Content:

 

14:50

Montag
22.08.2022, 14:50

Digital

Zuckersüss: Das Netz spottet über Zuckerbergs Metaverse

Die Zukunft von Facebook liege im Metaverse. In diesem digitalen Paralleluniversum sieht zumindest der Firmengründer Mark Zuckerberg die bis ins Universum reichende Chance, mit seinem Unternehmen auch künftig ... weiter lesen

Zuckerberg erntet Spott und Häme für sein «VR-Selfie»…       (Bild: Twitter, Facebook)

Die Zukunft von Facebook liege im Metaverse. In diesem digitalen Paralleluniversum sieht zumindest der Firmengründer Mark Zuckerberg die bis ins Universum reichende Chance, mit seinem Unternehmen auch künftig nicht im Nirwana der wirtschaftlichen Bedeutungslosigkeit zu versinken.

In Zuckerbergs Metaverse sollen die realen Menschen künftig nicht nur verstärkt über ... weiter lesen

09:08

Montag
15.08.2022, 09:08

Digital

Digitalsteuer: Österreich wird zum Vorreiter für Europa

Die Digitalsteuer wird schon lange gefordert. Es geht um eine Abgabe der global agierenden Tech-Konzerne, die zwar für den technischen Komfort in den einzelnen Ländern viel leisten, ihre ... weiter lesen

Österreich hat sie eingeführt. Die EU sollte bis Ende Jahr so weit sein...

Die Digitalsteuer wird schon lange gefordert. Es geht um eine Abgabe der global agierenden Tech-Konzerne, die zwar für den technischen Komfort in den einzelnen Ländern viel leisten, ihre Gewinne aber meistens in Irland oder so versteuern.

Auf EU-Ebene hofft die Politik auf eine Entscheidung bis Ende des Jahres, sodass die ... weiter lesen

09:00

Freitag
12.08.2022, 09:00

Digital

US-Teenager kehren Facebook den Rücken

Wer die neusten Trends erfahren will, bekommt seine Infos am schnellsten mit den sozialen Medien. Gleichzeitig sind diese ebenso von schnelllebigen Trends abhängig.

So hat eine Studie der Denkfabrik ... weiter lesen

95 Prozent der Jugendlichen in den USA nutzen regelmässig Youtube. Bei Facebook sind es nur noch 32 Prozent...            (Screenshot Youtube)

Wer die neusten Trends erfahren will, bekommt seine Infos am schnellsten mit den sozialen Medien. Gleichzeitig sind diese ebenso von schnelllebigen Trends abhängig.

So hat eine Studie der Denkfabrik Pew Research Center am Mittwoch gezeigt, dass sich in ... weiter lesen

09:12

Montag
25.07.2022, 09:12

Digital

Studie belegt Wirkmacht von Social Ads bei Jugendlichen

Die Abstimmungsdebatte um das Werbeverbot für Zigis haben wir noch im Ohr. 

Nun will eine gross angelegte US-Studie herausgefunden haben: Wer sich oft auf den sozialen Medien aufhält ... weiter lesen

Tabakwerbung erreicht Jugendliche zielsicher auf den sozialen Medien. (Bild Screenshot Facebook)

Die Abstimmungsdebatte um das Werbeverbot für Zigis haben wir noch im Ohr. 

Nun will eine gross angelegte US-Studie herausgefunden haben: Wer sich oft auf den sozialen Medien aufhält und Tabakwerbung sieht, soll «mehr als ... weiter lesen

10:55

Mittwoch
20.07.2022, 10:55

Medien / Publizistik

Personalisierung der Mediennutzung: Was die Verleger von Spotify, Apple und Co. lernen können

Personalisierung ist auf dem Werbe- genauso wie auf dem Lesermarkt das Gebot der Stunde.

Dabei werden vor allem die digitalen Spuren gesammelt und analysiert, die die User beim Medienkonsum hinterlassen ... weiter lesen

Vorauseilende Personalisierung: Spotify verlangt von den Usern, drei Künstlernamen anzugeben, um die App zu starten. (Bild Screenshot INMA)

Personalisierung ist auf dem Werbe- genauso wie auf dem Lesermarkt das Gebot der Stunde.

Dabei werden vor allem die digitalen Spuren gesammelt und analysiert, die die User beim Medienkonsum hinterlassen, um so auf ihre Interessen rückschliessen ... weiter lesen

09:10

Montag
11.07.2022, 09:10

Marketing / PR

Tweet ab Hof: Social Media befeuern landwirtschaftliche Direktvermarktung

Gar nicht übel: Jeder fünfte deutsche Bauernhof postet Insta-Stories über den Nachwuchs im Kuhstall oder tweetet über die Tomatenschwemme, wenn Wachswetter herrscht.

Weitere 34 Prozent wollen das eigentlich auch ... weiter lesen

Auch Webcams im Kuhstall sind ein Thema

Gar nicht übel: Jeder fünfte deutsche Bauernhof postet Insta-Stories über den Nachwuchs im Kuhstall oder tweetet über die Tomatenschwemme, wenn Wachswetter herrscht.

Weitere 34 Prozent wollen das eigentlich auch tun, kamen aber bloss noch nicht dazu. Das ergab eine Umfrage des Digitalverbandes ... weiter lesen

16:30

Montag
13.06.2022, 16:30

Digital

Neue Berufe für 2030: Erste Metaverse-Academy gegründet

Meta geht davon aus, dass das Metaversum künftig in der Arbeitswelt unumgänglich wird. Zugleich seien «80 Prozent der Berufe, die es im Jahr 2030 geben wird, noch nicht ... weiter lesen

Bei der Ausbildung an der Metaverse-Academy wird es vornehmlich um die 3-D-Welt und «die Interaktion in den Universen» gehen…      (Bild: Facebook)

Meta geht davon aus, dass das Metaversum künftig in der Arbeitswelt unumgänglich wird. Zugleich seien «80 Prozent der Berufe, die es im Jahr 2030 geben wird, noch nicht erfunden», ist Meta überzeugt. Deshalb müssten nun entsprechende Ausbildungsprogramme entwickelt werden.

In diesem Sinne hat der Mutterkonzern des Online-Netzwerks Facebook den Start eines ... weiter lesen

14:34

Freitag
03.06.2022, 14:34

Digital

Zuckerberg verliert seine COO: Sheryl Sandberg will zurücktreten

Es will keine Ruhe einkehren bei Facebook. Wie der Meta-Konzern am Mittwoch bekannt geben musste, will Sheryl Sandberg als COO von Meta auf den kommenden Herbst zurücktreten.

Damit verliert ... weiter lesen

Sheryl Sandberg hat zuerst das Werbegeschäft von Google gross gemacht, dann die Vermarktung von Facebook. Jetzt wird sie Philantropin...        (Bild: Facebook)

Es will keine Ruhe einkehren bei Facebook. Wie der Meta-Konzern am Mittwoch bekannt geben musste, will Sheryl Sandberg als COO von Meta auf den kommenden Herbst zurücktreten.

Damit verliert Mark Zuckerberg seine wohl wichtigste Mitdenkerin im Unternehmen ... weiter lesen

09:32

Dienstag
26.04.2022, 09:32

Digital

In trockenen Tüchern für 44 Milliarden Dollar: Elon Musk hat Twitter gekauft

Der Teslabauer, Raketenbauer und aktuell reichste Mann der Welt kann sich jetzt auch noch ein soziales Imperium aufbauen: Elon Musk hat sich am Montag den US-Kurznachrichtendienst Twitter einverleibt.

Am Montag ... weiter lesen

Nach zähen Verhandlungen hat sich Elon Musk mit den Aktionären einigen können...

Der Teslabauer, Raketenbauer und aktuell reichste Mann der Welt kann sich jetzt auch noch ein soziales Imperium aufbauen: Elon Musk hat sich am Montag den US-Kurznachrichtendienst Twitter einverleibt.

Am Montag stimmte das Unternehmen mit mehr als 217 Millionen Nutzern der Kaufofferte ... weiter lesen

09:12

Dienstag
26.04.2022, 09:12

Medien / Publizistik

Facebook sperrt ORF-Moderator wegen Buchtitel

Am Samstag wurde in Wien das neue Buch «Die schwule Seele» von Peter Fässlacher vorgestellt. Dieser ist ein populärer Kulturmoderator beim ORF. Sein Werk wollte er präsentieren ... weiter lesen

ORF-Star Peter Fässlacher präsentiert sein Buch, das offenbar wegen des Titels von Facebook verbannt wurde…                (Bild: Luftschacht Verlag)

Am Samstag wurde in Wien das neue Buch «Die schwule Seele» von Peter Fässlacher vorgestellt. Dieser ist ein populärer Kulturmoderator beim ORF. Sein Werk wollte er präsentieren als Ratgeber, in welchem ein Kenner der Szene Tipps für Homosexuelle gibt, «wie man auch als schwuler Mann sehr wohl ein selbstbewusstes Leben führen kann».

Deshalb stellte der ORF-Moderator sein Buch am Samstag auch auf seine Facebook-Seite ... weiter lesen

12:48

Dienstag
22.03.2022, 12:48

Digital

Der Krieg in den sozialen Medien: Kingfluencers sensibilisiert Kinder und Jugendliche

Der Ukraine-Krieg ist sehr präsent auf den sozialen Medien. Kingfluencers hat für Pro Juventute eine Kampagne entwickelt, die die Jugendlichen und ihre Influencer für den Schrecken des ... weiter lesen

TikTok-Filme aus dem Bunker oder Deep-Fake-Videos des ukrainischen Präsidenten: Jugendliche werden derzeit auf den sozialen Medien mit einer Flut von Kriegsbildern konfrontiert. (Bild Screenshot Instagram)

Der Ukraine-Krieg ist sehr präsent auf den sozialen Medien. Kingfluencers hat für Pro Juventute eine Kampagne entwickelt, die die Jugendlichen und ihre Influencer für den Schrecken des Krieges wappnen will.

TikTok-Filme aus dem Bunker, Deep-Fake-Videos des ukrainischen Präsidenten oder Bilder von ... weiter lesen

13:47

Donnerstag
17.03.2022, 13:47

Digital

Digitalsteuer: Ständerat will keine Schweizer Extrawurst

Die Forderung ist altbekannt, der Ton erfrischend direkt: «Internetgiganten sind zu besteuern!» hat das jurassische Parlament eine Standesinitiative überschrieben. Der Ständerat hat sich am Mittwoch knapp dagegen ausgesprochen.

Der ... weiter lesen

«Doppelt genäht hält besser»: Eva Herzog wollte in Sachen Digitalsteuer vergeblich auf Nummer sicher gehen. (Bild Screenshot parlament.ch)

Die Forderung ist altbekannt, der Ton erfrischend direkt: «Internetgiganten sind zu besteuern!» hat das jurassische Parlament eine Standesinitiative überschrieben. Der Ständerat hat sich am Mittwoch knapp dagegen ausgesprochen.

Der jüngste und vielleicht selbstbewussteste Kanton hat vor Kurzem verlangt, dass inskünftig der «gesamte Geschäftsverkehr, der in der ... weiter lesen

14:10

Dienstag
15.03.2022, 14:10

Digital

Russland: Blockade von Instagram bringt Influencerinnen zur Verzweiflung

In der Nacht zum Montag ist bekannt geworden, dass nach Facebook und Twitter nun auch das Online-Netzwerk Instagram in Russland blockiert wird.

Die russische Medienaufsicht Roskomnadsor hatte die Sperre bereits ... weiter lesen

Das Leben in Luxus ist für die Influencerinnen vorbei, wenn sie es nicht mehr posten können...             (Screenshot Instagram)

In der Nacht zum Montag ist bekannt geworden, dass nach Facebook und Twitter nun auch das Online-Netzwerk Instagram in Russland blockiert wird.

Die russische Medienaufsicht Roskomnadsor hatte die Sperre bereits am Freitag über die russische Agentur ... weiter lesen

11:05

Montag
14.03.2022, 11:05

Digital

Youtube löscht alle Videos, die Angriff Russlands auf Ukraine leugnen

Youtube sperrt ab sofort alle Inhalte, in denen der Angriff Russlands auf die Ukraine geleugnet wird. «Unsere Gemeinschaftsrichtlinien verbieten Inhalte, die gut dokumentierte gewalttätige Ereignisse leugnen, verharmlosen oder trivialisieren ... weiter lesen

Ab sofort ist russische Propaganda und Kriegsleugnen auf Youtube verbannt... (Screenshot)

Youtube sperrt ab sofort alle Inhalte, in denen der Angriff Russlands auf die Ukraine geleugnet wird. «Unsere Gemeinschaftsrichtlinien verbieten Inhalte, die gut dokumentierte gewalttätige Ereignisse leugnen, verharmlosen oder trivialisieren», sagte ein Youtube-Sprecher am Freitagabend der Deutschen Presse-Agentur.

Im Einklang damit sperrt die Google-Tochter ab sofort auch Youtube-Kanäle, die ... weiter lesen

08:02

Samstag
12.03.2022, 08:02

Medien / Publizistik

User-Typen: Die «Analogen» haben immer noch die Nase vorn

Fünf Typen soll es geben unter den Schweizer User der digitalen Medien, wie aus einer neuen Charakterstudie hervorgeht.

Die am Donnerstag publizierte Typologie entworfen haben die Interessengemeinschaft elektronische Medien ... weiter lesen

Diese fünf Mediennutzungs-Typen kennt das Land, sagt die Studie von Igem und Wemf. (Bild zVg)

Fünf Typen soll es geben unter den Schweizer User der digitalen Medien, wie aus einer neuen Charakterstudie hervorgeht.

Die am Donnerstag publizierte Typologie entworfen haben die Interessengemeinschaft elektronische Medien (Igem) und die Wemf ... weiter lesen

14:08

Montag
28.02.2022, 14:08

Digital

Ukraine-Krieg: Mit Youtube, Twitter, Facebook und Swift wird den Kanonen gekontert

In Zeiten des Krieges sind verlässliche Informationen ein überlebenswichtiges Gut. Sie stehen einer Propaganda gegenüber, die den Gegner verwirren und die eigene Seite anfeuern soll.

In dieser aktuell ... weiter lesen

Der Sender RT wird im Westen als Propagandakanal der russischen Regierung eingeordnet...               (Bild: RT)

In Zeiten des Krieges sind verlässliche Informationen ein überlebenswichtiges Gut. Sie stehen einer Propaganda gegenüber, die den Gegner verwirren und die eigene Seite anfeuern soll.

In dieser aktuell eskalierenden Situation haben verschiedene Soziale Medien reagiert ... weiter lesen

10:02

Freitag
18.02.2022, 10:02

Digital

Ein Daten-Reduit für die Schweiz: Nationalratskommission unterstützt Grossprojekt für mehr Cybersicherheit

Die FDP-Nationalrätin Isabelle Moret will, dass der Bund eine eigene digitale Infrastruktur aufbaut, um heikle Daten besser zu schützen. Nun hat die Forderung die erste Hürde genommen ... weiter lesen

«Wir müssen eine digitale Infrastruktur schaffen, so wie unsere Vorfahren grosse Strassenverkehrs- und Eisenbahninfrastrukturen geschaffen haben», begründet Isabelle Moret ihre Inititiative...     (Bild © parlament.ch)

Die FDP-Nationalrätin Isabelle Moret will, dass der Bund eine eigene digitale Infrastruktur aufbaut, um heikle Daten besser zu schützen. Nun hat die Forderung die erste Hürde genommen.

Der Initiativtext kommt unauffällig daher – und hat es in sich: «Die Gesetzgebung soll dahingehend ... weiter lesen

15:12

Mittwoch
16.02.2022, 15:12

Medien / Publizistik

Verleger-Präsident Mathias Döpfner unter Druck: Zeitungsverleger vertagen die Machtfrage

Nach den jüngsten Enthüllungen in der Causa Julian Reichelt streiten sich die deutschen Zeitungsverleger, ob der Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner als Verbandspräsident noch tragbar ist. An einer ... weiter lesen

Nach den Enthüllungen der «Financial Times» unter Druck: Mathias Döpfner präsidiert den deutschen Verlegerverband seit 2016. (Bild © BDZV)

Nach den jüngsten Enthüllungen in der Causa Julian Reichelt streiten sich die deutschen Zeitungsverleger, ob der Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner als Verbandspräsident noch tragbar ist. An einer Delegiertenversammlung wurde die Machtfrage am Montag vertagt.

Seit 2016 präsidiert Mathias Döpfner den Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger ... weiter lesen

15:40

Dienstag
15.02.2022, 15:40

Digital

Agence France-Presse kooperiert in Frankreich mit Facebook

Eine Tochterfirma der Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP) wird die journalistischen Inhalte für die französische Version von Facebook News in Frankreich zusammenstellen.

Der Facebook-Mutterkonzern Meta habe die AFP-Tochter Media ... weiter lesen

Neue Zeiten sind angebrochen: AFP arbeitet jetzt mit Facebook zusammen...            (Foto: afp)

Eine Tochterfirma der Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP) wird die journalistischen Inhalte für die französische Version von Facebook News in Frankreich zusammenstellen.

Der Facebook-Mutterkonzern Meta habe die AFP-Tochter Media Services mit der Kuratierung ... weiter lesen

16:37

Donnerstag
10.02.2022, 16:37

Medien / Publizistik

Extended Reality als Wunderwaffe der Verleger: «Denn Sie kennen Ihre Leserschaft besser als jede Marketingagentur»

Der Gedanke an «Virtual», «Augmented» oder neuerdings «Mixed Reality» macht manchem Verleger weiche Knie. Nichts aber lindert den Schrecken so sehr wie ein möglicher Profit. Doch was taugt der ... weiter lesen

Den Enthusiasmus, der zurzeit der Lancierung von Apples VR-Headset vorauseilt, sehen manche euphorisierten Experten als «Game Changer in der Branche». (Bild © INMA)

Der Gedanke an «Virtual», «Augmented» oder neuerdings «Mixed Reality» macht manchem Verleger weiche Knie. Nichts aber lindert den Schrecken so sehr wie ein möglicher Profit. Doch was taugt der Hype?

In mehreren Blogeinträgen wird beim Weltverband der Zeitungsverleger in der letzten Zeit immer ... weiter lesen

23:36

Mittwoch
09.02.2022, 23:36

Vermarktung

Online-Vermarktung: Apple beschert Mediapulse Daten-Lücke von fast 6 Prozent

Nach der Volte von Google in Sachen Cookie hält nun auch Apple mit seiner neuen Datenschutz-Policy die Online-Forschung von Mediapulse auf Trab. Die Publikation der Januar-Daten verzögert sich ... weiter lesen

«Diese Unterdeckung beträgt für den gesamten Markt 5,89 Prozent des Traffics und ist damit als signifikant einzuschätzen», berappt Mediapulse die neue Regelung von Apple. (Bild © Apple)

Nach der Volte von Google in Sachen Cookie hält nun auch Apple mit seiner neuen Datenschutz-Policy die Online-Forschung von Mediapulse auf Trab. Die Publikation der Januar-Daten verzögert sich um mehr als einen Monat.

Noch vor Ende 2022 will Google die Third-Pary-Cookies aus seinem Chrome-Browser verbannen. Das ... weiter lesen

15:30

Mittwoch
09.02.2022, 15:30

Digital

Peter Thiel steigt bei Meta aus und will sich auf konservative Politik konzentrieren

Der Investor und Berater des früheren US-Präsidenten Donald Trump legt seinen Posten bei Meta nieder. Wie Bloomberg am Dienstag berichtet hat, will sich Peter Thiel in Zukunft allein ... weiter lesen

Über Palantir ist Peter Thiel mit einer Software auch im Medienhaus Ringier präsent...         (Bild: Palantir)

Der Investor und Berater des früheren US-Präsidenten Donald Trump legt seinen Posten bei Meta nieder. Wie Bloomberg am Dienstag berichtet hat, will sich Peter Thiel in Zukunft allein auf die Politik konzentrieren. Gemäss dem Konzern werde Thiel den Verwaltungsrat nach der Aktionärsversammlung im Mai verlassen.

Laut dem «Wall Street Journal» will Thiel nun mehr Zeit für konservative politische ... weiter lesen

08:04

Dienstag
08.02.2022, 08:04

Digital

Grabschen: Meta führt Abstandsregel gegen Belästigung in virtueller Welt ein

Wenn alles digitaler wird, dann ist es nur logisch, dass sich auch die schlechten Dinge in der virtuellen Realität ihre Nischen suchen.

Konkret im Meta-Universum der Facebook-Muttergesellschaft. Seit Dezember ... weiter lesen

Avatare haben zwar keine echte Seele, aber manchmal menschliche Hände...   (Bild: Meta)

Wenn alles digitaler wird, dann ist es nur logisch, dass sich auch die schlechten Dinge in der virtuellen Realität ihre Nischen suchen.

Konkret im Meta-Universum der Facebook-Muttergesellschaft. Seit Dezember können ... weiter lesen

15:30

Freitag
04.02.2022, 15:30

Digital

Mega-Crash für Meta-Aktie

Am Mittwoch hat Meta nach Börsenschluss in New York die Quartalszahlen bekannt gegeben. Es war ein ziemlicher Gesichtsverlust in den Büchern des Facebook-Konzerns.

CEO Mark Zuckerberg musste einr ... weiter lesen

Der Kurssturz um rund 25 Prozent am 3. Februar hat den Wert von Meta um 240 Milliarden Dollar verringert...

Am Mittwoch hat Meta nach Börsenschluss in New York die Quartalszahlen bekannt gegeben. Es war ein ziemlicher Gesichtsverlust in den Büchern des Facebook-Konzerns.

CEO Mark Zuckerberg musste einräumen, dass die Zahl der täglich aktiven Nutzer seiner ... weiter lesen

11:00

Donnerstag
03.02.2022, 11:00

Digital

Regulierung der Tech-Riesen: Google, Facebook und Verleger sprechen bei der Fernmeldekommission vor

Es geht vorwärts mit der Regulierung der digitalen Global Players. Vor der Fernmeldekommission des Nationalrates haben unter anderem Vertreter von Google und Meta Platforms (vormals Facebook) ihre Sicht der ... weiter lesen

Der Weg zu einem Lex Google ist noch weit...

Es geht vorwärts mit der Regulierung der digitalen Global Players. Vor der Fernmeldekommission des Nationalrates haben unter anderem Vertreter von Google und Meta Platforms (vormals Facebook) ihre Sicht der Dinge dargelegt. Auch der Verbands Schweizer Medien (VSM) war zugegen.

Im letzten November hatte der Bundesrat die Debatte um die Regulierung der Tech-Giganten ... weiter lesen