Content:

Montag
17.11.2014

Medien / Publizistik

«Reduzierung auf das Wesentliche»

«Reduzierung auf das Wesentliche»

Das sind doch mal gute Nachrichten von der Zürcher Werdstrasse, wo der Sparfuchs sich anscheinend häuslich niedergelassen hat... Eine zwölfköpfige Jury aus neun Ländern hat der Tamedia-Zeitung «SonntagsZeitung» den Preis in der zu den Hauptkategorien gehörenden Rubrik Wochenzeitung verliehen.

Der «European Newspaper Award» bewertet Konzept und Design und will zu neuen, kreativen Lösungen beitragen. Insgesamt 200 Zeitungen aus 27 europäischen Ländern haben am Wettbewerb, der in vier Hauptkategorien Preisträger auszeichnet, teilgenommen.

Zu den früheren Preisträgern gehören unter anderem «Welt am Sonntag», «Die Zeit», «NZZ am Sonntag» und «Sunday Herald». Laut Norbert Küpper, Veranstalter des Awards und Fachmann für Zeitungs- und Zeitschriftendesign, besticht die seit April 2014 im grundlegend überarbeiteten neuen Kleid erscheinende «SonntagsZeitung» durch «eine grosse visuelle Klarheit».

Mit dem neuen Design entspreche die «SonntagsZeitung» dem Zeitgeist: «Mit der starken Reduzierung auf das Wesentliche, den grossen Bildern und der klaren Navigation wird der Lesende nicht durch Dekor abgelenkt.»

Arthur Rutishauser, Chefredaktor der «SonntagsZeitung», zeigt sich erfreut über die Prämierung: «Der Preis bestätigt uns auf unserem Weg und es erfüllt uns mit Stolz, dass wir mit der Neuausrichtung unseres Layouts den Anspruch auf Klarheit beim Zeitungmachen auch visuell unterstreichen können. Hier haben Tobias Peier vom Grafikbüro Bodara und unser Art Director Tobias Gaberthuel eine Superarbeit geleistet.»

Auf letztes Frühjahr wurde neben der Blattarchitektur auch das Erscheinungsbild der «SonntagsZeitung» erstmals seit 2007 grundlegend überarbeitet. Das Logo wird neu in blau auf weissem Grund gezeigt.

Zur einfachen Leserführung behält jeder Bund seine eigene, dezente Farbe. Grossformatige Bilder rücken stärker ins Zentrum und dem Layout wurde ein modernes 12-Spalten-Raster zugrunde gelegt.

Bei den neu gewählten Schriften kommt die «Tiempos Headline» als Titelschrift zum Einsatz, die Artikel werden in «Cala» dargestellt, einer Schrift mit weichen Konturen, die ihr einen fliessenden Rhythmus verleihen.

Als serifenlose Schrift für Boxen und Legenden wird die «Aktiv Grotesk» eingesetzt. Der aus diesen Schriften entstehende Mix widerspiegelt zeitgenössisches Zeitungsdesign und entspricht den Anforderungen an eine einfache Lesbarkeit.