Die NZZ-Mediengruppe ist dem Netzwerk «Advance - Women in Swiss Business» beigetreten. Das Unternehmen wolle künftig «seine Mitarbeiterinnen noch gezielter fördern und in ihren Karrierezielen unterstützen», heisst es dazu.
Die Vereinigung Advance wurde im März 2013 von Unternehmen wie ABB, Credit Suisse, Ikea, McKinsey und Swiss Re gegründet. Sie hat zum Ziel, Frauen in Führungspositionen zu fördern. Das Netzwerk biete Frauen in Kaderpositionen Events, Workshops, Mentorschaft und Beratung an und rüste ambitionierte Kaderfrauen mit Kompetenzen aus, schreibt die NZZ-Gruppe am Freitag.
Das neue NZZ-Vorhaben kollidiert mit der Ernennung von drei weiteren Männern in die NZZ-Unternehmensführung vom vergangenen Donnerstag. Diese besteht damit aus neun Männern.
Bei der Mediengruppe sind aktuell 40 Prozent aller Angestellten Frauen. Das Unternehmen habe sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil insbesondere in Kaderpositionen zu erhöhen, kündigt die NZZ-Mediengruppe an. Auf die Einführung einer Quote sei aber bewusst verzichtet worden.