Eine neue SRF-Serie wirft einen Blich hinter die Kulissen von Notrufzentralen. Einblicke gibt’s bei Polizei, Sanität und Rega. Bei dem Stoff und seiner Aufbereitung spricht der Sender von «Factual Entertainment», also Unterhaltung basierende auf Fakten.
Dabei verfolgt «Notrufzentrale» die Arbeit der Einsatzdisponentinnen und Einsatzdisponenten, also jenen Menschen, die Notrufe entgegennehmen und sehr schnell Entscheidungen treffen müssen.
Mit beobachtender Kamera begleitet die Serie je zwei Protagonistinnen oder Protagonisten von der Kantonspolizei Bern, der Kantonspolizei Zürich, die Rega sowie den Sanitätsnotrufzentralen 144 in Basel und Bern.
«Die SRF-Doku-Serie «Notrufzentrale» ist eine Serie über Verantwortung, Mitgefühl – und den oft übersehenen ersten Schritt jeder Rettungskette», heisst es in der Ankündigung.
Die Serie zeige bewusst keine Bilder von den Einsatzorten, sondern fokussiere ganz auf die zentrale Rolle der Mitarbeitenden am Telefon.