Die «Neue Zürcher Zeitung» hat am Montag auf ihrer Website die Falschmeldung verbreitet, dass der Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger verstorben sei. Kurze Zeit später wurde der Fehler korrigiert.
Grund für den Lapsus war ein Fake-Profil auf Twitter, von dem sich die NZZ täuschen liess. Die geschmacklose Todesmeldung wurde über den Account «Suhrkamp News» ins Internet gestellt.
Dieser gab vor, der «offizielle Nachrichten-Twitter-Account» des deutschen Suhrkamp Verlags zu sein. Doch bei genauerer Betrachtung entpuppte sich «Suhrkamp News» als nicht verifizierte Quelle, die speziell für die Verbreitung dieser Fehlinformation eingerichtet wurde.
Im Laufe des Tages gab sich der selbsternannte «Meisterfälscher» Tommaso De Benedetti hinter dem Account zu erkennen, der seit Jahren auf Twitter sein Unwesen treibt. Nach eigener Aussage wolle er Journalistinnen und Journalisten mit seinen Falschmeldungen dazu bringen, ihre Quellen besser zu verifizieren.
Die «Neue Zürcher Zeitung» entschuldigte sich für die Verbreitung des Fehlers.