Tamedia hat zusammen mit dem «Landboten» auch die Druckerei der Ziegler Druck- und Verlags-AG erworben. Das Medienhaus prüft nun, wie die Druckerei in Winterthur weiterbetrieben werden soll.
«Wir werden die Lage im Offset-Druck bis in der zweiten Jahreshälfte analysieren und prüfen, beispielsweise ob wir die Druckerei mit eigenen Druckaufträgen besser auslasten können», sagte Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer gegenüber dem Klein Report.
Ein erster Titel sei bereits nach Winterthur geholt worden. «In den letzten Wochen haben wir bereits damit begonnen, den Druck von `Encore` an Ziegler Druck zu übertragen», so Zimmer. Bisher wurde «Encore» bei FOT Inprimeurs in Pusignan nahe Lyon gedruckt.
«Der Druck von `Encore` ist ein aufwendiger Auftrag auf A3 mit hoher Wertschöpfung», sagte Zimmer. «Die erste Ausgabe wurde vorletzte Woche bereits gedruckt, ab der Osterausgabe erfolgt der Druck beider Sprachausgaben in Winterthur.»
Zu weiteren Titeln wollte sich Zimmer nicht konkret äussern. «Wir sind daran zu prüfen, welche Druck- oder Weiterverarbeitungsaufträge der Zeitschriften von Tamedia infrage kommen», sagte er. «Bevor diese Prüfung abgeschlossen ist, wäre es falsch, bereits über das Ergebnis zu spekulieren.»
Die Zukunft der Druckerei sei aber nicht von den Tamedia-Titeln abhängig. «Wir können mit eigenen Beiträgen so oder so lediglich einen Beitrag leisten, entscheidend sind wie bisher die Drittaufträge», so Zimmer.
Der Pressesprecher schliesst auch nicht aus, dass es vor Abschluss der Analyse zur Jahreshälfte zu personellen Veränderungen kommen wird. «Es ist noch nichts entschieden», sagte er. «Unser Ziel ist klar, der Betrieb der Druckerei darf, ohne Berücksichtigung von Abschreibungen oder Investitionen, kein Geld verlieren. Im Moment ist dieses Minimalziel erfüllt.»