Content:

 

11:15

Donnerstag
28.01.2021, 11:15

TV / Radio

Fifa-Klub-Weltmeisterschaft 2021: Bild live zeigt live und exklusiv die Spiele des FC Bayern München

Sportmoderator Marcel Reif gibt bei Bild live sein Deutschland-Comeback als Kommentator. Gemeinsam mit Matthias Brügelmann wird Reif das Halbfinale am 8. Februar kommentieren.

Das Web-TV aus dem Axel-Springer-Verlag zeigt ... weiter lesen

Im Halbfinale am 8. Februar wird der FC Bayern München bei Bild live zu sehen sein...

Sportmoderator Marcel Reif gibt bei Bild live sein Deutschland-Comeback als Kommentator. Gemeinsam mit Matthias Brügelmann wird Reif das Halbfinale am 8. Februar kommentieren.

Das Web-TV aus dem Axel-Springer-Verlag zeigt «live und exklusiv frei verfügbar über Bild.de und ... weiter lesen

09:25

Sonntag
17.01.2021, 09:25

Marketing / PR

Mehmet Inan stösst zur Führungsequipe von Axel Springer All Media

Mehmet Inan nimmt neu Einsitz in die Geschäftsleitung von Axel Springer All Media (Asam) und wird gleichzeitig zum Chief Marketing Officer von Media Impact ernannt. Inan war bis 31 ... weiter lesen

Inan war zuvor für über zehn Jahre Chief Sales Officer bei dem Schweizer Privatsender 3 Plus...

Mehmet Inan nimmt neu Einsitz in die Geschäftsleitung von Axel Springer All Media (Asam) und wird gleichzeitig zum Chief Marketing Officer von Media Impact ernannt. Inan war bis 31. Januar 2020 für den Schweizer Privatsender 3+ tätig.

Als Marketingchef soll er seine Bewegtbild-Expertise bei Media Impact, dem Vermarkter der Verlagsgruppe ... weiter lesen

08:20

Donnerstag
07.01.2021, 08:20

Digital

Online-Jobplattform Hotelcareer übernimmt hoteljob.ch

Die Hotelcareer-Betreiberin Yourcareergroup Schweiz GmbH hat die Jobbörse hoteljob.ch vom Unternehmerverband HotellerieSuisse übernommen. Ausserdem ist Hotelcareer seit dem 1. Januar Premium-Partner von HotellerieSuisse.

«Bei der Übernahme von hoteljob ... weiter lesen

Hotelcarrer wurde 1999 gegründet und gehört seit 2014 zur Yourcareergroup Schweiz GmbH...

Die Hotelcareer-Betreiberin Yourcareergroup Schweiz GmbH hat die Jobbörse hoteljob.ch vom Unternehmerverband HotellerieSuisse übernommen. Ausserdem ist Hotelcareer seit dem 1. Januar Premium-Partner von HotellerieSuisse.

«Bei der Übernahme von hoteljob.ch durch Hotelcareer profitieren unsere Mitglieder und Kunden ... weiter lesen

21:02

Dienstag
05.01.2021, 21:02

Medien / Publizistik

«NZZ Deutschland» expandiert kräftig: neuer Geschäftsführer und Chefredaktor

Der frühere Chef der «Welt», Jan-Eric Peters, wechselt nach 20 Jahren bei Axel Springer und einem Jahr Sabbatical zur «NZZ Deutschland».

Peters wird Geschäftsführer mit Sitz in ... weiter lesen

Peters wird Geschäftsführer (© Lengemann)

Der frühere Chef der «Welt», Jan-Eric Peters, wechselt nach 20 Jahren bei Axel Springer und einem Jahr Sabbatical zur «NZZ Deutschland».

Peters wird Geschäftsführer mit Sitz in Berlin. Marc Felix Serrao, seit Juli 2017 Leiter des Berlin-Büros der NZZ, wird neu Chefredaktor der «NZZ ... weiter lesen

08:06

Dienstag
22.12.2020, 08:06

Werbung

Axel Springer kauft Start-up für Werbe-Screens bei gut frequentierten Locations

Framen ist ein Start-up in Frankfurt. Es betreibt eine Internet-Plattform, über welche Werbung auf digitalen Aussenflächen – zum Beispiel in Fitnessstudios, Hotels, Banken, Tankstellen und Einkaufszentren – gebucht werden kann.

Jetzt ... weiter lesen

Ein Screen von Neo Advertising in der Schweiz. Wird Axel-Sringer hier bald als Konkurrent auftreten?...

Framen ist ein Start-up in Frankfurt. Es betreibt eine Internet-Plattform, über welche Werbung auf digitalen Aussenflächen – zum Beispiel in Fitnessstudios, Hotels, Banken, Tankstellen und Einkaufszentren – gebucht werden kann.

Jetzt hat der Axel Springer Verlag die Mehrheit am jungen Unternehmen erworben. Insider sprechen ... weiter lesen

15:05

Mittwoch
16.12.2020, 15:05

Medien / Publizistik

Diskretes Ende für Noizz.de. Die «Bild» will die Jugend in Zukunft direkt ansprechen

Das Versprechen war: «Musik, Fashion, Meinung, Nachhaltigkeit, Rausch, Sex, Food, LGHTQ, True Crime und Serien – jeden Tag!» Jetzt ist nach fast vier Jahren Schluss. Noizz.de, das Millennial-Magazin aus dem ... weiter lesen

Wird das Ende von «Noizz» vielleicht schon bald zur Ruhe vor dem Sturm?...,

Das Versprechen war: «Musik, Fashion, Meinung, Nachhaltigkeit, Rausch, Sex, Food, LGHTQ, True Crime und Serien – jeden Tag!» Jetzt ist nach fast vier Jahren Schluss. Noizz.de, das Millennial-Magazin aus dem Hause Axel-Springer, wird auf Ende 2020 eingestellt.

«Bei Noizz ist jeden Tag Weihnachten», habe der Editorial Director Manuel Lorenz einer jungen ... weiter lesen

13:58

Mittwoch
04.11.2020, 13:58

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer Schweiz verkauft «Le Temps» an Aventinus

Ringier Axel Springer Schweiz passt sein Portfolio strategisch an und verkauft «Le Temps» auf Januar 2021 an die Stiftung Aventinus mit Sitz in Carouge.

Der Verlag fokussiert künftig auf ... weiter lesen

Mit der Übernahme durch Aventinus soll die Zukunft der Qualitätszeitung gesichert sein...

Ringier Axel Springer Schweiz passt sein Portfolio strategisch an und verkauft «Le Temps» auf Januar 2021 an die Stiftung Aventinus mit Sitz in Carouge.

Der Verlag fokussiert künftig auf seine publizistischen Kernprodukte. Durch die Übernahme von «Le Temps» durch Aventinus wird der langfristige Fortbestand ... weiter lesen

11:30

Dienstag
27.10.2020, 11:30

Medien / Publizistik

Deutsche Bundesländer warnen vor Übermacht einzelner Medienhäuser

In Deutschland regt sich Widerstand gegen eine mögliche Konzentration und Übermacht von einzelnen Medienhäusern. In der Rundfunkkommission der Länder ist jetzt eine Arbeitsgruppe eingesetzt worden, die Vorschl ... weiter lesen

Sehr viele TV- Sender garantieren noch keine Meinungsvielfalt....

In Deutschland regt sich Widerstand gegen eine mögliche Konzentration und Übermacht von einzelnen Medienhäusern. In der Rundfunkkommission der Länder ist jetzt eine Arbeitsgruppe eingesetzt worden, die Vorschläge zum Eindämmen dieser Entwicklung erarbeiten soll.

«Wir Länder haben schon ein paar Mal versucht, das Medienkonzentrationsrecht anzufassen ... weiter lesen

13:10

Donnerstag
08.10.2020, 13:10

Medien / Publizistik

Der Verlag Axel Springer setzt jetzt voll auf Transparenz

Es könnte ein Monument der Hoffnung sein, dass die erzwungenen Zeiten mit Homeoffice wieder einmal Geschichte werden. Am 6. Oktober ist in Berlin mit viel Prominenz das neue Hauptquartier ... weiter lesen

Berlin hat ein neues Wahrzeichen: das neue Zentrum von Axel Springer, nach Plänen von Rem Koolhaas...

Es könnte ein Monument der Hoffnung sein, dass die erzwungenen Zeiten mit Homeoffice wieder einmal Geschichte werden. Am 6. Oktober ist in Berlin mit viel Prominenz das neue Hauptquartier von Axel Springer eingeweiht worden.

Vier Jahre Bauzeit benötigte der Glaspalast nach Plänen des holländischen Architekten Rem Koolhaas ... weiter lesen

17:00

Dienstag
06.10.2020, 17:00

Medien / Publizistik

Ringier zum Launch von blick.ch: «Das Westschweizer Team umfasst gesamthaft 19,5 Vollzeitstellen»

Die Blick-Gruppe wird ihr Online-Angebot auf die französische Schweiz ausweiten und dafür eine neue Redaktion in Lausanne formieren.

Chefredaktor der neuen News-Plattform wird Michel Jeanneret, Chefredaktor von «L ... weiter lesen

Blick-expandiert-in-die-Westschweiz-Klein-Report

Die Blick-Gruppe wird ihr Online-Angebot auf die französische Schweiz ausweiten und dafür eine neue Redaktion in Lausanne formieren.

Chefredaktor der neuen News-Plattform wird Michel Jeanneret, Chefredaktor von «L’illustré», der per 16. November innerhalb des ... weiter lesen

22:38

Freitag
25.09.2020, 22:38

Medien / Publizistik

Friede Springer verschenkt Aktien-Paket und macht Mathias Döpfner zu ihrem Nachfolger

Der Vorstandsvorsitzende Mathias Döpfner (57) kauft 4,1 Prozent der Aktien des Axel-Springer-Konzerns. Zusätzlich schenkt ihm die 78-jährige Verlegerin Friede Springer weitere 15 Prozent.

Damit wird D ... weiter lesen

Mit der Entscheidung der Verlegerin erhält Döpfner, der seit 2002 an der Spitze von Axel Springer steht, deutlich mehr Macht...

Der Vorstandsvorsitzende Mathias Döpfner (57) kauft 4,1 Prozent der Aktien des Axel-Springer-Konzerns. Zusätzlich schenkt ihm die 78-jährige Verlegerin Friede Springer weitere 15 Prozent.

Damit wird Döpfner, der heute schon drei Prozent am Medienkonzern hält, künftig mit insgesamt ... weiter lesen

15:00

Donnerstag
17.09.2020, 15:00

Medien / Publizistik

Presseförderung: ein Blick nach Deutschland

Wie in der Schweiz, so wird auch in Deutschland nach wie vor um einen optimalen Verteilschlüssel bei der Medienförderung gerungen. Die Bundesregierung will in den kommenden Jahren 220 ... weiter lesen

Für Verbandspräsident Mathias Döpfner macht eine Förderung über den Erlass der Mehrwertsteuer am meisten Sinn...     (Bild: Axel Springer)

Wie in der Schweiz, so wird auch in Deutschland nach wie vor um einen optimalen Verteilschlüssel bei der Medienförderung gerungen. Die Bundesregierung will in den kommenden Jahren 220 Millionen Euro für Presseverlage ausgeben. Aber wie?

Am Kongress des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) am 15. September ... weiter lesen

16:32

Dienstag
08.09.2020, 16:32

Medien / Publizistik

Schwerer Shitstorm gegen die «Bild» und RTL

Bei einer Familientragödie in Solingen hat eine Mutter offenbar fünf ihrer Kinder getötet. Ein sechster Junge hat überlebt. Die «Bild»-Zeitung hat in der Folge aus einem ... weiter lesen

Bei einer Familientragödie in Solingen hat eine Mutter offenbar fünf ihrer Kinder getötet. Ein sechster Junge hat überlebt. Die «Bild»-Zeitung hat in der Folge aus einem privaten Chat des Elfjährigen mit einem Schulfreund zitiert und unverpixelte Bilder von diesem gezeigt.

Das Internet reagiert mit einem Shitstorm ... weiter lesen

14:26

Mittwoch
12.08.2020, 14:26

Medien / Publizistik

Syndicom zu den Entlassungen bei Ringier Axel Springer: An wen gehen öffentliche Gelder?

Ringier Axel Springer stellt trotz Kurzarbeit 35 Medienschaffende auf die Strasse. «Das zeigt: Öffentliche Unterstützung ohne Leitplanken rettet keine Arbeitsplätze», schreibt die Gewerkschaft syndicom in einer Stellungnahme.

Im ... weiter lesen

 Über Kurzarbeit und verschiedene Subventionsarten wird die Medienbranche grosszügig versorgt...

Ringier Axel Springer stellt trotz Kurzarbeit 35 Medienschaffende auf die Strasse. «Das zeigt: Öffentliche Unterstützung ohne Leitplanken rettet keine Arbeitsplätze», schreibt die Gewerkschaft syndicom in einer Stellungnahme.

Im Frühling dieses Jahres leisteten die Angestellten von Ringier Axel Springer noch Kurzarbeit in der Hoffnung ... weiter lesen

20:02

Sonntag
09.08.2020, 20:02

Medien / Publizistik

«Schweizer Illustrierte» sucht das Corona-Dorf des Jahres

Alle Jahre wieder suchen die «Schweizer Illustrierte», «L’illustré» und «il caffè» «das schönste Dorf der Schweiz». In diesem Jahr aber suchen sie nach jenem Dorf, das besonders solidarisch ... weiter lesen

Zwölf Dörfer schafften es auf die Shortlist

Alle Jahre wieder suchen die «Schweizer Illustrierte», «L’illustré» und «il caffè» «das schönste Dorf der Schweiz». In diesem Jahr aber suchen sie nach jenem Dorf, das besonders solidarisch auf die Corona-Krise reagiert hat.

Er sei «sehr beeindruckt, was die Bevölkerung und Behörden während der Corona-Krise innert ... weiter lesen

23:02

Donnerstag
11.06.2020, 23:02

Medien / Publizistik

«Durchzogene Bilanz»: Frauenanteil von 38 Prozent in «Beobachter»-Artikeln

Auf Initiative einer Redaktorin begann die «Beobachter»-Redaktion nach dem Frauenstreik 2019, die eigenen Inhalte nach Frauen- und Männeranteilen auszuzählen. Die Bilanz nach einem Jahr: 38 Prozent der ... weiter lesen

«Beobachter»-Redaktorin Tina Berg: «Auf der Redaktion kam die Idee grundsätzlich gut an, anfängliche Skepsis wich engagierter Teilnahme. Die Diskussionen bleiben aber kontrovers...» (Bild © Beobachter).

Auf Initiative einer Redaktorin begann die «Beobachter»-Redaktion nach dem Frauenstreik 2019, die eigenen Inhalte nach Frauen- und Männeranteilen auszuzählen. Die Bilanz nach einem Jahr: 38 Prozent der in Artikeln erwähnten Personen sind weiblich.

«Wir haben vor einem Jahr mit dem Auszählen begonnen, nach dem Frauenstreik und noch vor dem Equal ... weiter lesen

19:34

Donnerstag
11.06.2020, 19:34

Medien / Publizistik

Ringier: Stabiler Gewinn bei tieferem Umsatz

Ringier erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von 984,8 Millionen Franken. Das sind 19,4 Millionen weniger als 2018. Der Gewinn blieb mit einem leichten Plus von 1,1 Millionen bei ... weiter lesen

51 Prozent des Umsatzes erwirtschaftete Ringier im letzten Jahr digital, 2012 waren es 18 Prozent gewesen...

Ringier erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von 984,8 Millionen Franken. Das sind 19,4 Millionen weniger als 2018. Der Gewinn blieb mit einem leichten Plus von 1,1 Millionen bei neu 114,1 Millionen Franken stabil. Wegen der Corona-Krise erwartet der Medienkonzern «teils gravierende Auswirkungen».

Trotz Inserate-Schwund und gesunkenem Umsatz sprach Ringier von einem «soliden Geschäftsjahr» ... weiter lesen

22:08

Donnerstag
04.06.2020, 22:08

Medien / Publizistik

Langjähriger «Welt»-Chefredaktor verlässt Axel Springer

Nach fast 20 Jahren verabschiedet sich Jan-Eric Peters, der langjährige Chefredaktor der «Welt»-Gruppe, überraschend von Axel Springer. Auf Ende 2020 verlässt er den Medienkonzern.

«War eine sehr ... weiter lesen

Geht nach 20 Jahren: Jan-Eric Peters...

Nach fast 20 Jahren verabschiedet sich Jan-Eric Peters, der langjährige Chefredaktor der «Welt»-Gruppe, überraschend von Axel Springer. Auf Ende 2020 verlässt er den Medienkonzern.

«War eine sehr coole Zeit. 20 Jahre, danke für alles! Wehmut. Aber dem Ende wohnt ein Anfang inne» ... weiter lesen

23:05

Mittwoch
27.05.2020, 23:05

Medien / Publizistik

Man soll sich kein falsches Bild vom Virus machen

Die Virus-Angst geht zurück. Die rückblickenden Schuldzuweisungen für die immensen gesellschaftlichen Folgen bekommen langsam Hochkonjunktur.

Aktuell tobt in den «Bild»-Medien ein Gezänk der Experten zur ... weiter lesen

Von der «Bild» als Zeugen herangezogene Wissenschaftler distanzierten sich im Nachhinein von der Berichterstattung.

Die Virus-Angst geht zurück. Die rückblickenden Schuldzuweisungen für die immensen gesellschaftlichen Folgen bekommen langsam Hochkonjunktur.

Aktuell tobt in den «Bild»-Medien ein Gezänk der Experten zur Frage, ob Kinder das Virus übertragen können. ... weiter lesen

08:15

Mittwoch
13.05.2020, 08:15

TV / Radio

US-Finanzinvestor KKR steigt wieder bei ProSiebenSat. 1 ein

Der US-Finanzinvestor KKR (ehemals Kohlberg Kravis Roberts) ist wieder bei der deutschen ProSiebenSat. 1 eingestiegen. Die Beteiligungsgesellschaft hält über 5 Prozent am börsenkotierten Medienkonzern.

Das «Handelsblatt» zitierte am ... weiter lesen

KKR: «Wir sind davon überzeugt, dass das Unternehmen derzeit am Kapitalmarkt unterbewertet ist.»

Der US-Finanzinvestor KKR (ehemals Kohlberg Kravis Roberts) ist wieder bei der deutschen ProSiebenSat. 1 eingestiegen. Die Beteiligungsgesellschaft hält über 5 Prozent am börsenkotierten Medienkonzern.

Das «Handelsblatt» zitierte am Montag aus einer Stimmrechtsmitteilung. Eine KKR-Sprecherin ... weiter lesen

08:28

Samstag
04.04.2020, 08:28

TV / Radio

«Bild» bekommt Rundfunk-Lizenz

Die Axel-Springer-Tochter hat für ihr «Bild Digital Live TV» von der Zulassungsbehörde des Rundfunks grünes Licht bekommen. 

Das Programmangebot wird laut dem Antrag «mehrere lineare Sendeformate ... weiter lesen

«Bild Digital Live TV»: News, Talks und Sport

Die Axel-Springer-Tochter hat für ihr «Bild Digital Live TV» von der Zulassungsbehörde des Rundfunks grünes Licht bekommen. 

Das Programmangebot wird laut dem Antrag «mehrere lineare Sendeformate» umfassen. Geplant ist ein Mix aus Live-Berichterstattung ... weiter lesen

13:04

Donnerstag
12.03.2020, 13:04

Medien / Publizistik

Axel Springer: Gewinn um einen Drittel eingebrochen

Der Umbau des deutschen Medienkonzerns Axel Springer nach dem Einstieg des US-Grossaktionärs KKR drückt aufs Ergebnis: Der Konzernumsatz ist im letzten Jahr um 2,2 Prozent auf 3 ... weiter lesen

Hohe Rückstellungen für Restrukturierung

Der Umbau des deutschen Medienkonzerns Axel Springer nach dem Einstieg des US-Grossaktionärs KKR drückt aufs Ergebnis: Der Konzernumsatz ist im letzten Jahr um 2,2 Prozent auf 3,1 Milliarden Euro gesunken, der Gewinn um 35,4 Prozent auf 135 Millionen Euro abgesackt.

Das Jahresergebnis sei durch «hohe Wachstumsinvestitionen, herausfordernde Konjunkturbedingungen ... weiter lesen

13:32

Donnerstag
27.02.2020, 13:32

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer schluckt Rubrikenportale in Polen

Das Joint Venture von Ringier und Axel Springer macht sich im polnischen Rubrikengeschäft breit: Das Unternehmen kauft 100 Prozent der Anteile der Kleinanzeigenplattform Gratka.pl von der HKM GmbH ... weiter lesen

raxel

Das Joint Venture von Ringier und Axel Springer macht sich im polnischen Rubrikengeschäft breit: Das Unternehmen kauft 100 Prozent der Anteile der Kleinanzeigenplattform Gratka.pl von der HKM GmbH, Eigentümerin der Polska Press Group.

Ausserdem gibt Ringier Axel Springer ein öffentliches Übernahmeangebot für alle ausstehenden Aktien ... weiter lesen

17:20

Mittwoch
05.02.2020, 17:20

Medien / Publizistik

European Publishing Awards: «Schweizer Illustrierte» und «Fritz+Fränzi» räumen ab

Die deutsche Ausgabe der Modezeitschrift «Harper’s Bazaar» von Hubert Burda Media ist Europas Magazin des Jahres. Der Preis für den Newcomer des Jahres geht an das Frauenmagazin «Guido ... weiter lesen

schweizer-illustrierte-fritz-franzi

Die deutsche Ausgabe der Modezeitschrift «Harper’s Bazaar» von Hubert Burda Media ist Europas Magazin des Jahres. Der Preis für den Newcomer des Jahres geht an das Frauenmagazin «Guido» von Gruner + Jahr.

Zu den Schweizer Preisträgern gehört die «Schweizer Illustrierte» (SI) von Ringier Axel Springer, die ... weiter lesen

12:14

Freitag
10.01.2020, 12:14

Medien / Publizistik

KKR besetzt neu drei Sitze im Aufsichtsrat von Axel Springer

Johannes HuthPhilipp Freise und Franziska Kayser sitzen neu im Aufsichtsrat des deutschen Medienkonzerns Axel Springer. Alle drei arbeiten in leitenden Positionen beim US-Finanzinvestor Kohlberg Kravis Roberts (KKR), der im ... weiter lesen

Johannes HuthPhilipp Freise und Franziska Kayser sitzen neu im Aufsichtsrat des deutschen Medienkonzerns Axel Springer. Alle drei arbeiten in leitenden Positionen beim US-Finanzinvestor Kohlberg Kravis Roberts (KKR), der im letzten Jahr gross bei Axel Springer eingestiegen ist.

Johannes Huth ist Partner und Leiter von ... weiter lesen