Content:

 

08:04

Sonntag
11.06.2017, 08:04

Marketing / PR

Ex-BR-Chefredaktor wird PR-Experte

Die internationale strategische Kommunikationsberatung CNC hat den ehemaligen Chefredaktor des Bayerischen Fernsehens, Sigmund Gottlieb, als Associate Partner gewonnen. Er wird den Bereich Public Affairs bei CNC weiter verstärken, wie ... weiter lesen

Von der ARD in die PR: Sigmund Gottlieb

Die internationale strategische Kommunikationsberatung CNC hat den ehemaligen Chefredaktor des Bayerischen Fernsehens, Sigmund Gottlieb, als Associate Partner gewonnen. Er wird den Bereich Public Affairs bei CNC weiter verstärken, wie die Agentur aus München meldet.

Der gebürtige Nürnberger Gottlieb ist studierter Politikwissenschaftler und Historiker. Mehr als 21 Jahre - von 1995 bis 2017 - war er ... weiter lesen

12:40

Mittwoch
01.02.2017, 12:40

TV / Radio

ARD zeigt Tour de France weiter – Eurosport sichert sich Giro d’Italia

Die ARD wird auch in diesem Jahr weiterhin umfangreich von der Tour de France berichten und ab dem 1. Juli  tägliche Live-Übertragungen im Ersten anbieten, wie die ARD ... weiter lesen

Die ARD wird auch in diesem Jahr weiterhin umfangreich von der Tour de France berichten und ab dem 1. Juli  tägliche Live-Übertragungen im Ersten anbieten, wie die ARD auf ihrem Presseportal schreibt.

Die SportA, Sportrechteagentur von ARD und ZDF, konnte sich mit der ASO (Amaury Sport Organisation) auf eine entsprechende ... weiter lesen

08:05

Mittwoch
18.01.2017, 08:05

TV / Radio

Social TV: «Tagesschau» häufiger kommentiert als «Tatort»

Die «Tagesschau» der ARD war 2016 das in den Sozialen Medien am heissesten diskutierte deutsche TV-Format. Damit stösst der Nachrichtenklassiker den «Tatort» vom Thron, der im Jahr zuvor am ... weiter lesen

Macher kommentieren eigene Sendungen

Die «Tagesschau» der ARD war 2016 das in den Sozialen Medien am heissesten diskutierte deutsche TV-Format. Damit stösst der Nachrichtenklassiker den «Tatort» vom Thron, der im Jahr zuvor am meisten Kommentare auf Twitter und Facebook anregte.

1,41 Millionen Tweets und öffentliche Posts zur ARD- ... weiter lesen

23:40

Donnerstag
15.12.2016, 23:40

TV / Radio

SRF: Der «Tatort» hatte gegen «Gotthard» keine Chance

Wer hätte das gedacht: «Gotthard», der TV-Event des Jahres, der im Vorfeld von vielen arg kritisiert wurde, stellte am Sonntag- und Montagabend auf dem Schweizer Fernsehen (SRF) alles andere ... weiter lesen

Szene aus «Gotthard»

Wer hätte das gedacht: «Gotthard», der TV-Event des Jahres, der im Vorfeld von vielen arg kritisiert wurde, stellte am Sonntag- und Montagabend auf dem Schweizer Fernsehen (SRF) alles andere in den Schatten.

Nicht nur vom Budget her, wie der Klein Report bereits berichtet hat, ist der Zweiteiler, den SRF unter anderem mit dem ZDF und ORF ... weiter lesen

18:32

Sonntag
04.12.2016, 18:32

TV / Radio

Der letzte Bodensee-«Tatort» mit Eva Mattes

Der 31. Fall «Wofür es sich zu leben lohnt» ist nun nach 14 Jahren Ermittlungsarbeit der allerletzte Bodensee-«Tatort» mit Kommissarin Klara Blum gespielt von Eva Mattes und ihrem ... weiter lesen

Der 31. Fall «Wofür es sich zu leben lohnt» ist nun nach 14 Jahren Ermittlungsarbeit der allerletzte Bodensee-«Tatort» mit Kommissarin Klara Blum gespielt von Eva Mattes und ihrem Kollegen Kai Perlmann gespielt von Sebastian Bezzel.

Und er ist ein Highlight der Krimireihe, finden verschiedene ... weiter lesen

09:21

Sonntag
04.12.2016, 09:21

TV / Radio

3sat tauscht gleich drei «Kulturzeit»-Moderatoren aus

Die Zuschauer des täglichen 3sat-Magazins «Kulturzeit» werden sich ab 2017 an neue Gesichter gewöhnen müssen. Gleich drei der vier Moderatoren nehmen ihren Hut, darunter Ernst A. Grandits ... weiter lesen

Die Zuschauer des täglichen 3sat-Magazins «Kulturzeit» werden sich ab 2017 an neue Gesichter gewöhnen müssen. Gleich drei der vier Moderatoren nehmen ihren Hut, darunter Ernst A. Grandits, der die Sendung seit 1996 präsentiert, aber auch die SRF-Moderatorin Andrea Meier, wie dwdl.de berichtet.

3sat hat für das kommende Jahr weitrechende personelle Veränderungen bei der «Kulturzeit» in Aussicht gestellt. Gleich ... weiter lesen

09:19

Sonntag
04.12.2016, 09:19

TV / Radio

Gar keine Olympia-Bilder für ZDF und ARD?

Der Schock sitzt immer noch tief: Nachdem bekannt wurde, dass ARD und ZDF nicht live von den Olympischen Spielen 2018 bis 2024 berichten werden, weil sie sich mit Discovery nicht ... weiter lesen

Der Schock sitzt immer noch tief: Nachdem bekannt wurde, dass ARD und ZDF nicht live von den Olympischen Spielen 2018 bis 2024 berichten werden, weil sie sich mit Discovery nicht über die Höhe der Eurosport-Sublizenz einigen konnten, fragen sich viele Sportfans, was auf ZDF und ARD während den Olympischen Spielen denn überhaupt zu sein wird?

Meedia sorgt für Aufklärung: «Wir haben Discovery so verstanden, dass sie die Spiele exklusiv in ihren Programmen ... weiter lesen

07:32

Freitag
02.12.2016, 07:32

TV / Radio

Hazel Brugger gewinnt Salzburger Stier

Hazel Brugger gewinnt den Salzburger Stier 2017 für die Schweiz: Die Jury des Kabarettpreises würdigte unisono, dass das im kalifornischen San Diego geborene und in Zürich aufgewachsene ... weiter lesen

Hazel-Brugger-gewinnt-Salzburger-Stier-Klein-Report

Hazel Brugger gewinnt den Salzburger Stier 2017 für die Schweiz: Die Jury des Kabarettpreises würdigte unisono, dass das im kalifornischen San Diego geborene und in Zürich aufgewachsene Sprachtalent «für das Kabarett sehr schnell unverzichtbar geworden ist».

Brugger legte eine rasante Blitzkarriere auf den Teppich: Seit ihren ersten Auftritten als Kabarettistin 2010 ist Bruggers «fieser ... weiter lesen

22:50

Mittwoch
30.11.2016, 22:50

TV / Radio

Olympia: Bestimmt Eurosport, was bei SRF zu sehen ist?

1,3 Millarden Euro hat Discovery dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) für die TV-Rechte im europäischen Raum für die Olympischen Spiele von 2018 bis 2024 überwiesen.

1 ... weiter lesen

1,3 Millarden Euro hat Discovery dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) für die TV-Rechte im europäischen Raum für die Olympischen Spiele von 2018 bis 2024 überwiesen.

1,3 Milliarden Euro sind viel Geld. Sehr viel Geld. Kein Wunder also, musste Eurosport bei den Verhandlungen der ... weiter lesen

13:56

Mittwoch
30.11.2016, 13:56

TV / Radio

MDR-Show: Bittere Pille für Beatrice Egli

Es war kein einfaches Jahr für Schlagersternchen Beatrice Egli. Im Sommer gab die ARD bekannt, dass die «Grosse Show der Träume» von Beatrice Egli aus dem Programm gekickt ... weiter lesen

Es war kein einfaches Jahr für Schlagersternchen Beatrice Egli. Im Sommer gab die ARD bekannt, dass die «Grosse Show der Träume» von Beatrice Egli aus dem Programm gekickt wird.

Nach der zweiten Ausgabe ihrer musikalischen Abendshow war klar: Als Moderatorin ist die Schwyzerin ein Quotenflop. Während sie ... weiter lesen

10:06

Mittwoch
30.11.2016, 10:06

TV / Radio

Olympia-Aus: ARD- und ZDF-Rundfunkbeitrag sinkt (noch) nicht

Nachdem für viele doch überraschenden Olympia-Aus von ARD und ZDF fragen sich viele Deutsche, ob dies einen Einfluss auf den aktuellen ARD- und ZDF-Rundfunkbeitrag für die Haushalte zur ... weiter lesen

Nachdem für viele doch überraschenden Olympia-Aus von ARD und ZDF fragen sich viele Deutsche, ob dies einen Einfluss auf den aktuellen ARD- und ZDF-Rundfunkbeitrag für die Haushalte zur Folge hat.

Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) klärt auf: «So einfach ist das nicht. Auch wenn erhebliche Kosten gespart werden ... weiter lesen

23:12

Freitag
04.11.2016, 23:12

TV / Radio

«Tagesthemen»-Moderator wieder wohlauf

Jan Hofer musste am Donnerstagabend die Moderation der «Tagesthemen» auf dem ARD aus gesundheitlichen Gründen abbrechen. Seine Kollegin Caren Miosga übernahm gegen Ende der Sendung seinen Part.

«Meine Damen ... weiter lesen

Jan Hofer musste am Donnerstagabend die Moderation der «Tagesthemen» auf dem ARD aus gesundheitlichen Gründen abbrechen. Seine Kollegin Caren Miosga übernahm gegen Ende der Sendung seinen Part.

«Meine Damen und Herren, wir machen weiter mit Nachrichten, die normalerweise mein Kollege Jan Hofer jetzt präsentieren ... weiter lesen

22:42

Dienstag
23.08.2016, 22:42

TV / Radio

ARD-Talkerin Anne Will hat Miriam Meckel geheiratet

TV-Moderatorin Anne Will ist vergeben: Sie hat ihrer langjährigen Lebensgefährtin Miriam Meckel das Ja-Wort gegeben, wie das Paar über Wills Management bestätigte.

Anne Will (50) und Miriam ... weiter lesen

Seit Jahren ein Paar: Meckel und Will...

TV-Moderatorin Anne Will ist vergeben: Sie hat ihrer langjährigen Lebensgefährtin Miriam Meckel das Ja-Wort gegeben, wie das Paar über Wills Management bestätigte.

Anne Will (50) und Miriam Meckel (49) sind seit vielen ... weiter lesen

22:02

Freitag
05.08.2016, 22:02

Medien / Publizistik

Streit um «Tagesschau»-App geht in nächste Runde

Ab Freitag geht der mehrjährige Streit um das Online-Angebot der ARD wieder vor Gericht. Nachdem die klagenden Zeitungsverleger vor dem deutschen Bundesgerichtshof einen Teilerfolg erlangten, muss nun das Oberlandesgericht ... weiter lesen

Ab Freitag geht der mehrjährige Streit um das Online-Angebot der ARD wieder vor Gericht. Nachdem die klagenden Zeitungsverleger vor dem deutschen Bundesgerichtshof einen Teilerfolg erlangten, muss nun das Oberlandesgericht Köln erneut entscheiden, ob die «Tagesschau»-App «presseähnlich» und somit unzulässig ist oder nicht.

Deutsche Verleger gehen bereits seit 2011 gerichtlich gegen das Online-Angebot der ARD vor, weil sie in der ... weiter lesen

21:09

Freitag
05.08.2016, 21:09

TV / Radio

Olympische Spiele nach Rio ohne ARD und ZDF?

Anders als die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) konnten sich die deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF bislang nicht mit Discovery über eine Olympia-Berichterstattung einigen. Ein Szenario der Olympischen Spiele ... weiter lesen

Anders als die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) konnten sich die deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF bislang nicht mit Discovery über eine Olympia-Berichterstattung einigen. Ein Szenario der Olympischen Spiele ohne ARD und ZDF wird nach Rio de Janeiro 2016 immer wahrscheinlicher.

Da sich der amerikanische Medienkonzern Discovery mit seinem Sender Eurosport die Live-Rechte für alle Übertragungen ... weiter lesen

16:00

Donnerstag
04.08.2016, 16:00

TV / Radio

ARD-Film über Leni Riefenstahl verzögert sich weiter

Es gibt Filme, bei denen ist von Anfang an der Wurm drin: Der Film über das Leben von Adolf Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl gehört anscheinend dazu.

Die Ankündigung ... weiter lesen

Es gibt Filme, bei denen ist von Anfang an der Wurm drin: Der Film über das Leben von Adolf Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl gehört anscheinend dazu.

Die Ankündigung, das zweifelsohne spannende Leben der deutschen Filmemacherin (1902 bis 2003) zu verfilmen, die sich mit ... weiter lesen

22:40

Dienstag
02.08.2016, 22:40

Medien / Publizistik

Tour de France 2017: SRF ja, ARD vielleicht

Nach der Tour ist vor der Tour: Und so blickt jeder Radfan - nach dem letztlich doch sehr beeindruckenden Sieg von Chris Froome - schon jetzt auf die nächste Tour de ... weiter lesen

Lokalmatador Fabian Cancellara

Nach der Tour ist vor der Tour: Und so blickt jeder Radfan - nach dem letztlich doch sehr beeindruckenden Sieg von Chris Froome - schon jetzt auf die nächste Tour de France im kommenden Jahr. 

Bei SRF sorgten Ex-Radprofi David Loosli und Claude Jaggi für eine unterhaltsame, aber auch kompetente und informative ... weiter lesen

10:30

Dienstag
02.08.2016, 10:30

TV / Radio

Aus Einsfestival wird «One - Eins für Euch»

Schon länger setzt Einsfestival verstärkt auf Fiktion und Unterhaltung und startete mit geschärftem Profil ins Jahr 2016. Jetzt legt der vom Westdeutschen Rundfunk (WDR) verantwortete Fernsehsender noch ... weiter lesen

Schon länger setzt Einsfestival verstärkt auf Fiktion und Unterhaltung und startete mit geschärftem Profil ins Jahr 2016. Jetzt legt der vom Westdeutschen Rundfunk (WDR) verantwortete Fernsehsender noch eins drauf und ändert seinen Namen: Ab dem 3. September 2016 heisst der Sender «One». Mit dem Claim wird daraus «One – Eins für Euch», wie der der WDR auf seiner Homepage schreibt.

«One» zeigt das Beste, was das ... weiter lesen

20:14

Sonntag
24.07.2016, 20:14

TV / Radio

ARD: «Hart aber fair - extra» zum Amoklauf in München

Der Amoklauf von München, bei dem 10 Menschen getötet und viele Menschen zum Teil schwer verletzt wurden, hat eine Grossstadt gelähmt, das ganze Land tief erschüttert ... weiter lesen

Der Amoklauf von München, bei dem 10 Menschen getötet und viele Menschen zum Teil schwer verletzt wurden, hat eine Grossstadt gelähmt, das ganze Land tief erschüttert.

Amoklauf oder Terrortat - wo ist noch der Unterschied? Und was macht die wachsende Angst mit uns, das fragt Frank Plasberg in ... weiter lesen

18:30

Sonntag
24.07.2016, 18:30

TV / Radio

BR-Journalist Gutjahr erneut bei Amoklauf vor Ort

Es ist noch nicht einmal zwei Wochen her, als der deutsche Journalist Richard Gutjahr zufällig Zeuge des Amokslaufs in Nizza war. Damals filmte Gutjahr mit seinem Smartphone von ... weiter lesen

Es ist noch nicht einmal zwei Wochen her, als der deutsche Journalist Richard Gutjahr zufällig Zeuge des Amokslaufs in Nizza war. Damals filmte Gutjahr mit seinem Smartphone von seinem Hotelzimmer aus den mörderischen Lastwagen-Anschlag des Franko-Tunesiers in Nizza. Das schreckliche Attentat forderte über 80 Tote und über 200 Verletzte.

Bei einem Amoklauf in München, wo ein oder mehrere ... weiter lesen

11:30

Samstag
23.07.2016, 11:30

Kino

Til Schweigers Kino-«Tatort» bekommt eine zweite Chance

Mit knapp 280 000 Kinozuschauern lag Til Schweigers «Tschiller: Off Duty» im Februar weit hinter den Erwartungen, die der «Tatort» alleine schon wegen seiner wöchentlichen Spitzenquoten im Fernsehen sch ... weiter lesen

Mit knapp 280 000 Kinozuschauern lag Til Schweigers «Tschiller: Off Duty» im Februar weit hinter den Erwartungen, die der «Tatort» alleine schon wegen seiner wöchentlichen Spitzenquoten im Fernsehen schürt. Schweiger sieht den Grund für diesen erschütternden Flop jedoch nicht in der mangelnden Qualität. Vielmehr hätten die Fans durch die «Tatort»-Verschiebung im Vorjahr gedacht, dass «Tschiller» kein Kino-«Tatort» sei, sondern ein normaler Fernsehfilm, wie dwdl.de schreibt.

Aus diesem Grund hat Schweiger nun dafür gesorgt, dass ... weiter lesen

17:30

Mittwoch
20.07.2016, 17:30

TV / Radio

ARD bringt Spielfilm über Loveparade-Katastrophe von Duisburg

Die schrecklichen Bilder der Loveparade-Katastrophe von Duisburg, wo vor sechs Jahren 21 Menschen starben und Hunderte von Menschen zum Teil schwer verletzt wurden, sind noch vielen TV-Zuschauer und Zuschauerinnen sehr ... weiter lesen

Die schrecklichen Bilder der Loveparade-Katastrophe von Duisburg, wo vor sechs Jahren 21 Menschen starben und Hunderte von Menschen zum Teil schwer verletzt wurden, sind noch vielen TV-Zuschauer und Zuschauerinnen sehr präsent.

Die rechtliche Aufarbeitung der Tragödie hat bis heute nicht ... weiter lesen

12:30

Mittwoch
20.07.2016, 12:30

TV / Radio

«Die Dasslers» gewinnen renommierten Fernsehpreis

Beim Filmfest München erhielten die Produzenten Max Wiedemann und Quirin Berg sowie die ausführende Produzentin Susanne Hildebrand kürzlich für den ARD Degeto-Zweiteiler «Die Dasslers – Pioniere, Br ... weiter lesen

Beim Filmfest München erhielten die Produzenten Max Wiedemann und Quirin Berg sowie die ausführende Produzentin Susanne Hildebrand kürzlich für den ARD Degeto-Zweiteiler «Die Dasslers – Pioniere, Brüder und Rivalen» den mit 25'000 Euro dotierten Bernd Burgemeister Fernsehpreis – gestiftet von der Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten.

Die ARD schreibt auf ihrer Webseite über den ... weiter lesen

22:26

Donnerstag
16.06.2016, 22:26

TV / Radio

ARD und ZDF unzufrieden über die Uefa-Bildauswahl

ARD und ZDF haben sich über die Auswahl der TV-Bilder durch die Europäische Fussball-Union (Uefa) bei der EM beschwert. «Natürlich haben wir die Erwartung, dass auch angesichts der ... weiter lesen

ARD und ZDF haben sich über die Auswahl der TV-Bilder durch die Europäische Fussball-Union (Uefa) bei der EM beschwert. «Natürlich haben wir die Erwartung, dass auch angesichts der brisanten gesellschaftspolitischen Lage alle relevanten Szenen im Weltsignal der Uefa enthalten sind», sagte ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz gegenüber dem deutschen Sport-Informations-Dienst. «Diese Erwartungshaltung haben wir auch klar formuliert.»

Auch die ARD wurde aktiv. «Wir haben die Uefa ... weiter lesen

15:02

Dienstag
07.06.2016, 15:02

TV / Radio

ARD und ZDF behalten Biathlon-Rechte bis 2022

Wer hätte das gedacht: Biathlon mobilisiert mehr TV-Zuschauer als Skispringen und Ski-Alpin. Auch darum freuen sich ARD und ZDF darüber, dass sie bis 2022 der Weltcup und die ... weiter lesen

Wer hätte das gedacht: Biathlon mobilisiert mehr TV-Zuschauer als Skispringen und Ski-Alpin. Auch darum freuen sich ARD und ZDF darüber, dass sie bis 2022 der Weltcup und die Weltmeisterschaften im Biathlon bei ihren Sendern zu sehen sein wird.

Die Europäische Rundfunkunion (EBU) hat sich frühzeitig ... weiter lesen