Ferienzeit hiess früher, dass man sein Lieblingsblatt ins Hotel oder in die Ferienwohnung nachschicken liess. Und heute? Heute liest man sein Leibblatt im fernen Ausland, aber auch in der Badi am Lago Maggiore als E-Paper auf dem iPhone oder auf dem iPad. Wenn es denn funktionieren würde.
Und so meldeten sich bei Tamedia seit Tagen wütende Leser, weil das E-Paper nicht richtig geht. Betroffene Leser riefen beim Abo-Dienst an, um ihrem Zorn Luft zu machen. Doch die zuständigen Damen und Herren hatten keine Erklärung für die Störung und konnten die E-Paper-Leser nicht beruhigen.
«Das allein ist schon schlimm genug», findet ein E-Paper-Leser, der sich beim Klein Report gemeldet hat - aber lieber anonym bleiben will. «Katastrophal ist aber, wie das Medienunternehmen, zu dessen Kernkompetenzen die Kommunikation gehören sollte, darauf reagiert hat: gar nicht», so der E-Paper-Abonnent leicht genervt.
«Man liess die Nutzer einfach hängen - keine Angabe, dass es zu einer offenbar gröberen Panne gekommen ist und dass E-Paper nicht offline nutzbar ist, weder auf der Internet-Seite noch in der Zeitung.»
Der Klein Report hat bei Tamedia nachgehakt und hat von Christoph Zimmer, dem Leiter der Unternehmenskommunikation bei Tamedia, folgende Antwort bekommen: «Es stimmt leider, dass wir in den letzten Tagen verschiedene technische Probleme hatten. Am vergangenen Samstag waren unter anderem die E-Papers des Tagi und 24 heures während einiger Stunden nicht verfügbar.»
Ein zweiter Fall betraf nur die iPad-App des Tagi. Zimmer: «Die zusätzliche PDF-Download-Funktion, die es so nur in der iPad-App des Tagi gibt, fiel während mehrerer Tage aus. Das ist natürlich besonders während der Ferienzeit ärgerlich. Wir bedauern das und entschuldigen uns bei unseren Leserinnen und Lesern.»
Doch Christoph Zimmer gibt Entwarnung: «Seit Montag sollte alles wieder problemlos laufen.»