Content:

 

08:22

Montag
09.07.2018, 08:22

IT / Telekom / Druck

Twitter sperrte 70 Millionen Nutzerkonten

Twitter hat nach eigenen Angaben in den vergangenen Monaten mehr als eine Million Benutzerkonten gesperrt - und dies pro Tag. Damit wolle das Unternehmen die Verbreitung von Falschinformationen (Fake News) auf ... weiter lesen

Twitter hat nach eigenen Angaben in den vergangenen Monaten mehr als eine Million Benutzerkonten gesperrt - und dies pro Tag. Damit wolle das Unternehmen die Verbreitung von Falschinformationen (Fake News) auf der Plattform reduzieren, wie Twitter bekannt gegeben hat.

Behörden und Abgeordnete hatten Twitter und andere ... weiter lesen

08:15

Donnerstag
05.07.2018, 08:15

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» ist der Facebook-Werbekönig

Facebook hat ein neues Tool lanciert, mit dem die User alle aktiven Werbeanzeigen einer Seite anschauen können. Das soll in erster Linie für mehr Transparenz sorgen. Ein Test ... weiter lesen

«Tagi» mit 24 Anzeigen vor Watson und NZZ

Facebook hat ein neues Tool lanciert, mit dem die User alle aktiven Werbeanzeigen einer Seite anschauen können. Das soll in erster Linie für mehr Transparenz sorgen. Ein Test des Klein Reports zeigt: «Tages-Anzeiger», NZZ und Co. werben sehr unterschiedlich auf Facebook und Instagram.

Seit der Cambridge-Analytica-Skandal ins Rollen kam, hat ... weiter lesen

10:10

Montag
02.07.2018, 10:10

IT / Telekom / Druck

Facebook darf «Hassrede» löschen und Nutzer sperren

Ein Antragsteller, der auf Facebook Hasstiraden auf Flüchtlinge in Deutschland publiziert hat, wollte verhindern, dass seine Postings gelöscht werden. Facebook hat jedoch diese Verunglimpfungen vom Netz genommen; dagegen ... weiter lesen

Ein Antragsteller, der auf Facebook Hasstiraden auf Flüchtlinge in Deutschland publiziert hat, wollte verhindern, dass seine Postings gelöscht werden. Facebook hat jedoch diese Verunglimpfungen vom Netz genommen; dagegen hat der Nutzer vor Gericht geklagt. 

Das Landgericht Karlsruhe hat nun mit einer einstweiligen ... weiter lesen

23:35

Mittwoch
27.06.2018, 23:35

Medien / Publizistik

Good News or Bad News? Facebook im Rückzug

Die Online-Marketing- und Social Media-Agentur Xeit aus Zürich hat am 19. Juni neue Zahlen zur Social-Media-Nutzung in der Schweiz veröffentlicht. In ihrem Blog hielt PR-Beraterin Marie-Christine Schindler mit ... weiter lesen

Mediengesetz: mehr Staat, weniger Social Media

Die Online-Marketing- und Social Media-Agentur Xeit aus Zürich hat am 19. Juni neue Zahlen zur Social-Media-Nutzung in der Schweiz veröffentlicht. In ihrem Blog hielt PR-Beraterin Marie-Christine Schindler mit Andrea Iltgen, Managing Partner bei Xeit, fest, dass «die Bedeutung von Facebook abnimmt».

Anlass für die Medienexpertin Regula Stämpfli, für den ... weiter lesen

15:02

Samstag
23.06.2018, 15:02

IT / Telekom / Druck

Kampf ums digitale Erbe auf Facebook

Seit Jahren versucht ein Berliner Ehepaar, sich Zugang zum Facebook-Konto seines verstorbenen Kindes zu erkämpfen. Vergeblich. Jetzt soll der Bundesgerichtshof entscheiden.

Die Eltern wollen endlich Gewissheit über die Todesumst ... weiter lesen

Streitpunkt: Kann Digitales vererbt werden?

Seit Jahren versucht ein Berliner Ehepaar, sich Zugang zum Facebook-Konto seines verstorbenen Kindes zu erkämpfen. Vergeblich. Jetzt soll der Bundesgerichtshof entscheiden.

Die Eltern wollen endlich Gewissheit über die Todesumstände ihrer Tochter haben. Aber ihre Suche nach Antworten endet an der ... weiter lesen

08:12

Mittwoch
20.06.2018, 08:12

IT / Telekom / Druck

Facebook-Studie: App-Umsätze schwanken stark

Das Geld, das Apps für ihre Vermarkter abwerfen, schwankt je nach Branche stark. Aber auch von Jahr zu Jahr entwickeln sich die Umsätze recht unterschiedlich. Ein Blick in ... weiter lesen

«Eigene Liga»: App-Märkte in USA & GB

Das Geld, das Apps für ihre Vermarkter abwerfen, schwankt je nach Branche stark. Aber auch von Jahr zu Jahr entwickeln sich die Umsätze recht unterschiedlich. Ein Blick in den «Lifetime Value Report», den Facebook zusammen mit dem Marketing-Analysten App Flyer verfasst hat.

Seit 2016 ist der Gesamtumsatz mit Apps um 80 Prozent gestiegen. Im ersten Quartal 2018 sind pro User 5,3 US-Dollar Umsatz generiert ... weiter lesen

22:06

Sonntag
03.06.2018, 22:06

IT / Telekom / Druck

Datenskandal verstimmt Facebook-Aktionäre

Im Schatten des Cambridge-Analytica-Skandals wurde an der Versammlung der Facebook-Aktionäre auch die Machtfrage gestellt.

Unter anderem forderte ein Aktienbesitzer, dass die Anteilsscheine mit mehr Stimmrechten abgeschafft werden sollen. Diese weiter lesen

Aktionäre stellen Machtfrage

Im Schatten des Cambridge-Analytica-Skandals wurde an der Versammlung der Facebook-Aktionäre auch die Machtfrage gestellt.

Unter anderem forderte ein Aktienbesitzer, dass die Anteilsscheine mit mehr Stimmrechten abgeschafft werden sollen. Diese ... weiter lesen

23:04

Freitag
01.06.2018, 23:04

Marketing / PR

LikeMag hat Insolvenz angemeldet

Der Zürcher Social Media Publisher LikeMag hat am Donnerstag die Insolvenz angemeldet. Gemäss einer Mitteilung des Verwaltungsrates ist die Firma den jüngsten Änderungen beim Facebook-Algorithmus zum Opfer ... weiter lesen

likemag

Der Zürcher Social Media Publisher LikeMag hat am Donnerstag die Insolvenz angemeldet. Gemäss einer Mitteilung des Verwaltungsrates ist die Firma den jüngsten Änderungen beim Facebook-Algorithmus zum Opfer gefallen.

Die Geschäftstätigkeit wurde mit sofortiger Wirkung ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
30.05.2018, 13:02

IT / Telekom / Druck

Facebook soll Domizil in der Schweiz einrichten

In Sachen soziale Netzwerke war sich die Kleine Kammer am Dienstag einig: Facebook und Co. sollen in der Schweiz eine Anlaufstelle einrichten. Für die User und für die ... weiter lesen

«Beanstandungen ohne Justizverfahren»

In Sachen soziale Netzwerke war sich die Kleine Kammer am Dienstag einig: Facebook und Co. sollen in der Schweiz eine Anlaufstelle einrichten. Für die User und für die Justiz.

Stillschweigend haben die Ständeräte und Ständerätinnen am Dienstag eine Motion ihrer Rechstkommission durchgewinkt. Sie ... weiter lesen

20:02

Donnerstag
24.05.2018, 20:02

IT / Telekom / Druck

Viele Fragen, keine Antworten: Zuckerberg in Brüssel

Facebook-Chef Mark Zuckerberg war vor dem Europäischen Parlament geladen und hatte nicht viel zu sagen. Ein Kommentar des Klein Reports.

Der Grüne Philippe Lamberts meinte am Ende der ... weiter lesen

Guy Verhofstadt kritisierte Facebook scharf

Facebook-Chef Mark Zuckerberg war vor dem Europäischen Parlament geladen und hatte nicht viel zu sagen. Ein Kommentar des Klein Reports.

Der Grüne Philippe Lamberts meinte am Ende der Befragung: «Ich habe Ihnen sechs Ja-oder-Nein-Fragen gestellt, und ich habe keine einzige Antwort bekommen.» Die wichtigste war die nach der ... weiter lesen

10:04

Donnerstag
24.05.2018, 10:04

IT / Telekom / Druck

Zuckerberg-Anhörung im EU-Parlament: «Blamage», «Desaster» und «Blablabla»

Mark Zuckerberg hat sich mit einem Ausschuss des EU-Parlaments getroffen. Bei der Anhörung am Dienstagabend ging es um Fake News, Privatsphäre und den Cambridge-Analytica-Skandal. Dabei musste der ... weiter lesen

Zuckerberg hatte wenig Zeit für Antworten

Mark Zuckerberg hat sich mit einem Ausschuss des EU-Parlaments getroffen. Bei der Anhörung am Dienstagabend ging es um Fake News, Privatsphäre und den Cambridge-Analytica-Skandal. Dabei musste der Facebook-Chef zwar Kritik einstecken, doch die Politiker haben sich die Hände selbst gebunden.

Nach der Anhörung verspricht Zuckerberg Besserung ... weiter lesen

12:10

Donnerstag
17.05.2018, 12:10

Marketing / PR

Medienbeobachter NR Swiss verbindet Earned mit Owned Media

Für eine möglichst umfassende Beobachtung und Analyse von Content Marketing: Der Medienbeobachter NR Swiss deckt neu alle Medientypen ab, von Print bis Social und von Earned bis Owned ... weiter lesen

Tool misst Wirkung eigener Facebook-Posts

Für eine möglichst umfassende Beobachtung und Analyse von Content Marketing: Der Medienbeobachter NR Swiss deckt neu alle Medientypen ab, von Print bis Social und von Earned bis Owned Media. Die Daten werden im neuen NewsRadar X zusammengeführt.

«Neben Pressespiegeln und Medienresonanzanalysen gewinnen auch die Daten zu den eigenen Kanälen (Owned Media) an Bedeutung ... weiter lesen

12:04

Samstag
12.05.2018, 12:04

Werbung

Werbewirkung: Facebook gleich wie TV-Spots

Die Werbung auf den Sozialen Medien soll gleich erfolgreich wie die klassische Werbung sein.

Die Präsenz in den Sozialen Medien lohne sich für Unternehmen: «Kommunikation und Werbung im ... weiter lesen

Die Werbung auf den Sozialen Medien soll gleich erfolgreich wie die klassische Werbung sein.

Die Präsenz in den Sozialen Medien lohne sich für Unternehmen: «Kommunikation und Werbung im Web 2.0 verführt so sehr zum Kauf wie Reklame in klassischen Medien wie TV, Print und Radio ... weiter lesen

11:02

Montag
07.05.2018, 11:02

IT / Telekom / Druck

Facebook will Daten von zwei Milliarden Menschen schützen

Wenige Unternehmen verfügen über einen solch grossen Datenschatz wie Facebook. Auf der Entwicklerkonferenz F8 erklärten Konzernmanager, wie sie Hacks und Missbrauch verhindern wollen, wie der «Spiegel»-Berichterstatter schreibt ... weiter lesen

Wenige Unternehmen verfügen über einen solch grossen Datenschatz wie Facebook. Auf der Entwicklerkonferenz F8 erklärten Konzernmanager, wie sie Hacks und Missbrauch verhindern wollen, wie der «Spiegel»-Berichterstatter schreibt.

Facebook-Sicherheitschef Alex Stamos räumte auf der Bühne ... weiter lesen

22:10

Freitag
04.05.2018, 22:10

IT / Telekom / Druck

Cambridge Analytica: «Standard-Repertoire der Online-Werbung genutzt»

Die umstrittene amerikanisch-britische Datenfirma Cambridge Analytica stellt ihren Betrieb ein. Laut eigenen Angaben seien nach dem Skandal um den Datenmissbrauch von Facebook-Nutzern alle Kunden abgesprungen. Nun musste zwar ein Insolvenzverfahren ... weiter lesen

Ex-Führungsriege plant Nachfolge-Firma

Die umstrittene amerikanisch-britische Datenfirma Cambridge Analytica stellt ihren Betrieb ein. Laut eigenen Angaben seien nach dem Skandal um den Datenmissbrauch von Facebook-Nutzern alle Kunden abgesprungen. Nun musste zwar ein Insolvenzverfahren eingeleitet werden, doch mit Emerdata steht bereits ein Nachfolger in den Startlöchern.

Seit ein paar Wochen steht Cambridge Analytica im ... weiter lesen

19:08

Dienstag
01.05.2018, 19:08

IT / Telekom / Druck

Gericht entscheidet gegen Facebook wegen Weidel-Beleidigung

Im Zusammenhang mit einer Beleidigung auf Facebook gegen die AfD-Politikerin Alice Weidel hat das Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen das soziale Netzwerk erlassen. Es werde untersagt, die Äusserungen ... weiter lesen

Im Zusammenhang mit einer Beleidigung auf Facebook gegen die AfD-Politikerin Alice Weidel hat das Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen das soziale Netzwerk erlassen. Es werde untersagt, die Äusserungen in Deutschland zu verbreiten oder verbreiten zu lassen, erklärte die Pressekammer des Gerichts.

Bei Zuwiderhandlungen droht laut Gesetz ein Ordnungsgeld ... weiter lesen

12:10

Freitag
27.04.2018, 12:10

IT / Telekom / Druck

Facebook schreibt Riesengewinn im ersten Quartal

Trotz des aktuellen Datenskandals kann sich Facebook im ersten Quartal 2018 kommerziell bestens behaupten: Mit einer Steigerung von 64 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode schreibt der US-amerikanische Konzern fast f ... weiter lesen

Fast 12 Milliarden Dollar Umsatz

Trotz des aktuellen Datenskandals kann sich Facebook im ersten Quartal 2018 kommerziell bestens behaupten: Mit einer Steigerung von 64 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode schreibt der US-amerikanische Konzern fast fünf Milliarden Dollar Gewinn. Auch die Aktie konnte um vier Prozent zulegen, wie Spiegel Online berichtete.

Mark Zuckerbergs Plattform hat in den ersten drei Monaten ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
26.04.2018, 10:02

IT / Telekom / Druck

WhatsApp in Europa erst ab 16 Jahren erlaubt

Wer künftig WhatsApp benutzen will, muss auch alt genug sein, Bier oder Wein zu kaufen: Der Nachrichtendienst mit dem grünen Logo hebt sein Mindestalter von 13 auf 16 ... weiter lesen

WhatsApp will Daten mit Facebook tauschen

Wer künftig WhatsApp benutzen will, muss auch alt genug sein, Bier oder Wein zu kaufen: Der Nachrichtendienst mit dem grünen Logo hebt sein Mindestalter von 13 auf 16 Jahren. Damit reagiert der WhatsApp-Mutterkonzern Facebook auf die neue Datenschutz-Grundverordnung der EU, die ab dem 25. Mai in Kraft tritt.

Mit einer grossen Gesetzesänderung versucht die EU, die ... weiter lesen

19:10

Dienstag
24.04.2018, 19:10

IT / Telekom / Druck

Facebook löscht Hunderttausende extremistische Beiträge

Facebook hat eigenen Angaben zufolge in den ersten drei Monaten des Jahres 1,9 Millionen extremistische Beiträge auf der Plattform gelöscht oder mit einem Warnhinweis versehen, die in ... weiter lesen

Facebook hat eigenen Angaben zufolge in den ersten drei Monaten des Jahres 1,9 Millionen extremistische Beiträge auf der Plattform gelöscht oder mit einem Warnhinweis versehen, die in Verbindung mit der Terrormiliz «Islamischer Staat» (IS) oder Al-Qaida stehen. Das teilte der Konzern auf seinem Blog mit.

Die Menge der entfernten oder markierten Beiträge ... weiter lesen

08:12

Mittwoch
11.04.2018, 08:12

IT / Telekom / Druck

Zuckerberg-Anhörung: Facebook drohen strengere Regulierungen

«Es war mein Fehler, es tut mir leid», sagte Mark Zuckerberg kurz vor seiner Anhörung im US-Kongress. Ob er mit seiner demonstrativen Reue durchkommt, ist fraglich. Es mehren sich ... weiter lesen

Kommt Zuckerberg mit Reue & Reformen durch?

«Es war mein Fehler, es tut mir leid», sagte Mark Zuckerberg kurz vor seiner Anhörung im US-Kongress. Ob er mit seiner demonstrativen Reue durchkommt, ist fraglich. Es mehren sich nämlich die Stimmen, die eine härtere Gangart fordern, zum Beispiel im Datenschutz.

In einem Vorab-Statement, aus dem die US-Medien vor der ... weiter lesen

10:04

Mittwoch
04.04.2018, 10:04

IT / Telekom / Druck

Facebook: Lösung der Datenprobleme könnten «einige Jahre» dauern

«Einige Jahre» werde es dauern, bis die Nutzerdaten auf Facebook sicherer sind, sagt Mark Zuckerberg in einem neuen Interview gegenüber der US-News-Plattform Vox. Seit Losbrechen des Skandals büsste ... weiter lesen

Moderate Selbstkritik: Accouts umgebaut

«Einige Jahre» werde es dauern, bis die Nutzerdaten auf Facebook sicherer sind, sagt Mark Zuckerberg in einem neuen Interview gegenüber der US-News-Plattform Vox. Seit Losbrechen des Skandals büsste der Konzern 100 Milliarden Dollar an Börsenwert ein.

Der Facebook-Chef nannte die Probleme in dem Interview ein «Loch», aus dem man sich nicht in «drei oder sechs Monaten» ... weiter lesen

18:22

Dienstag
27.03.2018, 18:22

IT / Telekom / Druck

Facebook-Image auf neuem Tiefpunkt

Das Vertrauen in die Rechtschaffenheit des sozialen Netzwerks hat im Zuge der Datenaffäre um Cambridge Analytica gelitten. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg versucht nun, die Image-Falten zu glätten.

Die ... weiter lesen

Das Vertrauen in die Rechtschaffenheit des sozialen Netzwerks hat im Zuge der Datenaffäre um Cambridge Analytica gelitten. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg versucht nun, die Image-Falten zu glätten.

Die Glaubwürdigkeit der Marke Facebook liegt deutlich unter derjenigen von Amazon, Google oder Microsoft. Nur 41 Prozent ... weiter lesen

20:15

Sonntag
25.03.2018, 20:15

IT / Telekom / Druck

Durchsuchung bei Cambridge Analytica

Nach dem Datendiebstahl bei Facebook ist der Sitz von Cambridge Analytica in London durchsucht worden. Die Datenfirma hat nicht auf eine Anfrage der britischen Datenschutzbehörde reagiert, worauf ein Durchsuchungsbefehl ... weiter lesen

Nach dem Datendiebstahl bei Facebook ist der Sitz von Cambridge Analytica in London durchsucht worden. Die Datenfirma hat nicht auf eine Anfrage der britischen Datenschutzbehörde reagiert, worauf ein Durchsuchungsbefehl beantragt worden ist.

Cambridge Analytica hat gemäss seinem Slogan «Data drives ... weiter lesen

12:44

Donnerstag
22.03.2018, 12:44

IT / Telekom / Druck

Deutsche Datenbehörde will Facebook unter die Lupe nehmen

Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar hat angekündigt, die Standardeinstellungen von Facebook rechtlich zu prüfen. Damit reagiert Caspar auf die kürzlich entflammte Datenaffäre zwischen dem sozialen Netzwerk ... weiter lesen

Der CEO von Cambridge Analytica ist weg

Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar hat angekündigt, die Standardeinstellungen von Facebook rechtlich zu prüfen. Damit reagiert Caspar auf die kürzlich entflammte Datenaffäre zwischen dem sozialen Netzwerk und der britischen Firma Cambridge Analytica.

Die «New York Times» und «The Guardian» haben ... weiter lesen

15:24

Donnerstag
15.03.2018, 15:24

IT / Telekom / Druck

Google verbannt Werbung für Kryptogeld

Der Internetkonzern Google will keine Werbung mehr für Bitcoin, Ethereum und Co. zulassen. Dazu werden die Richtlinien zu Finanzprodukten angepasst, die ab Juni alle Werbemöglichkeiten für «Kryptow ... weiter lesen

Auch bei Youtube: Keine Bitcoin-Ads mehr

Der Internetkonzern Google will keine Werbung mehr für Bitcoin, Ethereum und Co. zulassen. Dazu werden die Richtlinien zu Finanzprodukten angepasst, die ab Juni alle Werbemöglichkeiten für «Kryptowährungen und zugehörige Inhalte» verunmöglichen, informierte Google am Mittwoch.

Nachdem Facebook Anfang Jahr verkündete, Werbung für Kryptowährungen zu verbieten, zieht jetzt auch Google ... weiter lesen