Tamedia setzt auf ein junges Publikum: Unter dem Namen Urbani veröffentlicht das Unternehmen ab Mittwoch sechsmal pro Woche einen E-Mail-Newsletter mit Tipps zu Veranstaltungen und Restaurants in Zürich.
Das sogenannte City-Briefing wird jeweils von Sonntag bis Freitag nach dem Mittag kostenlos per E-Mail an die Abonnenten verschickt. Angesprochen werden soll ein «urbanes, junges Publikum zwischen 25 und 45 Jahren», so der Verlag. «Wenn wir damit das junge Publikum auch für unsere anderen Publikationen begeistern können, freut uns das, es ist aber nicht das primäre Ziel», erklärt Eliane Loum, Medienverantwortliche Unternehmenskommunikation Tamedia, auf Anfrage des Klein Reports am Dienstag.
Die Abonnenten erhalten Tipps zu Events, Workshops, neuen Bars und Restaurants, Ausstellungen und Konzerten. Dazu komme jeweils ein thematischer Schwerpunkt wie etwa Fitness, Dating oder Kochen, heisst es. Die Basis dafür bilden Beiträge aus sämtlichen Tamedia-Plattformen.
Das Konzept erinnert auf den ersten Blick stark an den Newsletter Ron Orp. Doch Eliane Loum winkt ab: «Das täuscht. Unser Fokus ist ein anderer.» Urbani habe einen «magazinigen» Charakter und setze andere Schwerpunkte. Man wolle überdies mit verschiedenen redaktionellen Gefässen und Formaten spielen.
Zürich soll übrigens nicht die einzige Schweizer Stadt bleiben, die der Newsletter abdeckt. «Bis Ende Jahr wird Urbani in Zusammenarbeit mit den Westschweizer Publikationen von Tamedia auch für die Stadt Genf lanciert», heisst es. Eine Ausweitung auf weitere Städte sei nicht ausgeschlossen. «Wird Urbani in diesen Städten zum Erfolg, werden wir die Lancierung in anderen Schweizer Städten prüfen, in denen wir mit Tamedia bereits mit unseren Publikationen präsent sind, also beispielsweise Bern oder Lausanne», so Eliane Loum abschliessend.