Content:

 

15:20

Sonntag
12.12.2021, 15:20

Medien / Publizistik

29 Rappen: Alles beim Alten bei der indirekten Presseförderung

Wie immer gegen Jahresende hat der Bundesrat die Post-Rabatte für die Zustellung von abonnierten Zeitungen und Zeitschriften im nächsten Jahr definiert.

Dabei bleibt alles beim Alten. Die Erm ... weiter lesen

Dividenden-Verbot wegen Corona-Nothilfe: Bakom konnte «keine Missbräuche» feststellen (Bild © Die Post)

Wie immer gegen Jahresende hat der Bundesrat die Post-Rabatte für die Zustellung von abonnierten Zeitungen und Zeitschriften im nächsten Jahr definiert.

Dabei bleibt alles beim Alten. Die Ermässigung für die Tages- und Wochenzeitungen der ... weiter lesen

12:24

Montag
29.11.2021, 12:24

Medien / Publizistik

Syndicom wappnet sich für Herausforderungen beim Wandel des Service public

Der diesjährige Kongress der Gewerkschaft Syndicom am Freitag und Samstag in Langenthal stand im Zeichen des Service public. Die Branchen im Logistik-, ICT- und Medienbereich stehen vor grossen Herausforderungen ... weiter lesen

Die neue Geschäftsleitung von Syndicom: Patrizia Mordini, Matteo Antonini, Präsident Daniel Münger, Daniel Hügli, Vizepräsidentin Stephanie Vonarburg (v.l.)...     (Bild zVg © Sabine Rock)

Der diesjährige Kongress der Gewerkschaft Syndicom am Freitag und Samstag in Langenthal stand im Zeichen des Service public. Die Branchen im Logistik-, ICT- und Medienbereich stehen vor grossen Herausforderungen.

Für die Syndicom-Delegierten ist klar: Eine solidarische Zukunft mit fairen Arbeitsbedingungen und mehr ... weiter lesen

17:15

Dienstag
09.11.2021, 17:15

Medien / Publizistik

«Zustellung Schweiz»: Logistikunternehmen gründen Arbeitgeberverband und streben GAV an

Sechs grosse Arbeitgeber und Verbände im Schweizer Logistikmarkt haben den neuen Dachverband «Zustellung Schweiz» gegründet. Ziel ist es, eine «gemeinsame Grundlage für die Anstellungsbedingungen für Mitarbeitende ... weiter lesen

Die Inhalte des GAV werden nach Verhandlungsabschluss bekanntgegeben. Dies wird voraussichtlich im Verlaufe des nächsten Jahres sein... (Bild: Screenshot Youtube/SRF)

Sechs grosse Arbeitgeber und Verbände im Schweizer Logistikmarkt haben den neuen Dachverband «Zustellung Schweiz» gegründet. Ziel ist es, eine «gemeinsame Grundlage für die Anstellungsbedingungen für Mitarbeitende in der Zustellung zu verhandeln», wie Syndicom am Montag dazu schreibt.

Zum neuen Verband «Zustellung Schweiz» ... weiter lesen

10:16

Montag
25.10.2021, 10:16

Werbung

Klara-Business: Wer intelligent arbeitet, kann sich mehr Ferien erlauben

Selbständigerwerbende arbeiten für gewöhnlich mehr und gehen weniger lang in die Ferien als Angestellte. Es sei denn, sie erledigen ihre Buchhaltung und Büroadministration mit «Klara Business ... weiter lesen

Auch wenn es chaotisch wirkt: Dank Klara kann die Buchhalterin in der Garage den Überblick behalten...            (Screenshot)

Selbständigerwerbende arbeiten für gewöhnlich mehr und gehen weniger lang in die Ferien als Angestellte. Es sei denn, sie erledigen ihre Buchhaltung und Büroadministration mit «Klara Business», dem digitalen Angebot der Luzerner IT-Firma.

Das jedenfalls ist die Botschaft der neusten Werbekampagne für das Tochterunternehmen der ... weiter lesen

22:25

Freitag
15.10.2021, 22:25

IT / Telekom / Druck

Logistik-Chef von Digitec Galaxus wechselt zu Quickpac

Der derzeitige Head of Logistics bei Digitec Galaxus, Michel Boha, wechselt zum Paketdienstleister Quickpac. Dort wird er ab Januar als Geschäftsführer und Leiter Operations & Infrastruktur tätig sein ... weiter lesen

Neuer Job: Michel Boha ist seit 2017 Head of Logistics beim Onlinehändler Digitec Galaxus. (Bild zVg)

Der derzeitige Head of Logistics bei Digitec Galaxus, Michel Boha, wechselt zum Paketdienstleister Quickpac. Dort wird er ab Januar als Geschäftsführer und Leiter Operations & Infrastruktur tätig sein.

Michel Boha ist seit 2017 Head of Logistics beim Onlinehändler Digitec Galaxus. Bei ... weiter lesen

11:10

Donnerstag
14.10.2021, 11:10

Medien / Publizistik

Indirekte Presseförderung: Selbstdeklaration der Verlage entfällt

Bei der indirekten Presseförderung hat der Bundesrat am Mittwoch zwei Justierungen vorgenommen.

Seit Januar dieses Jahres ist die Post verpflichtet, abonnierte Tageszeitungen in Gebieten ohne Frühzustellung bis sp ... weiter lesen

Bakom prüft künftig Anspruchsberechtigung

Bei der indirekten Presseförderung hat der Bundesrat am Mittwoch zwei Justierungen vorgenommen.

Seit Januar dieses Jahres ist die Post verpflichtet, abonnierte Tageszeitungen in Gebieten ohne Frühzustellung bis spätestens 12:30 Uhr zuzustellen. Diese Frist gilt jedoch ... weiter lesen

13:38

Mittwoch
13.10.2021, 13:38

IT / Telekom / Druck

Ein Schlapphut für die pensionierten Pöschteler

Da hat die Post die Rechnung ohne die Pensionierten gemacht: Aus Kostengründen strich sie die traditionellen Personalgutscheine für altgediente Pöschteler – und kriegt nun aufs Dach. 

«Ich habe ... weiter lesen

«Das ist nun also der Dank» (Bild © Post)

Da hat die Post die Rechnung ohne die Pensionierten gemacht: Aus Kostengründen strich sie die traditionellen Personalgutscheine für altgediente Pöschteler – und kriegt nun aufs Dach. 

«Ich habe 47 Jahre Briefe ausgetragen. Das ist nun also der Dank», schreibt ein pensionierter ... weiter lesen

20:35

Freitag
10.09.2021, 20:35

IT / Telekom / Druck

Post zahlt neu Mindestlöhne bei Tochterfirmen: Für Syndicom bleibt die Bezahlung «sehr tief»

Die Schweizerische Post erhöht per 2022 die Löhne der Mitarbeitenden bei den Tochterfirmen, die unadressierte Werbung wie Prospekte und Flyer verteilen.

Syndicom beurteilt dies als «kleinen Schritt in ... weiter lesen

Neu verdienen die Werbeverträger der Post fünf Prozent mehr und damit 18.27 Franken pro Stunde... (Bild: © Post)

Die Schweizerische Post erhöht per 2022 die Löhne der Mitarbeitenden bei den Tochterfirmen, die unadressierte Werbung wie Prospekte und Flyer verteilen.

Syndicom beurteilt dies als «kleinen Schritt in die richtige Richtung», doch die Löhne bleiben für den ... weiter lesen

13:28

Dienstag
07.09.2021, 13:28

Werbung

Kreativagentur Heimat holt den Etat der Post

Die Kreativagentur Heimat Zürich gewinnt den Etat für die Entwicklung und Umsetzung der Positionierungskampagne der Schweizerischen Post für die kommenden Jahre. Die Kampagne ist integraler Bestandteil der ... weiter lesen

Ein vielseitiges Unternehmen muss eine neue Konzernstrategie suchen und vertraut dazu auf die Agentur Heimat als Sparringpartner...               (Screenshot Webseite Post)

Die Kreativagentur Heimat Zürich gewinnt den Etat für die Entwicklung und Umsetzung der Positionierungskampagne der Schweizerischen Post für die kommenden Jahre. Die Kampagne ist integraler Bestandteil der Konzernstrategie «Die Post von morgen».

Für eines der interessantesten Budgets der Schweiz wurde mit einem mehrstufigen Verfahren der ... weiter lesen

13:06

Montag
06.09.2021, 13:06

Werbung

ADC darf wieder wahres Gesicht zeigen und muss Kreativität nicht weiter hinter Masken verstecken

Die führenden Kreativen der Schweizer Kommunikationswirtschaft konnten am Samstag nach 18 Monaten endlich wieder zu ihrer traditionellen Gala zusammenkommen. Unter den fast 350 Gästen waren auch Nadja Schildknecht ... weiter lesen

Ehre, wem Ehre gebührt: Frank Bodin (l.) durfte an Alberto Venzago, Viktor Giacobbo, Nadia Schildknecht und Martin Spillman einen Sonderwürfel überreichen...   (Bild: ADC)

Die führenden Kreativen der Schweizer Kommunikationswirtschaft konnten am Samstag nach 18 Monaten endlich wieder zu ihrer traditionellen Gala zusammenkommen. Unter den fast 350 Gästen waren auch Nadja Schildknecht, Urs Rohner, Viktor Giacobbo, Kiki Maeder, Alberto Venzago und viele bekannte Persönlichkeiten.

ADC-Präsident Frank Bodin würdigte gleich zu ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
02.09.2021, 12:02

Vermarktung

Neuer Digital Manager bei der Basler Direct Mail Company

Frederik Ferdinand Buelacher wird neuer Digital-Manager bei der Direct Mail Company AG. Er wird per 1. September 2021 die Nachfolge von Rafael Wagner antreten, der das Unternehmen «auf eigenen Wunsch ... weiter lesen

Neu an Bord: Frederik Ferdinand Buelacher

Frederik Ferdinand Buelacher wird neuer Digital-Manager bei der Direct Mail Company AG. Er wird per 1. September 2021 die Nachfolge von Rafael Wagner antreten, der das Unternehmen «auf eigenen Wunsch» verlassen hat. 

Zuletzt arbeitete Frederik Ferdinand Buelacher als Brand- und Marketingmanager bei der ... weiter lesen

09:40

Freitag
27.08.2021, 09:40

IT / Telekom / Druck

A-Post-Briefe kostet neu 10 Rappen mehr

Erstmals seit 18 Jahren erhöht die Schweizerische Post die Preise für den Versand von Briefen: Ab Januar 2022 kosten A-Post-Briefe neu 1.10 Franken statt wie bisher einen ... weiter lesen

Neu unterscheidet die Post beim Versand von internationalen Briefen nach dem Sendungsinhalt... (Bild: © Post)

Erstmals seit 18 Jahren erhöht die Schweizerische Post die Preise für den Versand von Briefen: Ab Januar 2022 kosten A-Post-Briefe neu 1.10 Franken statt wie bisher einen Franken und B-Post-Briefe neu 90 Rappen statt 85 Rappen.

Auf diese Preiserhöhungen hat sich die Post gemeinsam mit dem Preisüberwacher Stefan Meierhans geeinigt, wie ... weiter lesen

14:20

Mittwoch
25.08.2021, 14:20

IT / Telekom / Druck

Postfinance-Privatisierung macht Ständeratskommission nervös

Die Privatisierung der Postfinance ist eine umstrittene Sache. Die Finanzkommission des Ständerats schaut den Behörden bei der Metamorphose der Post-Bank nun genauer auf die Finger als sonst üblich ... weiter lesen

postfinance-Privatisierung-Standeratskommission-Klein-Report

Die Privatisierung der Postfinance ist eine umstrittene Sache. Die Finanzkommission des Ständerats schaut den Behörden bei der Metamorphose der Post-Bank nun genauer auf die Finger als sonst üblich.

Im Rahmen des Mitberichtsverfahrens hat die Kommission die finanziellen Aspekte des Entwurfs ... weiter lesen

16:12

Montag
23.08.2021, 16:12

Werbung

Brand AssetTM Valuator: Rega, Migros, Lindt, Google, Die Post, Victorinox, Coop & Zweifel in den Top 10

Die Auswirkungen der Corona-Krise zeigen sich auch in der Markenlandschaft: Netflix, Coop.ch und Twint konnten gegenüber 2019 am meisten an Markenstärke zulegen.

«Das kann mit unseren ver ... weiter lesen

Diese drei Marken konnten in der Zeit der Pandemie am meisten zulegen...          (Grafik: BAV)

Die Auswirkungen der Corona-Krise zeigen sich auch in der Markenlandschaft: Netflix, Coop.ch und Twint konnten gegenüber 2019 am meisten an Markenstärke zulegen.

«Das kann mit unseren veränderten Lebensweisen zusammenhängen», meint Wunderman Thompson im Kommentar zu ihrem neusten Brand AssetTM ... weiter lesen

08:36

Dienstag
03.08.2021, 08:36

Marketing / PR

Neuer Head of Sales bei der News aktuell AG

Eldi Nazifi (33) ist seit dem 1. August neuer Head of Sales bei der News aktuell (Schweiz) AG. Er folgt auf Marco Hiestand (41), der sich selbstständig macht, wie ... weiter lesen

Eldi Nazifi war zuletzt Head of Sales Out of Home bei Livesystems... (Bild: News aktuell/Christian Beutler)

Eldi Nazifi (33) ist seit dem 1. August neuer Head of Sales bei der News aktuell (Schweiz) AG. Er folgt auf Marco Hiestand (41), der sich selbstständig macht, wie das DPA-Tochterunternehmen am Montag mitteilte.

Zuletzt arbeitete Nazifi als Head of Sales Out of Home beim Vermarkter Livesystems, der vor Kurzem von ... weiter lesen

14:12

Freitag
30.07.2021, 14:12

Marketing / PR

Von der PostFinance zur Suva: Thomas Zimmermann ist neuer Kommunikationsleiter

Thomas Zimmermann (52), bisher Leiter Kommunikation bei der PostFinance, übernimmt per 1. August die Leitung der Unternehmenskommunikation beim Unfallversicherer Suva.

Bei der PostFinance war Zimmermann 20 Jahre in verschiedenen Gesch ... weiter lesen

Thomas Zimmermann folgt auf Arabelle Frey, die innerhalb der Suva Mediensprecherin für die Themen «Versichern und Finanzen» wird...

Thomas Zimmermann (52), bisher Leiter Kommunikation bei der PostFinance, übernimmt per 1. August die Leitung der Unternehmenskommunikation beim Unfallversicherer Suva.

Bei der PostFinance war Zimmermann 20 Jahre in verschiedenen Geschäftsfeldern der Kommunikation ... weiter lesen

20:20

Donnerstag
15.07.2021, 20:20

IT / Telekom / Druck

Millionen-Busse: Swisscom erneut abgeblitzt vor Bundesverwaltungsgericht

Die Wettbewerbshüter hatten Swisscom 2015 zu einer Busse von 7,9 Millionen Franken verdonnert. Dies, weil der staatsnahe Telekomkonzern bei einer Ausschreibung der Post seine Marktmacht missbraucht habe.

Nun ... weiter lesen

«Marktmacht missbraucht»: Sunrise war es laut dem Gericht nicht möglich, eine konkurrenzfähige Offerte einzugeben.

Die Wettbewerbshüter hatten Swisscom 2015 zu einer Busse von 7,9 Millionen Franken verdonnert. Dies, weil der staatsnahe Telekomkonzern bei einer Ausschreibung der Post seine Marktmacht missbraucht habe.

Nun hat das Bundesverwaltungsgericht in einem am Mittwoch publizierten Urteil die Beschwerde ... weiter lesen

22:05

Samstag
10.07.2021, 22:05

Vermarktung

Verlegerverband empört über Post: Livesystems-Übernahme «verzerrt den Markt»

Die Post hat eine Watsche von den Verlegern kassiert. Dass der Bundesbetrieb durch den Zukauf der Firma Livesystems künftig im digitalen Werbegeschäft mitmischen wird, findet der Verband Schweizer ... weiter lesen

Nau.ch am Post-Schalter: Die Verleger fordern vom gelben Kolossen die Gleichbehandlung aller News-Anbieter... (Bild © Nau)

Die Post hat eine Watsche von den Verlegern kassiert. Dass der Bundesbetrieb durch den Zukauf der Firma Livesystems künftig im digitalen Werbegeschäft mitmischen wird, findet der Verband Schweizer Medien (VSM) gar nicht toll.

Die Post erbringe damit neue Leistungen, «die nichts mit ihrem gesetzlichen Leistungsauftrag ... weiter lesen

17:44

Sonntag
04.07.2021, 17:44

Vermarktung

Post übernimmt Livesystems und wird Aussenwerber

Die Post übernimmt einen ihrer Anbieter im digitalen Out-of-Home-Bereich: die Livesystems in Liebefeld.

Vor einem Jahr hat die Schweizerische Post in einem Pitch die Screens in ihren Postfilialen, die sogenannten ... weiter lesen

Screens in den Postautos, die zu passengertv gehören und von der Redaktion nau.ch bespielt werden... (Bild © Livesystems)

Die Post übernimmt einen ihrer Anbieter im digitalen Out-of-Home-Bereich: die Livesystems in Liebefeld.

Vor einem Jahr hat die Schweizerische Post in einem Pitch die Screens in ihren Postfilialen, die sogenannten «CanalPoste-Screens», an die noch junge Aussenwerbefirma Livesystems ... weiter lesen

10:04

Donnerstag
01.07.2021, 10:04

IT / Telekom / Druck

«Himmelfahrtskommando»: Bundesrat gibt grünes Licht für Privatisierung von Postfinance

Geht es nach dem Bundesrat, soll Postfinance in Zukunft selbstständig Hypotheken und Kredite an Dritte vergeben können. Damit würde die Posttochter zu einer vollwertigen Geschäftsbank.

Der ... weiter lesen

Geht es nach dem Bundesrat, soll Postfinance in Zukunft selbstständig Hypotheken und Kredite an Dritte vergeben können. Damit würde die Posttochter zu einer vollwertigen Geschäftsbank.

Der Eintritt von Postfinance in den Kredit- und Hypothekarmarkt soll durch die Abgabe der ... weiter lesen

08:46

Montag
28.06.2021, 08:46

Medien / Publizistik

Postauto-Affäre: Fedpol geht vors Bundesgericht

Nach der Niederlage vor dem Berner Obergericht Ende Mai zieht das Bundesamt für Polizei (Fedpol) die Postauto-Affäre weiter vors Bundesgericht. Zudem möchte Fedpol das Verwaltungsstrafverfahren wieder aufnehmen ... weiter lesen

Mit dem Weiterziehen des Postauto-Falls erhofft sich das Fedpol auch eine «höchstrichterliche Rechtsprechung» bezüglich dem Einsatz von Verfahrensleitungen durch eine Bundesbehörde... (© Bild: PxHere)

Nach der Niederlage vor dem Berner Obergericht Ende Mai zieht das Bundesamt für Polizei (Fedpol) die Postauto-Affäre weiter vors Bundesgericht. Zudem möchte Fedpol das Verwaltungsstrafverfahren wieder aufnehmen, wie das Bundesamt am Samstag kommunizierte.

In der Mitteilung heisst es in typischem ... weiter lesen

11:32

Montag
21.06.2021, 11:32

Vermarktung

Post will im Logistik-Bereich zukaufen: Dirk Reich für den Verwaltungsrat vorgeschlagen

Die Post macht sich fit für ihre bevorstehende Shopping-Tour. Denn einer ihrer Hauptpfeiler der neuen Strategie (2021 bis 2024) «sieht Investitionen und Akquisitionen im Bereich Logistik vor», wie der ... weiter lesen

Der Bundesrat hat entschieden, dass Dirk Reich an der ausserordentlichen Generalversammlung vom 22. Juni 2021 als Mitglied des Verwaltungsrates gewählt werden soll…

Die Post macht sich fit für ihre bevorstehende Shopping-Tour. Denn einer ihrer Hauptpfeiler der neuen Strategie (2021 bis 2024) «sieht Investitionen und Akquisitionen im Bereich Logistik vor», wie der Bundesrat am Freitag zur Ernennung von Dirk Reich als neuem Verwaltungsrat schreibt.

Reich war von 1994 bis 2013 in verschiedenen ... weiter lesen

19:44

Mittwoch
09.06.2021, 19:44

Vermarktung

Syndicom kritisiert: Immer mehr Pakete, immer gleicher Lohn

Die Eidgenössische Postkommission (PostCom) stellt wegen dem pandemiebedingt veränderten Konsumverhalten eine markante Umsatzsteigerung im schweizerischen Postmarkt fest.

Die Angestellten in der Branche jedoch leiden unter den gesteigerten Paketvolumen ... weiter lesen

Das Geschäft mit immer mehr Hauslieferungen boomt. Beim Personal ist die Entwicklung noch nicht angekommen...              (Bild: Die Post)

Die Eidgenössische Postkommission (PostCom) stellt wegen dem pandemiebedingt veränderten Konsumverhalten eine markante Umsatzsteigerung im schweizerischen Postmarkt fest.

Die Angestellten in der Branche jedoch leiden unter den gesteigerten Paketvolumen. «Sie bezahlen den Preis mit vielen Überstunden und tiefen Löhnen» ... weiter lesen

15:30

Montag
07.06.2021, 15:30

Marketing / PR

Post macht Relaunch bei Kundenmagazin inhouse

Neuer Look, neue Texte, neuer Name: Die Post hat ihr Kundenmagazin «prio» optisch und inhaltlich aufgefrischt. Neu wird «prio» komplett inhouse produziert.

In der ersten Ausgabe im neuen Design berichtet ... weiter lesen

«Prio» wird zwei Mal jährlich publiziert, jeweils in einer Auflage von 1,8 Millionen Exemplaren... (Bild: Post)

Neuer Look, neue Texte, neuer Name: Die Post hat ihr Kundenmagazin «prio» optisch und inhaltlich aufgefrischt. Neu wird «prio» komplett inhouse produziert.

In der ersten Ausgabe im neuen Design berichtet «prio» über eine Wanderung zu den Emmentaler Meringue-Bergen und begleitet eine Lernende auf ihrer Zustelltour ... weiter lesen

16:12

Donnerstag
03.06.2021, 16:12

Digital

Vaudoise verkauft neu Versicherungen über Plattform der Post

Die Vaudoise-Versicherungen bieten neu Haftpflicht- und Inventarversicherungen für KMU auf der digitalen Plattform Klara an.

Dieses Pilotprojekt richte sich an Fachpersonen aus der Coiffeurbranche und an die Nutzerinnen und ... weiter lesen

Auf der Plattform Klara können KMUs administrative Arbeiten erledigen und verwalten... (Bild: Sreenshot Klara)

Die Vaudoise-Versicherungen bieten neu Haftpflicht- und Inventarversicherungen für KMU auf der digitalen Plattform Klara an.

Dieses Pilotprojekt richte sich an Fachpersonen aus der Coiffeurbranche und an die Nutzerinnen und Nutzer von Klara, schreibt ... weiter lesen