Journalist Reto Brennwald hat einen anspruchsvollen Job an Land gezogen: Am Schweizer Medienkongress führt er durch das Programm und interviewt dabei Verleger, Chefredaktoren und Politiker vor einem Publikum aus Medienvertretern, das dem Kollegen dabei kritisch auf die Finger schaut.
«Ich habe grundsätzlich Respekt, einen solchen Tag zu moderieren, an dem sich die ganze Szene trifft», sagte Brennwald dazu gegenüber dem Klein Report. «Ich freue mich zwar sehr darauf, aber ich bin auch ehrgeizig und hoffe, dass uns ein interessanter Kongress gelingt.»
Der SRF-Journalist freut sich besonders auf den Talk mit Ex-UBS-CEO Oswald Grübel zu dessen Erfahrungen mit den Medien und auch auf die Moderation des Podiums zwischen den nationalen Parteipräsidenten Toni Brunner, Philipp Müller, Filippo Lombardi und Andy Tschümperlin über das Verhältnis zwischen Politik und Medien.
Brennwalds persönliche Gesprächs-Highlights an der Verlegertagung erstaunen nicht: Wirtschaft und Politik sind die Steckenpferde des Journalisten, der sieben Jahre lang die Magazinsendung «Rundschau» und drei Jahre lang die Politsendung «Arena» am Schweizer Fernsehen moderiert hat.
Am Schweizer Medienkongress am 12. September in Interlaken geht es um altbekannte Themen wie die Konvergenz, Bezahlmodelle im Internet, Medienförderung und die Meinungsvielfalt in den Medien, die im Vorjahr von Referent Ueli Maurer so heftig kritisiert worden war. «Ich hoffe, dass wir Neues dazu hören. Und nicht zuletzt soll auch nicht alles nur mit tierischem Ernst behandelt werden», appelliert Brennwald an den Humor der Verlegerinnen und Verleger.
Am spannendsten seien Diskussionen und Interviews, wenn Persönlichkeiten Dinge sagen, die man sonst nicht hört, so Brennwald. «Bundesrätin Doris Leuthard erzählte mir bei einem Interview, dass sie eine Photovoltaik-Anlage auf ihren Haus habe und dafür auch die Subventionen in Anspruch nehme. Das war dann auch prompt in den Schlagzeilen. Ich erinnere mich auch gerne an Panels am Swiss Economic Forum, an die Diskussion zwischen Christoph Blocher und Hans Eichel über das Bankgeheimnis oder an Peer Steinbrück.»
Neben diversen Aufträgen als Moderator ist Reto Brennwald zurzeit beim Schweizer Fernsehen hinter der Kamera tätig. Für die Sendung «Reporter» arbeite er derzeit an vier Filmen, die bald fertig werden. «Wahrscheinlich werden im Herbst und Anfang 2015 gleich mehrere Filme von mir ausgestrahlt. Unter anderem ein Portrait über den Üetliberg-Hotelier Giusep Fry», kündigt der Filmer an.