Content:

Montag
03.02.2025

TV / Radio

Kiew-Bürgermeister Vitali Klitschko (Bild zVg)

Kiew-Bürgermeister Vitali Klitschko (Bild zVg)

Zum nahenden dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine war «#SRFglobal» in Kiew unterwegs.

Im Gespräch mit dem Klein Report gibt Moderator Sebastian Ramspeck Einblick in das Making-of der Sendung, das im Zweierteam mit der Kamerafrau Christina Brun von A bis Z in Kiew produziert worden ist.

«Eine Sendung über Kiew aus Kiew, drei Jahre nach dem Beginn des russischen Grossangriffs gegen die Ukraine, das war die Ausgangsidee», so Sebastian Ramspeck, Internationaler Korrespondent bei SRF, gegenüber dem Klein Report.

Kiew sei nämlich nicht nur die Hauptstadt der Ukraine, sondern auch eine der grössten Metropolen Europas und eine Stadt, die sowohl Ukrainer als auch Russen als die «Wiege ihrer Kultur» betrachten.

Gedreht wurde die neue Sendung von Sebastian Ramspeck zusammen mit «#SRFglobal»-Produzentin Christina Brun als VJ. Sie seien nur zu zweit in Kiew unterwegs gewesen, «ohne weitere Crew», wie Ramspeck betont.

Brun habe dabei organisiert und gefilmt, er selber habe interviewt und moderiert. «So hatten wir in wenigen Tagen alles im Kasten.»

Die Sendung zeigt die Geschichte der Stadt, den Kriegsalltag in Schulen, Bars und Kirchen, die Zukunft, die im Dunkeln liegt.

«Wir zeigen Stolz, Trauer, Angst. Mit viel Hartnäckigkeit und Geduld gelang es uns, auch den Bürgermeister der Stadt, Vitali Klitschko, vor die Kamera zu bekommen; als einer der grössten Boxer aller Zeiten ist er ja noch immer weltberühmt», so Ramspeck weiter zum Klein Report.

Die von A bis Z in Kiew produzierte Sendung «Kiew zwischen Stolz und Angst» wird am Donnerstag ausgestrahlt.