Google treibt seine Digital News Initiative (DNI) mit illustrer Unterstützung voran und lancierte am Mittwoch mit seinen DNI-Partnern «eine neue Open Source Initiative, die die Performance von Webseiten im offenen mobilen Internet deutlich verbessern soll: Accelerated Mobile Pages (AMP)».
Über 30 Verlage und Technologiefirmen haben sich dem AMP-Projekt bereits angeschlossen, unter ihnen die «Frankfurter Allgemeine», «Zeit», «New York Times», «La Stampa», «Twitter», «Pinterest» und «Linkedin». Was alle eint, ist ihre gemeinsame Sorge um die «nachhaltige Zukunft für digitale Nachrichten». Und die Erkenntnis, dass ihre Leserschaft je länger je mehr auf Smartphones und Tablets liest - und immer weniger Geduld beim Downloaden von Infos aufbringt.
Wer AMP bezahlen wird, ist noch nicht publik. Doch «jedesmal, wenn eine Website zu lange zum Laden braucht, verliert sie einen Leser», droht Google in seinem neuen Europe Blog.