkräftigen Investoren gefunden. Diese wollen eine Milliarde Dollar bereitstellen.

Das teilten am Samstag die von Trump gegründete Trump Media & Technology Group und das ... weiter lesen

09:32

Sonntag
05.12.2021, 09:32

Digital

Umgang mit Uiguren: Twitter sperrt 3’500 Konten aus China

Twitter hat wegen des Vorwurfs «staatsnaher Propaganda» fast 3’500 chinesische Nutzerkonten gesperrt. 2’048 dieser Konten hätten die Darstellung der Kommunistischen Partei zum Umgang mit der muslimischen Minderheit ... weiter lesen

Wachsende Proteste gegen Umerziehungslager, zum Beispiel in Xinjiang...

Twitter hat wegen des Vorwurfs «staatsnaher Propaganda» fast 3’500 chinesische Nutzerkonten gesperrt. 2’048 dieser Konten hätten die Darstellung der Kommunistischen Partei zum Umgang mit der muslimischen Minderheit der Uiguren verbreitet, teilte  das Unternehmen mit.

112 weitere gesperrte Konten hätten in Verbindung zu einem Unternehmen gestanden, das von ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
18.11.2021, 10:02

Digital

Bundesrat lanciert Debatte um Regulierung von Google, Facebook und Co.

Europa und die USA sind bereits dabei, die grossen Plattform-Betreiber stärker in die Pflicht zu nehmen. Der Bundesrat zieht nun nach und will eine «breite Diskussion» anstossen.

«Kommunikationsplattformen wie ... weiter lesen

Die Oligarchen der digitalen Welt stärker in die Pflicht nehmen: Der Bundesrat hat ein «Aussprachepapier» bestellt. (Bild © Klein Report)

Europa und die USA sind bereits dabei, die grossen Plattform-Betreiber stärker in die Pflicht zu nehmen. Der Bundesrat zieht nun nach und will eine «breite Diskussion» anstossen.

«Kommunikationsplattformen wie Suchmaschinen (z.B. Google), soziale Netzwerkplattformen ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
17.11.2021, 08:02

Werbung

Facebook-Werbung in der Schweiz: Automatisch polyglott

Die Schweiz ist ein polyglottes Land. Die Werbetreibenden müssen ihre Botschaften in drei, vier oder mehr Sprachen unter die Leute bringen. Facebook lockt mit Automatisierung.

«In der Schweiz kann ... weiter lesen

«Automatisierung funktioniert und wirkt», ist Kundenberater Kim Koszuszeck von der Facebook-Filiale in Zürich überzeugt. (Bild zVg)

Die Schweiz ist ein polyglottes Land. Die Werbetreibenden müssen ihre Botschaften in drei, vier oder mehr Sprachen unter die Leute bringen. Facebook lockt mit Automatisierung.

«In der Schweiz kann Automatisierung insbesondere helfen, den jeweiligen Nutzer zur richtigen Zeit in der richtigen Sprache zu erreichen», sagte Kim Koszuszeck am Monag ... weiter lesen

08:04

Montag
08.11.2021, 08:04

Werbung

Wemf MA Strategy 2021: 10 Prozent Marken-Follower in den Sozialen Medien

Zehn Prozent der Schweizer Bevölkerung liebäugeln damit, bestimmten Brands auf Instagram, Tiktok & Co. zu folgen. 

Immer mehr Unternehmen sind in den Soziale Medien unterwegs. Gemäss der neuen ... weiter lesen

Auch klassische Medien erreichen die Jungen

Zehn Prozent der Schweizer Bevölkerung liebäugeln damit, bestimmten Brands auf Instagram, Tiktok & Co. zu folgen. 

Immer mehr Unternehmen sind in den Soziale Medien unterwegs. Gemäss der neuen «MA Strategy 2021»-Studie der Wemf AG für ... weiter lesen

19:12

Montag
01.11.2021, 19:12

Digital

Meta und Zuckerbergs mega Problem mit der Jugend

Mit grossem Tamtam aus einem virtuellen Raum hat Mark Zuckerberg letzte Woche die Umbenennung seines Unternehmens Facebook in Meta angekündigt. Unter diesem neuen Label will sich der Konzern f ... weiter lesen

Der Name Meta ist eine Steilvorlage für Satiriker...             (Bild: Screenshot Twitter)

Mit grossem Tamtam aus einem virtuellen Raum hat Mark Zuckerberg letzte Woche die Umbenennung seines Unternehmens Facebook in Meta angekündigt. Unter diesem neuen Label will sich der Konzern für die Zukunft rüsten.

Wenn ein umstrittener Social-Media-Gigant ... weiter lesen

10:04

Mittwoch
27.10.2021, 10:04

Digital

Facebook steigert Gewinn auf 9 Milliarden Dollar

Facebook konnte seinen Gewinn im dritten Quartal auf mehr als 9 Milliarden US-Dollar steigern. Dies vermeldete der US-Konzern am Montagabend. Die Zahlen stehen im starken Kontrast zu den jüngsten ... weiter lesen

Facebook-Chef Mark Zuckerberg steht zurzeit im Kreuzfeuer der Medien. Die schweren Vorwürfe weist er aber konsequent zurück... (Bild: Screenshot Youtube)

Facebook konnte seinen Gewinn im dritten Quartal auf mehr als 9 Milliarden US-Dollar steigern. Dies vermeldete der US-Konzern am Montagabend. Die Zahlen stehen im starken Kontrast zu den jüngsten Kontroversen rund um das Unternehmen.

Konkret konnte Facebook seinen Gewinn im ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
21.10.2021, 08:10

Digital

Facebook: Spekulationen um einen neuen Namen und 10'000 neue Jobs in Europa

Wenn man zurückblickt, was sich im Bereich Internet in den letzten fünf Jahren getan hat, dann lässt es sich leicht ausrechnen, wie sich die Entwicklungen in den ... weiter lesen

Auch bei Swisscom hat man bereits eine Vorstellung, wie Metaverse in Zukunft aussehen wird...     (Bild: Swisscom)

Wenn man zurückblickt, was sich im Bereich Internet in den letzten fünf Jahren getan hat, dann lässt es sich leicht ausrechnen, wie sich die Entwicklungen in den kommenden fünf Jahren noch einmal überschlagen werden.

Metaverse heisst das Ding, mit welchem uns ... weiter lesen

08:10

Freitag
15.10.2021, 08:10

Digital

Mediennutzung der Post-Millennials: Social Media über alles!

Die Nachfolgegeneration der Millennials rückt mehr und mehr in den Fokus der Werbewirtschaft. Eine neue Studie der Zürcher Digital-Agentur Xeit GmbH nimmt den Medienkonsum der Generation Z unter ... weiter lesen

Extrem social: Streaming ist mit 2,5 Konsumstuden pro Woche weit abgeschlagen hinter Social Media auf Rang 1. (Bild zVg)

Die Nachfolgegeneration der Millennials rückt mehr und mehr in den Fokus der Werbewirtschaft. Eine neue Studie der Zürcher Digital-Agentur Xeit GmbH nimmt den Medienkonsum der Generation Z unter die Lupe.

Für die Werbeexperten, Mediamanager und Verlagsleiter besonders interessant ist, ... weiter lesen

18:30

Montag
11.10.2021, 18:30

Digital

Werbeverbot: Klimawandel-Leugner dürfen auf Youtube kein Geld mehr verdienen

Google und Youtube verschärfen ihren Kurs gegen Desinformation. Neben Inhalten, die den menschengemachten Klimawandel leugnen, werden in Zukunft keine Anzeigen mehr aufploppen. Damit entfallen den Publizisten von Falschinformationen die ... weiter lesen

Werbung neben Falschinformationen kann in Zukunft nicht mehr nur übersprungen werden, sondern ist gar nicht mehr möglich...   (Screenshot Youtube)

Google und Youtube verschärfen ihren Kurs gegen Desinformation. Neben Inhalten, die den menschengemachten Klimawandel leugnen, werden in Zukunft keine Anzeigen mehr aufploppen. Damit entfallen den Publizisten von Falschinformationen die Werbeeinnahmen.

Im Wortlaut: Rund um Inhalte, die «dem ... weiter lesen

08:44

Montag
11.10.2021, 08:44

Medien / Publizistik

Hass im Netz: Zahl der Drohungen gegenüber Bundespolitiker «regelrecht explodiert»

Bundespolitiker werden online immer häufiger Opfer von Anfeindungen und Drohungen. Die Zahl der Vorfälle, bei denen sie über die sozialen Medien bedroht und beschimpft wurden, sei «innert eines ... weiter lesen

Allein zwischen Januar und April dieses Jahres sind 237 Fälle verzeichnet worden, bei denen Politikerinnen und Politiker Opfer von Anfeindungen oder Drohungen im Netz geworden sind... (Bild: Pixabay)

Bundespolitiker werden online immer häufiger Opfer von Anfeindungen und Drohungen. Die Zahl der Vorfälle, bei denen sie über die sozialen Medien bedroht und beschimpft wurden, sei «innert eines Jahres regelrecht explodiert», schreibt die «SonntagsZeitung». Damit steigt der Druck für bessere Regulierungen der sozialen Medien.

Dass die Zahl der Anfeindungen zugenommen ... weiter lesen

07:52

Mittwoch
06.10.2021, 07:52

Medien / Publizistik

«Social Media first»: «20 Minuten» schafft 17 neue Stellen

Ab 2022 heisst die Devise beim Pendlerblatt «Social Media first». Damit will «20 Minuten» die Jungen ins Boot holen. 17 neue Stellen werden in den Bereichen Inhalt, Distribution, Datenanalyse, Community ... weiter lesen

«20 Minuten» beliefert künftig die Social-Media-Plattformen als erstes...

Ab 2022 heisst die Devise beim Pendlerblatt «Social Media first». Damit will «20 Minuten» die Jungen ins Boot holen. 17 neue Stellen werden in den Bereichen Inhalt, Distribution, Datenanalyse, Community Management und Verkauf geschaffen. 

«Zielgruppengerechte Ansprache der jungen Generation» ist die Losung, mit der ... weiter lesen

11:48

Mittwoch
29.09.2021, 11:48

Digital

Nationalrätin Gysin fordert mehr Transparenz für politische Werbung auf Social Media

Im Zuge der 2017 lancierten Initiative «Für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung» hat sich Grünen-Nationalrätin Greta Gysin weitere Gedanken zur Transparenz bei politischer Werbung in den sozialen ... weiter lesen

Die Tessiner Nationalrätin will wissen, was der Bundesrat von «Transparenzregeln für politische Werbeanzeigen in den sozialen Medien» hält... (Bild: © parlament.ch)

Im Zuge der 2017 lancierten Initiative «Für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung» hat sich Grünen-Nationalrätin Greta Gysin weitere Gedanken zur Transparenz bei politischer Werbung in den sozialen Medien gemacht: Aus diesem Grund hat sie eine neue Interpellation eingereicht, die dort Licht ins Dunkel bringen soll.

Konkret will Gysin vom Bundesrat wissen, ob die Bundeskanzlei Massnahmen plant, «welche die ... weiter lesen

11:00

Dienstag
28.09.2021, 11:00

Digital

Nach heftiger Kritik: Facebook legt Pläne für «Instagram Kids» auf Eis

Der Facebook-Konzern hat seine Pläne, eine Instagram-Version für Kinder unter 13 Jahren zu entwickeln, vorerst begraben. Bevor man an «Instagram Kids» weiterarbeite, soll es nun Beratungen mit Eltern ... weiter lesen

Facebook will mit der Kinder-Version von Instagram den Eltern mehr Kontrolle geben... (Bild: Omkar Patyane/Pexels)

Der Facebook-Konzern hat seine Pläne, eine Instagram-Version für Kinder unter 13 Jahren zu entwickeln, vorerst begraben. Bevor man an «Instagram Kids» weiterarbeite, soll es nun Beratungen mit Eltern und Experten geben, schrieb Instagram-Chef Adam Mosseri am Montag in einem Blogbeitrag.

Damit reagiert der Konzern auf eine Reihe von kritischen Medienartikeln über den negativen Einfluss von ... weiter lesen

12:01

Freitag
24.09.2021, 12:01

Digital

Google, Amazon und Co. heimlich auf Shoppingtour

Tech-Giganten wie Google und Amazon bauen leise und damit fast unbemerkt ihre Marktmacht aus. Dies zeigt eine neue Studie des US-Handelsministeriums (FTC).

Konkret hat die Studie die US-Unternehmen Google, Amazon ... weiter lesen

Die Wettbewerbsbehörde befürchtet, dass die international tätigen Grosskonzerne mit dieser Strategie ihre Marktmacht weiter ausbauen können...

Tech-Giganten wie Google und Amazon bauen leise und damit fast unbemerkt ihre Marktmacht aus. Dies zeigt eine neue Studie des US-Handelsministeriums (FTC).

Konkret hat die Studie die US-Unternehmen Google, Amazon, Apple, Facebook, und Microsoft untersucht: ... weiter lesen