Content:

 

08:02

Mittwoch
03.11.2021, 08:02

Medien / Publizistik

Neuer «Bild»-Chef holt zwei Frauen in erweiterte Chefredaktion

Er will offenbar sichtbare Zeichen setzen: Der neue «Bild»-Chef Johannes Boie holt in seiner ersten Personalentscheidung zwei Frauen in die erweiterte Chefredaktion der deutschen Boulevard-Zeitung, wie der Verlag von ... weiter lesen

Die Blattmacherinnen Linna Nickel (l.) und Antje Schippmann sind neu in der «Bild»-Chefredaktion…      (Bild: Bild)

Er will offenbar sichtbare Zeichen setzen: Der neue «Bild»-Chef Johannes Boie holt in seiner ersten Personalentscheidung zwei Frauen in die erweiterte Chefredaktion der deutschen Boulevard-Zeitung, wie der Verlag von Axel Springer bekannt gab.

Die bisherigen Blattmacherinnen Linna Nickel ... weiter lesen

11:30

Donnerstag
21.10.2021, 11:30

Medien / Publizistik

Verwunderung bei der «New York Times» über das Timing beim Abgang von Julian Reichelt

Der Autor des Beitrags in der «New York Times», in dessen Folge «Bild»-Chefredaktor Julian Reichelt per sofort von seinen Aufgaben entbunden wurde, wundert sich über diesen Schritt.

Das Verlagshaus ... weiter lesen

Julian Reichelt, so, wie ihn «Die Zeit» in einer Vorankündigung zu einem Artikel über die Vorgänge in Berlin sieht...                  (Bild: «Die Zeit»)

Der Autor des Beitrags in der «New York Times», in dessen Folge «Bild»-Chefredaktor Julian Reichelt per sofort von seinen Aufgaben entbunden wurde, wundert sich über diesen Schritt.

Das Verlagshaus Axel Springer habe schon vor der Veröffentlichung der «New York Times» alle wesentlichen Vorwürfe gekannt, erklärt Ben Smith in ... weiter lesen

12:04

Dienstag
19.10.2021, 12:04

Medien / Publizistik

«Bild»-Chefredaktor Julian Reichelt muss gehen

Rüppelhaftigkeit, Belästigungsvorwürfe, Machtmissbrauch: Jetzt hats geknallt bei Axel Springer. Der Chefredaktor des Boulevardblatts «Bild» ist mit «sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben freigestellt», wie der Medienkonzern am Montagnachmittag ... weiter lesen

Julian-Reichelt-Klein-Report

Rüppelhaftigkeit, Belästigungsvorwürfe, Machtmissbrauch: Jetzt hats geknallt bei Axel Springer. Der Chefredaktor des Boulevardblatts «Bild» ist mit «sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben freigestellt», wie der Medienkonzern am Montagnachmittag bekannt gab.

Julian Reichelt (41) habe unter anderem Privates und Berufliches nicht klar getrennt, «auch nach Abschluss ... weiter lesen

13:28

Donnerstag
23.09.2021, 13:28

Medien / Publizistik

Axel Springer will mehr als 600 neue Medienschaffende einstellen

Nach dem Start von Bild TV sowie dem Kauf von «Politico» soll es beim Axel-Springer-Verlag offenbar im ungebremsten Tempo so weitergehen. «Die Trendwende ist geschafft», meinte jedenfalls Vorstand Jan ... weiter lesen

Neuer Arbeitsplatz für 600 neue Schreiberlinge...                    (Bild: axelspringer.com)

Nach dem Start von Bild TV sowie dem Kauf von «Politico» soll es beim Axel-Springer-Verlag offenbar im ungebremsten Tempo so weitergehen. «Die Trendwende ist geschafft», meinte jedenfalls Vorstand Jan Bayer in einem Interview mit der «Süddeutschen Zeitung».

Demnach will der Verlag in Berlin die Zahl seiner ... weiter lesen

10:35

Dienstag
14.09.2021, 10:35

Medien / Publizistik

«Bild»: Tanja May ist neue stellvertretende Chefredaktorin und Unterhaltungschefin

Per 1. Oktober übernimmt Tanja May (48) ihre neue Stelle als stellvertretende Chefredaktorin und Unterhaltungschefin beim deutschen Boulevard-Blatt «Bild».

Als neue Unterhaltungschefin wird sie die Show-Berichterstattung für TV, Print ... weiter lesen

May kommt von der Illustrierten «Bunte»...

Per 1. Oktober übernimmt Tanja May (48) ihre neue Stelle als stellvertretende Chefredaktorin und Unterhaltungschefin beim deutschen Boulevard-Blatt «Bild».

Als neue Unterhaltungschefin wird sie die Show-Berichterstattung für TV, Print und Online sowie ... weiter lesen

14:12

Sonntag
12.09.2021, 14:12

Medien / Publizistik

«Beobachter» ehrt Aids-Pionier Ruedi Lüthy mit dem Lifetime Award

Im Rahmen des Prix Courage 2021 hat der «Beobachter» den Infektiologen Reudi Lüthy für sein Lebenswerk geehrt. Für den Hauptpreis sind sieben Menschen nominiert, «die durch ihren ... weiter lesen

«Wir haben aus Respekt vor dem Leben eine Verpflichtung für andere Menschen, die in Not sind», sagt Ruedi Lüthy. (Bild zVg)

Im Rahmen des Prix Courage 2021 hat der «Beobachter» den Infektiologen Reudi Lüthy für sein Lebenswerk geehrt. Für den Hauptpreis sind sieben Menschen nominiert, «die durch ihren Dienst an der Gesellschaft aufgefallen sind».

Ruedi Lüthy kämpft seit 40 Jahren gegen Aids und ist einer der Pioniere in der Bekämpfung ... weiter lesen

17:58

Montag
06.09.2021, 17:58

TV / Radio

Seltsames Bild von einer Ästhetik beim MDR

Seit dem 22. August ist Bild TV auf Sendung. Die neue Sendermarke hat in Deutschland eine Lizenz und ist über Kabel, Satellit, IPTV sowie OTT frei empfangbar. Das passt offenbar ... weiter lesen

Das Logo von Bild TV wurde beim MDR «aus ästhetischen Gründen» retuschiert….

Seit dem 22. August ist Bild TV auf Sendung. Die neue Sendermarke hat in Deutschland eine Lizenz und ist über Kabel, Satellit, IPTV sowie OTT frei empfangbar. Das passt offenbar nicht ins Bild, das sich ein paar öffentlich-rechtliche Anstalten von einer neuen Medienlandschaft in der freien Marktwirtschaft machen.

Der Mitteldeutsche Rundfunk zeigte in seiner ... weiter lesen

14:14

Freitag
27.08.2021, 14:14

Medien / Publizistik

Expansion in den USA: Axel Springer kauft US-Mediengruppe «Politico»

Vor einer Woche waren es noch Gerüchte. Jetzt steht es schwarz auf weiss auf der Webseite von Axel Springer: Das Medienunternehmen übernimmt sowohl das US-Portal als auch die noch ... weiter lesen

Politico gilt als einer der einflussreichsten Nachrichtenanbieter weltweit...     (Bild: Axel Springer)

Vor einer Woche waren es noch Gerüchte. Jetzt steht es schwarz auf weiss auf der Webseite von Axel Springer: Das Medienunternehmen übernimmt sowohl das US-Portal als auch die noch ausstehenden 50-Prozent-Anteile an dem aktuell als Joint Venture geführten europäischen «Politico». Dieses ist seit 2019 profitabel.

Neben dem vollständigen Erwerb von ... weiter lesen

22:35

Montag
12.07.2021, 22:35

Medien / Publizistik

«Bild Live»-Moderatorin Nele Würzbach nimmt den Hut

Die Journalistin und Moderatorin bei Bild Live, Nele Würzbach, hat gekündigt und verlässt das Boulevard-Blatt des Springer-Verlags.

«Nach sieben extrem spannenden und vor allem extrem lehrreichen Jahren ... weiter lesen

«Ich habe noch keinen anderen Plan», sagt Nele Würzbach zu ihrer Zukunft... (Bild: Screenshot «Bild Live»)

Die Journalistin und Moderatorin bei Bild Live, Nele Würzbach, hat gekündigt und verlässt das Boulevard-Blatt des Springer-Verlags.

«Nach sieben extrem spannenden und vor allem extrem lehrreichen Jahren bei Bild habe ich vor einige Zeit bereits gekündigt», sagt Würzbach in einem ... weiter lesen

15:48

Dienstag
06.07.2021, 15:48

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer Schweiz: Nora Isterheld wird Programmleiterin der Buch-Editionen

Ringier Axel Springer Schweiz engagiert mit Nora Isterheld per 5. Juli eine neue Programmleiterin für die Buch-Editionen.

Diese bestehen aus zahlreichen «Beobachter»-Ratgebern sowie seit 2016 zusätzlich auch ... weiter lesen

Nora Isterheld soll die Buch-Editionen bei Ringier Axel Springer Schweiz weiter ausbauen...           (Foto: Ringier)

Ringier Axel Springer Schweiz engagiert mit Nora Isterheld per 5. Juli eine neue Programmleiterin für die Buch-Editionen.

Diese bestehen aus zahlreichen «Beobachter»-Ratgebern sowie seit 2016 zusätzlich auch aus Büchern aus der Welt der «Schweizer LandLiebe». Isterheld kommt vom Lehrmittelverlag Zürich und ... weiter lesen

22:30

Samstag
19.06.2021, 22:30

Medien / Publizistik

Spitzenküche: Ringier lanciert «Caminada. Das Magazin»

Ringier Axel Springer Schweiz und der Spitzenkoch Andreas Caminada (44) stellen sich gemeinsam an den Herd und lancieren «Caminada. Das Magazin». Die erste Ausgabe der High-end-Postille ist seit dem 18 ... weiter lesen

Der Spitzenkoch Andreas Caminada entpuppt sich bei Ringier mit seinem neuen Magazin auch als kompetenter Blattmacher...

Ringier Axel Springer Schweiz und der Spitzenkoch Andreas Caminada (44) stellen sich gemeinsam an den Herd und lancieren «Caminada. Das Magazin». Die erste Ausgabe der High-end-Postille ist seit dem 18. Juni auf dem Markt. Das Magazin erscheint in Zukunft zweimal pro Jahr mit einer Auflage von 90'000 Exemplaren.  

Spitzenkoch Andreas Caminada aus Fürstenau in ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
17.06.2021, 08:02

Medien / Publizistik

Ringier: Frank Bodin spendet der «Equal Voice»-Initiative ein neues Logo

Mit «Equal Voice» vermisst Ringier den Anteil von Frauen und Männern in der Berichterstattung. Gleichzeitig ist die an sich löbliche Initiative auch ein Aushängeschild, über das der ... weiter lesen

Ringier vermisst den Gender Gap in der Berichterstattung - und schmückt sich damit. (Bild zVg)

Mit «Equal Voice» vermisst Ringier den Anteil von Frauen und Männern in der Berichterstattung. Gleichzeitig ist die an sich löbliche Initiative auch ein Aushängeschild, über das der Verlag gerne und nicht zu selten kommuniziert

«Die Ringier-Initiative nimmt weiter an Fahrt auf», verlautbarte die Kommunikationsabteilung am ... weiter lesen

18:00

Dienstag
15.06.2021, 18:00

Digital

Axel Springer baut NetID auf Webseiten von «Bild» und «Welt» ein

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer hat das Consent-Produkt «NetID Professional» auf den Webseiten von «Bild», «Welt» und «Techbook» integriert. Damit können Leserinnen und Leser ihre Privatsphäre-Einstellungen einfacher verwalten ... weiter lesen

Auf bild.de kann man ab sofort mit einem Klick die eigene NetID verknüpfen... (Bild: Screenshot bild.de)

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer hat das Consent-Produkt «NetID Professional» auf den Webseiten von «Bild», «Welt» und «Techbook» integriert. Damit können Leserinnen und Leser ihre Privatsphäre-Einstellungen einfacher verwalten.

Mit «NetID Professional» soll es möglich sein, mit einem Klick die entsprechende Website mit der ... weiter lesen

22:45

Samstag
22.05.2021, 22:45

Medien / Publizistik

Spiegelfechten: «Bild»-Chefredaktor kann vor Gericht «Vögeln» verbieten lassen

«Vögeln, fördern, feuern» hat das Magazin «Spiegel» als Titel über eine Story rund um die angeblichen Affären des «Bild»-Chefredaktors Julian Reichelt gesetzt.

Dieser Sprachgebrauch hat f ... weiter lesen

Julian Reichelt hat vor Gericht einen Etappensieg errungen...                 (Bild: «Bild»)

«Vögeln, fördern, feuern» hat das Magazin «Spiegel» als Titel über eine Story rund um die angeblichen Affären des «Bild»-Chefredaktors Julian Reichelt gesetzt.

Dieser Sprachgebrauch hat für Reichelt ein falsches Bild ergeben. Wenn er morgens in seinen Spiegel schaut, sieht ... weiter lesen

07:30

Mittwoch
28.04.2021, 07:30

Medien / Publizistik

Neu geschaffene Position: Claudius Senst wird CEO von Bild-Gruppe und Welt-Gruppe

Nicht die ganze Welt, aber ein Berliner Teil davon, bekommt einen neuen Chef: Claudius Senst, der bisheriger COO von Insider Inc., übernimmt Verantwortung für den gesamten Publishing-Bereich der Bild-Gruppe ... weiter lesen

Claudius Senst soll die Zeitungen von Axel Springer auf Wachstum trimmen...

Nicht die ganze Welt, aber ein Berliner Teil davon, bekommt einen neuen Chef: Claudius Senst, der bisheriger COO von Insider Inc., übernimmt Verantwortung für den gesamten Publishing-Bereich der Bild-Gruppe und der Welt-Gruppe: «mit Fokus auf Wachstum», wie Axel Springer mitteilt.

In dieser neu geschaffenen Position wird ... weiter lesen

19:02

Freitag
23.04.2021, 19:02

Medien / Publizistik

Ringier-Gruppe hält Umsatz, baut aber 116 Stellen in der Schweiz ab

Bei Ringier ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31,1 Millionen auf 953,7 Millionen Franken gesunken. Den operativen Gewinn auf Stufe Ebitda weist die Ringier-Gruppe mit 84 ... weiter lesen

Für den tieferen Umsatz ist unter anderem der Corona-bedingte Rückgang im Werbe- und Eventmarkt Schuld, so der Medienkonzern... (Bild: Ringier)

Bei Ringier ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31,1 Millionen auf 953,7 Millionen Franken gesunken. Den operativen Gewinn auf Stufe Ebitda weist die Ringier-Gruppe mit 84,4 Millionen aus; 2019 waren es noch 114,1 Millionen Franken.

Den tieferen Umsatz begründet Ringier unter anderem mit dem Corona-bedingten Rückgang im Werbe- und ... weiter lesen

17:42

Dienstag
13.04.2021, 17:42

TV / Radio

Axel Springer will mit einem neuen Sender unter der Sendermarke Bild «richtiges» Fernsehen machen

Im Netz bietet die Boulevard-Zeitung «Bild» schon länger einen Livestream an. Das Fernsehen im Internet könnte bessere Zahlen ausweisen.

Doch das scheint für Axel Springer nicht Priorit ... weiter lesen

Noch vor der Bundestagswahl «richtiges» Fernsehen machen...                   (Bild: Bild)

Im Netz bietet die Boulevard-Zeitung «Bild» schon länger einen Livestream an. Das Fernsehen im Internet könnte bessere Zahlen ausweisen.

Doch das scheint für Axel Springer nicht Priorität zu haben. Der Verlag will offenbar zu Höherem abheben. Wie die Zeitung heute meldet, plant Axel Springer nämlich ein «richtiges» Fernsehen ... weiter lesen

08:18

Dienstag
13.04.2021, 08:18

Medien / Publizistik

Neuer Finanzchef bei Ringier Axel Springer Schweiz

Nach insgesamt 20 Jahren innerhalb der Unternehmensgruppe wird Marcel Hürlimann, Chief Financial sowie Operations Officer bei Ringier Axel Springer Schweiz, seine Funktionen per Anfang 2023 abgeben und mit 63 ... weiter lesen

Sascha Hilpert wird vom Head Business Development bei Ringier zum Chief Financiel Officer befördert...         (Bild: Ringier/Paul Seewer))

Nach insgesamt 20 Jahren innerhalb der Unternehmensgruppe wird Marcel Hürlimann, Chief Financial sowie Operations Officer bei Ringier Axel Springer Schweiz, seine Funktionen per Anfang 2023 abgeben und mit 63 Jahren frühzeitig in den Ruhestand treten.

Seine Nachfolge übernimmt bereits per Januar 2022 Sascha Hilpert, wie es in einer Mitteilung von Ringier heisst. Der neue Finanzchef ist aktuell Head Business ... weiter lesen

08:04

Samstag
27.03.2021, 08:04

Medien / Publizistik

«Bild»: Julian Reichelt ist zurück und teilt Chefsessel mit Alexandra Würzbach

Nach einer befristeten Freistellung kehrt Julian Reichelt (40) ab sofort wieder in die Chefredaktion des deutschen Boulevardblatts «Bild» zurück. Gleichzeitig wird die Leitung mit Alexandra Würzbach (52), Chefin ... weiter lesen

Neue Doppelspitze: Alexandra Würzbach konzentriert sich auf «Bild am Sonntag», Julian Reichelt auf «Bild» Print und digital...

Nach einer befristeten Freistellung kehrt Julian Reichelt (40) ab sofort wieder in die Chefredaktion des deutschen Boulevardblatts «Bild» zurück. Gleichzeitig wird die Leitung mit Alexandra Würzbach (52), Chefin der «Bild am Sonntag», als Doppelsitze neu aufgestellt.

Reichelt wird sich künftig schwerpunktmässig auf «Bild» Print und digital sowie «Bild» Live fokussieren, wie ... weiter lesen

15:25

Montag
15.03.2021, 15:25

Medien / Publizistik

Nach Missbrauchs-Vorwürfen: «Bild»-Chefredaktor Julian Reichelt befristet freigestellt

Der Chefredaktor der «Bild»-Zeitung, Julian Reichelt (40), ist vorübergehend beurlaubt worden. Dies teilte der Axel Springer-Verlag am Samstag mit. Grund dafür ist ein internes Compliance-Verfahren, das seit ... weiter lesen

Der Chefredaktor der «Bild»-Zeitung und Sprecher der «Bild»-Geschäftsführung, Julian Reichelt, weist alle Vorwürfe zurück... (Bild © YouTube)

Der Chefredaktor der «Bild»-Zeitung, Julian Reichelt (40), ist vorübergehend beurlaubt worden. Dies teilte der Axel Springer-Verlag am Samstag mit. Grund dafür ist ein internes Compliance-Verfahren, das seit rund drei Wochen gegen Reichelt läuft.

Dem Manager wird Fehlverhalten gegenüber weiblichen Mitarbeiterinnen vorgeworfen, darunter ginge ... weiter lesen

16:35

Mittwoch
10.03.2021, 16:35

Medien / Publizistik

«cash» ist jetzt auch ein Aktienhändler

Das Wirtschaftsmagazin «cash» ist eine Partnerschaft mit dem Finanzdienstleister Leonteq eingegangen. Leser können direkt ins Aktienpaket des Kolumnisten investieren.

Es ist wahlweise eine Rarität oder eine Kuriosität ... weiter lesen

Ab an die Börse mit dem «cash Insider»... (Bild cash.ch)

Das Wirtschaftsmagazin «cash» ist eine Partnerschaft mit dem Finanzdienstleister Leonteq eingegangen. Leser können direkt ins Aktienpaket des Kolumnisten investieren.

Es ist wahlweise eine Rarität oder eine Kuriosität, wenn ein Chefredaktor mal nicht ein neues ... weiter lesen

11:22

Dienstag
16.02.2021, 11:22

Werbung

Dentsu: Stefan Voss ist neuer Chief Client Officer für die DACH Region

Dentsu hat Stefan Voss zum Chief Client Officer ernannt. In der neu geschaffenen Position verantwortet Voss das strategische Kundenmanagement für die DACH Region.

Im Fokus seiner Aufgabe steht die ... weiter lesen

Voss übernimmt neu geschaffene Position...

Dentsu hat Stefan Voss zum Chief Client Officer ernannt. In der neu geschaffenen Position verantwortet Voss das strategische Kundenmanagement für die DACH Region.

Im Fokus seiner Aufgabe steht die integrierte Kundenberatung und -führung über die drei Dentsu ... weiter lesen

08:18

Samstag
13.02.2021, 08:18

Medien / Publizistik

Benedict Neff wird NZZ-Feuilletonchef

Benedict Neff wird per 1. Januar 2022 zum Feuilletonchef der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) ernannt. Damit ist die Nachfolge von René Scheu, der zum Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik ... weiter lesen

Benedict Neff schrieb bereits von 2017 bis 2020 für die NZZ, zuletzt als Deutschlandkorrespondent in Berlin...

Benedict Neff wird per 1. Januar 2022 zum Feuilletonchef der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) ernannt. Damit ist die Nachfolge von René Scheu, der zum Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik an der Uni Luzern wechselt, bereits geregelt.

Neff ist derzeit als Chief of Staff des Vorstandsvorsitzenden der Axel Springer SE, Mathias Döpfner, tätig ... weiter lesen

16:32

Sonntag
31.01.2021, 16:32

Medien / Publizistik

Springer-Boss Döpfner schreibt Ursula von der Leyen: «Verhindern Sie die Überwachung der Menschen»

Der Vorstandsvorsitzende des Axel-Springer-Konzerns Mathias Döpfner hat sich in einem offenen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt. Mit viel Pathos warnt Döpfner vor Techkonzernen aus ... weiter lesen

«In der EU sollte es Plattformen verboten sein, private (also persönlichkeitsrelevante und sensible) Daten zu speichern», forderte Mathias Döpfner...

Der Vorstandsvorsitzende des Axel-Springer-Konzerns Mathias Döpfner hat sich in einem offenen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt. Mit viel Pathos warnt Döpfner vor Techkonzernen aus den USA und China.

«Verehrte Frau Kommissionspräsidentin, liebe Frau von der Leyen», eröffnete Döpfner seinen offenen ... weiter lesen

11:15

Donnerstag
28.01.2021, 11:15

TV / Radio

Fifa-Klub-Weltmeisterschaft 2021: Bild live zeigt live und exklusiv die Spiele des FC Bayern München

Sportmoderator Marcel Reif gibt bei Bild live sein Deutschland-Comeback als Kommentator. Gemeinsam mit Matthias Brügelmann wird Reif das Halbfinale am 8. Februar kommentieren.

Das Web-TV aus dem Axel-Springer-Verlag zeigt ... weiter lesen

Im Halbfinale am 8. Februar wird der FC Bayern München bei Bild live zu sehen sein...

Sportmoderator Marcel Reif gibt bei Bild live sein Deutschland-Comeback als Kommentator. Gemeinsam mit Matthias Brügelmann wird Reif das Halbfinale am 8. Februar kommentieren.

Das Web-TV aus dem Axel-Springer-Verlag zeigt «live und exklusiv frei verfügbar über Bild.de und ... weiter lesen