Ein heikler Zahlendreher bei CH Media: Nur zehn Tage vor der Abstimmung übers Mediengesetz wurde aus dem prognostizierten Nein kurzum ein Ja.
In der jüngsten Umfrage bescheinigte das Forschungsinstitut Gfs dem Nein-Lager mit 49 Prozent einen Vorsprung vor dem Ja-Lager, das auf 46 Prozent kam, wie der Klein Report berichtete.
«Zehn Tage vor der Abstimmung bleibt der Ausgang um das Massnahmenpaket für Medien offen», war in der Donnerstagsausgabe des «St.Galler Tagblatts» auf Seite 6 zu lesen.
Und weiter: «Ende Januar hätten 49 Prozent für eine finanzielle Unterstützung der Medien gestimmt, 46 dagegen – 5 Prozent sind unentschieden.»
«Das Vertauschen der Zustimmungswerte war ein Versehen», sagte Roman Schenkel, Stv. Chefredaktor Zentralredaktion & Schweiz am Wochenende bei CH Media, auf Nachfrage des Klein Reports. «Wir haben den ärgerlichen Fehler in der heutigen Ausgabe korrigiert.»