Content:

Donnerstag
07.08.2025

TV / Radio

«Hotz weiss alles über alles»: Der Sportjournalist wurde 80 Jahre alt...    (Bild: Screenshot/SRF)

«Hotz weiss alles über alles»: Der Sportjournalist wurde 80 Jahre alt... (Bild: Screenshot/SRF)

Peter Hotz, langjähriger Sportreporter beim Schweizer Radio DRS, ist im Alter von 80 Jahren in einem Pflegeheim in der Gemeinde Maur verstorben. Das teilte sein Schwager dem Klein Report am Donnerstag mit.

Als TV- und Radio-Legende Bernard Thurnheer (76) am Telefon vom Tod von Hotz erfährt, ist er tief betroffen: «Das gibt mir einen richtigen Stich ins Herz. Peter war ein langjähriger Weggefährte und guter Kollege von mir. Als ich mich 1973 beim legendären Nachwuchs-Radioreporter-Wettbewerb um eine Anstellung bewarb, war auch Peter dabei. Und er wurde als erster eingestellt. Erst danach kam ich zum Zug».

Peter Hotz prägte die Sportberichterstattung des Schweizer Radios während 30 Jahren entscheidend mit – als Reporter bei Olympischen Spielen, Eishockey-Weltmeisterschaften und der Tour de Suisse ebenso wie als Moderator zahlreicher Sportsendungen.

Beni Thurnheer ist noch heute beeindruckt über die Akribie, mit der sich Hotz mit jenen Themen befasste, die ihn wirklich interessierten: «Er war einer der ersten Experten der National Hockey League in der Schweiz. Er hatte ein kanadisches Fachmagazin abonniert und führte minutiös Statistik. Obwohl dies am Radio damals kaum gefragt war».

Hotz, auch bekannt für seine sonore Stimme und seinen ruhigen Zürichdeutsch-Dialekt, galt als verlässlicher Fachmann und beliebter Kollege. Seine Kolumne «Wort zum Sport» auf DRS 1 war ebenso geschätzt wie seine Auftritte in der Sendung «Mailbox», wo er als sportliches Lexikon Hörerfragen beantwortete.

Geprägt von Radio-Altmeister Sepp Renggli, entwickelte Hotz einen Stil, der Kompetenz mit feinem Humor verband. Nach seinem schrittweisen Rückzug widmete er sich vermehrt seiner grossen Jazzplattensammlung und der Passion fürs Schachspielen.

Bernard Thurnheer erinnert sich auch an eine andere ungewöhnliche Leidenschaft von Hotz: «Er war ein passionierter Höhlenforscher und konnte ausschweifend und in blumigen Worten über die Erlebnisse in der ewigen Dunkelheit erzählen.»

Überhaupt sei Hotz ein Mann gewesen, der sich in vielen Bereichen extrem gut auskannte, wie Thurnheer zum Klein Report sagte. In der DRS-Sportredaktion im Studio Brunnenhof, in der damals nur sechs Personen arbeiteten, habe das Bonmot gegolten: «Hotz weiss alles über alles».

Mit Peter Hotz verliert die Schweizer Radiolandschaft eine ihrer markanten Stimmen. Sein Andenken bleibt – in den Erinnerungen seiner Hörerinnen und Hörer, seiner Kolleginnen und Kollegen, und in der Geschichte des Radiosports.