Content:

Dienstag
10.12.2013

Medien / Publizistik

Bund-Berner-Zeitung-Sparrunde_Klein_Report

Für die Berner Tamedia-Titel «Der Bund» und die «Berner Zeitung» (BZ) wird 2014 eine neue Sparrunde eingeläutet: Die BZ soll 400 000 Franken, der «Bund» «mehrere hunderttausend Franken» einsparen, wie die Berner Online-Zeitung «Journal B» am Mittwoch berichtete.

Gegenüber dem Klein Report präzisierte Sandra Locher, Leiterin Marketing und Kommunikation bei Espace Media, am Donnerstag, dass es sich um einen «mittleren sechsstelligen Betrag» handle.

Die rund 400 000 Franken bei der BZ sollen durch den Abbau von 100 bis 200 Stellenprozent erfolgen. Dieser Abbau soll durch natürliche Fluktuationen erreicht werden, Kündigungen sollen wenn möglich vermieden werden. Beim «Bund» hingegen «können Kündigungen nicht ausgeschlossen werden», wie Sandra Locher gegenüber «Journal B» sagte. Gegenüber dem Klein Report meinte Locher, der Entscheid über allfällige Kündigungen werde voraussichtlich bis Ende Januar 2014 gefällt.

Der Umfang des «Bunds» werde sich 2014 trotz Sparrunde in einem ähnlichen Bereich bewegen wie 2013, so Sandra Locher weiter. «Es ist eine Herausforderung, Sparvorgaben in einem grösseren Umfang umzusetzen und die hohen Qualitätsansprüche an das Produkt nach wie vor zu erfüllen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass dies möglich ist, und wir sind überzeugt, wiederum entsprechende Wege zu finden», sagte sie dem Klein Report.

Locher räumt ein, dass Sparvorgaben bei den Mitarbeitenden Verunsicherung auslösen können. «Die Redaktion ist aber weiterhin motiviert, der Leserschaft jeden Tag eine aktuelle, hintergründige und profilierte Zeitung zu bieten.»