Endlich einmal gute Nachrichten! Während viele Medien fast nur Schlechtes vermelden, titelte der «Tages-Anzeiger» am Dienstag auf seiner Website: «Freie Fahrt für 110 Franken: ZVV führt befristetes Monatsabo für Personen ab 60 Jahren ein».
Die Tamedia-Leserschaft erfährt, dass es sich um «ein neues Angebot» handelt, welches der Zürcher Verkehrsverbund unter dem Namen «ZVV-ActionPass» «lanciert» hat. Wie es sich für eine neutrale Berichterstattung gehört, fehlt im Onlineartikel indes ein direkter Link auf eine Website, auf der das neue ÖV-Abo verkauft wird.
Dementsprechend begibt sich die Tamedia-Leserschaft selbst auf Internetsuche – und stösst dabei auf Erstaunliches: einen informativen Online-Artikel mit dem Titel «Günstig in den ÖV, den Zoo und ins Museum: ZVV lanciert ‘Freizeitspass’ für Senioren», veröffentlicht am Montag, 16. August 2021. Und zwar auf der Website des «Tages-Anzeigers».
Kann ja mal passieren, denkt sich die ÖV-begeisterte Leserschaft, als sie den «Tagi»-Artikel aus dem Jahr 2021 überfliegt. Und bleibt prompt beim folgenden Satz hängen: «Nach einem erfolgreichen Test im Jahr 2019 kehrt das ÖV-Kombi-Angebot in diesem Herbst zurück.»
«Lancierung» ist an der Zürcher Werdstrasse ein dehnbarer Begriff. Und so gibt es beim «Tages-Anzeiger» die guten Nachrichten über das vermeintlich neue ÖV-Abo in Dauerschleife.