Content:

Dienstag
08.12.2020

Digital

Mit dem Ressort «Smart World» will der BVDW die verschiedenen Branchen intelligenter vernetzen. (Bild © BVDW)

Mit dem Ressort «Smart World» will der BVDW die verschiedenen Branchen intelligenter vernetzen. (Bild © BVDW)

Der deutsche Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) träumt von einer schönen, smarten Welt. Das neu geschaffene Ressort «Smart World» widmet sich dem Leben und Wirtschaften in der intelligent vernetzten Welt von morgen.

Zu den konkreten Themen, die der Branchenverband bearbeiten will, gehören unter anderem die Smart Cities, neue Mobilitätskonzepte, digitale Gesundheitsversorgung, «Industrie 4.0» und «Smart Agriculture» oder umweltschonende Technologien. Hierzu sollen Informationen für die Mitglieder aufbereitet und Vorstösse in die Politik eingebracht werden.

«Mit der Vision einer Smart World geht der BVDW der Frage nach, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um funktionale Infrastruktur, innovative und zukunftsweisende Digitalwirtschaft sowie nachhaltige Umweltkonzepte sinnvoll miteinander zu verzahnen», schreibt der Verband, der die deutschen Digitalunternehmen vertritt.

Losgelöst von etablierten Allianzen werde im neuen Ressort die Zusammenarbeit der Digitalunternehmen unterstützt und der «gestiegenen Bedeutung branchenübergreifender Vernetzung» Rechnung getragen.