Menschenrechte können am Swiss Internet Governance Forum (Swiss IGF) im November ebenso aufs Tapet kommen wie Big-Data-Bewirtschaftung. Die Veranstalter suchen Themenvorschläge für den Web-Gipfel.
Digitalisierung soll von allen möglichen Seiten betrachtet werden. Eingeladen sind Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Der Gipfel am 20. November will das Gespräch nach allen Seiten hin vernetzen.
Das Themenbouquet ist dementsprechend bunt: Cybersicherheit, Big Data oder künstliche Intelligenz stehen neben Fake News oder «Menschenrechte online», wie in einem Kommuniqué des Bundesamts für Kommunikation steht.
Google ist als «Partner» mit an Bord der Konferenz, die vor drei Jahren lanciert worden war. Themen können bis Ende August über die Website von Swiss IGF vorgeschlagen werden.