Content:

Samstag
07.12.2013

Medien / Publizistik

frame-NZZ-am-Sonntag-ZFFKlein_Report

Die «NZZ am Sonntag» und das Zurich Film Festival (ZFF) lancieren im Februar 2014 gemeinsam das Filmmagazin «Frame». Es wird mit grossen Reportagen, Hintergrundberichten, Analysen, Kritiken sowie Interviews mit Stars und Regisseuren über Kino, Film und Fernsehserien berichten.

Das viermal jährlich erscheinende Magazin wird der «NZZ am Sonntag» beigelegt, kann aber auch an Kiosken sowie digital im iTunes Store gekauft werden. Der Anzeigenverkauf wird sowohl vom ZFF wie von der NZZ betrieben. Das teilte der NZZ-Verlag am Freitag mit.

«Die `NZZ am Sonntag` hat laut Mach-Studie die Film-affinste Leserschaft, deshalb bauen wir mit `Frame` die Berichterstattung über Film und Fernsehen aus», erklärt Felix E. Müller, Chefredaktor der «NZZ am Sonntag». «Wir wollen uns inhaltlich vom bestehenden Angebot abheben, indem wir in langen Artikeln in die Tiefe gehen. Wir werden keine 08/15-Interviews von Gruppenterminen bringen, sondern Hollywoodstars und Branchengrössen besuchen, an die wir dank den Kontakten des Zurich Film Festival herankommen.»

Viel Platz widmet das Magazin auch dem Heimkino. «Frame» stellt neue Fernsehserien vor und sagt, welche Titel aus dem Video-on-Demand-Angebot zu sehen sich lohnt.

Für die Inhalte verantwortlich ist die Filmredaktion der «NZZ am Sonntag», zum Autorenpool gehören aber auch Vertreter der Filmbranche wie zum Beispiel This Brunner, Kenner der internationalen Film- und Kunstszene.