Content:

Mittwoch
12.02.2025

TV / Radio

Die letzte «Heidi»-Verfilmung von Alain Gsponer und Produzent Lukas Hobi kam im Dezember 2015 in die Kinos… (Screenshot Heidi-Trailer 2015)

Die letzte «Heidi»-Verfilmung von Alain Gsponer und Produzent Lukas Hobi kam im Dezember 2015 in die Kinos… (Screenshot Heidi-Trailer 2015)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) produziert gemeinsam mit dem deutschen Privatsender RTL eine Neuauflage von «Heidi».

Unter der Rubrik «Kultur» kündigt SRF die neue Serie über die Romanfigur von Johanna Spyri an: «Heidi kommt zurück!» Die neue Adaption werde nicht nur die zeitlosen Abenteuer der jungen Heidi in den Schweizer Bergen erzählen, sondern auch ihren Weg zur jungen Frau. «Hinter der Entwicklung und Produktion der Heidi-Serie stehen DCM Schweiz und Gaumont», schreibt SRF am Mittwoch dazu.

«Dank der Kooperation von SRF mit RTL können wir dem Publikum in der Schweiz und international hochwertige Unterhaltung für die ganze Familie bieten», lässt sich Baptiste Planche, Leiter Fiktion bei SRF, zitieren.

Auch beim Privatsender RTL Deutschland, der zum Medienkonzern Bertelsmann gehört, ist man euphorisch: «Wir freuen uns auf dieses erste gemeinsame Projekt mit SRF als Senderpartner», sagt Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction bei RTL Deutschland. Heidi sei eine der bekanntesten und beliebtesten Figuren der Weltliteratur, die Generationen von Zuschauerinnen und Zuschauern begeistert habe.

Für die Produktion ist der Zürcher Produzent und Partner der Schweizer Produktionsfirma DCM, Christoph Daniel, verantwortlich. Beim kofinanzierenden Studio Gaumont (Vertrieb) sind gemäss SRF inhaltlich die Geschäftsführerin und Produzentin von Gaumont Deutschland, Sabine de Mardt, Rainer Marquass und Andreas Bareiss, EVP Business Affairs and Operations, Chef des Berliner Büros und Produzent, verantwortlich.

Die Redaktion bei SRF machen Bettina Alber, Benjamin Magnin und Thomas Lüthi unter der Leitung von Baptiste Planche.

Bei RTL sind es auf redaktioneller Seite: Brigitte Kohnert als Executive Producer unter der Leitung von Hauke Bartel. Serienkonzept und Bücher stammen von Head-Autorin Valentina Brüning. Als weitere Autorinnen sind die beiden Schweizerinnen Seraina Nyikos und Béatrice Huber beteiligt.

Die Serie werde bei SRF und bei RTL Deutschland zu sehen sein.

Die letzte «Heidi»-Verfilmung von Regisseur Alain Gsponer und Produzent Lukas Hobi kam im Dezember 2015 in die Kinos. Der Film basierte auch auf der Romanvorlage von Johanna Spyri. Das damalige Filmbudget wurde mit 8,5 Millionen Franken angegeben.

Um die beiden Protagonisten Heidi und den Geissenpeter zu finden, sind 500 Kinder im Bünderland gecastet worden.

Den Alpöhi gab der 2019 verstorbene legendäre Bruno Ganz. Der Film wurde in 25 Länder verkauft.