Content:

 

09:12

Montag
12.12.2022, 09:12

Medien / Publizistik

Luftpost: Die Drohne bringt die Zeitung

Gerade in weitläufigen Landstrichen geht die Zustellung von Print-Zeitungen schnell ins Geld. Der deutsche Heinen-Zeitungsverlag experimentiert jetzt auch mit der Zustellung per Drohne.

Briefkasten war gestern: In dem derzeit ... weiter lesen

Auch das noch: Drohne wirft die Zeitung aus drei Metern Höhe über dem Grundstück des Abonnenten ab. (Bild Screenshot «Kölnische Rundschau»)

Gerade in weitläufigen Landstrichen geht die Zustellung von Print-Zeitungen schnell ins Geld. Der deutsche Heinen-Zeitungsverlag experimentiert jetzt auch mit der Zustellung per Drohne.

Briefkasten war gestern: In dem derzeit in der Gegend um Köln laufenden Pilotversuch wirft eine Drohne die Zeitungen aus drei Metern Höhe ... weiter lesen

08:45

Dienstag
06.12.2022, 08:45

Medien / Publizistik

Post-Tochter Direct Mail Company verliert Aufträge: Syndicom fordert Weiterbeschäftigung der Angestellten

Die Direct Mail Company AG (DMC), eine Tochtergesellschaft der Post, hat grössere Aufträge in Basel, der Waadt und in Genf verloren. Deshalb kommt es zu einschneidenden Massnahmen f ... weiter lesen

Oft tragen Zustellerinnen und Zusteller der DMC in Kleinstpensen Werbung und Zeitungen aus...         (Screenshot Webseite DMC)

Die Direct Mail Company AG (DMC), eine Tochtergesellschaft der Post, hat grössere Aufträge in Basel, der Waadt und in Genf verloren. Deshalb kommt es zu einschneidenden Massnahmen für die Angestellten.

Die Gewerkschaft Syndicom erwartet deshalb von der Arbeitgeberin, dass sie allen ... weiter lesen

11:30

Montag
05.12.2022, 11:30

IT / Telekom / Druck

Subventionsgelder: Gewerbeverband besorgt wegen Akquisitionen der Post

Die Post expandiert, indem sie verschiedene Unternehmen aufkauft. Werden damit Subventionsgelder zweckentfremdet?

Diese Frage beschäftigt den Schweizerischen Gewerbeverband SGV. Die Gewerbler weiter lesen

Für die Post sind Akquisitionen im grünen Bereich. Beim Gewerbeverband stellt man sich aber Fragen...         (Bild: Post)

Die Post expandiert, indem sie verschiedene Unternehmen aufkauft. Werden damit Subventionsgelder zweckentfremdet?

Diese Frage beschäftigt den Schweizerischen Gewerbeverband SGV. Die Gewerbler ... weiter lesen

10:02

Freitag
25.11.2022, 10:02

IT / Telekom / Druck

Syndicom: 19 Franken Lohn für die Zustellenden bei der Post sind ein «Hohn»

Der «Black Friday» bedeutet für die Arbeitnehmenden in der Postbranche überlange Arbeitstage. Unglücklich deshalb das Datum, wenn die Postregulierungsbehörde PostCom genau am Tag vor diesem strengen Tag ... weiter lesen

Auf der Webseite der Post werden die Zusteller noch gut gelaunt dargestellt...           (Bild: Webseite Post)

Der «Black Friday» bedeutet für die Arbeitnehmenden in der Postbranche überlange Arbeitstage. Unglücklich deshalb das Datum, wenn die Postregulierungsbehörde PostCom genau am Tag vor diesem strengen Tag den Mindestlohn für diese Branche auf 19 Franken festlegt.

«Ein solcher Mindestlohn ist ein Hohn für Knochenjobs wie die Sortierung und Zustellung  ... weiter lesen

08:20

Mittwoch
23.11.2022, 08:20

Vermarktung

Post-Tochter Livesystems schafft neue Position des Chief Commercial Officers

Beim Vermarkter Livesystems in Liebefeld gab es nach der Übernahme durch die Post vor ein paar Monaten einige Turbulenzen.

Nun werden die Abteilungen Marketing und Verkauf zusammengelegt. Die neugeschaffene Position ... weiter lesen

Bisher Director National Sales: Philipp Wild

Beim Vermarkter Livesystems in Liebefeld gab es nach der Übernahme durch die Post vor ein paar Monaten einige Turbulenzen.

Nun werden die Abteilungen Marketing und Verkauf zusammengelegt. Die neugeschaffene Position als Chief Commercial Officer ... weiter lesen

09:32

Dienstag
15.11.2022, 09:32

Werbung

Wunderman Thompson: Bei Hypotheken setzt PostFinance auf Gefühl

Egal, ob für eine Wohnung oder ein Haus, eine erste oder eine Ablöse-Hypothek: PostFinance bietet für alle Bedürfnisse die passende Hypothek.

Dies vermittelt PostFinance nun mit ... weiter lesen

Bei der Kampagne werden kleine Momente der Überraschung, der Unbeschwertheit oder der kindlichen Freude gezeigt...    (Sujet: PostFinance)

Egal, ob für eine Wohnung oder ein Haus, eine erste oder eine Ablöse-Hypothek: PostFinance bietet für alle Bedürfnisse die passende Hypothek.

Dies vermittelt PostFinance nun mit einer von Wunderman Thompson entwickelten ... weiter lesen

14:35

Dienstag
25.10.2022, 14:35

Werbung

Die Schweizerische Post bündelt ihre Werbekanäle zu einem neuen Paket

Werbung, die ankommt: Dieses Versprechen an die Werbekundinnen und -kunden steht für die Neuausrichtung der Post im Werbemarkt, wie das Unternehmen mitteilt.

Unter der neuen Marke Post Advertising positioniert ... weiter lesen

Oliver Egger, Geschäftsführer für den Medien- und Werbemarkt der Post, erklärt in einem Video die neuen Werbeangebote der Schweizerischen Post…           (Screenshot Post)

Werbung, die ankommt: Dieses Versprechen an die Werbekundinnen und -kunden steht für die Neuausrichtung der Post im Werbemarkt, wie das Unternehmen mitteilt.

Unter der neuen Marke Post Advertising positioniert sich die staatliche Post im Werbemarkt ... weiter lesen

09:30

Dienstag
25.10.2022, 09:30

Medien / Publizistik

«Elefant in der heutigen Medienordnung» ist die SRG: Avenir Suisse präsentiert eine Medienpolitik für das digitale Zeitalter

Zeitungen, Radio und Fernsehen verlieren zunehmend ihr Publikum – so weit, so bekannt. Doch gleichzeitig ist im Mediensektor auch viel Neues entstanden.

Online-Plattformen verzeichnen stetig wachsende Zugriffszahlen, die traditionellen weiter lesen

Schweizer Medienorganisationen haben online stark zugelegt. Viele der etablierten Medienorgansiationen zeigen stark steigende Zugriffszahlen…           (Grafik: Avenir Suisse)

Zeitungen, Radio und Fernsehen verlieren zunehmend ihr Publikum – so weit, so bekannt. Doch gleichzeitig ist im Mediensektor auch viel Neues entstanden.

Online-Plattformen verzeichnen stetig wachsende Zugriffszahlen, die traditionellen ... weiter lesen

22:50

Mittwoch
19.10.2022, 22:50

Medien / Publizistik

Finanz-App Yuh von PostFinance und Swissquote lancieren «Money»-Channel mit «Blick» Romandie

Bei Ringier versucht man es wieder einmal mit dem Thema Wirtschaft, nachdem vor Jahren die erfolgreiche Wirtschaftszeitung «Cash» aufgegeben worden ist.

Dieses Mal ist es «Blick» Romandie, das mit der ... weiter lesen

Blick-Romandie-lanciert-mit-Finanz-App-Yuh-von-Postfinance-money-Channel-Klein-Report

Bei Ringier versucht man es wieder einmal mit dem Thema Wirtschaft, nachdem vor Jahren die erfolgreiche Wirtschaftszeitung «Cash» aufgegeben worden ist.

Dieses Mal ist es «Blick» Romandie, das mit der Finanz-App Yuh den Wirtschaftskanal «Money» ... weiter lesen

09:20

Donnerstag
15.09.2022, 09:20

IT / Telekom / Druck

Post lässt in Portugal programmieren, gemischte Gefühle bei Syndicom

Das staatsnahe Unternehmen eröffnet eine Niederlassung in Lissabon. In der portugisischen Hauptstadt will die Post IT entwicklen.

«Weil sie die nötigen IT-Fachkräfte in der Schweiz nicht mehr ... weiter lesen

Postzug nach Lissabon: Die Post baut in Portugal einen IT-Standort mit bis zu 120 Mitarbeitenden auf...   (Bild © Wikipedia)

Das staatsnahe Unternehmen eröffnet eine Niederlassung in Lissabon. In der portugisischen Hauptstadt will die Post IT entwicklen.

«Weil sie die nötigen IT-Fachkräfte in der Schweiz nicht mehr ausreichend rekrutieren kann, bleiben immer mehr Stellen unbesetzt. Die Post geht ... weiter lesen

12:06

Mittwoch
24.08.2022, 12:06

IT / Telekom / Druck

Post & PostFinance: Privatisierungs-Träume adé, Grundsatzdebatte lanciert

Wenn kein Wunder mehr geschieht, bleibts dabei: PostFinance darf auch in Zukunft keine Kredite vergeben, so empfiehlt es die vorberatende Fernmeldekommission ohne Gegenstimme.

Die Privatisierung der Post-Tochter steht damit kurz ... weiter lesen

Ganz schön blau: Bis im Sommer 2023 will das Departement von Medienministerin Simonetta Sommaruga Vorschläge liefern, wie es mit dem gelben Riesen weitergeht. (Bild © Post)

Wenn kein Wunder mehr geschieht, bleibts dabei: PostFinance darf auch in Zukunft keine Kredite vergeben, so empfiehlt es die vorberatende Fernmeldekommission ohne Gegenstimme.

Die Privatisierung der Post-Tochter steht damit kurz vor dem Aus. Stattdessen steht eine ... weiter lesen

16:20

Mittwoch
17.08.2022, 16:20

Marketing / PR

Direktmarketing: Fernmeldekommission will keine Abkehr vom «Stopp Werbung»-Kleber

Nach dem Willen des Nationalrats sollen in Zukunft nur noch diejenigen Haushalte Werbung erhalten, die dies explizit wünschen

Nun hat sich die Fernmeldekommission des Ständerats mit 8 zu ... weiter lesen

Der Wechsel von «Stopp Werbung» zu «Bitte Werbung» scheint im Ständerat wenig Chancen zu haben. (Bild © Post)

Nach dem Willen des Nationalrats sollen in Zukunft nur noch diejenigen Haushalte Werbung erhalten, die dies explizit wünschen

Nun hat sich die Fernmeldekommission des Ständerats mit 8 zu 1 Stimmen gegen einen Systemwechsel beim analogen Direktmarketing ... weiter lesen

08:40

Donnerstag
11.08.2022, 08:40

Digital

Post will IT-Anbieter Axsana übernehmen

Die Schweizerische Post ist weiter auf Einkaufstour: Der Staatsbetrieb will sich «voraussichtlich per Ende September 2022 mit 75 Prozent an der Axsana beteiligen – einer Betriebsgesellschaft für das elektronische Patientendossier ... weiter lesen

Die Axsana soll eine Tochter der Post werden und weiterhin als eigenständiges Unternehmen agieren. Die 15 Mitarbeitenden bleiben bei der Axsana beschäftigt...

Die Schweizerische Post ist weiter auf Einkaufstour: Der Staatsbetrieb will sich «voraussichtlich per Ende September 2022 mit 75 Prozent an der Axsana beteiligen – einer Betriebsgesellschaft für das elektronische Patientendossier», wie die Post am Dienstag bekannt gab.

Die Axsana soll eine Tochtergesellschaft der Post werden und weiterhin als eigenständiges ... weiter lesen

08:02

Freitag
05.08.2022, 08:02

Medien / Publizistik

Nau.ch trägt dick auf – und macht der Lokalpresse Konkurrenz

«Nau.ch lanciert soeben die schnellste News-App Europas!» Das twitterte das News-Portal am Mittwochnachmittag im Brustton der Übertreibung. 

Nach einem Beleg für den Superlativ der Extraklasse suchte man auch ... weiter lesen

Grosse Worte in eigener Sache: Nau.ch dringt vor ins Revier der Lokalpresse. (Bild Screenshot)

«Nau.ch lanciert soeben die schnellste News-App Europas!» Das twitterte das News-Portal am Mittwochnachmittag im Brustton der Übertreibung. 

Nach einem Beleg für den Superlativ der Extraklasse suchte man auch im verlinkten Artikel, der immerhin mit «Redaktion» gezeichnet ... weiter lesen

15:17

Dienstag
02.08.2022, 15:17

Vermarktung

Planzer statt Post: Digitec Galaxus will bei Zustellung sparen

Die Kunden wollen alles möglichst billig und schnell. Darauf hat jetzt die Migros-Tochter Digitec Galaxus reagiert. Um Kosten zu sparen und noch schneller liefern zu können, setzt das ... weiter lesen

Elegant, wie das private Logistikunternehmen auf dem Weg des geringsten Widerstandes von der Migros zum Konsumenten liefert...           (Bild: Werbung Digitec Galaxus)

Die Kunden wollen alles möglichst billig und schnell. Darauf hat jetzt die Migros-Tochter Digitec Galaxus reagiert. Um Kosten zu sparen und noch schneller liefern zu können, setzt das Unternehmen in Zukunft vermehrt auf einen privaten Transportbetrieb.

Das Nachsehen haben vor allem temporäre Mitarbeitende bei der Post, wie Beobachter meinen. ... weiter lesen

23:05

Donnerstag
28.07.2022, 23:05

Medien / Publizistik

Nau.ch erhöht das Aktienkapital

Gut ein Jahr nach dem Verkauf der Vermarkterin Livesystems an die Post erhöht die Nau Media AG ihr Aktienkapital. 

Der Betreiberin von nau.ch fliessen 7,5 Millionen Franken ... weiter lesen

7,5 Millionen von «privaten Investoren»...

Gut ein Jahr nach dem Verkauf der Vermarkterin Livesystems an die Post erhöht die Nau Media AG ihr Aktienkapital. 

Der Betreiberin von nau.ch fliessen 7,5 Millionen Franken «von privaten Schweizer Investoren» zu, wie das Newsportal am Mittwoch in eigener ... weiter lesen

09:10

Freitag
08.07.2022, 09:10

IT / Telekom / Druck

«Briefgeheimnis digital»: Post übernimmt Hacknowledge SA

Die Einkaufstour der Schweizerischen Post geht weiter. Der staatsnahe Konzern hat die Aktienmehrheit der Westschweizer Firma Hacknowledge SA übernommen. 

Damit will der gelbe Riese sein Know-how bei der Cybersecurity ausbauen ... weiter lesen

Und noch eine Firmen-Übernahme. (©Post)

Die Einkaufstour der Schweizerischen Post geht weiter. Der staatsnahe Konzern hat die Aktienmehrheit der Westschweizer Firma Hacknowledge SA übernommen. 

Damit will der gelbe Riese sein Know-how bei der Cybersecurity ausbauen – für sich selbst und für ... weiter lesen

09:08

Samstag
25.06.2022, 09:08

IT / Telekom / Druck

Livesystems & Klara: PostCom tritt nicht auf Aufsichtsbeschwerden ein

Die Eidgenössische Postkommission (PostCom) tritt nicht auf Aufsichtsbeschwerden wegen der Übernahmen der Luzerner Digitalisierungs-Dienstleisterin Klara Business AG und der Berner Werbevermarkterin Livesystems AG ein.

«Die Anzeigerinnen gingen von einer ... weiter lesen

Die Rügen gegen die Post-Einkäufe fallen nicht in den Aktionsradius der Post-Aufsicht... (Bild © Post)

Die Eidgenössische Postkommission (PostCom) tritt nicht auf Aufsichtsbeschwerden wegen der Übernahmen der Luzerner Digitalisierungs-Dienstleisterin Klara Business AG und der Berner Werbevermarkterin Livesystems AG ein.

«Die Anzeigerinnen gingen von einer umfassenden Aufsicht der PostCom im Postbereich aus ... weiter lesen

11:04

Mittwoch
22.06.2022, 11:04

Medien / Publizistik

Syndicom-Delegierte stemmen sich gegen Abschaffung der A-Post

77 Delegierte kamen ins Berner Berner Bierhübeli, um über Anträge, Resolutionen und Personalien bei der Mediengewerkschaft Syndicom abzustimmen.

Als Gast vor Ort war Daniel Lampart, Chefökonom des ... weiter lesen

Ein No-go für die Gewerkschaft: Geht es nach der Expertengruppe Egerszegi, soll es in Zukunft nur noch B-Post geben. (Bild © Post)

77 Delegierte kamen ins Berner Berner Bierhübeli, um über Anträge, Resolutionen und Personalien bei der Mediengewerkschaft Syndicom abzustimmen.

Als Gast vor Ort war Daniel Lampart, Chefökonom des Schweizerischen ... weiter lesen

08:10

Mittwoch
22.06.2022, 08:10

Werbung

Krieg Schlupp Partner verschafft der Post einen neuen Auftritt

Die Schweizerische Post hat für ihre beiden Abteilungen Baulogistik und Gesundheitslogistik seit kurzer Zeit einen eigenen kommunikativen Auftritt. 

Damit will der staatsnahe Betrieb seine Dienstleistungen als Logistikpartnerin in der ... weiter lesen

Mit den Branchen-Auftritten will der staatsnahe Betrieb seine Dienstleistungen als Logistikpartnerin bekannter zu machen. (Bild © KSP)

Die Schweizerische Post hat für ihre beiden Abteilungen Baulogistik und Gesundheitslogistik seit kurzer Zeit einen eigenen kommunikativen Auftritt. 

Damit will der staatsnahe Betrieb seine Dienstleistungen als Logistikpartnerin in der Bau- und Gesundheitsbranche bekannter ... weiter lesen

15:04

Mittwoch
15.06.2022, 15:04

IT / Telekom / Druck

Post: Paket-Boom lässt Umsatz um 5 Prozent in die Höhe schnellen

Der Gesamtmarkt der Schweizerischen Post erlebte 2021 ein Umsatzwachstum von fast 5 Prozent, das saftigste Plus seit vielen Jahren. 

Dies geht aus dem Jahresbericht der Eidgenössischen Postkommission (PostCom) hervor ... weiter lesen

Das Umsatz-Hoch führt die PostCom auf die aussergewöhnliche Dynamik im Paketmarkt zurück. (Bild © Post)

Der Gesamtmarkt der Schweizerischen Post erlebte 2021 ein Umsatzwachstum von fast 5 Prozent, das saftigste Plus seit vielen Jahren. 

Dies geht aus dem Jahresbericht der Eidgenössischen Postkommission (PostCom) hervor, der am Dienstagnachmittag veröffentlicht worden ... weiter lesen

12:27

Mittwoch
01.06.2022, 12:27

IT / Telekom / Druck

Postfinance: Ständerat lässt die Banken-Träume platzen

Deutlich wie selten hat der Ständerat am Dienstag einer Vorlage eine Abfuhr erteilt: Die Teilprivatisierung der Post ist damit so gut wie geschreddert.

Mit 43 zu 0 Stimmen stellte ... weiter lesen

«Da wird auch auf einem relativ hohen Niveau gejammert», sagt Stefan Engler zu der finanziell angeblich angeschlagenen Post. (Bild Screenshot Parlamentsdienste)

Deutlich wie selten hat der Ständerat am Dienstag einer Vorlage eine Abfuhr erteilt: Die Teilprivatisierung der Post ist damit so gut wie geschreddert.

Mit 43 zu 0 Stimmen stellte sich das Plenum gegen das Eintreten auf eine entsprechende Vorlage. Auch die drei vorberatenden ... weiter lesen

08:08

Freitag
20.05.2022, 08:08

IT / Telekom / Druck

Post-Tochter Direct Mail Company stellt 155 Mitarbeitende auf die Strasse

Knall bei der Direct Mail Company (DMC) in der Region Biel: Die Post-Tochter entlässt 155 Teilzeitmitarbeitende.

Als Grund für die Entlassungswelle gabe die Post an, dass ihre Zustell-Tochter ... weiter lesen

Bei der Post-Tochter Direct Mail Company konzentriert man sich lieber auf die lukrativen Werbeaussendungen...       (Bild © DMC-Webseite)

Knall bei der Direct Mail Company (DMC) in der Region Biel: Die Post-Tochter entlässt 155 Teilzeitmitarbeitende.

Als Grund für die Entlassungswelle gabe die Post an, dass ihre Zustell-Tochter die Gratiszeitung «Biel/Bienne» am Dienstag nicht mehr vertragen könne, weil diese ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
18.05.2022, 12:02

IT / Telekom / Druck

Postfinance muss ihre Banken-Träume begraben

Aller Voraussicht nach wird das Hypothekar- und Kreditverbot der Postfinance nicht aufgehoben.

Wie bereits die Fernmeldekommission des Nationalrats hat auch die Schwesterkommission der kleinen Kammer beschlossen, auf die Vorlage des ... weiter lesen

«Offene Fragen»: Die Fernmeldekommission des Ständerats will nichts überstürzen. (Bild © Postfinance)

Aller Voraussicht nach wird das Hypothekar- und Kreditverbot der Postfinance nicht aufgehoben.

Wie bereits die Fernmeldekommission des Nationalrats hat auch die Schwesterkommission der kleinen Kammer beschlossen, auf die Vorlage des Bundesrates über die Teilrevision ... weiter lesen

11:40

Freitag
06.05.2022, 11:40

Marketing / PR

Die Post bringt duftende Briefmarke

Zu Ehren der Pfadfinderinnen und Pfadfinder hat die Schweizer Post eine ganz besondere Briefmarke herausgebracht.

Diese riecht bei leichtem Rubbeln nach Lagerfeuer und soll «Erinnerungen an Gitarrenlieder  weiter lesen

pfadi_neu

Zu Ehren der Pfadfinderinnen und Pfadfinder hat die Schweizer Post eine ganz besondere Briefmarke herausgebracht.

Diese riecht bei leichtem Rubbeln nach Lagerfeuer und soll «Erinnerungen an Gitarrenlieder  ... weiter lesen