Content:

 

15:35

Sonntag
25.02.2018, 15:35

IT / Telekom / Druck

Musik-Urheberrechte werden auf Facebook geschützt

Wer Videos auf Facebook postet, kann Ärger bekommen, wenn ihm die Musik darin nicht gehört. Ein neues Abkommen verändert nun die Lage.

Facebook-Nutzer sollten künftig so gut ... weiter lesen

Wer Videos auf Facebook postet, kann Ärger bekommen, wenn ihm die Musik darin nicht gehört. Ein neues Abkommen verändert nun die Lage.

Facebook-Nutzer sollten künftig so gut wie keine Urheberrechtsprobleme mit Musik in ihren Videos mehr haben. Das weltgrösste ... weiter lesen

23:45

Dienstag
20.02.2018, 23:45

Medien / Publizistik

Facebook-Newsfeed: Reichweite von Medien im Sinkflug

Im Januar kündigte Facebook-Chef Mark Zuckerberg an, den Newsfeed-Algorithmus zugunsten der User-Posts umzumodeln. Jetzt zeigen Statistiken in den USA, dass die Reichweite von Medientiteln wie der «New York Times ... weiter lesen

NBC: Mehr Leser via Google & Apple

Im Januar kündigte Facebook-Chef Mark Zuckerberg an, den Newsfeed-Algorithmus zugunsten der User-Posts umzumodeln. Jetzt zeigen Statistiken in den USA, dass die Reichweite von Medientiteln wie der «New York Times» in dem Sozialen Netzwerk rasant zurückgehen. Bei lokalen News gibt es jedoch auch Gegenindizien.

Teilweise scheinen sich die Zahlen, die das Branchenportal ... weiter lesen

23:30

Dienstag
13.02.2018, 23:30

IT / Telekom / Druck

Datenschutz: Landgericht Berlin watscht Facebook ab

Die Voreinstellungen und Teile der Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen des sozialen Netzwerks Facebook verstossen gegen deutsches Recht und sind somit unzulässig. Gemäss Landgericht Berlin sind die Einwilligungen, die Facebook ... weiter lesen

privatsphare-check

Die Voreinstellungen und Teile der Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen des sozialen Netzwerks Facebook verstossen gegen deutsches Recht und sind somit unzulässig. Gemäss Landgericht Berlin sind die Einwilligungen, die Facebook von den Nutzerinnen und Nutzern einholt, teilweise unwirksam.

In dem Fall, den die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) vor Gericht brachte, haben die Richter mehrere ... weiter lesen

08:00

Montag
12.02.2018, 08:00

TV / Radio

Facebook überträgt Eurosport-Clips von den Winterspielen

Eurosport hat mit Facebook eine Partnerschaft für die Olympischen Winterspiele in Südkorea abgeschlossen. Dabei sollen Highlight-Clips der einzelnen Wettbewerbe und ein exklusiv im Streaming verfügbarer Live-Talk gezeigt ... weiter lesen

Eurosport hat mit Facebook eine Partnerschaft für die Olympischen Winterspiele in Südkorea abgeschlossen. Dabei sollen Highlight-Clips der einzelnen Wettbewerbe und ein exklusiv im Streaming verfügbarer Live-Talk gezeigt werden. Auch die Eröffnungsfeierlichkeiten wurden übertragen, wie der Sender meldete.

Im weiteren Verlauf der Winterspiele soll es täglich ... weiter lesen

22:35

Montag
05.02.2018, 22:35

Vermarktung

Marken-Studie: Amazon ist weltweit wertvollste Marke

Amazon ist im Ranking der Londoner Beratungsfirma Brand Finance zur weltweit wertvollsten Marke erkoren worden - vor Apple und Google.

Der Markenwert des E-Commerce-Giganten stieg im Vergleich zum Vorjahr um 42 ... weiter lesen

«Weltweit grösstes Internetunternehmen»

Amazon ist im Ranking der Londoner Beratungsfirma Brand Finance zur weltweit wertvollsten Marke erkoren worden - vor Apple und Google.

Der Markenwert des E-Commerce-Giganten stieg im Vergleich zum Vorjahr um 42 Prozent auf satte 150,8 Milliarden US-Dollar. Dies gab das Londoner Unternehmen bekannt, das mit einer Analyse jährlich ... weiter lesen

11:28

Donnerstag
01.02.2018, 11:28

IT / Telekom / Druck

Facebook verbietet Werbung für Kryptowährungen

Der IT-Riese Facebook will auf der eigenen Plattform keine Ads mehr für Bitcoin & Co. zulassen: Zu viele Firmen würden in betrügerischer Absicht für die Digitalwährungen ... weiter lesen

Auch Instagram ist vom Verbot betroffen

Der IT-Riese Facebook will auf der eigenen Plattform keine Ads mehr für Bitcoin & Co. zulassen: Zu viele Firmen würden in betrügerischer Absicht für die Digitalwährungen werben, begründet das kalifornische Unternehmen den Schritt in einem Blogbeitrag.

«Wir wollen sichergehen, dass unsere User auch in ... weiter lesen

10:20

Dienstag
30.01.2018, 10:20

IT / Telekom / Druck

Facebook macht Datenschutz transparenter

Pünktlich zum Europäischen Datenschutztag hat Facebook eine Aufklärungskampagne zum Thema Privatsphäre lanciert. Darin erklärt das kalifornische Unternehmen erstmals, wie es die Daten seiner Nutzer verwendet ... weiter lesen

Facebook löscht Daten auch vom Server

Pünktlich zum Europäischen Datenschutztag hat Facebook eine Aufklärungskampagne zum Thema Privatsphäre lanciert. Darin erklärt das kalifornische Unternehmen erstmals, wie es die Daten seiner Nutzer verwendet und wie die User ihre Daten besser verwalten können.

Unter anderem geht es dabei um die Löschung persönlicher ... weiter lesen

12:14

Montag
22.01.2018, 12:14

IT / Telekom / Druck

WhatsApp wird zum Sprachrohr für KMUs

WhatsApp hat eine App für KMUs lanciert: Die Facebook-Tochter will sich als Kommunikationskanal zwischen Kleinunternehmern und ihren Kunden anbieten. Und für sich ein neues Marktsegment erschliessen.

WhatsApp Business ... weiter lesen

Konkurrenz für Facebook-Business-Pages

WhatsApp hat eine App für KMUs lanciert: Die Facebook-Tochter will sich als Kommunikationskanal zwischen Kleinunternehmern und ihren Kunden anbieten. Und für sich ein neues Marktsegment erschliessen.

WhatsApp Business ist laut dem Portal TechCrunch mit einer Facebook-Seite für Unternehmen vergleichbar. Die KMUs können ... weiter lesen

17:02

Mittwoch
17.01.2018, 17:02

Medien / Publizistik

Schwer bewaffnet und vernetzt: Hater bei Google, Youtube & Facebook

Am 11. Januar 2018 erschütterte der wohl bekannteste Blogger Deutschlands, Richard Gutjahr, die deutschsprachige Medienszene mit seinem Blogeintrag: «Unter Beschuss». Der Journalist wurde 2016 gemeinsam mit seiner Familie Augenzeuge ... weiter lesen

Journalist Gutjahr ist unter verbalem Beschuss

Am 11. Januar 2018 erschütterte der wohl bekannteste Blogger Deutschlands, Richard Gutjahr, die deutschsprachige Medienszene mit seinem Blogeintrag: «Unter Beschuss». Der Journalist wurde 2016 gemeinsam mit seiner Familie Augenzeuge des LKW-Terroranschlags in Nizza. 

Nur eine Woche später war Gutjahr in der Nähe des ... weiter lesen

10:08

Dienstag
16.01.2018, 10:08

Medien / Publizistik

«Republik» ist online – auch gratis

Das neue Online-Magazin «Republik» ist online und überrascht mit einer grossen Abwesenheit: Eine Paywall gegen Gratis-Zugriffe über die sozialen Netzwerke gibt es zum Start nicht.

Im Lancierungsartikel «Zuckerbergs Monster», der ... weiter lesen

Über soziale Medien sind Artikel abrufbar...

Das neue Online-Magazin «Republik» ist online und überrascht mit einer grossen Abwesenheit: Eine Paywall gegen Gratis-Zugriffe über die sozialen Netzwerke gibt es zum Start nicht.

Im Lancierungsartikel «Zuckerbergs Monster», der am Sonntagnachmittag um 15:18 Uhr online geschaltet wurde, feuert die ... weiter lesen

13:02

Sonntag
14.01.2018, 13:02

IT / Telekom / Druck

Medien erhalten weniger Platz auf Facebook

CEO Mark Zuckerberg will, dass Posts von Freunden im persönlichen Newsfeed prominenter auftauchen. Dafür sollen Beiträge von Unternehmen, Medien und Marken in den Hintergrund rücken.

Anstoss ... weiter lesen

Facebook will Glück der User steigern

CEO Mark Zuckerberg will, dass Posts von Freunden im persönlichen Newsfeed prominenter auftauchen. Dafür sollen Beiträge von Unternehmen, Medien und Marken in den Hintergrund rücken.

Anstoss für diese Änderung sei die Kritik aus der eigenen Community, schreibt Zuckerberg auf seiner Facebook-Seite in ... weiter lesen

07:00

Mittwoch
20.12.2017, 07:00

IT / Telekom / Druck

Bundeskartellamt wirft Facebook missbräuchliche Datensammlung vor

IT-Riese Facebook weht ein rauer Wind entgegen: Das Bundeskartellamt in Bonn kritisiert das soziale Netzwerk scharf für das «missbräuchliche Sammeln und Verwerten von Daten aus Drittquellen ausserhalb der ... weiter lesen

Das Amt führt ein Verfahren gegen Facebook

IT-Riese Facebook weht ein rauer Wind entgegen: Das Bundeskartellamt in Bonn kritisiert das soziale Netzwerk scharf für das «missbräuchliche Sammeln und Verwerten von Daten aus Drittquellen ausserhalb der Facebook-Webseite».

Zu diesen Drittseiten gehören laut der Wettbewerbsbehörde konzerneigene Dienste wie WhatsApp oder Instagram, aber ... weiter lesen

07:26

Mittwoch
13.12.2017, 07:26

IT / Telekom / Druck

Facebook-Werbeumsätze: Mehr Transparenz bei Versteuerung

Der Internetriese Facebook plant, seine Werbeerlöse in den Ländern zu versteuern, in denen sie erzielt werden. Damit reagiert der Konzern auf die anhaltende Kritik, dass bislang grosse Teile ... weiter lesen

Änderungen werden 2018 implementiert

Der Internetriese Facebook plant, seine Werbeerlöse in den Ländern zu versteuern, in denen sie erzielt werden. Damit reagiert der Konzern auf die anhaltende Kritik, dass bislang grosse Teile der weltweit gemachten Umsätze am steuergünstigen internationalen Hauptquartier in Irland verbucht wurden.

Der Haken: Die lokale Verbuchung der Werbeumsätze ist nur in den Ländern vorgesehen, in denen Facebook eigene ... weiter lesen

06:10

Mittwoch
13.12.2017, 06:10

IT / Telekom / Druck

Digi-Monitor 2017: Facebook «verliert massiv» junge User

Gerade mal auf Rang 5 kommt Facebook auf der Lieblingsliste der jungen User noch. Laut einer neuen Studie haben Snapchat und Instagram das Klassiker-Netzwerk bei den jungen Erwachsenen «deutlich» überholt ... weiter lesen

WhatsApp: «fast totale Marktdurchdringung»

Gerade mal auf Rang 5 kommt Facebook auf der Lieblingsliste der jungen User noch. Laut einer neuen Studie haben Snapchat und Instagram das Klassiker-Netzwerk bei den jungen Erwachsenen «deutlich» überholt.

Noch 37 Prozent der 15- bis 24-Jährigen schauen täglich auf ihren Facebook-Account, geht aus dem Digi-Monitor 2017 der ... weiter lesen

18:55

Freitag
01.12.2017, 18:55

TV / Radio

Sepp Blatter zu Gast bei «The Soccer Lounge»

Der Schweizer Streaming-Sender Sportal HD berichtete am Freitag live über die Auslosung der Finalgruppen bei der Fifa Fussball-Weltmeisterschaft in Russland 2018. Mit dabei ist neben Experten wie Marcel Reif oder ... weiter lesen

Sepp_Blatter-1024x683

Der Schweizer Streaming-Sender Sportal HD berichtete am Freitag live über die Auslosung der Finalgruppen bei der Fifa Fussball-Weltmeisterschaft in Russland 2018. Mit dabei ist neben Experten wie Marcel Reif oder Ciriaco Sforza auch Sepp Blatter - der Mann, der die Fussball-WM als Fifa-Präsident nach Russland brachte.

Die WM-Vergabe nach Russland ist, gelinde ausgedrückt ... weiter lesen

08:12

Mittwoch
29.11.2017, 08:12

IT / Telekom / Druck

Facebook: Werbekunden erfahren nicht, «wer ihr seid»

Hassreden, «diskriminierend» ausgespielte Werbung und der Verkauf persönlicher User-Daten an die Werbekunden: Seit einiger Zeit weht Facebook scharfe Kritik entgegen. In einem Blog-Eintrag beteuerte der Konzern am Dienstag seine ... weiter lesen

Mit Feedback und Filter gegen Hassreden

Hassreden, «diskriminierend» ausgespielte Werbung und der Verkauf persönlicher User-Daten an die Werbekunden: Seit einiger Zeit weht Facebook scharfe Kritik entgegen. In einem Blog-Eintrag beteuerte der Konzern am Dienstag seine löblichen Absichten.

Die Replik von Facebook-Manager Rob Goldman auf die kursierende Mehrfachkritik tarnt sich als harmlose «Auslegeordnung» ... weiter lesen

12:30

Mittwoch
01.11.2017, 12:30

IT / Telekom / Druck

Wahlmanipulation: Facebook & Twitter versprechen «Transparenz»

Nachdem immer wieder Kritik wegen Wahlmanipulation laut wurde, haben Facebook und Twitter angekündigt, dass sie «transparenter» mit politischer Werbung umgehen wollen. Inwiefern es sich um kosmetisches Beschwichtigen oder eine ... weiter lesen

126 Mio. russische Posts bei US-Wahlen

Nachdem immer wieder Kritik wegen Wahlmanipulation laut wurde, haben Facebook und Twitter angekündigt, dass sie «transparenter» mit politischer Werbung umgehen wollen. Inwiefern es sich um kosmetisches Beschwichtigen oder eine griffige Massnahme handelt, wird sich zeigen. 

Konkret kündigte der Zuckerberg-Konzern auf seinem Blog ... weiter lesen

12:28

Mittwoch
25.10.2017, 12:28

IT / Telekom / Druck

Facebook will Newsfeed von Postings trennen

Facebook sorgt mit einem Umbau seines Newsfeeds für Aufregung. In sechs Ländern testet der Konzern ein Feedsystem, bei dem die Postings von Freunden räumlich von den Postings ... weiter lesen

Facebook sorgt mit einem Umbau seines Newsfeeds für Aufregung. In sechs Ländern testet der Konzern ein Feedsystem, bei dem die Postings von Freunden räumlich von den Postings von Medienseiten und Unternehmen abgegrenzt sind. Der Standard-Newsfeed ist dabei der mit den Postings von Freunden, wie Spiegel Online am Dienstag meldet.

Die übrigen Inhalte, darunter auch die Beiträge von mit ... weiter lesen

16:26

Dienstag
17.10.2017, 16:26

IT / Telekom / Druck

Zensur zermürbt iranisches Facebook

Das iranische Facebook zieht den Stecker: Nach einer langwierigen Auseinandersetzung mit den Zensurbehörden haben die Verantwortlichen am Montag bekannt gegeben, dass sie das Portal definitiv vom Netz nehmen.

«Cloob ... weiter lesen

Nach drei Zensursperren gibt «Cloob» auf

Das iranische Facebook zieht den Stecker: Nach einer langwierigen Auseinandersetzung mit den Zensurbehörden haben die Verantwortlichen am Montag bekannt gegeben, dass sie das Portal definitiv vom Netz nehmen.

«Cloob», das iranische Pendant zur Zuckerberg-Erfindung ... weiter lesen

11:52

Mittwoch
11.10.2017, 11:52

Werbung

US-Präsidentschaftswahl: Auch Google entdeckt russische Polit-Anzeigen

Nach Twitter und Facebook sind nun auch bei Google Hinweise aufgetaucht, die auf einen russischen Einfluss auf den US-Wahlkampf deuten. So haben unbekannte russische Quellen politische Werbung für Zehntausende ... weiter lesen

Nach Twitter und Facebook sind nun auch bei Google Hinweise aufgetaucht, die auf einen russischen Einfluss auf den US-Wahlkampf deuten. So haben unbekannte russische Quellen politische Werbung für Zehntausende Dollar bei Youtube, Gmail und in der Google-Suche geschaltet, wie die «Washington Post» berichtet.

Als Quelle nennt das Blatt Insider bei Google, die mit der ... weiter lesen

08:10

Mittwoch
11.10.2017, 08:10

IT / Telekom / Druck

Fragwürdige Hilfsgeste von Mark Zuckerberg nach dem Hurrikan

Mark Zuckerbergs virtueller Trip nach Puerto Rico ist nicht nach jedermanns Geschmack. Was als Hilfsgeste nach den Verwüstungen des Hurrikans «Maria» gemeint war, hat sich für den Facebook-Chef ... weiter lesen

Virtueller Fauxpas nach dem Hurrikan

Mark Zuckerbergs virtueller Trip nach Puerto Rico ist nicht nach jedermanns Geschmack. Was als Hilfsgeste nach den Verwüstungen des Hurrikans «Maria» gemeint war, hat sich für den Facebook-Chef als medialen Fauxpas herausgestellt.

«Die Spitze der Geschmacklosigkeit» empfand dies zum Beispiel der US-Tech-Blog The Next Web. Vor der Szenerie überfluteter ... weiter lesen

18:55

Samstag
30.09.2017, 18:55

IT / Telekom / Druck

Payrexx bringt eine Zahlfunktion für den Facebook Marketplace

Das Thuner Start-up Payrexx hat eine Zahlungsfunktion für den Facebook Marketplace entwickelt. Mit sogenannten Zahlungslinks sollen Online-Bezahlungen schneller abgewickelt werden. Payrexx hofft, damit auch für andere Portale die ... weiter lesen

Zahlungslinks für den Facebook Marketplace

Das Thuner Start-up Payrexx hat eine Zahlungsfunktion für den Facebook Marketplace entwickelt. Mit sogenannten Zahlungslinks sollen Online-Bezahlungen schneller abgewickelt werden. Payrexx hofft, damit auch für andere Portale die Zahlvorgänge zu vereinfachen.

Damit auf dem Facebook Marketplace «schnell und einfach» Kreditkartenzahlungen akzeptiert werden können ... weiter lesen

09:21

Freitag
29.09.2017, 09:21

Medien / Publizistik

Kanton Aargau: Acht Monate Haft für Facebook-Posts

Ein 50-jähriger Mann hat in mehreren Facebook-Einträgen zur Gewalt gegen Angestellte der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Kesb aufgerufen. Dafür wurde er nun von einem Schweizer Gericht zu ... weiter lesen

Ein 50-jähriger Mann hat in mehreren Facebook-Einträgen zur Gewalt gegen Angestellte der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Kesb aufgerufen. Dafür wurde er nun von einem Schweizer Gericht zu einer achtmonatigen Haftstrafe verurteilt.

Das Bezirksgericht Rheinfelden hat ihn wegen «öffentlichen Aufrufs zu Gewalt und Verbrechen» schuldig gesprochen, wie die ... weiter lesen

21:50

Samstag
16.09.2017, 21:50

IT / Telekom / Druck

Facebook-Zielgruppe: Antisemiten

Sie wollen das Nazi-Erbe Ihrer faschistischen Grossmutter zum Höchstpreis verscherbeln? Oder haben Sie Lust, möglichst viele Leute für Ihre rechtsextreme Demo via Facebook zu mobilisieren? Kein Problem ... weiter lesen

Facebook verlinkt alles, auch «Judenhass»

Sie wollen das Nazi-Erbe Ihrer faschistischen Grossmutter zum Höchstpreis verscherbeln? Oder haben Sie Lust, möglichst viele Leute für Ihre rechtsextreme Demo via Facebook zu mobilisieren? Kein Problem: Facebook hilft Ihnen beim Auffinden dieser Zielgruppen. Die Klein Report-Kolumnistin und Medienexpertin Regula Stämpfli über die fehlenden Grundrechte und Demokratie bei Facebook.

Julia Angwin, Madeleine Varner und Ariana Tobin präsentierten am 14. September in «ProPublica» brisantes Material. Facebooks ... weiter lesen

22:30

Sonntag
27.08.2017, 22:30

IT / Telekom / Druck

Virus verbreitet sich über Facebook-Messenger

Eine neue Spam-Welle grassiert auf Facebook. Die Opfer bekommen im Messenger den Link zu einem angeblichen Video: Wer draufklickt, lädt aus Versehen Schadsoftware herunter, wie Spiegel Online am Freitag ... weiter lesen

Eine neue Spam-Welle grassiert auf Facebook. Die Opfer bekommen im Messenger den Link zu einem angeblichen Video: Wer draufklickt, lädt aus Versehen Schadsoftware herunter, wie Spiegel Online am Freitag berichtet.

«Die Nachricht ploppt mit einem fröhlichen «Ping!» auf. Sie scheint von jemandem aus der eigenen Freundesliste zu kommen. In der ... weiter lesen