Content:

Donnerstag
18.12.2014

Medien / Publizistik

Petition

Mitarbeitende aus der NZZ-Druckerei und -Redaktion übergeben ihrem CEO Veit Dengler (oder/und dem dann schon nicht mehr ferienabwesenden Etienne Jornod?) eine Petition, die von rund 900 Personen unterschrieben wurde. Diese bekunden damit ihr Unverständnis und ihre Solidarität.

Darunter sind auch zahlreiche Parlamentarierinnen und Parlamentarier wie etwa Susanne Leutenegger Oberholzer, Martin Naef, Paul Rechsteiner, Daniel Vischer oder Cédric Wermuth. Die Petition unterzeichnet haben zudem unter anderem Evi Allemann, Jacqueline Fehr, Chantal Galladé, Bastien Girod, Daniel Jositsch und Andy Tschümperlin.

Nicht erst seit dem «Rücktritt» von NZZ-Chefredaktor Markus Spillmann beunruhigt die Situation bei der NZZ-Gruppe breite Kreise der Gesellschaft und die Medien: Bereits am 25. November wurde bekannt, dass die NZZ ab Sommer 2015 bei der Erzkonkurrentin Tamedia gedruckt und die traditionsreiche NZZ-Druckerei in Schlieren geschlossen werden soll. 125 der 184 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden voraussichtlich in eine ungewisse Zukunft entlassen.

Eine wirtschaftliche Notwendigkeit für die Schliessung der NZZ Print bestehe laut Syndicom nicht, zumal die Druckerei in Schlieren rentabel sei. Zudem gibt es neue Projekte wie etwa ein neues Geschichtsmagazin von Martin Beglinger.