Content:

 

10:06

Mittwoch
30.11.2016, 10:06

TV / Radio

Olympia-Aus: ARD- und ZDF-Rundfunkbeitrag sinkt (noch) nicht

Nachdem für viele doch überraschenden Olympia-Aus von ARD und ZDF fragen sich viele Deutsche, ob dies einen Einfluss auf den aktuellen ARD- und ZDF-Rundfunkbeitrag für die Haushalte zur ... weiter lesen

Nachdem für viele doch überraschenden Olympia-Aus von ARD und ZDF fragen sich viele Deutsche, ob dies einen Einfluss auf den aktuellen ARD- und ZDF-Rundfunkbeitrag für die Haushalte zur Folge hat.

Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ) klärt auf: «So einfach ist das nicht. Auch wenn erhebliche Kosten gespart werden ... weiter lesen

23:12

Freitag
04.11.2016, 23:12

TV / Radio

«Tagesthemen»-Moderator wieder wohlauf

Jan Hofer musste am Donnerstagabend die Moderation der «Tagesthemen» auf dem ARD aus gesundheitlichen Gründen abbrechen. Seine Kollegin Caren Miosga übernahm gegen Ende der Sendung seinen Part.

«Meine Damen ... weiter lesen

Jan Hofer musste am Donnerstagabend die Moderation der «Tagesthemen» auf dem ARD aus gesundheitlichen Gründen abbrechen. Seine Kollegin Caren Miosga übernahm gegen Ende der Sendung seinen Part.

«Meine Damen und Herren, wir machen weiter mit Nachrichten, die normalerweise mein Kollege Jan Hofer jetzt präsentieren ... weiter lesen

22:42

Dienstag
23.08.2016, 22:42

TV / Radio

ARD-Talkerin Anne Will hat Miriam Meckel geheiratet

TV-Moderatorin Anne Will ist vergeben: Sie hat ihrer langjährigen Lebensgefährtin Miriam Meckel das Ja-Wort gegeben, wie das Paar über Wills Management bestätigte.

Anne Will (50) und Miriam ... weiter lesen

Seit Jahren ein Paar: Meckel und Will...

TV-Moderatorin Anne Will ist vergeben: Sie hat ihrer langjährigen Lebensgefährtin Miriam Meckel das Ja-Wort gegeben, wie das Paar über Wills Management bestätigte.

Anne Will (50) und Miriam Meckel (49) sind seit vielen ... weiter lesen

22:02

Freitag
05.08.2016, 22:02

Medien / Publizistik

Streit um «Tagesschau»-App geht in nächste Runde

Ab Freitag geht der mehrjährige Streit um das Online-Angebot der ARD wieder vor Gericht. Nachdem die klagenden Zeitungsverleger vor dem deutschen Bundesgerichtshof einen Teilerfolg erlangten, muss nun das Oberlandesgericht ... weiter lesen

Ab Freitag geht der mehrjährige Streit um das Online-Angebot der ARD wieder vor Gericht. Nachdem die klagenden Zeitungsverleger vor dem deutschen Bundesgerichtshof einen Teilerfolg erlangten, muss nun das Oberlandesgericht Köln erneut entscheiden, ob die «Tagesschau»-App «presseähnlich» und somit unzulässig ist oder nicht.

Deutsche Verleger gehen bereits seit 2011 gerichtlich gegen das Online-Angebot der ARD vor, weil sie in der ... weiter lesen

21:09

Freitag
05.08.2016, 21:09

TV / Radio

Olympische Spiele nach Rio ohne ARD und ZDF?

Anders als die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) konnten sich die deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF bislang nicht mit Discovery über eine Olympia-Berichterstattung einigen. Ein Szenario der Olympischen Spiele ... weiter lesen

Anders als die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) konnten sich die deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF bislang nicht mit Discovery über eine Olympia-Berichterstattung einigen. Ein Szenario der Olympischen Spiele ohne ARD und ZDF wird nach Rio de Janeiro 2016 immer wahrscheinlicher.

Da sich der amerikanische Medienkonzern Discovery mit seinem Sender Eurosport die Live-Rechte für alle Übertragungen ... weiter lesen

16:00

Donnerstag
04.08.2016, 16:00

TV / Radio

ARD-Film über Leni Riefenstahl verzögert sich weiter

Es gibt Filme, bei denen ist von Anfang an der Wurm drin: Der Film über das Leben von Adolf Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl gehört anscheinend dazu.

Die Ankündigung ... weiter lesen

Es gibt Filme, bei denen ist von Anfang an der Wurm drin: Der Film über das Leben von Adolf Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl gehört anscheinend dazu.

Die Ankündigung, das zweifelsohne spannende Leben der deutschen Filmemacherin (1902 bis 2003) zu verfilmen, die sich mit ... weiter lesen

22:40

Dienstag
02.08.2016, 22:40

Medien / Publizistik

Tour de France 2017: SRF ja, ARD vielleicht

Nach der Tour ist vor der Tour: Und so blickt jeder Radfan - nach dem letztlich doch sehr beeindruckenden Sieg von Chris Froome - schon jetzt auf die nächste Tour de ... weiter lesen

Lokalmatador Fabian Cancellara

Nach der Tour ist vor der Tour: Und so blickt jeder Radfan - nach dem letztlich doch sehr beeindruckenden Sieg von Chris Froome - schon jetzt auf die nächste Tour de France im kommenden Jahr. 

Bei SRF sorgten Ex-Radprofi David Loosli und Claude Jaggi für eine unterhaltsame, aber auch kompetente und informative ... weiter lesen

10:30

Dienstag
02.08.2016, 10:30

TV / Radio

Aus Einsfestival wird «One - Eins für Euch»

Schon länger setzt Einsfestival verstärkt auf Fiktion und Unterhaltung und startete mit geschärftem Profil ins Jahr 2016. Jetzt legt der vom Westdeutschen Rundfunk (WDR) verantwortete Fernsehsender noch ... weiter lesen

Schon länger setzt Einsfestival verstärkt auf Fiktion und Unterhaltung und startete mit geschärftem Profil ins Jahr 2016. Jetzt legt der vom Westdeutschen Rundfunk (WDR) verantwortete Fernsehsender noch eins drauf und ändert seinen Namen: Ab dem 3. September 2016 heisst der Sender «One». Mit dem Claim wird daraus «One – Eins für Euch», wie der der WDR auf seiner Homepage schreibt.

«One» zeigt das Beste, was das ... weiter lesen

20:14

Sonntag
24.07.2016, 20:14

TV / Radio

ARD: «Hart aber fair - extra» zum Amoklauf in München

Der Amoklauf von München, bei dem 10 Menschen getötet und viele Menschen zum Teil schwer verletzt wurden, hat eine Grossstadt gelähmt, das ganze Land tief erschüttert ... weiter lesen

Der Amoklauf von München, bei dem 10 Menschen getötet und viele Menschen zum Teil schwer verletzt wurden, hat eine Grossstadt gelähmt, das ganze Land tief erschüttert.

Amoklauf oder Terrortat - wo ist noch der Unterschied? Und was macht die wachsende Angst mit uns, das fragt Frank Plasberg in ... weiter lesen

18:30

Sonntag
24.07.2016, 18:30

TV / Radio

BR-Journalist Gutjahr erneut bei Amoklauf vor Ort

Es ist noch nicht einmal zwei Wochen her, als der deutsche Journalist Richard Gutjahr zufällig Zeuge des Amokslaufs in Nizza war. Damals filmte Gutjahr mit seinem Smartphone von ... weiter lesen

Es ist noch nicht einmal zwei Wochen her, als der deutsche Journalist Richard Gutjahr zufällig Zeuge des Amokslaufs in Nizza war. Damals filmte Gutjahr mit seinem Smartphone von seinem Hotelzimmer aus den mörderischen Lastwagen-Anschlag des Franko-Tunesiers in Nizza. Das schreckliche Attentat forderte über 80 Tote und über 200 Verletzte.

Bei einem Amoklauf in München, wo ein oder mehrere ... weiter lesen

11:30

Samstag
23.07.2016, 11:30

Kino

Til Schweigers Kino-«Tatort» bekommt eine zweite Chance

Mit knapp 280 000 Kinozuschauern lag Til Schweigers «Tschiller: Off Duty» im Februar weit hinter den Erwartungen, die der «Tatort» alleine schon wegen seiner wöchentlichen Spitzenquoten im Fernsehen sch ... weiter lesen

Mit knapp 280 000 Kinozuschauern lag Til Schweigers «Tschiller: Off Duty» im Februar weit hinter den Erwartungen, die der «Tatort» alleine schon wegen seiner wöchentlichen Spitzenquoten im Fernsehen schürt. Schweiger sieht den Grund für diesen erschütternden Flop jedoch nicht in der mangelnden Qualität. Vielmehr hätten die Fans durch die «Tatort»-Verschiebung im Vorjahr gedacht, dass «Tschiller» kein Kino-«Tatort» sei, sondern ein normaler Fernsehfilm, wie dwdl.de schreibt.

Aus diesem Grund hat Schweiger nun dafür gesorgt, dass ... weiter lesen

17:30

Mittwoch
20.07.2016, 17:30

TV / Radio

ARD bringt Spielfilm über Loveparade-Katastrophe von Duisburg

Die schrecklichen Bilder der Loveparade-Katastrophe von Duisburg, wo vor sechs Jahren 21 Menschen starben und Hunderte von Menschen zum Teil schwer verletzt wurden, sind noch vielen TV-Zuschauer und Zuschauerinnen sehr ... weiter lesen

Die schrecklichen Bilder der Loveparade-Katastrophe von Duisburg, wo vor sechs Jahren 21 Menschen starben und Hunderte von Menschen zum Teil schwer verletzt wurden, sind noch vielen TV-Zuschauer und Zuschauerinnen sehr präsent.

Die rechtliche Aufarbeitung der Tragödie hat bis heute nicht ... weiter lesen

12:30

Mittwoch
20.07.2016, 12:30

TV / Radio

«Die Dasslers» gewinnen renommierten Fernsehpreis

Beim Filmfest München erhielten die Produzenten Max Wiedemann und Quirin Berg sowie die ausführende Produzentin Susanne Hildebrand kürzlich für den ARD Degeto-Zweiteiler «Die Dasslers – Pioniere, Br ... weiter lesen

Beim Filmfest München erhielten die Produzenten Max Wiedemann und Quirin Berg sowie die ausführende Produzentin Susanne Hildebrand kürzlich für den ARD Degeto-Zweiteiler «Die Dasslers – Pioniere, Brüder und Rivalen» den mit 25'000 Euro dotierten Bernd Burgemeister Fernsehpreis – gestiftet von der Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten.

Die ARD schreibt auf ihrer Webseite über den ... weiter lesen

22:26

Donnerstag
16.06.2016, 22:26

TV / Radio

ARD und ZDF unzufrieden über die Uefa-Bildauswahl

ARD und ZDF haben sich über die Auswahl der TV-Bilder durch die Europäische Fussball-Union (Uefa) bei der EM beschwert. «Natürlich haben wir die Erwartung, dass auch angesichts der ... weiter lesen

ARD und ZDF haben sich über die Auswahl der TV-Bilder durch die Europäische Fussball-Union (Uefa) bei der EM beschwert. «Natürlich haben wir die Erwartung, dass auch angesichts der brisanten gesellschaftspolitischen Lage alle relevanten Szenen im Weltsignal der Uefa enthalten sind», sagte ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz gegenüber dem deutschen Sport-Informations-Dienst. «Diese Erwartungshaltung haben wir auch klar formuliert.»

Auch die ARD wurde aktiv. «Wir haben die Uefa ... weiter lesen

15:02

Dienstag
07.06.2016, 15:02

TV / Radio

ARD und ZDF behalten Biathlon-Rechte bis 2022

Wer hätte das gedacht: Biathlon mobilisiert mehr TV-Zuschauer als Skispringen und Ski-Alpin. Auch darum freuen sich ARD und ZDF darüber, dass sie bis 2022 der Weltcup und die ... weiter lesen

Wer hätte das gedacht: Biathlon mobilisiert mehr TV-Zuschauer als Skispringen und Ski-Alpin. Auch darum freuen sich ARD und ZDF darüber, dass sie bis 2022 der Weltcup und die Weltmeisterschaften im Biathlon bei ihren Sendern zu sehen sein wird.

Die Europäische Rundfunkunion (EBU) hat sich frühzeitig ... weiter lesen

10:48

Samstag
04.06.2016, 10:48

TV / Radio

Der «Tatort»: Leichter Rückgang

Der Quotenhöhenflug des «Tatorts» hat in der Saison 2015/2016 einen leichten Knick bekommen. Im Durchschnitt haben die Erstausstrahlungen seit dem 1. Juli 2015 9,20 Millionen Zuschauer erreicht ... weiter lesen

Der Quotenhöhenflug des «Tatorts» hat in der Saison 2015/2016 einen leichten Knick bekommen. Im Durchschnitt haben die Erstausstrahlungen seit dem 1. Juli 2015 9,20 Millionen Zuschauer erreicht. In der weiter unangefochtenen Rekordsaison 2014/2015 waren es 9,70 Millionen. In den aktuellen Wert der am kommenden Sonntag mit dem RBB-Krimi auslaufenden Spanne passen der zuschauerstärkste «Tatort» seit 1992 («Schwanensee»/Münster) mit 13,69 Millionen und der schwächste mit 6,67 Millionen («Benutzt»/Köln).

Die neun ARD-Anstalten haben mit dem Format wieder ... weiter lesen

09:15

Sonntag
10.04.2016, 09:15

TV / Radio

Patricia Schlesinger neue Intendantin des RBB

Die Journalistin und Fernsehmoderatorin Patricia Schlesinger tritt die Nachfolge von Dagmar Reim als Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) an.

Schlesinger hat sich im sechsten Wahlgang gegen den ZDF-Journalisten Theo Koll ... weiter lesen

Schlesinger folgt auf Intendantin Reim

Die Journalistin und Fernsehmoderatorin Patricia Schlesinger tritt die Nachfolge von Dagmar Reim als Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) an.

Schlesinger hat sich im sechsten Wahlgang gegen den ZDF-Journalisten Theo Koll durchgesetzt ... weiter lesen

15:26

Montag
30.11.2015, 15:26

TV / Radio

ARD-Talk: Noch einmal Günther Jauch, dann wieder Anne Will

Günther Jauch hat am Sonntagabend zum letzten Mal zum ARD-Polittalk ins Gasometer nach Berlin geladen. Die von Kritikern geäusserte Bilanz fällt sehr durchwachsen aus, wie in den ... weiter lesen

Gunther-Jauch-ARD-letzte-Sendung-Klein-Report

Günther Jauch hat am Sonntagabend zum letzten Mal zum ARD-Polittalk ins Gasometer nach Berlin geladen. Die von Kritikern geäusserte Bilanz fällt sehr durchwachsen aus, wie in den deutschen und den schweizerischen Medien mehrmals formuliert wurde. Nun kommt die einst brüsk abgesetzte Talkerin Anne Will wieder zum Zug.

Moderator Jauch verbindet mit der ARD keineswegs eine durchgehende Liebesbeziehung - eher ein Wechselspiel der Gefühle. Vor ... weiter lesen

17:15

Montag
23.11.2015, 17:15

TV / Radio

NDR zieht Xavier Naidoo für Eurovision Song Contest zurück, ARD verstimmt

Nach dem Rückzug von Xavier Naidoo (44) beim Eurovision Song Contest (ESC) durch den Norddeutschen Rundfunk (NDR) hat der Sänger umgehend Stellung genommen: «Meine Leidenschaft für die ... weiter lesen

Xavier Naidoo: «Entschluss einseitig gefasst»

Nach dem Rückzug von Xavier Naidoo (44) beim Eurovision Song Contest (ESC) durch den Norddeutschen Rundfunk (NDR) hat der Sänger umgehend Stellung genommen: «Meine Leidenschaft für die Musik und mein Einsatz für Liebe, Freiheit, Toleranz und Miteinander wird hierdurch nicht gebremst.»

Der Soul- und R&B-Sänger aus Mannheim hätte Deutschland am Gesangswettbewerb in Schweden vertreten sollen. «Wenn ... weiter lesen

08:04

Donnerstag
23.04.2015, 08:04

TV / Radio

Rochade in der Chefredaktion der ARD

Die ARD hat Rainald Becker als neuen Chefredaktor der ARD vorgeschlagen. Er soll der Nachfolger von Thomas Baumann werden, der diese Aufgabe bisher innehatte. Becker übernimmt von Baumann zugleich den ... weiter lesen

Rainald Becker berichtet aus Berlin

Die ARD hat Rainald Becker als neuen Chefredaktor der ARD vorgeschlagen. Er soll der Nachfolger von Thomas Baumann werden, der diese Aufgabe bisher innehatte. Becker übernimmt von Baumann zugleich den Posten als Koordinator Politik, Gesellschaft und Kultur.

Thomas Baumann wiederum übernimmt die Position von Becker und wechselt ins ARD-Hauptstadtstudio Berlin. Dort wird er stellvertretender Chefredakteur Fernsehen und stellvertretender Studioleiter ... weiter lesen

09:25

Freitag
03.10.2014, 09:25

TV / Radio

ARD entschuldigt sich für Fehler in Ukraine-Bericht

Die «Tagesthemen» der ARD mussten einen Beitrag aus der Sendung vom 20. Mai zurückziehen. Darin wurde unter anderem über den Tod von zwei Bewohnern der Stadt Krasnomarmeysk in der ... weiter lesen

Die «Tagesthemen» der ARD mussten einen Beitrag aus der Sendung vom 20. Mai zurückziehen. Darin wurde unter anderem über den Tod von zwei Bewohnern der Stadt Krasnomarmeysk in der Ostukraine berichtet. Diese seien «durch Kugeln der neuen Machthaber» gestorben, hiess es im Beitrag.

«Tagesthemen»-Moderator Thomas Roth stellte nun in der Sendung vom Mittwoch klar, dass diese Darstellung falsch gewesen sei und der Tod der beiden Ukrainer der falschen Seite ... weiter lesen

08:43

Donnerstag
10.04.2014, 08:43

TV / Radio

Tina Hassel übernimmt Chefredaktion des ARD-Hauptstadtstudios

Die WDR-Journalistin Tina Hassel wird ab 1. Juni 2015 Chefredaktorin des ARD-Hauptstadtstudios in Berlin. Das haben die Intendantinnen und Intendanten der ARD in München beschlossen.

Vorbehaltlich der Zustimmung des ... weiter lesen

Die WDR-Journalistin Tina Hassel wird ab 1. Juni 2015 Chefredaktorin des ARD-Hauptstadtstudios in Berlin. Das haben die Intendantinnen und Intendanten der ARD in München beschlossen.

Vorbehaltlich der Zustimmung des rbb-Verwaltungsrates wird die jetzige Leiterin des ARD-Studios in Washington dann ... weiter lesen

Mittwoch
09.04.2014, 22:38

Tina Hassel übernimmt Chefredaktion des ARD-Hauptstadtstudios

Die WDR-Journalistin Tina Hassel wird ab 1. Juni 2015 Chefredaktorin des ARD-Hauptstadtstudios in Berlin. Das haben die Intendantinnen und Intendanten der ARD in München beschlossen.

Vorbehaltlich der Zustimmung des ... weiter lesen

Die WDR-Journalistin Tina Hassel wird ab 1. Juni 2015 Chefredaktorin des ARD-Hauptstadtstudios in Berlin. Das haben die Intendantinnen und Intendanten der ARD in München beschlossen.

Vorbehaltlich der Zustimmung des rbb-Verwaltungsrates wird die jetzige Leiterin des ... weiter lesen

15:22

Montag
21.10.2013, 15:22

TV / Radio

ZDF-Fernsehrat hält Digitalkanäle für essenziell

Der ZDF-Fernsehrat hat die Digitalkanäle ZDFneo und ZDFinfo als essenziell bezeichnet. Diese Angebote seien zunehmend erfolgreich und würden verstärkt jüngere Zuschauer mit öffentlich-rechtlichen Angeboten ansprechen.

ZDF-Chef ... weiter lesen

Der ZDF-Fernsehrat hat die Digitalkanäle ZDFneo und ZDFinfo als essenziell bezeichnet. Diese Angebote seien zunehmend erfolgreich und würden verstärkt jüngere Zuschauer mit öffentlich-rechtlichen Angeboten ansprechen.

ZDF-Chef Thomas Bellut erklärte am Freitag, dass mit den Digitalsendern dem Generationenabriss im Publikum erfolgreich entgegengewirkt werde. «Genau das war ... weiter lesen