Im Kongresshaus Zürich haben sich die NZZ-Gäste am Samstagmorgen für die 157. ordentliche Generalversammlung im grossen Saal versammelt.
Die Stimmberechtigten nickten den vom Verwaltungsrat beantragten Lagebericht ab, ebenso die Jahresrechnung für die Neue Zürcher Zeitung sowie die Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2024.
Das betraf die Verwendung des Bilanzgewinns: Gewinnvortrag 6’579’000 Franken, Jahresgewinn 8’693’000 Franken, was zusammen einen Bilanzgewinn von 15’272’000 Franken ergibt.
Der Bilanzgewinn 2024 der Aktiengesellschaft wird zur Ausrichtung einer Dividende von 200 Franken pro Aktie verwendet, gesamthaft ergibt das 8’000’000 Franken. 7’272’000 Franken gehen als Vortrag auf die neue Rechnung.
Verwaltungsratspräsidentin Isabelle Welton ist für eine weitere vierjährige Amtszeit gewählt worden, seit 2023 ist sie an der Spitze des Gremiums, seit 2013 Verwaltungsratsmitglied.
Nach der Generalversammlung schritt die Gesellschaft nach einem Apéro zum Bankett.