Content:

 

22:32

Freitag
08.07.2016, 22:32

Medien / Publizistik

Mathias Döpfner neuer Präsident der deutschen Zeitungsverleger

Der Vorstandsvorsitzende des Medienhauses Axel Springer, Mathias Döpfner, wird Präsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV). Döpfner wurde in Berlin einstimmig von den Verbandsdelegierten für vier Jahre ... weiter lesen

Mathias Döpfner folgt auf Helmut Heinen

Der Vorstandsvorsitzende des Medienhauses Axel Springer, Mathias Döpfner, wird Präsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV). Döpfner wurde in Berlin einstimmig von den Verbandsdelegierten für vier Jahre als Nachfolger von Helmut Heinen, Herausgeber der «Kölnischen Rundschau».

Als Döpfners Stellvertreter wählte der Verband am ... weiter lesen

08:06

Dienstag
05.07.2016, 08:06

Medien / Publizistik

Stefan Aust bleibt «WeltN24»-Herausgeber

Der Mann hat schon so viel erreicht und könnte sich deshalb getrost, etwas zurücklehnen. Sich vielleicht vermehrt seiner Arbeit auf dem Reiterhof mit dem Hannoveraner-Gestüt widmen. F ... weiter lesen

Der Mann hat schon so viel erreicht und könnte sich deshalb getrost, etwas zurücklehnen. Sich vielleicht vermehrt seiner Arbeit auf dem Reiterhof mit dem Hannoveraner-Gestüt widmen. Für seine Zuchttiere erzielt er auf einer Pferdeauktion immer wieder erhebliche Preise. Oder noch mehr bemerkenswerte Bücher schreiben, wie er es mit «Baader-Meinhof-Komplex», «Heimatschutz» und «11.Sepember - Geschichten eines Terrorangriffs» bereits getan hat.

Doch Stefan Aust will sich mit 70 Jahren (noch) nicht aufs ... weiter lesen

22:32

Donnerstag
30.06.2016, 22:32

Medien / Publizistik

«Bilanz»: Print-Ausgabe erscheint nur noch einmal im Monat

Dem Wirtschaftsmagazin «Bilanz» geht es an den Kragen: Ab Januar 2017 erscheint das Produkt von Ringier Axel Springer nicht mehr alle zwei Wochen, sondern nur noch einmal im Monat.

Grund ... weiter lesen

Bilanz-nur-noch-monatlich-Klein-Report

Dem Wirtschaftsmagazin «Bilanz» geht es an den Kragen: Ab Januar 2017 erscheint das Produkt von Ringier Axel Springer nicht mehr alle zwei Wochen, sondern nur noch einmal im Monat.

Grund für den ersten Frequenzwechsel seit elf Jahren seien das «veränderte Leseverhalten» sowie die «verstärkte Fokussierung auf die Digitalisierung der Marke», wie das Unternehmen am ... weiter lesen

15:26

Sonntag
12.06.2016, 15:26

Vermarktung

Axel Springer kauft US-Marktforschungsfirma

Zuwachs für die rasant wachsende US-Digitalsparte von Axel Springer: Der Konzern übernimmt 93 Prozent der Anteile von eMarketer. Den New Yorker Anbieter von Analysen, Studien und digitalen Marktdaten bezeichnet ... weiter lesen

Zuwachs für die rasant wachsende US-Digitalsparte von Axel Springer: Der Konzern übernimmt 93 Prozent der Anteile von eMarketer. Den New Yorker Anbieter von Analysen, Studien und digitalen Marktdaten bezeichnet Springer als «erste Adresse für exzellent recherchierte, zuverlässige Geschäftsinformationen in den Bereichen digitales Marketing, digitaler Vertrieb und digitale Trends».

Axel Springer lässt sich den eMarketer-Deal 213 Millionen ... weiter lesen

10:54

Montag
06.06.2016, 10:54

TV / Radio

Ottfried Fischer verliert Prozess gegen die «Bild»

Sechs Jahre lang fochten der bekannte deutsche Schauspieler und Kabarettist Ottfried Fischer («Pfarrer Braun», «Der Bulle von Tölz») und die «Bild» einen zähen juristischen Kampf aus. Jetzt ist ... weiter lesen

Fischer in der Krimireihe Pfarrer Braun

Sechs Jahre lang fochten der bekannte deutsche Schauspieler und Kabarettist Ottfried Fischer («Pfarrer Braun», «Der Bulle von Tölz») und die «Bild» einen zähen juristischen Kampf aus. Jetzt ist er vorbei, wie deutsche Medien schreiben.

Die 25. Strafkammer am Landgericht München I stellt das Verfahren gegen einen 35-jährigen Redaktor des Boulevardblatts ein ... weiter lesen

15:30

Mittwoch
25.05.2016, 15:30

Vermarktung

Tamedia: Neuer Leiter Werbemarkt nationale Medien

Die Organisation des zentralen Werbemarktes bei der Tamedia ist komplett: Philipp Mankowski (43) übernehme spätestens Anfang Januar nächsten Jahres die Leitung des Werbemarkts nationale Medien - Print und Digital ... weiter lesen

Philipp Mankowski kommt von Axel Springer

Die Organisation des zentralen Werbemarktes bei der Tamedia ist komplett: Philipp Mankowski (43) übernehme spätestens Anfang Januar nächsten Jahres die Leitung des Werbemarkts nationale Medien - Print und Digital, gab Tamedia am Dienstag bekannt. Mankowski werde auch für die Betreuung und den Ausbau der Kunden im Ausland zuständig sein.

Bisher war Mankowski General Manager International Sales ... weiter lesen

12:08

Freitag
20.05.2016, 12:08

Medien / Publizistik

Kein Joint Venture zwischen Springer und der Funke-Mediengruppe

Axel Springer (Deutschland) und die Funke Mediengruppe verzichten nach Gesprächen mit dem deutschen Kartellamt auf die Realisierung eines Joint Ventures für den Print-Vertrieb. Die Partner hätten den ... weiter lesen

Axel Springer (Deutschland) und die Funke Mediengruppe verzichten nach Gesprächen mit dem deutschen Kartellamt auf die Realisierung eines Joint Ventures für den Print-Vertrieb. Die Partner hätten den Eindruck gewonnen, «dass die Umsetzung einer vertrieblichen Zusammenarbeit ohne gesellschaftsrechtliche Verbindung einfacher zu gestalten ist», so die Mitteilung vom Donnerstag.

Die Zusammenarbeit im Print-Vertrieb wird trotzdem neu aufgestellt: Per 1. Januar 2017 übernimmt Newspaper Impact, ein ... weiter lesen

14:32

Mittwoch
11.05.2016, 14:32

Medien / Publizistik

Erdogan vs. Döpfner: Kölner Landgericht urteilt für Meinungsfreiheit

Recep Tayyip Erdogan ist am Kölner Landgericht abgeblitzt. Er hatte eine einstweillige Verfügung gegen Mathias Döpfner verlangt, weil der Springer-Chef Jan Böhmermann Rückendeckung gegeben hatte ... weiter lesen

Recep Tayyip Erdogan ist am Kölner Landgericht abgeblitzt. Er hatte eine einstweillige Verfügung gegen Mathias Döpfner verlangt, weil der Springer-Chef Jan Böhmermann Rückendeckung gegeben hatte. 

Erdogan wollte verhindern, dass Döpfners Bekenntnis zum ZDF-Satiriker, mit dem er sich in der «Welt» hinter das Schmähgedicht gestellt hatte, weiter die Runde macht. Die Kölner Richter wogen ... weiter lesen

16:16

Montag
09.05.2016, 16:16

Medien / Publizistik

Springers «Welt» im Umbruch: 50 Stellen fallen weg

Vor ein paar Wochen hat Stefan Aust seinen Entwurf für eine neue «Welt» vorgestellt. Grob zusammengefasst: Premiuminhalte hinter eine Paywall, aus 14 Ressorts sollen acht werden – und bis zu ... weiter lesen

Vor ein paar Wochen hat Stefan Aust seinen Entwurf für eine neue «Welt» vorgestellt. Grob zusammengefasst: Premiuminhalte hinter eine Paywall, aus 14 Ressorts sollen acht werden – und bis zu 50 Stellen werden gestrichen.

Mit jedem Mitarbeiter und jeder Mitarbeiterin werde ein Gespräch darüber geführt, wie es mit ihm oder ihr weitergeht. Das hatten WeltN24-Chefredaktor Stefan Aust und Geschäftsführerin ... weiter lesen

18:02

Freitag
11.03.2016, 18:02

Medien / Publizistik

Kommission für Jugendmedienschutz: «Bild» verletzt Menschenwürde

Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat in der Sitzung von Mittwoch ein Angebot geprüft, das am 29. September 2015 auf bild.de veröffentlicht wurde. Dabei stellte das ... weiter lesen

bild

Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat in der Sitzung von Mittwoch ein Angebot geprüft, das am 29. September 2015 auf bild.de veröffentlicht wurde. Dabei stellte das Gremium einen Verstoss gegen die Menschenwürde fest.

Beim geprüften Angebot handelt es sich um einen Bericht über den Syrienkrieg, welcher die Folgen von Bombenangriffen des ... weiter lesen

16:50

Dienstag
16.02.2016, 16:50

Medien / Publizistik

Streit über das Springer-Erbe

Laut FAZ online ist bei Axel Springer SE das Feuer im Dach. Im Aufsichtsrat des Medienkonzerns mit den Flaggschiffen «Bild» und «Welt» soll es zwischen der Mehrheitseigentümerin Friede Springer ... weiter lesen

Laut FAZ online ist bei Axel Springer SE das Feuer im Dach. Im Aufsichtsrat des Medienkonzerns mit den Flaggschiffen «Bild» und «Welt» soll es zwischen der Mehrheitseigentümerin Friede Springer und dem Vorstandschef Mathias Döpfner Meinungsdifferenzen über die Zukunft des Hauses geben.

Friede Springer, die Erbin des Vermögens des Verlagsgründers Axel Springer, hält insgesamt 52,4 Prozent der Aktien an der ... weiter lesen

19:20

Sonntag
03.01.2016, 19:20

Medien / Publizistik

ProSiebenSat.1 setzt Höhenflug an Deutscher Börse fort – RTL Group schwächelt

Die wichtigsten deutschen Medienaktien entwickelten sich 2015 in unterschiedliche Richtungen. Während die Aktie von ProSiebenSat.1 ihren Wert um über einen Drittel erhöhte, stagnieren die Papiere der RTL ... weiter lesen

Die wichtigsten deutschen Medienaktien entwickelten sich 2015 in unterschiedliche Richtungen. Während die Aktie von ProSiebenSat.1 ihren Wert um über einen Drittel erhöhte, stagnieren die Papiere der RTL Group und von Axel Springer.

34 Prozent hat die Aktie der ProSiebenSat.1 Media SE 2015 zugelegt: Im dritten Quartal übertraf der Konzern mit Umsätzen von ... weiter lesen

16:24

Montag
14.12.2015, 16:24

Medien / Publizistik

«Bild»-Facebook-Pranger vom Gericht geschützt

Die Boulevardzeitung «Bild» darf Menschen anprangern, die bei Facebook oder Twitter rechte Parolen verbreitet und den Hass gegen Flüchtlinge geschürt haben - mit Foto und Klarnamen.

Das hat das ... weiter lesen

Die Boulevardzeitung «Bild» darf Menschen anprangern, die bei Facebook oder Twitter rechte Parolen verbreitet und den Hass gegen Flüchtlinge geschürt haben - mit Foto und Klarnamen.

Das hat das Landgericht München gentschieden. Hintergrund: Die Richter hatten über einen Antrag einer Frau zu entscheiden, die dem ... weiter lesen

22:09

Montag
30.11.2015, 22:09

Medien / Publizistik

Axel Springer Schweiz tritt aus Verlegerverband aus

Da Axel Springer Schweiz seine Zeitschriften in ein Joint Venture mit Ringier gibt, werde die bisherige Aktiengesellschaft «zu einer reinen Beteiligungsgesellschaft», sagte Ralph Büchi gegenüber der «Neuen Z ... weiter lesen

Da Axel Springer Schweiz seine Zeitschriften in ein Joint Venture mit Ringier gibt, werde die bisherige Aktiengesellschaft «zu einer reinen Beteiligungsgesellschaft», sagte Ralph Büchi gegenüber der «Neuen Zürcher Zeitung» in der Samstagsausgabe.

Dementsprechend habe der Verlag seine Mitgliedschaft im Verband Schweizer Medien auf Ende 2015 gekündigt, die ... weiter lesen

08:16

Sonntag
29.11.2015, 08:16

Medien / Publizistik

Verkaufsgerüchte um drei «Bild»-Ableger

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer soll kein Interesse mehr an der geballten Männerwelt zeigen. Konzernchef Mathias Döpfner erwägt wohl, sich von den Produkten wie «Auto-Bild», «Computer-Bild» und ... weiter lesen

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer soll kein Interesse mehr an der geballten Männerwelt zeigen. Konzernchef Mathias Döpfner erwägt wohl, sich von den Produkten wie «Auto-Bild», «Computer-Bild» und «Sport-Bild» zu trennen. Dies haben dem Magazin «Kontakter» gegenüber mehrere Quellen übereinstimmend angegeben.

Damit würde sich der Medienmanager weiter aus dem ... weiter lesen

18:06

Dienstag
24.11.2015, 18:06

Medien / Publizistik

«Beobachter» mit neuem Leiter Digital

Der «Beobachter» macht Andreas Thut auf März 2016 zum Leiter des digitalen Bereichs. In dieser Funktion ist er für die Weiterentwicklung, Kommerzialisierung und die operative Leitung der digitalen ... weiter lesen

Der «Beobachter» macht Andreas Thut auf März 2016 zum Leiter des digitalen Bereichs. In dieser Funktion ist er für die Weiterentwicklung, Kommerzialisierung und die operative Leitung der digitalen Aktivitäten der «Beobachter»-Gruppe verantwortlich.

Seit 2012 arbeitet Thut als Chief Editor und Online Communications Manager für das Medizintechnikunternehmen Ypsomed. Von 2008 bis 2010 war er für den Relaunch der Webausgabe der «Weltwoche» ... weiter lesen

06:30

Donnerstag
19.11.2015, 06:30

Medien / Publizistik

«Bild» doch meinungsmächtiger als ZDF

Anfang Woche überraschten die deutschen Landesmedienanstalten die Branche mit der Meldung: Der Fernsehsender entthront die Boulevardzeitung als meinungsmächtigstes Medienangbot! Nun mussten die Statistiker ihr Ergebnis kleinlaut um 180 Grad ... weiter lesen

Anfang Woche überraschten die deutschen Landesmedienanstalten die Branche mit der Meldung: Der Fernsehsender entthront die Boulevardzeitung als meinungsmächtigstes Medienangbot! Nun mussten die Statistiker ihr Ergebnis kleinlaut um 180 Grad drehen, weil sie falsch gerechnet hatten.

Ihre Studie hatte - im Jahr 2015 ein unverzeihlicher Fehler - ... weiter lesen

10:18

Mittwoch
18.11.2015, 10:18

Medien / Publizistik

Terroranschläge in Paris führen zu Eklat auf «Welt»-Redaktion

Der «Welt»-Kolumnist und langjährige «Spiegel»-Kulturchef Matthias Matussek (61) flog aus der Redaktionskonferenz, weil er seinen Chefredaktor beschimpft und als «durchgeknallt» tituliert hat. Wenig später wurde er ... weiter lesen

Matthias Matussek und das A-Wort

Der «Welt»-Kolumnist und langjährige «Spiegel»-Kulturchef Matthias Matussek (61) flog aus der Redaktionskonferenz, weil er seinen Chefredaktor beschimpft und als «durchgeknallt» tituliert hat. Wenig später wurde er an die Luft gesetzt. Das ist die vorläufige Eskalationsstufe des Streits um einen Beitrag zu den Pariser Attentaten, den Matussek am Wochenende auf Facebook gepostet hatte.

Darin schreibt der streitbare und umstrittene Intellektuelle ... weiter lesen

12:15

Dienstag
17.11.2015, 12:15

Medien / Publizistik

ZDF entthront «Bild»

Der öffentlich-rechtliche TV-Sender ZDF hat die Boulevardzeitung «Bild» als meinungsmächtigstes Medium Deutschlands abgelöst. Dies ergab der Medienkonvergenzmonitor der Landesmedienanstalten.

Trotz zunehmender Bedeutung und Nutzung des Internets behaupten sich ... weiter lesen

Der öffentlich-rechtliche TV-Sender ZDF hat die Boulevardzeitung «Bild» als meinungsmächtigstes Medium Deutschlands abgelöst. Dies ergab der Medienkonvergenzmonitor der Landesmedienanstalten.

Trotz zunehmender Bedeutung und Nutzung des Internets behaupten sich Fernsehen und Zeitungen also vorderhand als Meinungsführer: Zusammengezählt erzielen die Giganten ARD, ZDF ... weiter lesen

17:32

Montag
16.11.2015, 17:32

Medien / Publizistik

Bela Anda verlässt «Bild» und Blome kommt zurück

Nikolaus Blome geht nach seinem «Spiegel»-Ausflug wieder zurück in die Chefredaktion der «Bild»-Zeitung. Er übernimmt die Aufgaben von Bela Anda, der das Blatt im Frühjahr nach ... weiter lesen

Blome: von «Bild» zum «Spiegel» und zurück

Nikolaus Blome geht nach seinem «Spiegel»-Ausflug wieder zurück in die Chefredaktion der «Bild»-Zeitung. Er übernimmt die Aufgaben von Bela Anda, der das Blatt im Frühjahr nach vier Jahren verlassen wird. Anda wechselt als Kommunikations- und Strategieberater zu einer Wirtschaftskanzlei, sein Weggang habe nichts mit der neu besetzten Chefredaktion zu tun, heisst es bei Axel Springer.

Anda war als Mitglied der Chefredaktion für Politik und ... weiter lesen

14:28

Sonntag
15.11.2015, 14:28

Medien / Publizistik

Quadratisches Weltbild bei «Bild.de»

Deutschlands grösstes News- und Unterhaltungsportal wurde optisch aufgefrischt: Neu rotieren auf der stationären Website von «Bild.de» die Top-Themen auf der Startseite weiter oben und in auffälligen ... weiter lesen

Bild

Deutschlands grösstes News- und Unterhaltungsportal wurde optisch aufgefrischt: Neu rotieren auf der stationären Website von «Bild.de» die Top-Themen auf der Startseite weiter oben und in auffälligen Quadraten. So soll die geneigte Leserschaft noch deutlicher die Gewichtung der Artikel erkennen.

Auf der ganzen Website wird der quadratische Bildschnitt verstärkt eingesetzt. Ausserdem haben die Gestalter mit «Gotham» ... weiter lesen

17:02

Sonntag
08.11.2015, 17:02

Medien / Publizistik

Grupa Onet.pl übernimmt neue Lizenz für Polen

Grupa Onet.pl, ein Unternehmen der Ringier Axel Springer Media AG, übernimmt die Lizenz für «Business Insider» in Polen. Die neue Website wird sich an dem Ansatz der US-Ausgabe ... weiter lesen

Grupa Onet.pl, ein Unternehmen der Ringier Axel Springer Media AG, übernimmt die Lizenz für «Business Insider» in Polen. Die neue Website wird sich an dem Ansatz der US-Ausgabe von «Business Insider» orientieren und ein besonderes Augenmerk auf die Gegebenheiten des polnischen Marktes legen. Der Start des Angebotes ist für das erste Halbjahr 2016 geplant.

Ein detailliertes Konzept für die polnische Business- ... weiter lesen

14:04

Freitag
06.11.2015, 14:04

Medien / Publizistik

Tanit Koch wird Chefredaktorin der «Bild»

Die 38-jährige Tanit Koch, derzeit stellvertretende Chefredaktorin und Unterhaltungschefin der «Bild», übernimmt von Kai Diekmann die Chefredaktion des Boulevardblattes. Koch war unter anderem als Redaktionsleiterin von «Bild Hamburg» und ... weiter lesen

Tanit-Koch-Bild-Chefredaktorin-Klein-Report

Die 38-jährige Tanit Koch, derzeit stellvertretende Chefredaktorin und Unterhaltungschefin der «Bild», übernimmt von Kai Diekmann die Chefredaktion des Boulevardblattes. Koch war unter anderem als Redaktionsleiterin von «Bild Hamburg» und Textchefin von «Bild» tätig.

Der bisherige «Bild»-Chefredaktor und Herausgeber der «Bild»-Gruppe, Kai Diekmann (51), übernimmt als Herausgeber der ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
05.11.2015, 08:02

Medien / Publizistik

Axel Springer Schweiz mit neuem Leiter Digital

Leeor Engländer übernimmt auf Anfang 2016 die Leitung der digitalen Produkte und digitalen Produktentwicklung bei Axel Springer Schweiz. Er wird «bereichsübergreifend» das gesamte Angebot an digitalen Inhalts- und ... weiter lesen

Leeor Engländer übernimmt auf Anfang 2016 die Leitung der digitalen Produkte und digitalen Produktentwicklung bei Axel Springer Schweiz. Er wird «bereichsübergreifend» das gesamte Angebot an digitalen Inhalts- und Beratungsangeboten betreuen, wie der Medienkonzern mitteilt.

In dieser Funktion wird der 33-Jährige direkt an Ralph Büchi, CEO Axel Springer Schweiz und President International der ... weiter lesen

22:44

Mittwoch
28.10.2015, 22:44

Medien / Publizistik

Adblocker sperren, Adblocker-Sperre knacken: Das Wettrüsten geht weiter

Trickreiche Tüftler publizierten im Blog von Adblock-Entwickler Eyeo Anleitungen dafür, wie die Sperre von Adblockern auf bild.de umschlichen werden kann. Jetzt hat der Axel-Springer-Verlag vor Gericht erk ... weiter lesen

Trickreiche Tüftler publizierten im Blog von Adblock-Entwickler Eyeo Anleitungen dafür, wie die Sperre von Adblockern auf bild.de umschlichen werden kann. Jetzt hat der Axel-Springer-Verlag vor Gericht erkämpft, dass die Beiträge vom Blog gelöscht werden müssen. Doch der Entscheid ist erst provisorisch.

«Mit aktiviertem Adblocker können Sie bild.de nicht mehr besuchen», popte es in letzter Zeit denjenigen entgegen, die versuchten ... weiter lesen