Content:

Mittwoch
30.11.2016

Medien / Publizistik

Das noch junge Magazin «NZZ Geschichte» wird ab Januar 2017 nicht mehr vier-, sondern neu sechsmal pro Jahr herausgegeben. Damit reagiere das Medienunternehmen auf einen «vielfachen Wunsch unserer Leserinnen und Leser», so die NZZ-Gruppe am Dienstag zum erhöhten Publikationsrhythmus.

Im April 2015 startete «NZZ Geschichte» mit der Idee, historische Themen mit einem Bezug zur Gegenwart journalistisch aufzuarbeiten. Dieser Ansatz überzeugte bereits die Jury des European Newspaper Award: Sie prämierte die Ausgabe mit der Überschrift «Sind die Weiber auch Menschen?», die sich der Geschichte der Schweizer Frauen widmete.

Viel wichtiger ist, dass das Magazin auch bei den Abonnentinnen und Abonnenten Anklang findet. Die bislang vier Ausgaben jährlich erhielten «seit Beginn positive Resonanz», wie NZZ schreibt. Das zeige, dass die Nachfrage nach journalistisch aufbereiteten Geschichtsthemen gross ist. «Auf vielfachen Wunsch unserer Leserinnen und Leser erhöhen wir deshalb den Publikationsrhythmus», sagt Peer Teuwsen, Redaktionsleiter «NZZ Geschichte».

Ab 2017 erscheint das Magazin deshalb sechsmal jährlich. Der neue Abonnementspreis beträgt 98 Franken, zudem ist «NZZ Geschichte» weiterhin auch als E-Paper oder am Kiosk erhältlich.