Content:

 

12:02

Mittwoch
08.08.2018, 12:02

IT / Telekom / Druck

Facebook wollte Daten-Deal mit Banken

Facebook soll im vergangenen Jahr Gespräche mit mehreren US-Bankhäusern geführt haben. Das soziale Netzwerk wollte auf seinem Messenger neue Services für Bankkunden lancieren.

Auch an Daten ... weiter lesen

«Give us your data, we’ll give you our users.»

Facebook soll im vergangenen Jahr Gespräche mit mehreren US-Bankhäusern geführt haben. Das soziale Netzwerk wollte auf seinem Messenger neue Services für Bankkunden lancieren.

Auch an Daten über Kontostände und Transaktionen mit Kreditkarten habe Facebook in den Verhandlungen Interesse gezeigt, schrieb ... weiter lesen

14:18

Samstag
04.08.2018, 14:18

Vermarktung

Werbung bald auch auf WhatsApp

Ab 2019 kann auch auf WhatsApp Werbung geschaltet werden. Wie das «Wall Street Journal» meldet, sollen sich die User der Werbung aber auch verweigern können.

Möglich geworden ist ... weiter lesen

Ab 2019 kann auch auf WhatsApp Werbung geschaltet werden. Wie das «Wall Street Journal» meldet, sollen sich die User der Werbung aber auch verweigern können.

Möglich geworden ist die neue Vermarktungsstrategie ... weiter lesen

16:08

Freitag
03.08.2018, 16:08

IT / Telekom / Druck

John Oliver fährt Facebook mit Fake-Ad an den Karren

Amerikas bekanntester Polit-Comedian John Oliver veräppelt Facebook. In seiner Sendung «Last Week Tonight» auf HBO wirbt er in einem Fake-Videoclip für das Online-Netzwerk: «Ihr seid für ... weiter lesen

«Last Week Tonight with John Oliver»

Amerikas bekanntester Polit-Comedian John Oliver veräppelt Facebook. In seiner Sendung «Last Week Tonight» auf HBO wirbt er in einem Fake-Videoclip für das Online-Netzwerk: «Ihr seid für die Freunde gekommen. Wir, um Eure Daten zu kriegen.»

John Olivers Take gegen Facebook ist derart gut, dass Regula Stämpfli, Kolumnistin beim Klein Report, spontan in die Tasten ... weiter lesen

22:15

Donnerstag
02.08.2018, 22:15

IT / Telekom / Druck

Facebook löscht gefälschte Propaganda-Seiten

In den USA wird mit gefälschten Social-Media-Profilen die öffentliche Meinung weiterhin manipuliert und gesteuert.

Zu den jüngsten Beispielen gehört der Aufruf zu einer Demonstration in Washington. Facebook ... weiter lesen

In den USA wird mit gefälschten Social-Media-Profilen die öffentliche Meinung weiterhin manipuliert und gesteuert.

Zu den jüngsten Beispielen gehört der Aufruf zu einer Demonstration in Washington. Facebook hat angekündigt, derartige Propaganda-Profile künftig konsequent zu löschen. Bereits entfernt wurden ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
02.08.2018, 09:02

IT / Telekom / Druck

WhatsApp: Sprach- und Videoanrufe für Gruppen

Der Nachrichtendienst WhatsApp lanciert Sprach- und Videoanrufe für Gruppen: Nutzerinnen und Nutzer können neu Gruppenanrufe mit bis zu vier Personen durchführen.

2015 hatte WhatsApp die Anruffunktion in ... weiter lesen

Der Nachrichtendienst WhatsApp lanciert Sprach- und Videoanrufe für Gruppen: Nutzerinnen und Nutzer können neu Gruppenanrufe mit bis zu vier Personen durchführen.

2015 hatte WhatsApp die Anruffunktion in die Android- und ... weiter lesen

19:00

Montag
30.07.2018, 19:00

Medien / Publizistik

Netzwerk-Durchsetzungsgesetz: Youtube löscht 58'000 Videos

Mit dem neuen «Netzwerkdurchsetzungsgesetz» (NetzDG) will Deutschland Hate Speech und Fake News bekämpfen. Nach sechs Monaten haben Facebook und Youtube Zahlen zu ihren Löschungen veröffentlicht. Kritiker bef ... weiter lesen

Facebook löschte 21% der gemeldeten Posts

Mit dem neuen «Netzwerkdurchsetzungsgesetz» (NetzDG) will Deutschland Hate Speech und Fake News bekämpfen. Nach sechs Monaten haben Facebook und Youtube Zahlen zu ihren Löschungen veröffentlicht. Kritiker befürchten, dass die Informationsfreiheit beschnitten wird.

Da seit Anfang 2018 soziale Netzwerke unter Androhung ... weiter lesen

23:32

Donnerstag
26.07.2018, 23:32

IT / Telekom / Druck

Facebook-Aktie nach Quartalszahlen auf Tauchgang

Der Techkonzern Facebook hat mit einem schwachen Quartalsergebnis die Investoren enttäuscht und büsste an der Börse 150 Milliarden Dollar ein. Zusätzlich hat das soziale Netzwerk in ... weiter lesen

Der Techkonzern Facebook hat mit einem schwachen Quartalsergebnis die Investoren enttäuscht und büsste an der Börse 150 Milliarden Dollar ein. Zusätzlich hat das soziale Netzwerk in Europa erstmals Nutzer verloren.

Innerhalb von weniger als zwei Stunden, nachdem Facebook seine Zahlen zum zweiten Quartal veröffentlicht hatte, verlor der ... weiter lesen

08:10

Dienstag
24.07.2018, 08:10

IT / Telekom / Druck

Wegen der «Gafa» verschiebt sich das Handelsdefizit – zu Ungunsten der EU

Die EU-Kommission verhängt wieder einmal eine Rekordstrafe gegen einen Internetgiganten: Google soll 4,3 Milliarden (!) Euro Strafe zahlen, da mit der marktbeherrschenden Stellung des Betriebssystems Android der Wettbewerb verzerrt ... weiter lesen

Margrethe Vestager hasst die USA nicht

Die EU-Kommission verhängt wieder einmal eine Rekordstrafe gegen einen Internetgiganten: Google soll 4,3 Milliarden (!) Euro Strafe zahlen, da mit der marktbeherrschenden Stellung des Betriebssystems Android der Wettbewerb verzerrt werde.

Regula Stämpflis Analyse für den Klein Report zu einer ... weiter lesen

12:40

Montag
16.07.2018, 12:40

IT / Telekom / Druck

Welcher Skandal? Investoren halten Facebook die Treue

Das Image von Facebook mag unter dem Datenskandal gelitten haben. Ausserdem machen höhere Ausgaben für die Sicherheit und die Überprüfung des Contents das Geschäftsmodell teurer. An ... weiter lesen

Das Image von Facebook mag unter dem Datenskandal gelitten haben. Ausserdem machen höhere Ausgaben für die Sicherheit und die Überprüfung des Contents das Geschäftsmodell teurer. An der Börse aber werden die Akten des sozialen Netzwerks weiterhin so gehandelt, als hätte es nie einen Skandal geben.

Im Vereinigten Königreich droht Facebook die Höchststrafe ... weiter lesen

07:40

Freitag
13.07.2018, 07:40

IT / Telekom / Druck

Facebook darf Eltern einer toten Tochter Zugriff nicht verweigern

Facebook muss den Eltern nun doch Zugang zu dem seit fünfeinhalb Jahren gesperrten Nutzerkonto ihrer toten Tochter gewähren. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Donnerstag in ... weiter lesen

Facebook muss den Eltern nun doch Zugang zu dem seit fünfeinhalb Jahren gesperrten Nutzerkonto ihrer toten Tochter gewähren. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Donnerstag in letzter Instanz entschieden.

Die Richter hoben ein Urteil des Berliner Kammergerichts ... weiter lesen

08:22

Montag
09.07.2018, 08:22

IT / Telekom / Druck

Twitter sperrte 70 Millionen Nutzerkonten

Twitter hat nach eigenen Angaben in den vergangenen Monaten mehr als eine Million Benutzerkonten gesperrt - und dies pro Tag. Damit wolle das Unternehmen die Verbreitung von Falschinformationen (Fake News) auf ... weiter lesen

Twitter hat nach eigenen Angaben in den vergangenen Monaten mehr als eine Million Benutzerkonten gesperrt - und dies pro Tag. Damit wolle das Unternehmen die Verbreitung von Falschinformationen (Fake News) auf der Plattform reduzieren, wie Twitter bekannt gegeben hat.

Behörden und Abgeordnete hatten Twitter und andere ... weiter lesen

08:15

Donnerstag
05.07.2018, 08:15

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» ist der Facebook-Werbekönig

Facebook hat ein neues Tool lanciert, mit dem die User alle aktiven Werbeanzeigen einer Seite anschauen können. Das soll in erster Linie für mehr Transparenz sorgen. Ein Test ... weiter lesen

«Tagi» mit 24 Anzeigen vor Watson und NZZ

Facebook hat ein neues Tool lanciert, mit dem die User alle aktiven Werbeanzeigen einer Seite anschauen können. Das soll in erster Linie für mehr Transparenz sorgen. Ein Test des Klein Reports zeigt: «Tages-Anzeiger», NZZ und Co. werben sehr unterschiedlich auf Facebook und Instagram.

Seit der Cambridge-Analytica-Skandal ins Rollen kam, hat ... weiter lesen

10:10

Montag
02.07.2018, 10:10

IT / Telekom / Druck

Facebook darf «Hassrede» löschen und Nutzer sperren

Ein Antragsteller, der auf Facebook Hasstiraden auf Flüchtlinge in Deutschland publiziert hat, wollte verhindern, dass seine Postings gelöscht werden. Facebook hat jedoch diese Verunglimpfungen vom Netz genommen; dagegen ... weiter lesen

Ein Antragsteller, der auf Facebook Hasstiraden auf Flüchtlinge in Deutschland publiziert hat, wollte verhindern, dass seine Postings gelöscht werden. Facebook hat jedoch diese Verunglimpfungen vom Netz genommen; dagegen hat der Nutzer vor Gericht geklagt. 

Das Landgericht Karlsruhe hat nun mit einer einstweiligen ... weiter lesen

23:35

Mittwoch
27.06.2018, 23:35

Medien / Publizistik

Good News or Bad News? Facebook im Rückzug

Die Online-Marketing- und Social Media-Agentur Xeit aus Zürich hat am 19. Juni neue Zahlen zur Social-Media-Nutzung in der Schweiz veröffentlicht. In ihrem Blog hielt PR-Beraterin Marie-Christine Schindler mit ... weiter lesen

Mediengesetz: mehr Staat, weniger Social Media

Die Online-Marketing- und Social Media-Agentur Xeit aus Zürich hat am 19. Juni neue Zahlen zur Social-Media-Nutzung in der Schweiz veröffentlicht. In ihrem Blog hielt PR-Beraterin Marie-Christine Schindler mit Andrea Iltgen, Managing Partner bei Xeit, fest, dass «die Bedeutung von Facebook abnimmt».

Anlass für die Medienexpertin Regula Stämpfli, für den ... weiter lesen

15:02

Samstag
23.06.2018, 15:02

IT / Telekom / Druck

Kampf ums digitale Erbe auf Facebook

Seit Jahren versucht ein Berliner Ehepaar, sich Zugang zum Facebook-Konto seines verstorbenen Kindes zu erkämpfen. Vergeblich. Jetzt soll der Bundesgerichtshof entscheiden.

Die Eltern wollen endlich Gewissheit über die Todesumst ... weiter lesen

Streitpunkt: Kann Digitales vererbt werden?

Seit Jahren versucht ein Berliner Ehepaar, sich Zugang zum Facebook-Konto seines verstorbenen Kindes zu erkämpfen. Vergeblich. Jetzt soll der Bundesgerichtshof entscheiden.

Die Eltern wollen endlich Gewissheit über die Todesumstände ihrer Tochter haben. Aber ihre Suche nach Antworten endet an der ... weiter lesen

08:12

Mittwoch
20.06.2018, 08:12

IT / Telekom / Druck

Facebook-Studie: App-Umsätze schwanken stark

Das Geld, das Apps für ihre Vermarkter abwerfen, schwankt je nach Branche stark. Aber auch von Jahr zu Jahr entwickeln sich die Umsätze recht unterschiedlich. Ein Blick in ... weiter lesen

«Eigene Liga»: App-Märkte in USA & GB

Das Geld, das Apps für ihre Vermarkter abwerfen, schwankt je nach Branche stark. Aber auch von Jahr zu Jahr entwickeln sich die Umsätze recht unterschiedlich. Ein Blick in den «Lifetime Value Report», den Facebook zusammen mit dem Marketing-Analysten App Flyer verfasst hat.

Seit 2016 ist der Gesamtumsatz mit Apps um 80 Prozent gestiegen. Im ersten Quartal 2018 sind pro User 5,3 US-Dollar Umsatz generiert ... weiter lesen

22:06

Sonntag
03.06.2018, 22:06

IT / Telekom / Druck

Datenskandal verstimmt Facebook-Aktionäre

Im Schatten des Cambridge-Analytica-Skandals wurde an der Versammlung der Facebook-Aktionäre auch die Machtfrage gestellt.

Unter anderem forderte ein Aktienbesitzer, dass die Anteilsscheine mit mehr Stimmrechten abgeschafft werden sollen. Diese weiter lesen

Aktionäre stellen Machtfrage

Im Schatten des Cambridge-Analytica-Skandals wurde an der Versammlung der Facebook-Aktionäre auch die Machtfrage gestellt.

Unter anderem forderte ein Aktienbesitzer, dass die Anteilsscheine mit mehr Stimmrechten abgeschafft werden sollen. Diese ... weiter lesen

23:04

Freitag
01.06.2018, 23:04

Marketing / PR

LikeMag hat Insolvenz angemeldet

Der Zürcher Social Media Publisher LikeMag hat am Donnerstag die Insolvenz angemeldet. Gemäss einer Mitteilung des Verwaltungsrates ist die Firma den jüngsten Änderungen beim Facebook-Algorithmus zum Opfer ... weiter lesen

likemag

Der Zürcher Social Media Publisher LikeMag hat am Donnerstag die Insolvenz angemeldet. Gemäss einer Mitteilung des Verwaltungsrates ist die Firma den jüngsten Änderungen beim Facebook-Algorithmus zum Opfer gefallen.

Die Geschäftstätigkeit wurde mit sofortiger Wirkung ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
30.05.2018, 13:02

IT / Telekom / Druck

Facebook soll Domizil in der Schweiz einrichten

In Sachen soziale Netzwerke war sich die Kleine Kammer am Dienstag einig: Facebook und Co. sollen in der Schweiz eine Anlaufstelle einrichten. Für die User und für die ... weiter lesen

«Beanstandungen ohne Justizverfahren»

In Sachen soziale Netzwerke war sich die Kleine Kammer am Dienstag einig: Facebook und Co. sollen in der Schweiz eine Anlaufstelle einrichten. Für die User und für die Justiz.

Stillschweigend haben die Ständeräte und Ständerätinnen am Dienstag eine Motion ihrer Rechstkommission durchgewinkt. Sie ... weiter lesen

20:02

Donnerstag
24.05.2018, 20:02

IT / Telekom / Druck

Viele Fragen, keine Antworten: Zuckerberg in Brüssel

Facebook-Chef Mark Zuckerberg war vor dem Europäischen Parlament geladen und hatte nicht viel zu sagen. Ein Kommentar des Klein Reports.

Der Grüne Philippe Lamberts meinte am Ende der ... weiter lesen

Guy Verhofstadt kritisierte Facebook scharf

Facebook-Chef Mark Zuckerberg war vor dem Europäischen Parlament geladen und hatte nicht viel zu sagen. Ein Kommentar des Klein Reports.

Der Grüne Philippe Lamberts meinte am Ende der Befragung: «Ich habe Ihnen sechs Ja-oder-Nein-Fragen gestellt, und ich habe keine einzige Antwort bekommen.» Die wichtigste war die nach der ... weiter lesen

10:04

Donnerstag
24.05.2018, 10:04

IT / Telekom / Druck

Zuckerberg-Anhörung im EU-Parlament: «Blamage», «Desaster» und «Blablabla»

Mark Zuckerberg hat sich mit einem Ausschuss des EU-Parlaments getroffen. Bei der Anhörung am Dienstagabend ging es um Fake News, Privatsphäre und den Cambridge-Analytica-Skandal. Dabei musste der ... weiter lesen

Zuckerberg hatte wenig Zeit für Antworten

Mark Zuckerberg hat sich mit einem Ausschuss des EU-Parlaments getroffen. Bei der Anhörung am Dienstagabend ging es um Fake News, Privatsphäre und den Cambridge-Analytica-Skandal. Dabei musste der Facebook-Chef zwar Kritik einstecken, doch die Politiker haben sich die Hände selbst gebunden.

Nach der Anhörung verspricht Zuckerberg Besserung ... weiter lesen

12:10

Donnerstag
17.05.2018, 12:10

Marketing / PR

Medienbeobachter NR Swiss verbindet Earned mit Owned Media

Für eine möglichst umfassende Beobachtung und Analyse von Content Marketing: Der Medienbeobachter NR Swiss deckt neu alle Medientypen ab, von Print bis Social und von Earned bis Owned ... weiter lesen

Tool misst Wirkung eigener Facebook-Posts

Für eine möglichst umfassende Beobachtung und Analyse von Content Marketing: Der Medienbeobachter NR Swiss deckt neu alle Medientypen ab, von Print bis Social und von Earned bis Owned Media. Die Daten werden im neuen NewsRadar X zusammengeführt.

«Neben Pressespiegeln und Medienresonanzanalysen gewinnen auch die Daten zu den eigenen Kanälen (Owned Media) an Bedeutung ... weiter lesen

12:04

Samstag
12.05.2018, 12:04

Werbung

Werbewirkung: Facebook gleich wie TV-Spots

Die Werbung auf den Sozialen Medien soll gleich erfolgreich wie die klassische Werbung sein.

Die Präsenz in den Sozialen Medien lohne sich für Unternehmen: «Kommunikation und Werbung im ... weiter lesen

Die Werbung auf den Sozialen Medien soll gleich erfolgreich wie die klassische Werbung sein.

Die Präsenz in den Sozialen Medien lohne sich für Unternehmen: «Kommunikation und Werbung im Web 2.0 verführt so sehr zum Kauf wie Reklame in klassischen Medien wie TV, Print und Radio ... weiter lesen

11:02

Montag
07.05.2018, 11:02

IT / Telekom / Druck

Facebook will Daten von zwei Milliarden Menschen schützen

Wenige Unternehmen verfügen über einen solch grossen Datenschatz wie Facebook. Auf der Entwicklerkonferenz F8 erklärten Konzernmanager, wie sie Hacks und Missbrauch verhindern wollen, wie der «Spiegel»-Berichterstatter schreibt ... weiter lesen

Wenige Unternehmen verfügen über einen solch grossen Datenschatz wie Facebook. Auf der Entwicklerkonferenz F8 erklärten Konzernmanager, wie sie Hacks und Missbrauch verhindern wollen, wie der «Spiegel»-Berichterstatter schreibt.

Facebook-Sicherheitschef Alex Stamos räumte auf der Bühne ... weiter lesen

22:10

Freitag
04.05.2018, 22:10

IT / Telekom / Druck

Cambridge Analytica: «Standard-Repertoire der Online-Werbung genutzt»

Die umstrittene amerikanisch-britische Datenfirma Cambridge Analytica stellt ihren Betrieb ein. Laut eigenen Angaben seien nach dem Skandal um den Datenmissbrauch von Facebook-Nutzern alle Kunden abgesprungen. Nun musste zwar ein Insolvenzverfahren ... weiter lesen

Ex-Führungsriege plant Nachfolge-Firma

Die umstrittene amerikanisch-britische Datenfirma Cambridge Analytica stellt ihren Betrieb ein. Laut eigenen Angaben seien nach dem Skandal um den Datenmissbrauch von Facebook-Nutzern alle Kunden abgesprungen. Nun musste zwar ein Insolvenzverfahren eingeleitet werden, doch mit Emerdata steht bereits ein Nachfolger in den Startlöchern.

Seit ein paar Wochen steht Cambridge Analytica im ... weiter lesen