Content:

Freitag
21.11.2025

TV / Radio

Mit dem «World TV Day» feiert der blaue Planet am Freitag die gute alte Flimmerkiste. Die TV-Verbände allerorten betonen die bleibende Bedeutung des Mediums auch im digitalen Wandel. So auch in der Schweiz.

«Fernsehen ist heute so vielfältig wie nie zuvor: linear, digital, on demand», wird Simone Schulz, Leiterin Screenforce Schweiz, in einer Mitteilung zu dem von der UNO 1996 eingeführten Welttag zitiert.

«Doch unabhängig vom Format bleibt seine Stärke dieselbe: Es erzählt Geschichten, die bewegen, informieren und Menschen verbinden.» Genau das macht für Schulz das Fernsehen auch in der Schweiz «unverzichtbar». 

Unter dem Motto «TV is Changing. Its Power Remains.» wird dieses Jahr die technologische Entwicklung des Mediums hervorgehoben. Ein international koordinierter TV-Spot der Organisationen egta, ACT und der Global TV Group wird über Screenforce Schweiz auch hierzulande auf mehreren Sendern ausgestrahlt. 

Der Clip zeigt, wie Fernsehen heute plattformübergreifend genutzt wird: vom klassischen TV-Gerät bis zum Smartphone.

Die Branchenvertreter betonen, dass die neuen Technologien der Bedeutung des Fernsehens nichts nehmen würden. Eher im Gegenteil: Inhalte seien flexibler verfügbar, ohne an Glaubwürdigkeit und Gefühlskraft zu verlieren.