Content:

 

16:12

Montag
26.11.2018, 16:12

IT / Telekom / Druck

Autoindustrie gewinnt gegen Digitalsteuer

Bei dem Treffen zum gemeinsamen Gedenken an das 100-jährige Ende des Ersten Weltkrieges setzte sich Emmanuel Macron auch mit Angela Merkel zwecks der Einführung einer europäischen digitalen ... weiter lesen

Nutzerdaten: Einheitliche Abgabe gefordert

Bei dem Treffen zum gemeinsamen Gedenken an das 100-jährige Ende des Ersten Weltkrieges setzte sich Emmanuel Macron auch mit Angela Merkel zwecks der Einführung einer europäischen digitalen Steuer zusammen.

Laut deutschen Presseberichten sei die deutsche Kanzlerin eine viel aufmerksamere Zuhörerin gewesen als Olaf Scholz ... weiter lesen

09:22

Donnerstag
22.11.2018, 09:22

IT / Telekom / Druck

«Igem Digi Monitor 2018»: Twitter den Männern, Pinterest den Frauen

TV und Radio bleiben in der Schweiz die mit Abstand meistgenutzten Medien, während die Streamingdienste Netflix und Spotify vor allem bei der jungen Zielgruppe Boden gut gemacht haben.

Bei ... weiter lesen

Frauen deutlich weniger präsent auf Twitter

TV und Radio bleiben in der Schweiz die mit Abstand meistgenutzten Medien, während die Streamingdienste Netflix und Spotify vor allem bei der jungen Zielgruppe Boden gut gemacht haben.

Bei den sozialen Medien ist Facebook auf dem absteigenden Ast: Instagram und Snapchat haben dem früheren Reichweiten-König den ... weiter lesen

19:55

Mittwoch
14.11.2018, 19:55

Vermarktung

Tamedia: Neuer Deal mit Mediabox für Social-Media-Reichweite

Tamedia Advertising spannt für die Vermarktung im Social-Media-Bereich mit der Agentur Mediabox zusammen. Durch die Bündelung der Facebook- und Instagram-Kanäle der beiden Unternehmen wächst «tSocial», das ... weiter lesen

«Erreichen beinahe jede Person in Schweiz»

Tamedia Advertising spannt für die Vermarktung im Social-Media-Bereich mit der Agentur Mediabox zusammen. Durch die Bündelung der Facebook- und Instagram-Kanäle der beiden Unternehmen wächst «tSocial», das Social-Media-Werbeangebot von Tamedia, «zu einem der reichweitenstärksten Werbenetzwerke der Schweiz».

Die Reichweite von Tamedia und Mediabox wird im neuen ... weiter lesen

12:10

Montag
22.10.2018, 12:10

IT / Telekom / Druck

Ex-Politiker wird bei Facebook PR-Chef

Der frühere britische Vizepremierminister Nick Clegg soll künftig die Kommunikation bei Facebook verantworten. Clegg werde zum Jahresbeginn ins Silicon Valley umziehen und Nachfolger von Elliot Schrage werden, berichtet ... weiter lesen

Der frühere britische Vizepremierminister Nick Clegg soll künftig die Kommunikation bei Facebook verantworten. Clegg werde zum Jahresbeginn ins Silicon Valley umziehen und Nachfolger von Elliot Schrage werden, berichtet die «Financial Times».

Facebook-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg bestätigte ... weiter lesen

11:50

Mittwoch
17.10.2018, 11:50

Marketing / PR

Bei Social-Media-Kommunikation wird der Nutzen überschätzt

Neun von zehn Schweizer Unternehmen, Behörden und Non-Profit-Organisationen kommunizieren unterdessen über Social Media. Der Nutzen wird aber nur in 23 Prozent der Fälle höher eingestuft als der ... weiter lesen

Neun von zehn Schweizer Unternehmen, Behörden und Non-Profit-Organisationen kommunizieren unterdessen über Social Media. Der Nutzen wird aber nur in 23 Prozent der Fälle höher eingestuft als der Aufwand, wie die Studie «Social Media Schweiz 2018» zeigt.

Newcomer gibt es nur noch wenige auf Social Media: ... weiter lesen

10:02

Mittwoch
10.10.2018, 10:02

IT / Telekom / Druck

Nach Datenleck: Google beerdigt sein soziales Netzwerk

Über Jahre hin gab es bei Google+ ein Datenleck. App-Entwickler konnten auf E-Mail-Adressen, Wohnort oder Job-Angaben der User zugreifen. Nun hat der IT-Riese sein Social Network vom Netz genommen.

«Google ... weiter lesen

Google+: «Schon seit ein paar Jahren leblos»

Über Jahre hin gab es bei Google+ ein Datenleck. App-Entwickler konnten auf E-Mail-Adressen, Wohnort oder Job-Angaben der User zugreifen. Nun hat der IT-Riese sein Social Network vom Netz genommen.

«Google+ ist offiziell tot jetzt, aber eigentlich war es schon seit ein paar Jahre leblos», twitterte ein Twitter-User über das Aus von ... weiter lesen

12:20

Mittwoch
03.10.2018, 12:20

IT / Telekom / Druck

Nach Ausstieg der Gründer: Zuckerberg Vertrauter wird Chef von Instagram

Eine Woche nach dem Ausstieg der beiden Instagram-Gründer Kevin Systrom und Mike Krieger kehrt bei der Foto-App wieder Ruhe ein. Mit dem langjährigen Facebook-Manager Adam Mosseri übernimmt ein ... weiter lesen

Mosseri bringt Instagram näher zu Facebook

Eine Woche nach dem Ausstieg der beiden Instagram-Gründer Kevin Systrom und Mike Krieger kehrt bei der Foto-App wieder Ruhe ein. Mit dem langjährigen Facebook-Manager Adam Mosseri übernimmt ein enger Vertrauter von Mark Zuckerberg die Zügel.

Mosseri ist seit 2008 bei Facebook und war unter anderem ... weiter lesen

18:34

Sonntag
30.09.2018, 18:34

IT / Telekom / Druck

Hackerangriff auf 50 Millionen Facebook-Accounts

Etwa 50 Millionen Facebook-Nutzer sind von einem Hackerangriff betroffen, mit noch unklaren Folgen.

Das weltgrösste Online-Netzwerk teilte dazu mit, die Attacke sei am Dienstag entdeckt und die Schwachstelle inzwischen weiter lesen

Etwa 50 Millionen Facebook-Nutzer sind von einem Hackerangriff betroffen, mit noch unklaren Folgen.

Das weltgrösste Online-Netzwerk teilte dazu mit, die Attacke sei am Dienstag entdeckt und die Schwachstelle inzwischen ... weiter lesen

13:32

Freitag
21.09.2018, 13:32

IT / Telekom / Druck

EU-Verbraucherkommissarin verliert Geduld mit Facebook

Die EU-Kommission erhöht den Druck auf Facebook. «Ich will nicht verbergen, dass ich ziemlich ungeduldig geworden bin», erklärte Verbraucherkommissarin Vera Jourová am Donnerstag in Brüssel.

Jourová wirft ... weiter lesen

Die EU-Kommission erhöht den Druck auf Facebook. «Ich will nicht verbergen, dass ich ziemlich ungeduldig geworden bin», erklärte Verbraucherkommissarin Vera Jourová am Donnerstag in Brüssel.

Jourová wirft dem US-Konzern eine mangelhafte ... weiter lesen

08:12

Sonntag
16.09.2018, 08:12

IT / Telekom / Druck

Mediabox lanciert www.suissebook.ch

Mit rund einer Million Abonnenten ist die Mediabox AG in Zürich das grösste Soziale Netzwerk der Schweiz auf Facebook und Instagram. Dieses Angebot wird nun mit der Social-Content-Plattform ... weiter lesen

Mit rund einer Million Abonnenten ist die Mediabox AG in Zürich das grösste Soziale Netzwerk der Schweiz auf Facebook und Instagram. Dieses Angebot wird nun mit der Social-Content-Plattform Suissebook erweitert, wie die beiden Unternehmen am Freitag meldeten.

Suissebook.ch ist eine Plattform mit Schwerpunktthemen in ... weiter lesen

10:12

Freitag
14.09.2018, 10:12

IT / Telekom / Druck

Sexuelle Avancen: ETH eröffnet Disziplinaruntersuchung gegen Professor

Ein Architekturprofessor der ETH Zürich wird beschuldigt, mehrere Frauen sexuell belästig zu haben. Wie die Hochschule am Donnerstag mitteilte, werden die Belästigungsvorwürfe nun abgeklärt.

Der ... weiter lesen

Ein Architekturprofessor der ETH Zürich wird beschuldigt, mehrere Frauen sexuell belästig zu haben. Wie die Hochschule am Donnerstag mitteilte, werden die Belästigungsvorwürfe nun abgeklärt.

Der Präsident der ETH Zürich habe entschieden, eine ... weiter lesen

19:58

Mittwoch
05.09.2018, 19:58

IT / Telekom / Druck

Vertreter von Facebook und Twitter vor dem US-Kongress

Hochrangige Vertreter von Facebook und Twitter haben am Mittwoch im US-Senat die Strategien ihrer Firmen vorgestellt und verteidigt.

In einer Anhörung vor dem Geheimdienstausschuss ging es zunächst um ... weiter lesen

Hochrangige Vertreter von Facebook und Twitter haben am Mittwoch im US-Senat die Strategien ihrer Firmen vorgestellt und verteidigt.

In einer Anhörung vor dem Geheimdienstausschuss ging es zunächst um die Frage, inwiefern Akteure aus dem Ausland soziale Netzwerke nutzten oder immer noch nutzen könnten, um US-Wahlen zu ... weiter lesen

07:51

Donnerstag
23.08.2018, 07:51

IT / Telekom / Druck

Facebook löscht 652 Propaganda-Profile

Facebook hat erneut 652 Profile, Gruppen und Konten aus dem Iran und aus Russland gelöscht, auf denen unsichere und möglicherweise kriminelle Handlungen abgewickelt wurden. Die Konten zielten darauf ... weiter lesen

Facebook hat erneut 652 Profile, Gruppen und Konten aus dem Iran und aus Russland gelöscht, auf denen unsichere und möglicherweise kriminelle Handlungen abgewickelt wurden. Die Konten zielten darauf ab, Nutzer zu täuschen und politisch zu beeinflussen.

Die Profile oder Accounts operierten über mehrere ... weiter lesen

07:40

Mittwoch
22.08.2018, 07:40

IT / Telekom / Druck

Gerichtsfall: US-Regierung will Facebooks Verschlüsselung knacken

Facebook steht möglicherweise bevor, was Apple bereits 2016 erlebt hat: Die US-Regierung versucht offenbar, das Unternehmen gerichtlich dazu zu zwingen, Teile seiner Software zu verändern, damit einzelne Nutzer ... weiter lesen

Facebook steht möglicherweise bevor, was Apple bereits 2016 erlebt hat: Die US-Regierung versucht offenbar, das Unternehmen gerichtlich dazu zu zwingen, Teile seiner Software zu verändern, damit einzelne Nutzer heimlich überwacht werden können. Ein Facebook-Sprecher bestätigte den Sachverhalt.

Die Nachrichtenagentur Reuters hat unter Berufung ... weiter lesen

19:54

Mittwoch
08.08.2018, 19:54

Medien / Publizistik

Apple & Co. stoppen Scharfmacher Alex Jones

In einer gemeinsamen Aktion haben Facebook, iTunes, YouTube und Spotify die «Infowars»-Kanäle von Alex Jones blockiert. Der US-Hetzer sieht sich als Zensuropfer.

Weil Alex Jones «wiederholt» die hauseigenen ... weiter lesen

«Infowars»-Chefredaktor: «Politische Zensur»

In einer gemeinsamen Aktion haben Facebook, iTunes, YouTube und Spotify die «Infowars»-Kanäle von Alex Jones blockiert. Der US-Hetzer sieht sich als Zensuropfer.

Weil Alex Jones «wiederholt» die hauseigenen Community-Regeln verletzt habe, seien sein Haupt-Account «Infowars» sowie drei ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
08.08.2018, 12:02

IT / Telekom / Druck

Facebook wollte Daten-Deal mit Banken

Facebook soll im vergangenen Jahr Gespräche mit mehreren US-Bankhäusern geführt haben. Das soziale Netzwerk wollte auf seinem Messenger neue Services für Bankkunden lancieren.

Auch an Daten ... weiter lesen

«Give us your data, we’ll give you our users.»

Facebook soll im vergangenen Jahr Gespräche mit mehreren US-Bankhäusern geführt haben. Das soziale Netzwerk wollte auf seinem Messenger neue Services für Bankkunden lancieren.

Auch an Daten über Kontostände und Transaktionen mit Kreditkarten habe Facebook in den Verhandlungen Interesse gezeigt, schrieb ... weiter lesen

14:18

Samstag
04.08.2018, 14:18

Vermarktung

Werbung bald auch auf WhatsApp

Ab 2019 kann auch auf WhatsApp Werbung geschaltet werden. Wie das «Wall Street Journal» meldet, sollen sich die User der Werbung aber auch verweigern können.

Möglich geworden ist ... weiter lesen

Ab 2019 kann auch auf WhatsApp Werbung geschaltet werden. Wie das «Wall Street Journal» meldet, sollen sich die User der Werbung aber auch verweigern können.

Möglich geworden ist die neue Vermarktungsstrategie ... weiter lesen

16:08

Freitag
03.08.2018, 16:08

IT / Telekom / Druck

John Oliver fährt Facebook mit Fake-Ad an den Karren

Amerikas bekanntester Polit-Comedian John Oliver veräppelt Facebook. In seiner Sendung «Last Week Tonight» auf HBO wirbt er in einem Fake-Videoclip für das Online-Netzwerk: «Ihr seid für ... weiter lesen

«Last Week Tonight with John Oliver»

Amerikas bekanntester Polit-Comedian John Oliver veräppelt Facebook. In seiner Sendung «Last Week Tonight» auf HBO wirbt er in einem Fake-Videoclip für das Online-Netzwerk: «Ihr seid für die Freunde gekommen. Wir, um Eure Daten zu kriegen.»

John Olivers Take gegen Facebook ist derart gut, dass Regula Stämpfli, Kolumnistin beim Klein Report, spontan in die Tasten ... weiter lesen

22:15

Donnerstag
02.08.2018, 22:15

IT / Telekom / Druck

Facebook löscht gefälschte Propaganda-Seiten

In den USA wird mit gefälschten Social-Media-Profilen die öffentliche Meinung weiterhin manipuliert und gesteuert.

Zu den jüngsten Beispielen gehört der Aufruf zu einer Demonstration in Washington. Facebook ... weiter lesen

In den USA wird mit gefälschten Social-Media-Profilen die öffentliche Meinung weiterhin manipuliert und gesteuert.

Zu den jüngsten Beispielen gehört der Aufruf zu einer Demonstration in Washington. Facebook hat angekündigt, derartige Propaganda-Profile künftig konsequent zu löschen. Bereits entfernt wurden ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
02.08.2018, 09:02

IT / Telekom / Druck

WhatsApp: Sprach- und Videoanrufe für Gruppen

Der Nachrichtendienst WhatsApp lanciert Sprach- und Videoanrufe für Gruppen: Nutzerinnen und Nutzer können neu Gruppenanrufe mit bis zu vier Personen durchführen.

2015 hatte WhatsApp die Anruffunktion in ... weiter lesen

Der Nachrichtendienst WhatsApp lanciert Sprach- und Videoanrufe für Gruppen: Nutzerinnen und Nutzer können neu Gruppenanrufe mit bis zu vier Personen durchführen.

2015 hatte WhatsApp die Anruffunktion in die Android- und ... weiter lesen

19:00

Montag
30.07.2018, 19:00

Medien / Publizistik

Netzwerk-Durchsetzungsgesetz: Youtube löscht 58'000 Videos

Mit dem neuen «Netzwerkdurchsetzungsgesetz» (NetzDG) will Deutschland Hate Speech und Fake News bekämpfen. Nach sechs Monaten haben Facebook und Youtube Zahlen zu ihren Löschungen veröffentlicht. Kritiker bef ... weiter lesen

Facebook löschte 21% der gemeldeten Posts

Mit dem neuen «Netzwerkdurchsetzungsgesetz» (NetzDG) will Deutschland Hate Speech und Fake News bekämpfen. Nach sechs Monaten haben Facebook und Youtube Zahlen zu ihren Löschungen veröffentlicht. Kritiker befürchten, dass die Informationsfreiheit beschnitten wird.

Da seit Anfang 2018 soziale Netzwerke unter Androhung ... weiter lesen

23:32

Donnerstag
26.07.2018, 23:32

IT / Telekom / Druck

Facebook-Aktie nach Quartalszahlen auf Tauchgang

Der Techkonzern Facebook hat mit einem schwachen Quartalsergebnis die Investoren enttäuscht und büsste an der Börse 150 Milliarden Dollar ein. Zusätzlich hat das soziale Netzwerk in ... weiter lesen

Der Techkonzern Facebook hat mit einem schwachen Quartalsergebnis die Investoren enttäuscht und büsste an der Börse 150 Milliarden Dollar ein. Zusätzlich hat das soziale Netzwerk in Europa erstmals Nutzer verloren.

Innerhalb von weniger als zwei Stunden, nachdem Facebook seine Zahlen zum zweiten Quartal veröffentlicht hatte, verlor der ... weiter lesen

08:10

Dienstag
24.07.2018, 08:10

IT / Telekom / Druck

Wegen der «Gafa» verschiebt sich das Handelsdefizit – zu Ungunsten der EU

Die EU-Kommission verhängt wieder einmal eine Rekordstrafe gegen einen Internetgiganten: Google soll 4,3 Milliarden (!) Euro Strafe zahlen, da mit der marktbeherrschenden Stellung des Betriebssystems Android der Wettbewerb verzerrt ... weiter lesen

Margrethe Vestager hasst die USA nicht

Die EU-Kommission verhängt wieder einmal eine Rekordstrafe gegen einen Internetgiganten: Google soll 4,3 Milliarden (!) Euro Strafe zahlen, da mit der marktbeherrschenden Stellung des Betriebssystems Android der Wettbewerb verzerrt werde.

Regula Stämpflis Analyse für den Klein Report zu einer ... weiter lesen

12:40

Montag
16.07.2018, 12:40

IT / Telekom / Druck

Welcher Skandal? Investoren halten Facebook die Treue

Das Image von Facebook mag unter dem Datenskandal gelitten haben. Ausserdem machen höhere Ausgaben für die Sicherheit und die Überprüfung des Contents das Geschäftsmodell teurer. An ... weiter lesen

Das Image von Facebook mag unter dem Datenskandal gelitten haben. Ausserdem machen höhere Ausgaben für die Sicherheit und die Überprüfung des Contents das Geschäftsmodell teurer. An der Börse aber werden die Akten des sozialen Netzwerks weiterhin so gehandelt, als hätte es nie einen Skandal geben.

Im Vereinigten Königreich droht Facebook die Höchststrafe ... weiter lesen

07:40

Freitag
13.07.2018, 07:40

IT / Telekom / Druck

Facebook darf Eltern einer toten Tochter Zugriff nicht verweigern

Facebook muss den Eltern nun doch Zugang zu dem seit fünfeinhalb Jahren gesperrten Nutzerkonto ihrer toten Tochter gewähren. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Donnerstag in ... weiter lesen

Facebook muss den Eltern nun doch Zugang zu dem seit fünfeinhalb Jahren gesperrten Nutzerkonto ihrer toten Tochter gewähren. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Donnerstag in letzter Instanz entschieden.

Die Richter hoben ein Urteil des Berliner Kammergerichts ... weiter lesen