Die «Neue Zürcher Zeitung» lanciert eine neue Beilage für ihr Magazin «NZZ-Campus». Das an Studierende und Hochschulabsolventen adressierte Beiblatt beleuchtet aktuelle Berufsbilder. In der am Mittwoch zum ersten Mal erscheinenden Beilage gehts um die Ingenieure.
Die «NZZ-Campus»-Redaktion hat mit jungen Ingenieuren über ihre Studienwahl, ihren Arbeitsalltag und die beruflichen Perspektiven gesprochen. Die Beilage soll «wertvolle Impulse» für den Studien- und Berufsweg vermitteln. «Die journalistische Sachkenntnis der `Campus`-Redaktion hebt das Special deutlich von anderen Karriereratgebern ab», schreibt die NZZ nicht unbescheiden.
Die neue «NZZ-Campus»-Ausgabe und die Beilage werden in einer Auflage von 30 000 Exemplaren kostenlos an Universitäten und Fachhochschulen der Deutschschweiz verteilt. Und selbst an naturwissenschaftlichen Gymnasien in den Kantonen Zürich und Aargau werden 5000 Exemplare aufgelegt.
2006 schuf die NZZ die Marke «NZZ-Campus» für die Zielgruppe der Studierenden und Hochschulabsolventen. Das viermal jährlich erscheinende Magazin hat laut NZZ eine Abo-Auflage von 20 000 Exemplaren. Die Branchenbeilage wird zwei bis vier Mal pro Jahr beigelegt, zum zweiten Mal im November zum Thema «IT-Berufe».