Unter anderem mit einer neuen Gesprächssendung ersetzt Radio SRF 2 Kultur das gestrichene Hintergrundmagazin «Kontext». Felix Münger, Barbara B. Peter, Rahel Giger und Florian Hauser werden die halbstündigen Gespräche abwechslungsweise leiten.
Ausgestrahlt wird das neue Format «Kulturplatz Talk» immer werktags um 9 Uhr vormittags und, in der Wiederholung, um 18:30 Uhr am Vorabend, so wie bisher «Kontext».
Das Publikum wünsche sich «stärkere Zugänglichkeit, Begleitung durch den Tag und einordnende Berichterstattung zu Kunst und Kultur», sagte Natalie Blasi von der SRF-Medienstelle gegenüber dem Klein Report.
Der neu lancierte «Kulturplatz Talk» wirke als Gesprächsformat «kurzweiliger und entspricht noch stärker dem Bedürfnis nach Begleitung. Zudem gibt es auf Radio SRF 2 Kultur nur wenige Talks und vor allem fast keine Live-Talks; hier schaffen wir ein Angebot, das ideal auf den Kanal Radio als Begleitmedium einzahlt», so Blasi weiter zur Ersetzung der Hintergrundsendung «Kontext» durch ein Talk-Format.
In der neuen Sendung, die ab nächster Woche ausgestrahlt wird, sollen Stimmen aus Literatur, Musik, Kunst und Gesellschaft zu Wort kommen. Zu den Gästen in der ersten Woche zählen Matthias von Hartz, künstlerischer Leiter des Zürcher Theater Spektakels, Sabine Schaschl, Direktorin und leitende Kuratorin beim Museum Haus Konstruktiv, und Nino Gadient, Redaktor und Moderator beim «Kulturplatz» von SRF, heisst es weiter.
2021 wurde die Sendezeit von «Kontext», einem einstigen Aushängeschild des Kultursenders, auf eine halbe Stunde halbiert.
Rahel Giger, eine der vier Hosts des neuen Talks, ist seit 2014 Redaktorin und Moderatorin bei Radio SRF 3, unter anderem als Host der Philosophiesendung «Giiget’s?». Florian Hauser ist langjähriger Musikredaktor im Bereich Klassik und Moderator von Radio SRF2 Kultur. Er verantwortet bei SRF Kultur den Bereich «Neue Musik».
Felix Münger ist seit zehn Jahren als Redaktor für Literaturinhalte von SRF Kultur zuständig, für DRS/SRF ist er insgesamt über 20 Jahre in unterschiedlichen Funktionen tätig.
Und die vierte Gastgeberin, Barbara P. Peter, moderierte unter anderem den «Treffpunkt» und «HeuteMorgen». Zuletzt war sie Produzentin des Podcasts «Literaturclub: Zwei mit Buch».