Stephanie Brändle moderiert ab November die «Hitparade» auf Radio SRF 3 und tritt damit in die Fussstapfen von Joel Grolimund. Neu in der Sendung am Sonntagnachittag ist zudem Vincenz «Visu» Suter von Radio SRF Virus zu hören.
Stephanie Brändle hat bei Radio Top als Moderatorin und Produzentin gearbeitet. Seit drei Jahren gehört sie zum Team von Radio SRF Virus, wo sie als Produzentin, Moderatorin und Projektleiterin tätig ist. Zuvor hat sie an der ZHAW Journalismus und Organisationskommunikation studiert.
Bereits im Sommer 2023 hat sie als Stellvertreterin von Joel Grolimund ein kleines Pensum in der «Hitparade» von Radio SRF 3 übernommen und war dort rund einmal im Monat zu hören, heisst es bei SRF zur neuen Gastgeberin.
Als Moderatorin der «Hitparade» sei sie «wie der DJ auf dem Beifahrersitz», sagte Brändle zu ihrem neuen Job: «Ich spiele die aktuellen Lieblingslieder der Passagiere und beschere ihnen damit eine gute Zeit.»
Ausserdem ergänzt Vincenz «Visu» Suter das Modertionsteam von Radio SRF 3. Er ist seit drei Jahren «Morgenshow»-Host bei Radio SRF Virus und seit einem halben Jahr in der «WochenRundShow» auf Radio SRF 3 zu hören.
Visu Suter wird gemäss SRF neu «mindestens einmal pro Monat» die «Hitparade» moderieren. Zudem wird er ab Januar auch fest zum Team der «WochenRundShow» stossen, neben Judith Wernli und Joana Mauch.
Daneben werden sowohl Stephanie Brändle wie auch Visu Suter weiterhin auf Radio SRF Virus zu hören sein.
Der bisherige «Hitparaden»-Moderator und ehemaliger Host von «Gesichter & Geschichten», Joel Grolimund, verlässt SRF per Ende Oktober 2025 «auf eigenen Wunsch», heisst es beim Sender.
Eine im November startende «Morningshow» auf Vintage Radio wird von Grolimund zusammen mit Ex-«Schweiz aktuell»-Moderatorin Anna Maier sowie mit Model und Moderatorin Melanie Winiger moderiert, wie der Klein Report berichtet hat.