Content:

 

09:50

Donnerstag
20.04.2017, 09:50

Vermarktung

Axel-Springer-Verlag investiert in Uber

Der umstrittene Fahrdienstvermittler Uber gewinnt einen gewichtigen Investor. Der deutsche Medienkonzern Axel Springer hat sich an dem Unternehmen beteiligt. Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Kai Diekmann, Ex-Herausgeber des ... weiter lesen

Der umstrittene Fahrdienstvermittler Uber gewinnt einen gewichtigen Investor. Der deutsche Medienkonzern Axel Springer hat sich an dem Unternehmen beteiligt. Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Kai Diekmann, Ex-Herausgeber des Springer-Blatts «Bild», als Berater des US-Transportdienstes anheuert. Er soll Berater in politischen Fragen sein.

Der Springer-Verlag bestätigte gemäss Spiegel Online die ... weiter lesen

22:55

Freitag
31.03.2017, 22:55

Medien / Publizistik

Ralph Büchi wird Chief Operating Officer bei Ringier

Was Ralph Büchi seit Jahren anpeilte, hat er nun fast erreicht: Er wird ab 1. Juni Chief Operating Officer (COO) der Ringier Gruppe und ist damit nur noch CEO ... weiter lesen

Ralph Büchi wird Stv. von Marc Walder

Was Ralph Büchi seit Jahren anpeilte, hat er nun fast erreicht: Er wird ab 1. Juni Chief Operating Officer (COO) der Ringier Gruppe und ist damit nur noch CEO Marc Walder unterstellt.

Zudem wird Büchi auch CEO der seit Januar 2016 operativ tätigen Ringier Axel Springer Schweiz AG, zu der übergreifend 30 Titel ... weiter lesen

21:32

Freitag
24.03.2017, 21:32

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer: «Not Guilty steht für ein hochstehendes Geschmackserlebnis»

Im neuen Medienpark, den Ringier Axel Springer Schweiz nächstens bezieht, wird unter anderem auch grossen Wert auf ein breites kulinarisches Angebot gelegt. Den Zuschlag für die Betriebsgastronomie haben ... weiter lesen

Georg Lang und Store-Manager Simon Küng

Im neuen Medienpark, den Ringier Axel Springer Schweiz nächstens bezieht, wird unter anderem auch grossen Wert auf ein breites kulinarisches Angebot gelegt. Den Zuschlag für die Betriebsgastronomie haben die Macher von Not Guilty erhalten.

Der Klein Report hat sich mit Georg Lang, CEO von Not Guilty, im neuen Betriebsrestaurant im Medienpark getroffen und mit ihm ... weiter lesen

18:06

Freitag
24.03.2017, 18:06

Medien / Publizistik

Springier-Marke jetzt auch in Rumänien

Die Osteuropa-Expansion der Marke Noizz geht weiter: Nach Polen, Serbien, der Slowakei und Deutschland ist Rumänien bereits der fünfte Markt, in dem der «digitale Medienservice» eingeführt wird ... weiter lesen

Die Osteuropa-Expansion der Marke Noizz geht weiter: Nach Polen, Serbien, der Slowakei und Deutschland ist Rumänien bereits der fünfte Markt, in dem der «digitale Medienservice» eingeführt wird.

Der neueste Wurf wurde in Rumänien als Kooperation von Ringier Romania und der Ringier Axel Springer Media AG eingeführt ... weiter lesen

22:18

Mittwoch
22.03.2017, 22:18

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer Schweiz: Umzug steht unmittelbar bevor

Seit Ringier und Axel Springer sich dazu entschieden haben, ihre Titel in einer gemeinsamen Firma zusammenzulegen, war bald klar, dass es im Pressehaus von Ringier im Zürcher Seefeld beziehungsweise ... weiter lesen

«´Not guilty` ist bereits jetzt sehr beliebt»

Seit Ringier und Axel Springer sich dazu entschieden haben, ihre Titel in einer gemeinsamen Firma zusammenzulegen, war bald klar, dass es im Pressehaus von Ringier im Zürcher Seefeld beziehungsweise an der Förrlibuckstrasse zu eng für alle deutschsprachigen Redaktionen werden würde.

Im neuen Medienpark in Zürich-Altstetten wurde man ... weiter lesen

23:32

Sonntag
08.01.2017, 23:32

Medien / Publizistik

Hat Kai Diekmann eine Mitarbeiterin sexuell belästigt?

Eine Angestellte von Axel Springer wirft dem «Bild»-Herausgeber Kai Diekmann vor, sie im Sommer beim Baden sexuell belästigt zu haben. Inzwischen hat sie Strafanzeige gegen Diekmann gestellt, der ... weiter lesen

Eine Angestellte von Axel Springer wirft dem «Bild»-Herausgeber Kai Diekmann vor, sie im Sommer beim Baden sexuell belästigt zu haben. Inzwischen hat sie Strafanzeige gegen Diekmann gestellt, der weist die Vorwürfe zurück.

Erst Ende Dezember ist bekannt geworden, dass «Bild»- ... weiter lesen

21:35

Montag
02.01.2017, 21:35

Medien / Publizistik

Kai Diekmann verlässt Springer

Kai Diekmann (52), Herausgeber der «Bild»-Gruppe, wird zum 31. Januar 2017 seine Tätigkeit für Axel Springer auf eigenen Wunsch beenden und aus dem Verlag ausscheiden. Er wird ... weiter lesen

Kai Diekmann geht bereits per Ende Januar

Kai Diekmann (52), Herausgeber der «Bild»-Gruppe, wird zum 31. Januar 2017 seine Tätigkeit für Axel Springer auf eigenen Wunsch beenden und aus dem Verlag ausscheiden. Er wird sich künftig anderen Aufgaben ausserhalb des Unternehmens widmen, wie das deutsche Verlagshaus Axel Springer mitteilte.

Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender Axel Springer SE, nutzt den Abgang seines langjährigen Chefredaktors für eine ... weiter lesen

11:08

Montag
19.12.2016, 11:08

Medien / Publizistik

«Bilanz»: Diverse Neuerungen ab 2017

Pünktlich zum 40-Jahr-Jubiläum nächstes Jahr kehrt die «Bilanz» zurück zu ihren Wurzeln. Ab Januar 2017 erscheint das Wirtschaftsmagazin nach elf Jahren im 14-Tage-Rhythmus wieder als klassisches ... weiter lesen

Bilanz-Titelseite-Tessin-Das-rechte-Labor-der-Schweiz-Klein-Report

Pünktlich zum 40-Jahr-Jubiläum nächstes Jahr kehrt die «Bilanz» zurück zu ihren Wurzeln. Ab Januar 2017 erscheint das Wirtschaftsmagazin nach elf Jahren im 14-Tage-Rhythmus wieder als klassisches Monatsmagazin.

Mit dem Rhythmuswechsel seien diverse Neuerungen verbunden, so der Verlag. Inhaltlich wartet die «Bilanz» mit neuen Formaten und grösserer Themenvielfalt auf, formal umfasst die Ausgabe neu 110 Seiten. Dank höherem Seitenumfang werde die neue «Bilanz» «zu einem ... weiter lesen

18:20

Freitag
04.11.2016, 18:20

Medien / Publizistik

Axel Springer: Gewinnbringendes Geschäft mit Kleinanzeigen

Die digitalen Medien führten in den letzten neun Monaten zu einer positiven Entwicklung bei Axel Springer: Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte um 5,8 ... weiter lesen

Die digitalen Medien führten in den letzten neun Monaten zu einer positiven Entwicklung bei Axel Springer: Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte um 5,8 Prozent auf 419 Millionen Euro zu. Insbesondere das digitale Rubrikenangebot trug zu dieser Entwicklung bei.

Axel Springer betreibt mit Casamundo, Immonet und weiteren Rubrikenangeboten insgesamt zwölf Online-Portale für ... weiter lesen

10:34

Freitag
14.10.2016, 10:34

Medien / Publizistik

Vom «Spiegel» zu Springer: Gisela Friedrichsen wechselt die Fronten

Wer gedacht hat, die bekannteste Gerichtsreporterin Deutschlands, Gisela Friedrichsen, ziehe sich mit 72 Jahren aufs wohlverdiente Altenteil zurück, lag völlig falsch.

Friedrichsen will nicht kürzertreten, sondern gibt ... weiter lesen

Wer gedacht hat, die bekannteste Gerichtsreporterin Deutschlands, Gisela Friedrichsen, ziehe sich mit 72 Jahren aufs wohlverdiente Altenteil zurück, lag völlig falsch.

Friedrichsen will nicht kürzertreten, sondern gibt noch einmal richtig Gas. Sie wechselt vom «Spiegel» zu Springer-Presse und wird für ... weiter lesen

19:35

Mittwoch
28.09.2016, 19:35

Medien / Publizistik

Klaus Wowereit verliert gegen die «Bild»

Am Vorabend der Misstrauensabstimmung 2013 fotografierten «Bild»-Reporter Klaus Wowereit in einer Berliner Promi-Bar.

Die Boulevard-Zeitung veröffentlichte die Fotos unter anderem mit der Bildlegende: «Der Regierende wirkt am Vorabend ... weiter lesen

Klaus-Wowereit-BGH-Axel-Springer-Klein-Report

Am Vorabend der Misstrauensabstimmung 2013 fotografierten «Bild»-Reporter Klaus Wowereit in einer Berliner Promi-Bar.

Die Boulevard-Zeitung veröffentlichte die Fotos unter anderem mit der Bildlegende: «Der Regierende wirkt am Vorabend der Abstimmung im Parlament sichtlich entspannt und genehmigt sich einen Drink in der Paris-Bar». Wowereit sah dadurch sein Persönlichkeitsrecht ... weiter lesen

19:30

Samstag
17.09.2016, 19:30

Medien / Publizistik

Deutscher Presserat rügt «Bild» und «Bild am Sonntag»

Der Deutsche Presserat hat wegen schwerer Verstösse gegen den Pressekodex insgesamt drei neue öffentliche Rügen ausgesprochen. Prominente Themen waren unter anderem die Berichterstattungen über den Amoklauf in M ... weiter lesen

Amoklauf-von-Munchen-Presserat-Klein-Report

Der Deutsche Presserat hat wegen schwerer Verstösse gegen den Pressekodex insgesamt drei neue öffentliche Rügen ausgesprochen. Prominente Themen waren unter anderem die Berichterstattungen über den Amoklauf in München und die Terroranschläge von Würzburg und Nizza, wie der Presserat auf seiner Homepage schreibt.

Es lagen fünf Beschwerden über die Berichterstattung zum ... weiter lesen

11:10

Mittwoch
07.09.2016, 11:10

Medien / Publizistik

«Beobachter»: Sylke Gruhnwald neu an Bord

Die Redaktion des «Beobachters» hat prominente Verstärkung bekommen: Und zwar arbeitet die bekannte Daten-Journalistin Sylke Gruhnwald seit Anfang Augst beim «Beobachter», wie sie im Gespräch mit dem Klein ... weiter lesen

Die Redaktion des «Beobachters» hat prominente Verstärkung bekommen: Und zwar arbeitet die bekannte Daten-Journalistin Sylke Gruhnwald seit Anfang Augst beim «Beobachter», wie sie im Gespräch mit dem Klein Report bestätigte.

«Ich hatte Lust, wieder mehr an der Front tätig ... weiter lesen

08:48

Mittwoch
07.09.2016, 08:48

Medien / Publizistik

«WeltN24»: Ulf Poschardt neuer Chefredaktor

Es gibt einige Veränderungen bei der «WeltN24»: Ulf Poschardt (49), bislang Stellvertreter des Chefredaktors «WeltN24», ist neuer Chefredaktor von «WeltN24». Er hat diese Aufgabe von Herausgeber Stefan Aust (70 ... weiter lesen

Es gibt einige Veränderungen bei der «WeltN24»: Ulf Poschardt (49), bislang Stellvertreter des Chefredaktors «WeltN24», ist neuer Chefredaktor von «WeltN24». Er hat diese Aufgabe von Herausgeber Stefan Aust (70) übernommen, wie welt.de auf seiner Homepage schreibt.

Stefan Aust hatte den Chefredaktorenposten seit dem ... weiter lesen

21:22

Mittwoch
24.08.2016, 21:22

Medien / Publizistik

Die «LandLiebe» lanciert ein Buchprogramm

Wer die «LandLiebe» liest, interessiert sich fürs Kochen und Backen, bastelt und näht gerne und entdeckt die Schweiz in roten Socken beim Wandern.

Die «LandLiebe» gilt als gut ... weiter lesen

Wer die «LandLiebe» liest, interessiert sich fürs Kochen und Backen, bastelt und näht gerne und entdeckt die Schweiz in roten Socken beim Wandern.

Die «LandLiebe» gilt als gut gemachte Schweizer Kopie ... weiter lesen

21:04

Mittwoch
17.08.2016, 21:04

Medien / Publizistik

Springer zieht Kachelmann-Urteil weiter

Der Rechtsstreit zwischen dem Wetter-Moderator Jörg Kachelmann und dem deutschen Medienhaus Axel Springer geht in die nächste Runde.

Der Verlag will das Urteil des Oberlandesgerichts Köln von ... weiter lesen

Der Rechtsstreit zwischen dem Wetter-Moderator Jörg Kachelmann und dem deutschen Medienhaus Axel Springer geht in die nächste Runde.

Der Verlag will das Urteil des Oberlandesgerichts Köln von Mitte Juli, mit dem Springer zu einer Zahlung von einer halben Million ... weiter lesen

22:02

Freitag
05.08.2016, 22:02

Medien / Publizistik

Streit um «Tagesschau»-App geht in nächste Runde

Ab Freitag geht der mehrjährige Streit um das Online-Angebot der ARD wieder vor Gericht. Nachdem die klagenden Zeitungsverleger vor dem deutschen Bundesgerichtshof einen Teilerfolg erlangten, muss nun das Oberlandesgericht ... weiter lesen

Ab Freitag geht der mehrjährige Streit um das Online-Angebot der ARD wieder vor Gericht. Nachdem die klagenden Zeitungsverleger vor dem deutschen Bundesgerichtshof einen Teilerfolg erlangten, muss nun das Oberlandesgericht Köln erneut entscheiden, ob die «Tagesschau»-App «presseähnlich» und somit unzulässig ist oder nicht.

Deutsche Verleger gehen bereits seit 2011 gerichtlich gegen das Online-Angebot der ARD vor, weil sie in der ... weiter lesen

12:25

Donnerstag
04.08.2016, 12:25

Medien / Publizistik

Axel Springer senkt Umsatzprognose

Das zweite Quartal 2016 bringt Axel Springer einen Umsatz von 802 Millionen und einen EBITDA von 147 Millionen Euro. Verglichen mit dem Vorjahreswert stagnierte der EBITDA des Medienkonzerns, der Umsatz ... weiter lesen

Das zweite Quartal 2016 bringt Axel Springer einen Umsatz von 802 Millionen und einen EBITDA von 147 Millionen Euro. Verglichen mit dem Vorjahreswert stagnierte der EBITDA des Medienkonzerns, der Umsatz erhöhte sich lediglich um 0,7 Prozent. Der Gewinn der Monate April bis Juni reduzierte sich im Vergleich zum letzten Jahr um 6,2 Prozent auf 64 Millionen Euro.

Als Grund für das verhaltene Umsatzwachstum nennt Axel Springer «signifikante Entkonsolidierungseffekte, unter anderem ... weiter lesen

08:55

Donnerstag
04.08.2016, 08:55

Werbung

Springer investiert in Adblocker-Entwickler

Während Axel Springer mit Adblocker-Sperre und vor Gericht gegen Online-Werbeblocker vorgeht, investiert der Verlag in Berlin in ein Jungunternehmen, das unter anderem Adblocker programmiert. Der Clou: Ein auf Malvertising ... weiter lesen

Während Axel Springer mit Adblocker-Sperre und vor Gericht gegen Online-Werbeblocker vorgeht, investiert der Verlag in Berlin in ein Jungunternehmen, das unter anderem Adblocker programmiert. Der Clou: Ein auf Malvertising zugeschnittener Werbeblocker könnte sich gegen generelle Adblocker richten.

Die Zenguard GmbH verkauft eine Web-Firewall, die auch ... weiter lesen

21:46

Mittwoch
27.07.2016, 21:46

Medien / Publizistik

«Bild am Sonntag»-Titel zu München wird Fall für den Presserat

Es war zu erwarten: Die Entscheidung des Boulevardblattes «Bild am Sonntag» (BamS), die acht Opfer des Amoklaufs von München unverpixelt zu zeigen, hat weitreichende Konsequenzen.

So gingen beim deutschen ... weiter lesen

Leichenschau

Es war zu erwarten: Die Entscheidung des Boulevardblattes «Bild am Sonntag» (BamS), die acht Opfer des Amoklaufs von München unverpixelt zu zeigen, hat weitreichende Konsequenzen.

So gingen beim deutschen Presserat verschiedene Klagen ein, wie Edda Eick vom Deutschen Presserat gegenüber dem Klein Report am Montag bestätigte. «Es sind drei Beschwerden eingegangen.» ... weiter lesen

22:15

Dienstag
26.07.2016, 22:15

Medien / Publizistik

«Bild» testet neue Fussball-Zeitung zunächst in München und Stuttgart

Zum langersehnten Start der neuen deutschen Fussball-Bundesliga-Saison am 26. August 2016 mit dem Spiel Bayern München gegen Werder Bremen testet «Bild» eine neue Fussballzeitung, wie der deutsche Medienkonzern auf ... weiter lesen

Fussball-Bild-Axel-Springer-testet-Klein-Report

Zum langersehnten Start der neuen deutschen Fussball-Bundesliga-Saison am 26. August 2016 mit dem Spiel Bayern München gegen Werder Bremen testet «Bild» eine neue Fussballzeitung, wie der deutsche Medienkonzern auf seiner Homepage schreibt.

«Fussball-Bild» bündelt die Fussball-Berichterstattung der ... weiter lesen

19:30

Sonntag
24.07.2016, 19:30

Medien / Publizistik

SRG und Ringier Axel Springer suchen «Das schönste Dorf der Schweiz»

Was vor fünf Jahren in der Westschweiz als Kooperation zwischen der Radio Télévision Suisse (RTS) und der Ringier-Zeitschrift «L`illustré» startete, ist mittlerweile ein Projekt mit nationaler ... weiter lesen

Was vor fünf Jahren in der Westschweiz als Kooperation zwischen der Radio Télévision Suisse (RTS) und der Ringier-Zeitschrift «L`illustré» startete, ist mittlerweile ein Projekt mit nationaler Dimension geworden. Die «Schweizer Illustrierte», «L`illustré» und «Il Caffè» suchen zusammen mit dem SRF, RTS, RSI und RTR auch in diesem Jahr wieder «Das schönste Dorf der Schweiz».

Gegenüber dem Klein Report erklären SRG und RTS, wie ... weiter lesen

19:05

Mittwoch
13.07.2016, 19:05

Medien / Publizistik

Kachelmann gewinnt gegen Springer

Es ging einmal mehr um sehr viel Geld: Doch letztlich bekommt Jörg Kachelmann «nur» 513 000 Euro inklusive Zinsen: Diese Summe hat das Oberlandesgericht Köln (OLG) Kachelmann im ... weiter lesen

Es ging einmal mehr um sehr viel Geld: Doch letztlich bekommt Jörg Kachelmann «nur» 513 000 Euro inklusive Zinsen: Diese Summe hat das Oberlandesgericht Köln (OLG) Kachelmann im Verfahren gegen «Bild» und bild.de zugesprochen, wie verschiedene deutsche Medien schreiben.

Das Landgericht Köln hatte in erster Instanz 635 000 Euro verhängt. Doch das OLG folgte dieser Einschätzung nicht und machte klar ... weiter lesen

18:15

Mittwoch
13.07.2016, 18:15

Medien / Publizistik

Umzug «Springier»: Nicht vor Frühling 2017!

Die Zusammenlegung der verschiedenen Zeitschriften-Redaktionen von Ringier und Axel Springer zum neuen Gemeinschaftsunternehmen im Medienpark in Zürich-Altstetten sollte Ende des Jahres auch räumlich erfolgen, wie Ringier bekannt gab ... weiter lesen

‪Der «Medienpark» mit 17'000 m2 Bürofläche

Die Zusammenlegung der verschiedenen Zeitschriften-Redaktionen von Ringier und Axel Springer zum neuen Gemeinschaftsunternehmen im Medienpark in Zürich-Altstetten sollte Ende des Jahres auch räumlich erfolgen, wie Ringier bekannt gab.

Nun sagt Carmen Fehr, die von der Eigentümerin des Medienparks – der Swiss Prime Site AG – mit der Vermarktung der Büroflächen ... weiter lesen

15:12

Samstag
09.07.2016, 15:12

Medien / Publizistik

Unterhaltungschef Malte Biss verlässt die «Bild»

Er kann mit seinen Geschichten Karrieren fördern, sie aber auch wieder arg in Stocken bringen, sodass Stars und Sternchen nicht mal mehr für eine Baumarkts-Eröffnung angefragt werden ... weiter lesen

Er kann mit seinen Geschichten Karrieren fördern, sie aber auch wieder arg in Stocken bringen, sodass Stars und Sternchen nicht mal mehr für eine Baumarkts-Eröffnung angefragt werden.

Malte Biss, Unterhaltungschef bei der «Bild», hat Macht und wer in Deutschlands Unterhaltungsindustrie ganz nach oben will ... weiter lesen