Content:

Montag
08.09.2025

Medien / Publizistik

Bis 2030 will die NZZ ihre Abos in Deutschland von heute 50‘000 auf 100‘000 verdoppeln... (Bild: © NZZ / zVg)

Bis 2030 will die NZZ ihre Abos in Deutschland von heute 50‘000 auf 100‘000 verdoppeln... (Bild: © NZZ / zVg)

Eine neue Medienmarken-Studie attestiert der «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) viel Vertrauen unter den deutschen Nachrichtenmedien. 

Im dem neuen «Media Brand Trust Monitor» erreicht der Titel in der Kategorie Nachrichtenmedien mit einem Vertrauensscore von 73 von 100 Punkten den ersten Platz. 

Gleichzeitig wächst ihre Bekanntheit. So ist laut einer Allensbach-Studie der Bekanntheitsgrad der NZZ seit 2019 in Deutschland um zwölf Punkte auf 36 Prozent gestiegen.

An der Zürcher Falkenstrasse nimmt man die Studienergebnisse als Bestätigung des Deutschland-Kurses: Bis 2030 will die NZZ ihre Zahl an Abonnentinnen und Abonnenten in Deutschland von derzeit rund 50’000 auf 100’000 verdoppeln, teilte der Verlag am Montag mit.

Der «Media Brand Trust Monitor» untersuchte das Vertrauen in rund 100 deutsche Medienmarken. Entwickelt wurde er von einem Forschungsteam, an dem die Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, die Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und die University of Florida beteiligt waren.

Auf dem Lesermarkt in der Schweiz läuft es für die NZZ hingegen nicht ganz so günstig: Gemäss «Mach Basic 2025-1» der Wemf AG für Werbemedienforschung fiel der Titel im Vergleich zum Vorjahr von 212’000 auf 197’000 Leser und Leserinnen.