Content:

 

07:40

Dienstag
14.05.2019, 07:40

Digital

Regierungschefin Jacinda Ardern wirbt für ihre Initiative «Christchurch-Aufruf»

Die couragierte neuseeländische Regierungschefin Jacinda Ardern warb in der «New York Times» offensiv für ihre Initiative «Christchurch-Aufruf» gegen extremistische Botschaften in sozialen Netzwerken.

Die Reichweite des Videos, das ... weiter lesen

Die couragierte neuseeländische Regierungschefin Jacinda Ardern warb in der «New York Times» offensiv für ihre Initiative «Christchurch-Aufruf» gegen extremistische Botschaften in sozialen Netzwerken.

Die Reichweite des Videos, das Teile des ... weiter lesen

12:10

Freitag
10.05.2019, 12:10

TV / Radio

Facebook bleibt wichtigstes Soziales Netzwerk für Radio und TV

Trotz angekratztem Image: Facebook ist weiterhin mit Abstand der wichtigste Social-Media-Kanal der Deutschschweizer Fernseh- und Radio-Sender, wie eine neue Studie aufzeigt. Besonders viele Postings verfasste SRF News.

15 der 19 ... weiter lesen

Gratis-Werbung: 15 von 19 Deutschschweizer TV-Sender «bespielen» Facebook

Trotz angekratztem Image: Facebook ist weiterhin mit Abstand der wichtigste Social-Media-Kanal der Deutschschweizer Fernseh- und Radio-Sender, wie eine neue Studie aufzeigt. Besonders viele Postings verfasste SRF News.

15 der 19 untersuchten Deutschschweizer TV-Sender bespielen einen Account auf Facebook, nur sieben ... weiter lesen

11:06

Freitag
03.05.2019, 11:06

Digital

Facebook will seine Nutzer verkuppeln

Der Social-Media-Riese hat an seiner Entwicklermesse «FB5» neue Angebote zur besseren Vernetzung seiner Community vorgestellt. Dazu gehört neben einer überarbeiteten, desktoptauglichen Facebook-Messenger-App auch eine plattformeigene Dating-Funktion.

Unter anderem wurde ... weiter lesen

Neue Dating-Funktion «Secret Crush»

Der Social-Media-Riese hat an seiner Entwicklermesse «FB5» neue Angebote zur besseren Vernetzung seiner Community vorgestellt. Dazu gehört neben einer überarbeiteten, desktoptauglichen Facebook-Messenger-App auch eine plattformeigene Dating-Funktion.

Unter anderem wurde die Möglichkeit geschaffen, über den Messenger Videos und Filme gemeinsam ... weiter lesen

16:46

Donnerstag
02.05.2019, 16:46

Digital

Onlinekriminalität: 360'000 Franken mit «Fake-Sextortion» erpresst

Die Maschen der Onlinebetrüger werden immer dreister. Seit Kurzem bluffen sie in E-Mails damit, über kompromittierende Webcam-Sexaufnahmen zu verfügen. Mit «Fake-Sextortion» sollen in sechs Monaten 360'000 Franken ... weiter lesen

Fake-Sextortion: «Bist ein grosser Perverser»

Die Maschen der Onlinebetrüger werden immer dreister. Seit Kurzem bluffen sie in E-Mails damit, über kompromittierende Webcam-Sexaufnahmen zu verfügen. Mit «Fake-Sextortion» sollen in sechs Monaten 360'000 Franken erpresst worden sein.

«Sextortion» ist seit Längerem eine gängige Methode, online Geld zu erpressen. Über Facebook und ... weiter lesen

11:40

Donnerstag
02.05.2019, 11:40

Medien / Publizistik

Vorerst kein Schweizer Leistungsschutzrecht: «Lösung drängt»

Das Leistungsschutzrecht wird nun doch wieder aus der laufenden Urheberrechtsrevision gestrichen. Die zuständige Kommission des Ständerates begründete ihren Rückzieher unter anderem mit den ungewissen Entwicklungen und ... weiter lesen

Der Bundesrat soll zuerst die Rechtsentwicklungen in der EU untersuchen

Das Leistungsschutzrecht wird nun doch wieder aus der laufenden Urheberrechtsrevision gestrichen. Die zuständige Kommission des Ständerates begründete ihren Rückzieher unter anderem mit den ungewissen Entwicklungen und der Sorge vor Upload-Filtern.

Damit schlägt die Schweiz einen anderen Weg ein als die Europäische Union (EU). Deren Mitgliedstaaten ... weiter lesen

10:16

Freitag
26.04.2019, 10:16

IT / Telekom / Druck

Facebook stellt wegen Datenskandal 3 Milliarden Dollar zurück

Der Skandal um Cambridge Analytica könnte Facebook teuer zu stehen kommen: Der Tech-Gigant rechnet in dieser Angelegenheit mit einem Verlust zwischen 3 und 5 Milliarden US-Dollar und hat im ... weiter lesen

Für Zuckerberg trotzdem ein «gutes Quartal»

Der Skandal um Cambridge Analytica könnte Facebook teuer zu stehen kommen: Der Tech-Gigant rechnet in dieser Angelegenheit mit einem Verlust zwischen 3 und 5 Milliarden US-Dollar und hat im ersten Quartal vorsorglich 3 Milliarden zurückgestellt.

Diese Summe deckt eine laufende Untersuchung der Federal Trade Commission (FDC), der ... weiter lesen

08:14

Montag
15.04.2019, 08:14

Digital

Facebook, Instagram und Whatsapp für Stunden offline

Eine fast weltweite Störung hat einige soziale Netzwerke am Sonntag für kurze Zeit zum Erliegen gebracht: Facebook, Instagram und in Teilen Whatsapp waren je nach Region für ... weiter lesen

Eine fast weltweite Störung hat einige soziale Netzwerke am Sonntag für kurze Zeit zum Erliegen gebracht: Facebook, Instagram und in Teilen Whatsapp waren je nach Region für einige Stunden off.

Ein Sprecher von Facebook bestätigte gegenüber dem US-Sender «Sky News» die Störung während ein paar ... weiter lesen

12:02

Montag
08.04.2019, 12:02

TV / Radio

Radio Central lanciert «Schwingfluencer»-Kampagne auf Instagram

In das virtuelle Getuschel der sozialen Medien streut Radio Central gut eidgenössisches Sägemehl: Als «Schwingfluencer» räumt VR-Präsident Alfons Spirig in Instagram-Videos auf mit Behauptungen über den ... weiter lesen

Alfons Spirig wagt sich in die sozialen Medien

In das virtuelle Getuschel der sozialen Medien streut Radio Central gut eidgenössisches Sägemehl: Als «Schwingfluencer» räumt VR-Präsident Alfons Spirig in Instagram-Videos auf mit Behauptungen über den Schwingsport.

Seit rund 30 Jahren berichtet Spirig für den Zentralschweizer Radiosender vom «Eidgenössischen» ... weiter lesen

12:20

Freitag
22.03.2019, 12:20

IT / Telekom / Druck

Datenschutz-Fiasko bei Facebook

Facebook hat bei einer Routine-Untersuchung festgestellt, dass hunderte Millionen Nutzer-Passwörter unverschlüsselt abgespeichert wurden. Damit waren die Daten für Mitarbeitende des Online-Netzwerkes einsehbar.

«Diese Passwörter waren f ... weiter lesen

Facebook hat bei einer Routine-Untersuchung festgestellt, dass hunderte Millionen Nutzer-Passwörter unverschlüsselt abgespeichert wurden. Damit waren die Daten für Mitarbeitende des Online-Netzwerkes einsehbar.

«Diese Passwörter waren für niemanden ausserhalb von Facebook sichtbar und wir haben bisher keine ... weiter lesen

12:15

Montag
18.03.2019, 12:15

Medien / Publizistik

Christchurch-Video: Wieder Versagen von Social Media

Bei den Terroranschlägen in Christchurch in Neuseeland sind mindestens 50 Menschen getötet worden.

Der rechtsextreme Täter zeigte den Angriff live auf Facebook und nutzte auch andere Social-Media-Plattformen ... weiter lesen

Christchurch: Trauer um 50 Attentatsopfer

Bei den Terroranschlägen in Christchurch in Neuseeland sind mindestens 50 Menschen getötet worden.

Der rechtsextreme Täter zeigte den Angriff live auf Facebook und nutzte auch andere Social-Media-Plattformen, um seine abscheuliche Tat und sein ... weiter lesen

07:45

Donnerstag
21.02.2019, 07:45

Werbung

Publicom-Prognose: «40 Prozent aller Werbegelder gehen an Google und Co.»

Das Kuchenstück von Google und Co. am Schweizer Werbevolumen wird grösser und grösser, während die anderen Medienanbieter auch 2019 das Einsehen haben, prophezeit eine am Mittwoch ... weiter lesen

Presse/TV/Radio schrumpft, Online wächst

Das Kuchenstück von Google und Co. am Schweizer Werbevolumen wird grösser und grösser, während die anderen Medienanbieter auch 2019 das Einsehen haben, prophezeit eine am Mittwoch publizierte Umfrage der Publicom.

Auch im laufenden Jahr dürfen die «alten» Medien mit keiner Trendwende rechnen: Die von der Publicom ... weiter lesen

15:15

Dienstag
19.02.2019, 15:15

IT / Telekom / Druck

Facebook: Britisches Parlament fordert sofortige Regulierung

«Wir brauchen eine radikale Veränderung der Kräfteverhältnisse zwischen den Plattformen und den Menschen»: Gemäss einem Untersuchungsbericht aus dem britischen Parlament bedroht Facebook das Funktionieren der Demokratie ... weiter lesen

«Wir brauchen eine radikale Veränderung der Kräfteverhältnisse zwischen den Plattformen und den Menschen»: Gemäss einem Untersuchungsbericht aus dem britischen Parlament bedroht Facebook das Funktionieren der Demokratie, sofern die Politik nicht sofort regulierend eingreife.

Die deutliche Forderung nach neuen Kontroll- ... weiter lesen

08:10

Freitag
08.02.2019, 08:10

Digital

Zu 60 bis 70% in den Armen von Facebook

Die Hutter Consult AG ist seit dem 1. Februar als «Facebook Marketing Consultant» zertifiziert und nimmt als einziger Schweizer Dienstleister am entsprechenden Programm teil.

Facebook ist der Hauptkunde der Aadorfer ... weiter lesen

CEO Thomas Hutter und das Team

Die Hutter Consult AG ist seit dem 1. Februar als «Facebook Marketing Consultant» zertifiziert und nimmt als einziger Schweizer Dienstleister am entsprechenden Programm teil.

Facebook ist der Hauptkunde der Aadorfer Beratungsfirma: «Unsere Umsätze im ... weiter lesen

13:10

Dienstag
05.02.2019, 13:10

IT / Telekom / Druck

Facebook und Co. reagieren schneller auf Onlinehetze

Gemäss Auswertungen der Europäischen Kommission haben Facebook, Twitter und Youtube im Umgang mit Hasskommentaren deutliche Fortschritte gemacht. Auf Rassismus und Fremdenfeindlichkeit werde umgehend reagiert.

«IT-Unternehmen prüfen mittlerweile ... weiter lesen

Gemäss Auswertungen der Europäischen Kommission haben Facebook, Twitter und Youtube im Umgang mit Hasskommentaren deutliche Fortschritte gemacht. Auf Rassismus und Fremdenfeindlichkeit werde umgehend reagiert.

«IT-Unternehmen prüfen mittlerweile 89 Prozent ... weiter lesen

22:04

Samstag
02.02.2019, 22:04

Digital

Apple hebt App-Sperre wieder auf

Eine spezielle Unternehmens-App hätten eigentlich nur Facebook-Mitarbeiter auf ihren iPhones installieren dürfen. Das soziale Netzwerk hatte die Datensammel-App insgeheim auch an User verteilt.

Wegen des Fehltritts blockierte Apple ... weiter lesen

«Facebook Research»-App greift Daten ab

Eine spezielle Unternehmens-App hätten eigentlich nur Facebook-Mitarbeiter auf ihren iPhones installieren dürfen. Das soziale Netzwerk hatte die Datensammel-App insgeheim auch an User verteilt.

Wegen des Fehltritts blockierte Apple am Donnerstag zwischenzeitlich die App. Am Freitag war die ... weiter lesen

09:22

Dienstag
29.01.2019, 09:22

IT / Telekom / Druck

Politische Werbung: Die neue Transparenz bei Facebook

Der Druck auf Facebook beginnt zu wirken: Vor den Europawahlen im Mai führt der US-Internetkonzern neue Tools ein, um Wahleinmischungen zu verhindern.

Facebook-Sprecher Nick Clegg erklärte am Montag ... weiter lesen

Der Druck auf Facebook beginnt zu wirken: Vor den Europawahlen im Mai führt der US-Internetkonzern neue Tools ein, um Wahleinmischungen zu verhindern.

Facebook-Sprecher Nick Clegg erklärte am Montag, es brauche in Zukunft eine Autorisierung, um politische ... weiter lesen

07:02

Freitag
25.01.2019, 07:02

IT / Telekom / Druck

China sperrt Suchmaschine Bing

Die chinesische Regierung hat eine Sperrung der Suchmaschine Bing von Microsoft angeordnet. Damit ist auch der letzte grosse ausländische Suchmaschinendienst in der Volksrepublik nicht mehr verfügbar.

Gemäss ... weiter lesen

Die chinesische Regierung hat eine Sperrung der Suchmaschine Bing von Microsoft angeordnet. Damit ist auch der letzte grosse ausländische Suchmaschinendienst in der Volksrepublik nicht mehr verfügbar.

Gemäss einem Bericht der «Financial Times» habe der staatliche Telekomriese China Unicom ... weiter lesen

21:43

Montag
14.01.2019, 21:43

Medien / Publizistik

Springer-Chef: «Zeitungskrise ist nicht durch technologischen Wandel verursacht»

Mathias Döpfner, Chef von Axel Springer, holt in einem langen Interview mit der Deutschen Presseagentur (DPA) über mehrere Seiten zum Rundumschlag gegen die Medien aus.

Döpfner, der gleichzeitig ... weiter lesen

Döpfner: «...intellektuelle, inhaltliche Krise»

Mathias Döpfner, Chef von Axel Springer, holt in einem langen Interview mit der Deutschen Presseagentur (DPA) über mehrere Seiten zum Rundumschlag gegen die Medien aus.

Döpfner, der gleichzeitig Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) ist ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
20.12.2018, 08:02

Medien / Publizistik

Genfer Rohstoffgigant wird zu 54 Millionen Dollar Busse verdonnert

Gunvor Group Ltd ist eine der grössten Energie-Handelsfirmen mit Sitz in Genf. Die Regierung der Volksrepublik China hat gemäss einer Mitteilung von Bloomberg Gunvor zu einer Strafzahlung von ... weiter lesen

Gunvor Group Ltd ist eine der grössten Energie-Handelsfirmen mit Sitz in Genf. Die Regierung der Volksrepublik China hat gemäss einer Mitteilung von Bloomberg Gunvor zu einer Strafzahlung von 54 Millionen Dollar verdonnert.

Es geht um Importzölle, die angeblich von der Gunvor ... weiter lesen

14:32

Mittwoch
19.12.2018, 14:32

Medien / Publizistik

Google, Amazon & Co.: Frankreich bringt Digitalsteuer im Alleingang

Nach dem Scheitern der EU-Digitalsteuer führt Frankreich im neuen Jahr ganz alleine eine Abgabe für Google, Amazon und Co. ein. Dass sie so plötzlich kommt, könnte ... weiter lesen

Ab 1. Januar besteuert Frankreich Google

Nach dem Scheitern der EU-Digitalsteuer führt Frankreich im neuen Jahr ganz alleine eine Abgabe für Google, Amazon und Co. ein. Dass sie so plötzlich kommt, könnte auch mit den «gilets jaunes» zu tun haben.

Anfang Dezember waren die Wirtschaftsminister der EU dabei gescheitert, sich auf eine Digitalsteuer für die grossen Tech-Konzerne zu ... weiter lesen

14:00

Freitag
14.12.2018, 14:00

Medien / Publizistik

Urheberrechtsrevision: Kein besserer Schutz für journalistische Inhalte im Internet

Der Nationalrat sagt Nein zu einem Verbreitungsschutz für journalistische Texte und Fotografien: Die grosse Parlamentskammer will nicht, dass Plattformbetreiber wie Facebook oder Google zahlen müssen, wenn Texte oder ... weiter lesen

Der Nationalrat sagt Nein zu einem Verbreitungsschutz für journalistische Texte und Fotografien: Die grosse Parlamentskammer will nicht, dass Plattformbetreiber wie Facebook oder Google zahlen müssen, wenn Texte oder Fotografien über ihre Kanäle zugänglich gemacht werden.

Ein entsprechender Antrag der Kommissionsminderheit ... weiter lesen

16:06

Mittwoch
12.12.2018, 16:06

Medien / Publizistik

«Hate Speech» wird Boswiler Gemeindeschreiber zum Verhängnis

Der Gemeindeschreiber von Boswil droht über seine Facebook-Hasstiraden zu stolpern: Am Montagabend wurde Daniel Wicki per sofort beurlaubt. Für weitere Schritte will der Gemeinderat das Urteil des Strafgerichts abwarten ... weiter lesen

Was bei Freispruch passiert, bleibt offen

Der Gemeindeschreiber von Boswil droht über seine Facebook-Hasstiraden zu stolpern: Am Montagabend wurde Daniel Wicki per sofort beurlaubt. Für weitere Schritte will der Gemeinderat das Urteil des Strafgerichts abwarten.

Auf Facebook hatte Daniel Wicki mehrfach gegen ... weiter lesen

09:10

Mittwoch
05.12.2018, 09:10

IT / Telekom / Druck

EU: Abgespeckte Digitalsteuer für Google, Facebook & Co.?

Die Besteuerung von Google und Facebook in der EU ist am Dienstag vor den Finanzministern an der Frage des genauen Umfangs gescheitert. Noch ist keine gemeinsame Position zustande gekommen.

Von ... weiter lesen

Die Besteuerung von Google und Facebook in der EU ist am Dienstag vor den Finanzministern an der Frage des genauen Umfangs gescheitert. Noch ist keine gemeinsame Position zustande gekommen.

Von der Kommission liegt ein Vorschlag auf dem Tisch ... weiter lesen

11:52

Mittwoch
28.11.2018, 11:52

Medien / Publizistik

UN-Sonderberichterstatter David Kaye bei Reporter ohne Grenzen

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat David Kaye, UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Meinungsfreiheit, als Gast an einem Podium. Das brisante Thema: Welchen internationalen Einfluss hat das deutsche ... weiter lesen

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat David Kaye, UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Meinungsfreiheit, als Gast an einem Podium. Das brisante Thema: Welchen internationalen Einfluss hat das deutsche Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG).

Das vieldiskutierte Gesetz verpflichtet soziale Netzwerke ... weiter lesen

18:04

Montag
26.11.2018, 18:04

IT / Telekom / Druck

«Cyber-Souveränität» auf Chinesisch: Silicon Valley und China

Einmal im Jahr tagt in Wuzhen, zwei Autostunden weit weg von Shanghai, die «World Internet Conference». Sie wird vom chinesischen Staat organisiert und soll dazu dienen, Netz-Themen, Politik und Technologie ... weiter lesen

Kooperation, Teilen & Friede: Oder Business?

Einmal im Jahr tagt in Wuzhen, zwei Autostunden weit weg von Shanghai, die «World Internet Conference». Sie wird vom chinesischen Staat organisiert und soll dazu dienen, Netz-Themen, Politik und Technologie zu diskutieren.

Die Konferenz findet seit 2014 statt und dient der Führung Chinas dazu, die Regeln für den Cyberspace zu definieren: «Cyber- ... weiter lesen