Content:

Donnerstag
05.01.2017

IT / Telekom / Druck

Stillheimlich und unangekündigt hat Tamedia seinen B2C-Onlineshop ricardoshops.ch vom Netz genommen. Die Ricardo-Gruppe habe sich entschlossen, «sämtliche E-Commerce-Aktivitäten künftig unter dem Dach von ricardo.ch zu vereinen», liest man seit diesem Jahr, wenn man die Seite besucht.

Seitdem Tamedia die Ricardo-Gruppe, zu der ricardo.ch, ricardoshops.ch und olx.ch gehörten, im Jahr 2015 für 240 Millionen Franken übernommen hat, wurde darüber spekuliert, dass Tamedia ricardoshops.ch und ricardo.ch zusammenlegen will.

Seither wurde es ruhig um ricardoshops.ch, worüber bis zuletzt gewerbliche Händler ihre Produkte angeboten haben. Nun also die Zusammenlegung mit ricardo.ch, wo private Händler aktiv sind.

Bestellungen, die bis Ende 2016 getätigt wurden, werden normal abgewickelt. Für Retouren nach dem 31. Dezember 2016 muss der Kundendienst kontaktiert werden, wie es auf der Website, die nun offline ist, heisst.

Zu Entlassungen soll es nach der Schliessung allerdings nicht kommen, wie ein Tamedia-Sprecher gegenüber der Informatikzeitung «Computerworld» sagte.