Am vergangenen Samstag begannen die Dreharbeiten zum neuen SRF-Film «Vaterjagd». Der Film soll gemäss SRF der erste in einer Reihe von Schweizer Filmen sein, die am Mittwochabend im Hauptprogramm auf SRF 2 ausgestrahlt werden sollen.
Damit zielt SRF zum einen auf ein «jüngeres, urbaneres Publikum», zum anderen will das Unternehmen damit Nachwuchsförderung betreiben; auf allen Produktionsstufen sei das Augenmerk darauf gerichtet, jungen Talenten eine Chance zu geben.
«Ein Teil dieser Förderung ist der Treatment Award, mit dem wir jungen Autorinnen und Autoren helfen wollen, ihre ersten Produktionen zu lancieren», sagte Urs Fitze, Bereichsleiter Fiktion und Serien, gegenüber dem Klein Report.
In Zukunft möchte SRF jedes Jahr mindestens einen solchen Film koproduzieren. Scheitern könnte das an der Finanzierung. «Weitere Stoffe sind bereits in Entwicklung. Die Finanzierung haben wir aber nicht vollständig beisammen», sagte Fitze. Er könne deshalb noch nicht sagen, wann SRF den nächsten «jungen Fernsehfilm» produzieren werde.
Insbesondere der Teleproduktionsfonds und die Zürcher Filmstiftung würden die Idee des Nachwuchsfilmes wesentlich mittragen, sagte Fitze. «Vaterjagd», der erste Film der Nachwuchsreihe, wird voraussichtlich Mitte Juni fertig gedreht sein.