Content:

 

12:44

Donnerstag
31.10.2019, 12:44

IT / Telekom / Druck

Überwachungsvorwurf: WhatsApp verklagt Tech-Firma aus Israel

Der israelischen NSO Group wird illegale Spionage im grossen Stil vorgeworfen: Der Anbieter von Überwachungssoftware soll 1400 WhatsApp-Konten von Journalisten, Anwälten, Menschenrechtsaktivisten, politischen Abgeordneten, Diplomaten und hochrangigen Regierungsbeamten gehackt ... weiter lesen

Der israelischen NSO Group wird illegale Spionage im grossen Stil vorgeworfen: Der Anbieter von Überwachungssoftware soll 1400 WhatsApp-Konten von Journalisten, Anwälten, Menschenrechtsaktivisten, politischen Abgeordneten, Diplomaten und hochrangigen Regierungsbeamten gehackt haben.

Nun geht WhatsApp zusammen mit dem Mutterkonzern Facebook gegen NSO vor Gericht, um der Firma ... weiter lesen

13:02

Montag
28.10.2019, 13:02

Digital

Gesetz für chinesische Digitalwährung am 1. Januar in Kraft

Der Wettlauf zwischen einer chinesischen Onlinewährung und der Kryptowährung Libra von Facebook verschärft sich: Per 1. Januar 2020 tritt für das Digitalgeld in China ein Gesetz ... weiter lesen

Der Wettlauf zwischen einer chinesischen Onlinewährung und der Kryptowährung Libra von Facebook verschärft sich: Per 1. Januar 2020 tritt für das Digitalgeld in China ein Gesetz in Kraft.

Gemäss der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua haben die Abgeordneten des Parlaments das ... weiter lesen

14:30

Mittwoch
23.10.2019, 14:30

Digital

Facebook kämpft gegen Fake News und für sauberes Image

Ein Jahr vor den US-Wahlen hat Facebook Massnahmen gegen Fake News angekündigt. Der Zuckerberg-Konzern will den «demokratischen Prozess schützen». Und sein angeschlagenes Image aufbessern.

«Staatlich kontrollierte» Medien wie ... weiter lesen

Fake News: Geprüft von «Fakten-Checkern»

Ein Jahr vor den US-Wahlen hat Facebook Massnahmen gegen Fake News angekündigt. Der Zuckerberg-Konzern will den «demokratischen Prozess schützen». Und sein angeschlagenes Image aufbessern.

«Staatlich kontrollierte» Medien wie zum Beispiel der TV-Sender Russia Today sollen mit einem speziellen ... weiter lesen

12:15

Freitag
18.10.2019, 12:15

Digital

Smartphone-Nutzung und Streaming-Dienste legen 2019 weiter zu

Das Smartphone ist weiter auf dem Vormarsch: In Deutschland legte die Nutzung 2019 laut einer neuen Studie um 14 Prozent an. Und die Jungen sind bereit, für die Streaming-Diensten ... weiter lesen

Die Jungen zahlen fürs Streaming

Das Smartphone ist weiter auf dem Vormarsch: In Deutschland legte die Nutzung 2019 laut einer neuen Studie um 14 Prozent an. Und die Jungen sind bereit, für die Streaming-Diensten in die Tasche zu greifen.

Vor allem User mittleren Alters sorgen derzeit fürs Smartphone-Wachstum, geht aus der am Donnerstag ... weiter lesen

19:15

Donnerstag
17.10.2019, 19:15

Digital

Bundesrat ist offen für «tragfähige» Kryptowährungen

Der Bundesrat steht neuen Ansätzen im Finanzmarkt «grundsätzlich offen» gegenüber. Er will sich für internationale Standards stark machen.

«Globale Stablecoin-Projekte und ihre Chancen und Risiken» verfolge ... weiter lesen

«Währungspolitische Herausforderungen»

Der Bundesrat steht neuen Ansätzen im Finanzmarkt «grundsätzlich offen» gegenüber. Er will sich für internationale Standards stark machen.

«Globale Stablecoin-Projekte und ihre Chancen und Risiken» verfolge der Bundesrat «sehr genau» ... weiter lesen

18:02

Dienstag
15.10.2019, 18:02

Medien / Publizistik

«Plattformisierung» der Mediennutzung macht klassischen Informationsanbietern zu schaffen

Seit zehn Jahren erscheint das «Jahrbuch Qualität der Medien». Und seit zehn Jahren macht diese Publikation den Verlegern und Medienschaffenden hierzulande keine grosse Freude.

Denn mit was sich Zeitungen ... weiter lesen

«Plattformisierung»: 26% der befragten 18- bis 24-jährigen Schweizer konsumieren News über Instagram. In der Gesamtbevölkerung sind es nur gut 10%.

Seit zehn Jahren erscheint das «Jahrbuch Qualität der Medien». Und seit zehn Jahren macht diese Publikation den Verlegern und Medienschaffenden hierzulande keine grosse Freude.

Denn mit was sich Zeitungen und Zeitschriften in zurückgehenden Abo- und Leserzahlen ... weiter lesen

22:44

Sonntag
13.10.2019, 22:44

Digital

Facebook schafft 120 neue Arbeitsplätze in Zürich

Nach Google baut auch Facebook seinen Standort Zürich jetzt deutlich aus.

Das Social-Media-Unternehmen will zukünftig 200 Mitarbeitende an der Giesshübelstrasse beschäftigen, 120 mehr weiter lesen

Büros an der Zürcher Giesshübelstrasse...

Nach Google baut auch Facebook seinen Standort Zürich jetzt deutlich aus.

Das Social-Media-Unternehmen will zukünftig 200 Mitarbeitende an der Giesshübelstrasse beschäftigen, 120 mehr ... weiter lesen

22:22

Mittwoch
09.10.2019, 22:22

IT / Telekom / Druck

Facebooks «Institut für künstliche Intelligenz und Ethik» in München eröffnet

An der Technischen Universität München finanziert Facebook ein eigenes Uni-Institut, das am 7. Oktober seinen Betrieb aufgenommen hat. Der Name des Instituts ist kein Scherz des Satiremagazins «Titanic ... weiter lesen

An der Technischen Universität München finanziert Facebook ein eigenes Uni-Institut, das am 7. Oktober seinen Betrieb aufgenommen hat. Der Name des Instituts ist kein Scherz des Satiremagazins «Titanic», sondern wirklich ernst gemeint.

Es nennt sich «Institute for Ethics in Artificial Intelligence» und soll mit der Abkürzung IEAI – was auf ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
09.10.2019, 12:02

Digital

Facebook muss 40 Millionen US-Dollar wegen falscher Videostatistiken zahlen

Facebook und Werbetreibende haben sich auf einen Vergleich bei einem Bezirksgericht in Kalifornien geeinigt.

Demnach hätten sich beide Seiten darauf verständigt, dass die Social Media-Plattform 40 Millionen US-Dollar ... weiter lesen

Wiedergabezeit um bis zu 900% verfälscht

Facebook und Werbetreibende haben sich auf einen Vergleich bei einem Bezirksgericht in Kalifornien geeinigt.

Demnach hätten sich beide Seiten darauf verständigt, dass die Social Media-Plattform 40 Millionen US-Dollar zahlen muss, weil das Unternehmen 2015 und 2016 fehlerhafte ... weiter lesen

22:10

Dienstag
08.10.2019, 22:10

Werbung

Prognose Werbemarkt 2019: Print fällt hinter Social Media zurück

Weltweit könnten die Werbeausgaben bis 2021 um vier Prozent pro Jahr wachsen. Um 20 Prozent steigen die Werbe-Spendings in den soziale Medien. Das prognostiziert jedenfalle eine neue Studie von ... weiter lesen

Weltweit könnten die Werbeausgaben bis 2021 um vier Prozent pro Jahr wachsen. Um 20 Prozent steigen die Werbe-Spendings in den soziale Medien. Das prognostiziert jedenfalle eine neue Studie von Publicis Media.

Im laufenden Jahr geben die Werbetreibende zum ersten Mal mehr für Social-Media-Plattformen aus ... weiter lesen

13:02

Donnerstag
03.10.2019, 13:02

Digital

Facebooks «Libra» droht Ausstieg namhafter Finanzpartner

Die Unterstützung für die Kryptowährung «Libra» bröckelt: Bedeutende Finanzpartner wie Mastercard oder Visa würden derzeit über ihr Engagement für das Projekt von Facebook nochmals ... weiter lesen

Mastercard und Visa noch unschlüssig

Die Unterstützung für die Kryptowährung «Libra» bröckelt: Bedeutende Finanzpartner wie Mastercard oder Visa würden derzeit über ihr Engagement für das Projekt von Facebook nochmals reflektieren, wie verschiedene US-Medien berichten.

Grund dafür sei die wachsende Skepsis verschiedener Behörden in den USA und in Europa gegenüber ... weiter lesen

22:04

Dienstag
17.09.2019, 22:04

Medien / Publizistik

Urheberrechtsrevision kommt ohne Leistungsschutzrecht und Replay-TV-Verbot

Die Revision des Schweizer Urheberrechts ist eingetütet: Am Montag haben National- und Ständerat die letzten Differenzen bereinigt.

Nun ist die neue Vorlage, die auf ein Leistungsschutzrecht für ... weiter lesen

Keine Entschädigung für Verlage und Journalisten, wenn ihre Beiträge von Google verlinkt werden

Die Revision des Schweizer Urheberrechts ist eingetütet: Am Montag haben National- und Ständerat die letzten Differenzen bereinigt.

Nun ist die neue Vorlage, die auf ein Leistungsschutzrecht für Presseverlage verzichtet, bereit für die Schlussabstimmungen ... weiter lesen

17:00

Donnerstag
12.09.2019, 17:00

Digital

Facebook-Währung benötigt Bewilligung der Schweiz

Die Libra Association mit Sitz in Genf hat die Finanzmarktaufsicht (Finma) um eine Einschätzung gebeten, wie die Aufsichtsbehörde die geplante Digital-Währung «Libra» samt Ausgabe eines «Stable Coin ... weiter lesen

Libra muss höchsten Standards entsprechen

Die Libra Association mit Sitz in Genf hat die Finanzmarktaufsicht (Finma) um eine Einschätzung gebeten, wie die Aufsichtsbehörde die geplante Digital-Währung «Libra» samt Ausgabe eines «Stable Coin» nach Schweizer Recht einordnen würde. Das teilte die Finma auf ihrer Homepage mit.

Die Facebook-Währung «Libra» benötigt demnach in der Schweiz eine Bewilligung als sogenanntes ... weiter lesen

12:02

Dienstag
10.09.2019, 12:02

Digital

Social-Media-Verantwortlicher wechselt vom «Spiegel» zu Facebook

Von Hamburg nach Dublin: Torsten Beeck, bisher Social-Media-Verantwortlicher des «Spiegel», arbeitet neu bei Facebook. 

Bei Facebook werde er sich aber nicht komplett vom Journalismus verabschieden weiter lesen

Torsten Beeck verlässt den «Spiegel»

Von Hamburg nach Dublin: Torsten Beeck, bisher Social-Media-Verantwortlicher des «Spiegel», arbeitet neu bei Facebook. 

Bei Facebook werde er sich aber nicht komplett vom Journalismus verabschieden ... weiter lesen

12:05

Freitag
06.09.2019, 12:05

Digital

Facebook: 420 Millionen Telefonnummern im Web aufgetaucht

Im Web ist eine Datensammlung mit 420 Millionen Telefonnummern von Facebook-Usern aufgetaucht. Laut dem Zuckerberg-Konzern handelt es sich um «alte Daten».

Gemäss einem Bericht des Technologieportals «TechCrunch» hat ein ... weiter lesen

Facebook: «Keine Profile wurden gehackt»

Im Web ist eine Datensammlung mit 420 Millionen Telefonnummern von Facebook-Usern aufgetaucht. Laut dem Zuckerberg-Konzern handelt es sich um «alte Daten».

Gemäss einem Bericht des Technologieportals «TechCrunch» hat ein IT-Sicherheitsexperte die Datenbank ... weiter lesen

07:26

Mittwoch
04.09.2019, 07:26

Digital

Europäische Zahlungs-Apps schliessen sich gegen US-Konkurrenz zusammen

Sieben europäische Zahlungs-Apps haben sich zu einer Allianz verbündet. Zusammen wollen sie gegenüber den US-Apps von Visa, Google und Apple Terrain gewinnen.

Anfang August haben sieben europ ... weiter lesen

«Gegengewicht zu aussereuropäischen Apps»

Sieben europäische Zahlungs-Apps haben sich zu einer Allianz verbündet. Zusammen wollen sie gegenüber den US-Apps von Visa, Google und Apple Terrain gewinnen.

Anfang August haben sieben europäische Zahlungsdienstleister die European Mobile Payment Systems ... weiter lesen

13:30

Dienstag
03.09.2019, 13:30

Medien / Publizistik

Sommaruga: «Was nicht im News-Feed erscheint, passiert für uns nicht.»

Medienministerin Simonetta Sommaruga will es mit den ganz Grossen aufnehmen: Mit Presseförderungs-Pfeilen im Köcher zielt sie auf Google und Facebook. Für die digitale Schweiz seien die Internetkonzerne ... weiter lesen

«Ich finde, wir können nicht einfach zuschauen, wie grosse Konzerne uns die Spielregeln diktieren. Sonst wird unsere Demokratie ausgehöhlt.»

Medienministerin Simonetta Sommaruga will es mit den ganz Grossen aufnehmen: Mit Presseförderungs-Pfeilen im Köcher zielt sie auf Google und Facebook. Für die digitale Schweiz seien die Internetkonzerne eine grosse Bedrohung, glaubt Sommaruga.

«Im Medienbereich hat die Digitalisierung zunächst einmal dazu geführt, dass zunehmend Algorithmen ... weiter lesen

11:32

Mittwoch
28.08.2019, 11:32

Medien / Publizistik

Mediennutzung: Facebook verliert, Instagram und Spotify legen zu

User-Umschichtung im Facebook-Konzern: Junge Nutzer wenden sich mehr und mehr von Facebook ab und teilen stattdessen auf Instagram ihre Bilder. Unter dem Strich erreichen die Zuckerberg-Unternehmen mit Instagram und WhatsApp ... weiter lesen

Social Media & Streaming-Dienste bei den 15- bis 24-jährigen Schweizern: Spotify überholt Netflix, Facebook im Sinkflug

User-Umschichtung im Facebook-Konzern: Junge Nutzer wenden sich mehr und mehr von Facebook ab und teilen stattdessen auf Instagram ihre Bilder. Unter dem Strich erreichen die Zuckerberg-Unternehmen mit Instagram und WhatsApp 80 Prozent der Schweizer Bevölkerung.

2014 waren noch 82 Prozent der Jungen mindestens gelegentlich auf Facebook unterwegs, 2019 sind ... weiter lesen

23:02

Dienstag
20.08.2019, 23:02

Digital

Datenschutz: Facebook stellt neues User-Tool vor

Facebook versucht sich in Transparenz: Das soziale Netzwerk hat ein Werkzeug vorgestellt, bei dem die Nutzer Aktivitäten ausserhalb von Facebook verwalten können.

Das heisst, die User bekommen etwas ... weiter lesen

Facebook versucht sich in Transparenz: Das soziale Netzwerk hat ein Werkzeug vorgestellt, bei dem die Nutzer Aktivitäten ausserhalb von Facebook verwalten können.

Das heisst, die User bekommen etwas mehr Kontrolle über ihre Daten, die Facebook von externen ... weiter lesen

18:12

Donnerstag
15.08.2019, 18:12

Digital

Transkriptionsfunktion: Facebook hört und schreibt mit

Mitarbeitende von Facebook haben in ausgewählten Messenger-Chats private Audio-Aufnahmen von Nutzern angehört und abgetippt.

Die Mitschrift hätte das Ziel verfolgt zu überprüfen, ob die Transkriptionssoftware das ... weiter lesen

Nicht transparent, dass Menschen zuhören

Mitarbeitende von Facebook haben in ausgewählten Messenger-Chats private Audio-Aufnahmen von Nutzern angehört und abgetippt.

Die Mitschrift hätte das Ziel verfolgt zu überprüfen, ob die Transkriptionssoftware das gesprochene Wort korrekt verschriftlicht, so Facebook ... weiter lesen

12:06

Montag
12.08.2019, 12:06

Medien / Publizistik

Facebook plant eigenen Nachrichten-Bereich

Facebook hat dem Zeitungsmarkt in den letzten Jahren einen Löwenanteil seiner Werbeeinahmen abgezwackt.

Nun will der Web-Riese den Nachrichtenproduzenten offenbar wieder mehr Raum auf seiner Plattform geben und den ... weiter lesen

Mark Zuckerberg will Qualitätsmedien stärken

Facebook hat dem Zeitungsmarkt in den letzten Jahren einen Löwenanteil seiner Werbeeinahmen abgezwackt.

Nun will der Web-Riese den Nachrichtenproduzenten offenbar wieder mehr Raum auf seiner Plattform geben und den Medienhäusern dafür Millionensummen zahlen ... weiter lesen

14:20

Freitag
09.08.2019, 14:20

Digital

Nach Datenskandal: Instagram trennt sich von Marketingfirma Hyp3r

Das US-amerikanische Marketingunternehmen Hyp3r soll über eine Million Daten seines Partners Instagram gespeichert und für gezielte Werbung genutzt haben.

Nun hat Instagram seinen Marketingpartner wegen klarer Verstösse gegen ... weiter lesen

Über eine Million Daten wurden gespeichert

Das US-amerikanische Marketingunternehmen Hyp3r soll über eine Million Daten seines Partners Instagram gespeichert und für gezielte Werbung genutzt haben.

Nun hat Instagram seinen Marketingpartner wegen klarer Verstösse gegen die Richtlinien der Foto-App ... weiter lesen

08:40

Mittwoch
07.08.2019, 08:40

Digital

Namenszusatz für Whatsapp und Instagram

Der Messaging-Dienst Whatsapp und das Foto-Portal Instagram, die beide Teil des Facebook-Imperiums von Mark Zuckerberg sind, sollen einen Namenszusatz erhalten und künftig unter «Whatsapp von Facebook» und «Instagram von ... weiter lesen

Whatsapp bekommt den Zusatz «von Facebook»

Der Messaging-Dienst Whatsapp und das Foto-Portal Instagram, die beide Teil des Facebook-Imperiums von Mark Zuckerberg sind, sollen einen Namenszusatz erhalten und künftig unter «Whatsapp von Facebook» und «Instagram von Facebook» erscheinen.

Mit dem neuen Namen wolle man das gesamte Unternehmen enger zusammen bringen und auch ... weiter lesen

21:02

Mittwoch
31.07.2019, 21:02

Digital

Französische Digitalsteuer: «Trumps Vorschlag ist völlig schwachsinnig»

Der Streit zwischen den USA und Frankreich wegen einer immer konkreter werdenden Digitalsteuer geht in die nächste Runde: Nun meldet sich der französische Landwirtschaftsminister zu Wort und nennt ... weiter lesen

Minister Didier Giullaume: «Das ist absurd.»

Der Streit zwischen den USA und Frankreich wegen einer immer konkreter werdenden Digitalsteuer geht in die nächste Runde: Nun meldet sich der französische Landwirtschaftsminister zu Wort und nennt die Idee des US-Präsidenten, Wein aus Frankreich höher zu besteuern, «völligen Schwachsinn».

Didier Guillaume, Frankreichs Landwirtschaftsminister, hat den Aussagen von Donald Trump widersprochen ... weiter lesen

19:05

Dienstag
30.07.2019, 19:05

Digital

User müssen Einverständnis zu Facebooks Like-Button geben

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) ist am Montag zu einer Einigung im Streit um den Like-Button von Facebook gekommen: Laut Urteil müssen Website-Betreiber, die diesen Button benutzen, in Zukunft ... weiter lesen

Webseiten sind für Datenerhebung verantwortlich

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) ist am Montag zu einer Einigung im Streit um den Like-Button von Facebook gekommen: Laut Urteil müssen Website-Betreiber, die diesen Button benutzen, in Zukunft das Einverständnis der Nutzer einholen.

Durch die Entscheidung des EuGH dürfte ein weiterer Einwilligungsklick beim Scrollen im Web künftig ... weiter lesen