Content:

 

12:20

Montag
17.02.2025, 12:20

Digital

Weisses Haus: Zugang für AP-Reporter weiter beschränkt

Der Krach zwischen der Nachrichtenagentur Associated Press (AP) und dem Weissen Haus eskaliert: Nun hat das Weisse Haus AP-Reportern verboten, den US-Präsidenten Donald Trump in der Präsidentenmaschine Air ... weiter lesen

«Die Nachrichtenagentur hat kein geschütztes Recht auf das Privileg des Zugangs zu Räumen wie dem Präsidentenbüro im Weissen Haus und der Regierungsmaschine Air Force One», verkündet Taylor Budowich… (Bild: Screenshot X-Account Taylor Budowich)

Der Krach zwischen der Nachrichtenagentur Associated Press (AP) und dem Weissen Haus eskaliert: Nun hat das Weisse Haus AP-Reportern verboten, den US-Präsidenten Donald Trump in der Präsidentenmaschine Air Force One zu einem Wochenendausflug zu begleiten, wie die amerikanische Nachrichtenagentur ... weiter lesen

22:19

Mittwoch
12.02.2025, 22:19

Digital

Googles neue Kalenderpolitik?

Der Aufschrei der Trans-, Queer und Pride-Community ist riesig. 

Seit Donald Trump verkündet hat, den Pride Month aus dem Kalender zu streichen, lösche Google die «Queer & Black Lives ... weiter lesen

Wer von der Schweiz aus Google Maps nach «Golf von Mexiko» fragt, bekommt die Trumpsche Umbenennung «Golf von Amerika» nur in Klammern angezeigt... (Bild: Screenshot KR)

Der Aufschrei der Trans-, Queer und Pride-Community ist riesig. 

Seit Donald Trump verkündet hat, den Pride Month aus dem Kalender zu streichen, lösche Google die «Queer & Black Lives Matter»-Feiertage, wie der ... weiter lesen

15:22

Mittwoch
12.02.2025, 15:22

Digital

Multi-Milliarden-Paket für KI aus Europa

In der ersten Legislatur von Ursula von der Leyen war der «Green Deal» das Milliardenprojekt Europas, ohne die erhoffte Wirkung für den Klimaschutz und mit verheerenden Folgen für ... weiter lesen

US-Vizepräsident JD Vance liest Deutschland die Leviten: «Zu viele unserer Freunde betreiben eine Deindustrialisierung»... (Bild: Screenshot Youtube)

In der ersten Legislatur von Ursula von der Leyen war der «Green Deal» das Milliardenprojekt Europas, ohne die erhoffte Wirkung für den Klimaschutz und mit verheerenden Folgen für die deutsche Industrie, die unter anderem durch die hohen Energiepreise regelrecht niedergefahren wurde, wie dies zum Beispiel das Politmagazin «Cicero» kürzlich beschrieb.

Auch JD Vance las Deutschland diesbezüglich am ... weiter lesen

17:25

Samstag
08.02.2025, 17:25

Digital

ChatGPT eröffnet Büro in Deutschland

Open AI, der Betreiber des KI-Blockbusters ChatGPT, eröffnet eine Filiale in München. Dies nur wenige Wochen, nachdem das US-Unternehmen ein Büro in Zürich aufgemacht hat.

Zum ... weiter lesen

Bei der ChatGPT-Nutzung liegt Deutschland auf Rang fünf...     (Bild: © Greater Zurich Area)

Open AI, der Betreiber des KI-Blockbusters ChatGPT, eröffnet eine Filiale in München. Dies nur wenige Wochen, nachdem das US-Unternehmen ein Büro in Zürich aufgemacht hat.

Zum Start des neuen Standorts in München publizierte das amerikanische KI-Unternehmen Zahlen ... weiter lesen

18:58

Mittwoch
05.02.2025, 18:58

Werbung

Werbeerlöse von Google wachsen um 10,6 Prozent

Das Werbegeschäft von Google ist im letzten Jahr um 10,6 Prozent auf 72,5 Milliarden US-Dollar angewachsen.

Davon entfielen nach den jüngsten Geschäftszahlen 10,5 Milliarden ... weiter lesen

Das Werbegeschäft von Google ist im letzten Jahr um 10,6 Prozent auf 72,5 Milliarden US-Dollar angewachsen.

Davon entfielen nach den jüngsten Geschäftszahlen 10,5 Milliarden Dollar auf die Videoplattform Youtube. Auch dies war ein deutlicher Anstieg (plus 14 Prozent) ... weiter lesen

15:14

Mittwoch
29.01.2025, 15:14

Werbung

Schweizer Werbemarkt 2024 im Minus, Digital hebt ab

Der «klassische» Schweizer Werbemarkt ist im 2024 um 0,9 Prozent geschrumpft. Gemäss Media Focus kamen bis Ende Dezember 3,96 Milliarden Brutto-Werbefranken zusammen.

Nach einem starken ersten Quartal ... weiter lesen

Print, TV und Radio schrumpfen weiter, Out-of-Home und Kinowerbung konnten aber zulegen... (Bild: zVg/© Media Focus)

Der «klassische» Schweizer Werbemarkt ist im 2024 um 0,9 Prozent geschrumpft. Gemäss Media Focus kamen bis Ende Dezember 3,96 Milliarden Brutto-Werbefranken zusammen.

Nach einem starken ersten Quartal (+2,7%) verlor der Werbemarkt im letzten Jahr deutlich an Dynamik ... weiter lesen

15:07

Dienstag
14.01.2025, 15:07

Digital

Medienkommission macht Vorschläge zur Regulierung der Digital-Plattformen

Geht es nach der Eidgenössischen Medienkommission (Emek), so sollen die grossen Digitalplattformen wie Google, Facebook oder X in Zukunft an die kurze Leine genommen werden.

Im Businesszentrum Vatter in ... weiter lesen

Geht es nach der Eidgenössischen Medienkommission (Emek), so sollen die grossen Digitalplattformen wie Google, Facebook oder X in Zukunft an die kurze Leine genommen werden.

Im Businesszentrum Vatter in Bern hat das Gremium am Dienstagvormittag sein jüngstes Positionspapier ... weiter lesen

19:18

Donnerstag
05.12.2024, 19:18

Werbung

Schweizer Werbung wird immer teurer

Schon wieder haben die Preise für Werbung zum Teil deutlich aufgeschlagen.

Jahr für Jahr sind im Preis-/Leistungsindex des Schweizerischen Werbe-Auftraggeberverbands (SWA) und Leading Swiss Agencies (LSA) das ... weiter lesen

SWA: «Obwohl viele Kurven im Vergleich zum Vorjahr nach unten zeigen, handelt es sich in den meisten Fällen nicht um einen effektiven Rückgang.» Auf Basis der alten Titel sei es eine Erhöhung des Preis-Leistungsverhältnisses...    (Bild: © SWA)

Schon wieder haben die Preise für Werbung zum Teil deutlich aufgeschlagen.

Jahr für Jahr sind im Preis-/Leistungsindex des Schweizerischen Werbe-Auftraggeberverbands (SWA) und Leading Swiss Agencies (LSA) das Auf und Ab der Werbepreise in den Schweizer Werbemedien zu beobachten, wobei ... weiter lesen

17:51

Montag
18.11.2024, 17:51

Medien / Publizistik

Marketing-Prognose sieht die «KI-Optimierung» heraufziehen

Künstliche Intelligenz (KI) wird die Marketingwelt umkrempeln. Neben der heute unausweichlichen Suchmaschinenoptimierung (SEO) werde mehr und mehr die «KI-Optimierung» treten, prophezeit das Forschungsunternehmen Nexoya in einer neuen Trendstudie.

Statt ... weiter lesen

Immer mehr Menschen nutzen Chat-Roboter, mit denen sie sich «unterhalten» können... (Bild: zVg)

Künstliche Intelligenz (KI) wird die Marketingwelt umkrempeln. Neben der heute unausweichlichen Suchmaschinenoptimierung (SEO) werde mehr und mehr die «KI-Optimierung» treten, prophezeit das Forschungsunternehmen Nexoya in einer neuen Trendstudie.

Statt klassischer Suchmaschinen wie Google ... weiter lesen

21:47

Dienstag
12.11.2024, 21:47

Digital

«Frauenfragen» durchleuchtet den Gender Gap der Künstlichen Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) ist alles andere als geschlechterneutral. 2018 sorgte zum Beispiel Amazon für Negativschlagzeilen, als ein KI­-Tool die Bewerbungen von Männern gegenüber jenen von ... weiter lesen

Algorithmen und Künstliche Intelligenz sind weder neutral noch objektiv... (Bild: zVg/ © EKF)

Künstliche Intelligenz (KI) ist alles andere als geschlechterneutral. 2018 sorgte zum Beispiel Amazon für Negativschlagzeilen, als ein KI­-Tool die Bewerbungen von Männern gegenüber jenen von Frauen bevorzugte. 

Auch Apples Kreditkarten-Funktion sorgte schon für Kritik: Bei der Software, die die Kreditwürdigkeit ... weiter lesen

19:00

Samstag
02.11.2024, 19:00

Digital

Quasi-Monopolist Google bekommt Konkurrenz bei Web-Suche

Die Suchmaschine aller Suchmaschinen bekommt Konkurrenz vom Chatbot aller Chatbots: ChatGPT kann neu auch das Web durchsuchen und Links zu Webseiten anzeigen.

Damit wird die weitherum bekannte Künstliche Intelligenz ... weiter lesen

«Sie erhalten Links zu relevanten Webquellen, für die Sie früher eine Suchmaschine hätten verwenden müssen», preist OpenAI die neue Funktion an... (Bild: Screenshot openai.com)

Die Suchmaschine aller Suchmaschinen bekommt Konkurrenz vom Chatbot aller Chatbots: ChatGPT kann neu auch das Web durchsuchen und Links zu Webseiten anzeigen.

Damit wird die weitherum bekannte Künstliche Intelligenz von OpenAI zu einem direkten Konkurrenten ... weiter lesen

16:22

Freitag
01.11.2024, 16:22

Werbung

Digitec Galaxus räumt ab bei Youtube Ads Leaderboard

Google Schweiz hat im 3. Quartal die meist geschaltenen Youtube-Werbeanzeigen analysiert.

Digitec Galaxus rangiert in den Kategorien «Short Ads» und «Long Ads» jeweils auf dem ersten Platz weiter lesen

Digitec Galaxus hat mit «Sag’s lieber auf digitec.ch - Babyphone» und «Sag’s lieber auf digitec.ch - Im Zug» abgeräumt… (Screenshot Youtube/zVg)

Google Schweiz hat im 3. Quartal die meist geschaltenen Youtube-Werbeanzeigen analysiert.

Digitec Galaxus rangiert in den Kategorien «Short Ads» und «Long Ads» jeweils auf dem ersten Platz ... weiter lesen

11:21

Mittwoch
30.10.2024, 11:21

Werbung

Schweizer Werbemarkt im September 3 Prozent unter Vorjahr

Die Temperaturen fallen, die Werbe-Spendings steigen: Auch in diesem September war das Sommertief auf dem Schweizer Werbemarkt im neunten Monat vorbei.

Allerdings weniger deutlich als im Vorjahr, wo der September ... weiter lesen

Das Sommertief war im September passé, das Vorjahresniveau (blaue Linie) aber noch nicht erreicht... (Bild: © Media Focus)

Die Temperaturen fallen, die Werbe-Spendings steigen: Auch in diesem September war das Sommertief auf dem Schweizer Werbemarkt im neunten Monat vorbei.

Allerdings weniger deutlich als im Vorjahr, wo der September 3,1 Prozent mehr Brutto-Werbefranken ... weiter lesen

11:30

Samstag
12.10.2024, 11:30

Vermarktung

Ads&Figures verschafft der Mobiliar mehr Klicks bei Google Ads

Ads&Figures hat für die Mobiliar die Klicks gesteigert und die Akquisitionskosten spürbar gesenkt. Das hat auch Google überzeugt, so dass die Ergebnisse in einer Case Study festgehalten ... weiter lesen

Ads&Figures hat für die Mobiliar die Klicks gesteigert und die Akquisitionskosten spürbar gesenkt. Das hat auch Google überzeugt, so dass die Ergebnisse in einer Case Study festgehalten wurden.

Um ihre Marktpräsenz zu stärken, wollte die Mobiliar ihre Sichtbarkeit «in Auktionen für ... weiter lesen

16:49

Samstag
28.09.2024, 16:49

Marketing / PR

Eine neue Führung zum 15. Geburtstag von Webrepublic

Bei der Webrepublic knallen die Korken. Zum 15-Jahre-Jubiläum stellt die Zürcher Agentur ihre Führung neu auf: Tobias Zehnder übernimmt als Managing Director die operative Leitung, CEO Tom ... weiter lesen

Tom Hanan (l.) und Tobias Zehnder… (zVg)

Bei der Webrepublic knallen die Korken. Zum 15-Jahre-Jubiläum stellt die Zürcher Agentur ihre Führung neu auf: Tobias Zehnder übernimmt als Managing Director die operative Leitung, CEO Tom Hanan konzentriert sich dafür auf die strategische Ausrichtung.

Tom Hanan gründete 2009 zusammen mit Tobias Zehnder Webrepublic als Start-up-Agentur für ... weiter lesen

11:03

Freitag
27.09.2024, 11:03

Vermarktung

Bremsspuren im August: 16 Branchen im Minus, auch Display & Search fallen

Der August 2024 fiel um 8,3% gegenüber dem August 2023. Der neu als «klassischer» Werbemarkt (Media Focus) bezeichnete Brutto-Werbeumsatz kam auf 249,3 Millionen Franken zu stehen. Gegen ... weiter lesen

 Trotz Berg- und Talfahrt stehen die Brutto-Werbefranken im Jahresverlauf bei 2400,7 Millionen Franken, was einem Minus von 0,1% entspricht...     (Grafik: Media Focus)

Der August 2024 fiel um 8,3% gegenüber dem August 2023. Der neu als «klassischer» Werbemarkt (Media Focus) bezeichnete Brutto-Werbeumsatz kam auf 249,3 Millionen Franken zu stehen. Gegenüber dem Juli diesen Jahres war es ein leichtes Plus von 2,8%.

Insgesamt ist es aber im Jahresverlauf (YTD) nur ein Minus von 0,1% für alle Gattungen. Media Focus verzeichnet ... weiter lesen

13:12

Samstag
14.09.2024, 13:12

Medien / Publizistik

NZZ-Initiative Sustainable Switzerland kooperiert mit Google

Google Schweiz und die NZZ haben einen Vertrag unterzeichnet: Der Tech-Gigant wird Main Partner der Nachhaltigkeitsinitiative Sustainable Switzerland.

Als Vertreter der Tech-Branche und «Pionier im Bereich Sustainability Enablement werde Google ... weiter lesen

Als sogenannter Main Partner darf Google Schweiz seine Nachhaltigkeitsziele auf den Kanälen von Sustainable Switzerland veröffentlichen... (Bild © NZZ)

Google Schweiz und die NZZ haben einen Vertrag unterzeichnet: Der Tech-Gigant wird Main Partner der Nachhaltigkeitsinitiative Sustainable Switzerland.

Als Vertreter der Tech-Branche und «Pionier im Bereich Sustainability Enablement werde Google Schweiz gemeinsam mit Sustainable Switzerland die «nachhaltige ... weiter lesen

08:54

Donnerstag
12.09.2024, 08:54

Digital

Bund macht ersten Schritt zur Regulierung von künstlicher Intelligenz

Zwanzig Personen haben am Mittwoch mit Medienminister Albert Rösti über die Frage diskutiert, wie die Schweiz die Chancen der künstlichen Intelligenz nutzen kann, ohne von den Risiken überrollt ... weiter lesen

Zwanzig Personen haben am Mittwoch mit Medienminister Albert Rösti über die Frage diskutiert, wie die Schweiz die Chancen der künstlichen Intelligenz nutzen kann, ohne von den Risiken überrollt zu werden.

Die Diskussion fand statt im Rahmen des sogenannten «Beiratstreffens Digitale Schweiz», einem Austauschgremium bestehend aus Behörden und Vertretenden ... weiter lesen

08:00

Donnerstag
22.08.2024, 08:00

Vermarktung

Werbemarkt: Radio legt im kleinen Sommerloch zu

Der klassische Werbemarkt hat im Juli mit 242,6 Millionen Franken Werbedruck erzeugt. Das ist zwar 5,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Aber fast ein Viertel weniger als im ... weiter lesen

Im Aufwind: Der Juli liegt um 5,6 Prozent über dem Vorjahr... (Bild © Media Focus)

Der klassische Werbemarkt hat im Juli mit 242,6 Millionen Franken Werbedruck erzeugt. Das ist zwar 5,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Aber fast ein Viertel weniger als im Juni – das Sommerloch lässt grüssen.

Am meisten zulegen konnte das Radio mit einem Plus von 21 Prozent. Out-of-Home steigert sich einmal ... weiter lesen

13:44

Mittwoch
07.08.2024, 13:44

Digital

US-Richter: Suchmaschinen-Monopol von Google gesetzeswidrig

Der Technologieriese Google hat dem US-Bundesgericht in Washington DC zufolge mit seinem Monopol bei der Online-Suche und der damit verbundenen Werbung gegen das Gesetz verstossen.

Der Bundesrichter stellte fest, dass ... weiter lesen

Verfahren landet am Obersten Gerichtshof…

Der Technologieriese Google hat dem US-Bundesgericht in Washington DC zufolge mit seinem Monopol bei der Online-Suche und der damit verbundenen Werbung gegen das Gesetz verstossen.

Der Bundesrichter stellte fest, dass Google im Jahr 2021 etwa 26,3 Milliarden Dollar gezahlt hat, um ... weiter lesen

11:55

Donnerstag
25.07.2024, 11:55

Vermarktung

Media-Focus-Halbjahreszahlen auf Vorjahr: Juni im Minus und Sommerloch bremsen

Alle Mediengruppen im «klassischen» Werbemarkt, wie Media Focus es neu nennt, lagen im ersten Halbjahr im Plus. Alle mit verschiedener Ausgangslage zeigen nach oben, ausser Print mit 5,8 Prozent ... weiter lesen

MediaFocus-Halbjahreszahelnauf-Vorjahr-im1

Alle Mediengruppen im «klassischen» Werbemarkt, wie Media Focus es neu nennt, lagen im ersten Halbjahr im Plus. Alle mit verschiedener Ausgangslage zeigen nach oben, ausser Print mit 5,8 Prozent im Minus.

Im Detail: Kino +14,6 Prozent, Out-of-Home +6,3 Prozent, wobei im Plakat-Geschäft der Vermarkter Livesystems ... weiter lesen

18:49

Dienstag
23.07.2024, 18:49

Digital

«Advertising Cost of Sales» steigen: Getrübte Stimmung am «Prime Day»

Der «Amazon Prime Day»  ist in der virtuellen Welt ähnlich verkaufsfördernd wie der Black Friday im analogen Detailhandel.

Schnäppchenjäger hoffen, ein Produkt zu einem stark vergünstigten ... weiter lesen

AdvertisingCost-of-Sales-steigen-Getrubte-Stimmung-amPrimeDay-wieKleinReportbericht

Der «Amazon Prime Day»  ist in der virtuellen Welt ähnlich verkaufsfördernd wie der Black Friday im analogen Detailhandel.

Schnäppchenjäger hoffen, ein Produkt zu einem stark vergünstigten Preis zu erhalten. In diesem Sommer fand der Tag der Tage am 16. und ... weiter lesen

21:35

Sonntag
21.07.2024, 21:35

TV / Radio

Mediapulse zeigt auf: Stabile TV-Nachfrage im Publikumsmarkt

Mediapulse hat am Freitag ihre neuste «Semesterpublikation TV» veröffentlicht.

Darin heisst es, dass in der Schweiz die Programme der TV-Sender im ersten Halbjahr 2024 pro Tag 4,9 Millionen ... weiter lesen

Die Tagesreichweite ist im ersten Halbjahr 2024 praktisch gleich geblieben wie im Vorjahreszeitraum bei 63 Prozent… (Bild: © mediapulse.ch)

Mediapulse hat am Freitag ihre neuste «Semesterpublikation TV» veröffentlicht.

Darin heisst es, dass in der Schweiz die Programme der TV-Sender im ersten Halbjahr 2024 pro Tag 4,9 Millionen Menschen ... weiter lesen

18:04

Donnerstag
27.06.2024, 18:04

Marketing / PR

Kommunikationsfachmann Sauter: Bauernopfer der Politik?

Der Zürcher Bruno Sauter, heute Fachmann für Unternehmenskommunikation, sitzt auf der Anklagebank. Die kantonale Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (FDP) wirft ihrem früheren Angestellten Unterschlagung ... weiter lesen

Bruno Sauter wird von seiner ehemaligen Vorgesetzten, der Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh, vor Gericht gezogen... (Bild © Gemeinde Maur)

Der Zürcher Bruno Sauter, heute Fachmann für Unternehmenskommunikation, sitzt auf der Anklagebank. Die kantonale Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (FDP) wirft ihrem früheren Angestellten Unterschlagung vor und hat Strafanzeige eingereicht.

Sauter, ehemaliger Chef des Amts für Wirtschaft ... weiter lesen

20:40

Mittwoch
26.06.2024, 20:40

Medien / Publizistik

Fairer Ausgleich vs. falscher Anreiz: Leistungsschutzrecht spaltet die Schweizer Medienbranche

Die am Mittwoch publik gemachten Vernehmlassungsantworten der Medienunternehmen und Wirtschaftsverbände zeigen vor allem eines: Sinn und Zweck eines Leistungsschutzrechts ist hoch umstritten.

Kernargument für die Befürworterinnen und ... weiter lesen

Wenig glaubwürdig: Die SP kritisiert die grossen Schweizer Verlagskonzerne, dass sie die Einnahmen ihrer Inserate-Portale – im Bild ImmoScout24 – nicht in den Journalismus einspeisen... (Bild: Screenshot)

Die am Mittwoch publik gemachten Vernehmlassungsantworten der Medienunternehmen und Wirtschaftsverbände zeigen vor allem eines: Sinn und Zweck eines Leistungsschutzrechts ist hoch umstritten.

Kernargument für die Befürworterinnen und Befürworter einer neuen Regelung ist, dass die Suchmaschinen auf ... weiter lesen