Content:

Mittwoch
13.08.2025

TV / Radio

Kopf-an-Kopf-Rennen auf den vordersten Plätzen... (Bild: Screenshot SIQT)

Kopf-an-Kopf-Rennen auf den vordersten Plätzen... (Bild: Screenshot SIQT)

Blue TV, Teleboy TV und M-Budget TV sind in der Umfrage des neusten «Schweizer Branchenmonitors» am besten beim Publikum angekommen.

In der Kategorie «Preis/Leistung» schaffte es das TV-Angebot der Migros-Billigmarke M-Budget auf den ersten Platz vor dem TV-Streamingdienst Zattoo von Gründerin Bea Knecht, an dem Tamedia beteiligt ist. 

Auf Rang drei landete die 2015 von der Swisscom lancierten Tochtergesellschaft Wingo TV.

Bei der Frage nach der Qualität des Kundenservices befanden die vom Schweizer Institut für Qualitätstests (SIQT) befragten TV-User das Teleboy TV, das zur Zürcher Tom Talent Holding gehört, am besten.

Auf Rang zwei folgt die Swisscom-Tochter blue TV. Auch in dieser Kategorie auf den dritten Platz schaffte es Wingo TV.

In der Kategorie «Kundenzufriedenheit» landete blue TV zuoberst auf dem Treppchen, gefolgt mit gleicher Punktzahl von Quickline TV und bli bla blo (Net+). Letzterer TV-Anbieter gehört einer Gruppe von Telekommunikationsunternehmen der Romandie, die sich zu netplus.ch SA zusammengeschlossen haben.

Als «weitere Unternehmen» in der Branche der TV-Anbieter nennt der Bericht Green TV Abo, iWay TV, Salt Home, Sunrise TV, TalkTalk Surf + TV, TV7 (Init7) sowie yallo TV.

Für den «Schweizer Branchenmonitor» hat das Schweizer Institut für Qualitätstests (SIQT) Konsumenten und Konsumentinnen nach ihren Erfahrungen mit Schweizer Unternehmen und Angeboten online befragt. 

Insgesamt sind laut dem Institut 318‘000 Kundenbewertungen zu 1'905 Unternehmen aus 165 Branchen in die jüngste Ausgabe der Befragung eingeflossen.