Am Freitag ist der Tag der psychischen Gesundheit. SRF school startet dann eine Video-Reihe zum Thema «Mental Health bei Jugendlichen» in fünf Folgen.
«Für die Reihe positionieren sich Jugendliche zu unterschiedlichen Themen und beantworten Fragen rund um Social Media, Schulstress oder Einsamkeit», schreibt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) über die Serie, in der Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahren aus der Deutschschweiz mitgemacht haben.
Animierte Clips zeigen, was im Körper und Gehirn passiert, wenn beispielsweise Stress oder Angst auftreten. Und was Pubertät mit dem Körper macht oder wie im Gehirn zum Beispiel ein Suchtverhalten entsteht.
Die Psychologin und Neurowissenschaftlerin Dr. Maria Brasser gibt praktische Tipps zur Förderung der mentalen Gesundheit und zur Prävention.
Gemäss SRF richtet sich «Mental Health für Jugendliche» an Jugendliche ab 13 Jahren und ist für die Schule ab Stufe Sek I / Sek II.
Alle Folgen sind ab 10. Oktober 2025 ab 10.00 Uhr auf srf.ch/school und auf Play SRF abrufbar.
Ab Samstag folge die lineare Ausstrahlung auf SRF 1 ab 11 Uhr und ab 12. Oktober 2025 wird jeweils sonntags eine Folge auf SRF info in Gebärdensprache ausgestrahlt.