Content:

 

07:26

Mittwoch
04.09.2019, 07:26

Digital

Europäische Zahlungs-Apps schliessen sich gegen US-Konkurrenz zusammen

Sieben europäische Zahlungs-Apps haben sich zu einer Allianz verbündet. Zusammen wollen sie gegenüber den US-Apps von Visa, Google und Apple Terrain gewinnen.

Anfang August haben sieben europ ... weiter lesen

«Gegengewicht zu aussereuropäischen Apps»

Sieben europäische Zahlungs-Apps haben sich zu einer Allianz verbündet. Zusammen wollen sie gegenüber den US-Apps von Visa, Google und Apple Terrain gewinnen.

Anfang August haben sieben europäische Zahlungsdienstleister die European Mobile Payment Systems ... weiter lesen

13:30

Dienstag
03.09.2019, 13:30

Medien / Publizistik

Sommaruga: «Was nicht im News-Feed erscheint, passiert für uns nicht.»

Medienministerin Simonetta Sommaruga will es mit den ganz Grossen aufnehmen: Mit Presseförderungs-Pfeilen im Köcher zielt sie auf Google und Facebook. Für die digitale Schweiz seien die Internetkonzerne ... weiter lesen

«Ich finde, wir können nicht einfach zuschauen, wie grosse Konzerne uns die Spielregeln diktieren. Sonst wird unsere Demokratie ausgehöhlt.»

Medienministerin Simonetta Sommaruga will es mit den ganz Grossen aufnehmen: Mit Presseförderungs-Pfeilen im Köcher zielt sie auf Google und Facebook. Für die digitale Schweiz seien die Internetkonzerne eine grosse Bedrohung, glaubt Sommaruga.

«Im Medienbereich hat die Digitalisierung zunächst einmal dazu geführt, dass zunehmend Algorithmen ... weiter lesen

11:32

Mittwoch
28.08.2019, 11:32

Medien / Publizistik

Mediennutzung: Facebook verliert, Instagram und Spotify legen zu

User-Umschichtung im Facebook-Konzern: Junge Nutzer wenden sich mehr und mehr von Facebook ab und teilen stattdessen auf Instagram ihre Bilder. Unter dem Strich erreichen die Zuckerberg-Unternehmen mit Instagram und WhatsApp ... weiter lesen

Social Media & Streaming-Dienste bei den 15- bis 24-jährigen Schweizern: Spotify überholt Netflix, Facebook im Sinkflug

User-Umschichtung im Facebook-Konzern: Junge Nutzer wenden sich mehr und mehr von Facebook ab und teilen stattdessen auf Instagram ihre Bilder. Unter dem Strich erreichen die Zuckerberg-Unternehmen mit Instagram und WhatsApp 80 Prozent der Schweizer Bevölkerung.

2014 waren noch 82 Prozent der Jungen mindestens gelegentlich auf Facebook unterwegs, 2019 sind ... weiter lesen

23:02

Dienstag
20.08.2019, 23:02

Digital

Datenschutz: Facebook stellt neues User-Tool vor

Facebook versucht sich in Transparenz: Das soziale Netzwerk hat ein Werkzeug vorgestellt, bei dem die Nutzer Aktivitäten ausserhalb von Facebook verwalten können.

Das heisst, die User bekommen etwas ... weiter lesen

Facebook versucht sich in Transparenz: Das soziale Netzwerk hat ein Werkzeug vorgestellt, bei dem die Nutzer Aktivitäten ausserhalb von Facebook verwalten können.

Das heisst, die User bekommen etwas mehr Kontrolle über ihre Daten, die Facebook von externen ... weiter lesen

18:12

Donnerstag
15.08.2019, 18:12

Digital

Transkriptionsfunktion: Facebook hört und schreibt mit

Mitarbeitende von Facebook haben in ausgewählten Messenger-Chats private Audio-Aufnahmen von Nutzern angehört und abgetippt.

Die Mitschrift hätte das Ziel verfolgt zu überprüfen, ob die Transkriptionssoftware das ... weiter lesen

Nicht transparent, dass Menschen zuhören

Mitarbeitende von Facebook haben in ausgewählten Messenger-Chats private Audio-Aufnahmen von Nutzern angehört und abgetippt.

Die Mitschrift hätte das Ziel verfolgt zu überprüfen, ob die Transkriptionssoftware das gesprochene Wort korrekt verschriftlicht, so Facebook ... weiter lesen

12:06

Montag
12.08.2019, 12:06

Medien / Publizistik

Facebook plant eigenen Nachrichten-Bereich

Facebook hat dem Zeitungsmarkt in den letzten Jahren einen Löwenanteil seiner Werbeeinahmen abgezwackt.

Nun will der Web-Riese den Nachrichtenproduzenten offenbar wieder mehr Raum auf seiner Plattform geben und den ... weiter lesen

Mark Zuckerberg will Qualitätsmedien stärken

Facebook hat dem Zeitungsmarkt in den letzten Jahren einen Löwenanteil seiner Werbeeinahmen abgezwackt.

Nun will der Web-Riese den Nachrichtenproduzenten offenbar wieder mehr Raum auf seiner Plattform geben und den Medienhäusern dafür Millionensummen zahlen ... weiter lesen

14:20

Freitag
09.08.2019, 14:20

Digital

Nach Datenskandal: Instagram trennt sich von Marketingfirma Hyp3r

Das US-amerikanische Marketingunternehmen Hyp3r soll über eine Million Daten seines Partners Instagram gespeichert und für gezielte Werbung genutzt haben.

Nun hat Instagram seinen Marketingpartner wegen klarer Verstösse gegen ... weiter lesen

Über eine Million Daten wurden gespeichert

Das US-amerikanische Marketingunternehmen Hyp3r soll über eine Million Daten seines Partners Instagram gespeichert und für gezielte Werbung genutzt haben.

Nun hat Instagram seinen Marketingpartner wegen klarer Verstösse gegen die Richtlinien der Foto-App ... weiter lesen

08:40

Mittwoch
07.08.2019, 08:40

Digital

Namenszusatz für Whatsapp und Instagram

Der Messaging-Dienst Whatsapp und das Foto-Portal Instagram, die beide Teil des Facebook-Imperiums von Mark Zuckerberg sind, sollen einen Namenszusatz erhalten und künftig unter «Whatsapp von Facebook» und «Instagram von ... weiter lesen

Whatsapp bekommt den Zusatz «von Facebook»

Der Messaging-Dienst Whatsapp und das Foto-Portal Instagram, die beide Teil des Facebook-Imperiums von Mark Zuckerberg sind, sollen einen Namenszusatz erhalten und künftig unter «Whatsapp von Facebook» und «Instagram von Facebook» erscheinen.

Mit dem neuen Namen wolle man das gesamte Unternehmen enger zusammen bringen und auch ... weiter lesen

21:02

Mittwoch
31.07.2019, 21:02

Digital

Französische Digitalsteuer: «Trumps Vorschlag ist völlig schwachsinnig»

Der Streit zwischen den USA und Frankreich wegen einer immer konkreter werdenden Digitalsteuer geht in die nächste Runde: Nun meldet sich der französische Landwirtschaftsminister zu Wort und nennt ... weiter lesen

Minister Didier Giullaume: «Das ist absurd.»

Der Streit zwischen den USA und Frankreich wegen einer immer konkreter werdenden Digitalsteuer geht in die nächste Runde: Nun meldet sich der französische Landwirtschaftsminister zu Wort und nennt die Idee des US-Präsidenten, Wein aus Frankreich höher zu besteuern, «völligen Schwachsinn».

Didier Guillaume, Frankreichs Landwirtschaftsminister, hat den Aussagen von Donald Trump widersprochen ... weiter lesen

19:05

Dienstag
30.07.2019, 19:05

Digital

User müssen Einverständnis zu Facebooks Like-Button geben

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) ist am Montag zu einer Einigung im Streit um den Like-Button von Facebook gekommen: Laut Urteil müssen Website-Betreiber, die diesen Button benutzen, in Zukunft ... weiter lesen

Webseiten sind für Datenerhebung verantwortlich

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) ist am Montag zu einer Einigung im Streit um den Like-Button von Facebook gekommen: Laut Urteil müssen Website-Betreiber, die diesen Button benutzen, in Zukunft das Einverständnis der Nutzer einholen.

Durch die Entscheidung des EuGH dürfte ein weiterer Einwilligungsklick beim Scrollen im Web künftig ... weiter lesen

11:50

Dienstag
30.07.2019, 11:50

Digital

Instagram will Likes komplett verbergen

Die Foto-Plattform Instagram hat in mehreren Ländern begonnen, die Likes von Videos und Posts den Usern nicht mehr zu zeigen. Nun wehren sich Influencer weltweit, weil sie fürchten ... weiter lesen

Instagram gehört seit 2012 zu Facebook

Die Foto-Plattform Instagram hat in mehreren Ländern begonnen, die Likes von Videos und Posts den Usern nicht mehr zu zeigen. Nun wehren sich Influencer weltweit, weil sie fürchten, durch die neuen Massnahmen Kunden und Umsatz zu verlieren.

Den ersten Test für «like-freie» Instagram-Posts hatte das Unternehmen, das seit 2012 zu Facebook gehört ... weiter lesen

14:20

Montag
29.07.2019, 14:20

Digital

Facebook löscht 160‘000 Hass-Postings

Facebook hat in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres rund 160‘000 Posts gelöscht, die gegen die eigenen Hausregeln zur Bekämpfung von «Hate Speech» eingestuft wurden.

Die ... weiter lesen

Nur 1'000 Verletzungen gegen das NetzDG

Facebook hat in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres rund 160‘000 Posts gelöscht, die gegen die eigenen Hausregeln zur Bekämpfung von «Hate Speech» eingestuft wurden.

Die Zahlen wurden zusammen mit dem Transparenzbericht am Freitag publiziert. Der Bericht muss das Soziale Netzwerk aufgrund des neuen Netzwerkdurchsuchungsgesetzes ... weiter lesen

12:12

Donnerstag
25.07.2019, 12:12

Digital

Facebook zu Rekordbusse von 5 Milliarden US-Dollar verdonnert

Der Social-Media-Riese Facebook hat einem Vergleich mit einer US-Aufsichtsbehörde zugestimmt: Neben der Einführung eines unabhängigen Vorstandsausschusses für Datenschutz sieht der Deal für das Unternehmen von ... weiter lesen

Facebook geht Deal mit Aufsichtsbehörde ein

Der Social-Media-Riese Facebook hat einem Vergleich mit einer US-Aufsichtsbehörde zugestimmt: Neben der Einführung eines unabhängigen Vorstandsausschusses für Datenschutz sieht der Deal für das Unternehmen von Marc Zuckerberg eine Geldbusse in Höhe von fünf Milliarden Dollar vor.

Wie die «New York Times» am Mittwoch berichtet, sieht der Vergleich regelmässige ... weiter lesen

07:06

Donnerstag
25.07.2019, 07:06

Digital

USA nehmen Online-Riesen wegen Wettbewerbsverzerrung unter die Lupe

Das Justizministerium der USA will die Wettbewerbspraktiken marktführender Online-Riesen untersuchen. So soll vor allem geklärt werden, ob Facebook, Google, Amazon und Co. ihre Marktposition missbraucht haben, um Usern ... weiter lesen

Justizministerium will «fairen Wettbewerb»

Das Justizministerium der USA will die Wettbewerbspraktiken marktführender Online-Riesen untersuchen. So soll vor allem geklärt werden, ob Facebook, Google, Amazon und Co. ihre Marktposition missbraucht haben, um Usern und Konkurrenten zu schaden.

Wie die Behörde am Dienstag mitteilte, sollen die Ermittlungen aufzeigen, ob und wie «führende ... weiter lesen

09:00

Mittwoch
24.07.2019, 09:00

Digital

Facebook-Geld: Schweizer Datenschutz-Beauftragter verlangt «Risikofolgeabschätzung»

Im Briefkasten der Libra Association in Genf liegt seit fast einer Woche ein Brief von Adrian Lobsiger. Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) verlangt Auskunft darüber, wie ... weiter lesen

Lobsiger: «Wurde vorgängig nicht kontaktiert»

Im Briefkasten der Libra Association in Genf liegt seit fast einer Woche ein Brief von Adrian Lobsiger. Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) verlangt Auskunft darüber, wie die geplante Facebook-Währung es mit den Personendaten halten will.

Libra-Chef David Marcus hatte bei der Anhörung vor einem US-Senatsausschuss am 16. Juli auch ... weiter lesen

08:34

Dienstag
23.07.2019, 08:34

Digital

Deutsche Bundesbank will Facebook-Währung genau beobachten

Die deutsche Notenbank zeigt sich skeptisch gegenüber der von Facebook geplanten Internetwährung. Die Aufsichtsbehörden sollten das Libra-Projekt genau im Auge behalten. Und es brauche «europäische L ... weiter lesen

«Geldstabilität darf nicht tangiert werden»

Die deutsche Notenbank zeigt sich skeptisch gegenüber der von Facebook geplanten Internetwährung. Die Aufsichtsbehörden sollten das Libra-Projekt genau im Auge behalten. Und es brauche «europäische Lösungen».

Bislang seien zwar wichtige technische und regulatorische Fragen zum Vorgehen der Libra Association ... weiter lesen

14:00

Mittwoch
17.07.2019, 14:00

Digital

Schweizer Finma soll über Facebooks Kryptowährung wachen

Bis in einem Jahr will Facebook seine Blockchain-Währung «Libra» auf den Markt bringen. Der Hauptsitz der Tochtergesellschaft wird in Genf sein. Gespräche mit der Schweizer Finanzmarktaufsicht (Finma) haben ... weiter lesen

Libra ist mit Finma «im Gespräch»

Bis in einem Jahr will Facebook seine Blockchain-Währung «Libra» auf den Markt bringen. Der Hauptsitz der Tochtergesellschaft wird in Genf sein. Gespräche mit der Schweizer Finanzmarktaufsicht (Finma) haben bereits stattgefunden.

In einem Statement anlässlich einer Anhörung im US-Senat beteuert Libra-Chef David Marcus, dass ... weiter lesen

08:32

Freitag
12.07.2019, 08:32

Digital

USA wollen französische Digitalsteuer prüfen

Trotz Drohungen des amerikanischen Präsidenten Donald Trump hat der französische Senat einer nationalen Digitalsteuer zugestimmt. Nun will die Regierung in Washington prüfen, ob eine solche Steuer diskriminierend ... weiter lesen

Donald Trump hält die Steuer für «unfair»

Trotz Drohungen des amerikanischen Präsidenten Donald Trump hat der französische Senat einer nationalen Digitalsteuer zugestimmt. Nun will die Regierung in Washington prüfen, ob eine solche Steuer diskriminierend ist.

Die Steuer trifft Konzerne, die mit digitalen Aktivitäten global mindestens 750 Millionen Euro und in ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
10.07.2019, 23:02

Digital

Mark Zuckerbergs Security-Chef geht nach Belästigungs-Vorwürfen

Liam Booth, der Sicherheits-Chef von Mark Zuckerbergs engstem Kreis, hat seinen Job an den Nagel gehängt. Zwei Ex-Mitarbeiter hatten ihm sexuelle Belästigung und rassistische Äusserungen zur Last gelegt ... weiter lesen

Priscilla Chan und Mark Zuckerberg

Liam Booth, der Sicherheits-Chef von Mark Zuckerbergs engstem Kreis, hat seinen Job an den Nagel gehängt. Zwei Ex-Mitarbeiter hatten ihm sexuelle Belästigung und rassistische Äusserungen zur Last gelegt. 

Unter anderem soll Liam Booth sich über Priscilla Chan, die Ehefrau von Mark Zuckerberg, rassistisch ... weiter lesen

12:12

Mittwoch
03.07.2019, 12:12

Medien / Publizistik

RTL II neuer Content-Partner von Facebook Watch

RTL II stellt Facebook Watch neu exklusive Bewegtbild-Inhalte zur Verfügung. Nach ProSiebenSat.1 ist es bereits der zweite deutsche TV-Sender, der mit dem Videoportal des Sozialen Netzwerks eine Kooperation ... weiter lesen

«RTL II produziert auch exklusive Inhalte»

RTL II stellt Facebook Watch neu exklusive Bewegtbild-Inhalte zur Verfügung. Nach ProSiebenSat.1 ist es bereits der zweite deutsche TV-Sender, der mit dem Videoportal des Sozialen Netzwerks eine Kooperation eingegangen ist.

«Berlin - Tag und Nach», «Köln 50667» und «Grip - Das Motormagazin» sind drei der Sendungen ... weiter lesen

09:30

Mittwoch
19.06.2019, 09:30

Digital

Facebook lanciert Kryptowährung «Libra»

Der Tech-Gigant Facebook hat Pläne für die Kryptowährung «Libra» vorgestellt. Um die digitale Zahlungsmethode im Markt zu etablieren, hat sich der Konzern auf eine Allianz mit Visa ... weiter lesen

David Marcus leitet das Projekt «Libra»

Der Tech-Gigant Facebook hat Pläne für die Kryptowährung «Libra» vorgestellt. Um die digitale Zahlungsmethode im Markt zu etablieren, hat sich der Konzern auf eine Allianz mit Visa, Mastercard und Paypal geeinigt.

Wie «Bitcoin» soll auch «Libra» auf Blockchain-Technologie beruhen, jedoch ohne Kursschwankungen ... weiter lesen

12:42

Donnerstag
13.06.2019, 12:42

Digital

Fake-Video mit Zuckerberg hält Facebook den Spiegel vor

Ein gefaktes Video, das einen datenhungrigen Facebook-Chef Mark Zuckerberg zeigt, bringt das Unternehmen in die Bredouille. Es handelt sich dabei um eine Reaktion zweier Künstler auf die Entscheidung von ... weiter lesen

Facebook-Chef Mark Zuckerberg im gefälschten Videoclip

Ein gefaktes Video, das einen datenhungrigen Facebook-Chef Mark Zuckerberg zeigt, bringt das Unternehmen in die Bredouille. Es handelt sich dabei um eine Reaktion zweier Künstler auf die Entscheidung von Facebook, ein gefaktes Video der demokratischen Politikerin Nancy Pelosi nicht vom Netz zu nehmen.

Facebooks Standpunkt bei Fake-Videos ist grundsätzlich klar: Sie werden nicht gelöscht. Vielmehr ... weiter lesen

08:52

Dienstag
11.06.2019, 08:52

Digital

Tech-Riesen stocken Lobby-Budget auf

Weil Kartellrechtsbestimmungen und Untersuchungen des amerikanischen Kongresses die Macht der Tech-Giganten zu schmälern drohen, wappnen sich Amazon, Google, Facebook und Apple mit Lobbyisten.

Die vier Digital-Unternehmen haben ihre Ausgaben ... weiter lesen

Lobbyisten verteidigen die Digital-Konzerne

Weil Kartellrechtsbestimmungen und Untersuchungen des amerikanischen Kongresses die Macht der Tech-Giganten zu schmälern drohen, wappnen sich Amazon, Google, Facebook und Apple mit Lobbyisten.

Die vier Digital-Unternehmen haben ihre Ausgaben für Lobbyisten von 27,5 Millionen im Vorjahr ... weiter lesen

09:18

Freitag
07.06.2019, 09:18

Vermarktung

ProSiebenSat.1 und RTL: Joint Venture für gemeinsame Buchungsplattform

Die beiden Fernsehkonzerne ProSiebenSat.1 und RTL Deutschland bündeln ihre Digitalangebote: Das komplette Addressable TV- und Onlinevideo-Inventar wird künftig über eine gemeinsame Demand-Side-Plattform (DSP) buchbar sein.

Mit der ... weiter lesen

Die beiden Fernsehkonzerne ProSiebenSat.1 und RTL Deutschland bündeln ihre Digitalangebote: Das komplette Addressable TV- und Onlinevideo-Inventar wird künftig über eine gemeinsame Demand-Side-Plattform (DSP) buchbar sein.

Mit der strategischen Partnerschaft solle unter anderem die technologische Unabhängigkeit beider ... weiter lesen

19:34

Donnerstag
06.06.2019, 19:34

Marketing / PR

Schweizer Markenkongress: «Jeder Mensch ist heute ein Markenbotschafter»

Eine rein autokratische Markenführung ist nicht zukunftsfähig: Wer nicht im Strom der Digitalisierung untergehen will, muss zunehmend auch Aussenstehende in die Markenkommunikation miteinbeziehen.

Dies erklärte Dr. Torsten ... weiter lesen

Porf. Dr. Torsten Tomczak von der Universität St.Gallen war Gastredner am Kongress

Eine rein autokratische Markenführung ist nicht zukunftsfähig: Wer nicht im Strom der Digitalisierung untergehen will, muss zunehmend auch Aussenstehende in die Markenkommunikation miteinbeziehen.

Dies erklärte Dr. Torsten Tomczak, Professor an der Universität St. Gallen, am Dienstag anlässlich des zehnten ... weiter lesen