Nachdem SRF dem Format «Gesichter und Geschichten» im Sommer den Stecker zieht, will die auf Film-News zugeschnittene TV-Sendung «Kinowetter» in die Lücke springen.
Man werde «verstärkt auf exklusive Interviews und Porträts» setzen, «von nationalen Stars bis hin zu internationalen Grössen», wie der «Kinowetter»-Produzent und -Moderator Philipp Portmann am Mittwoch schreibt.
«Wir bedauern den Wegfall von ‚G&G‘, sind aber überzeugt, dass das Interesse an Entertainment mit bekannten Namen und spannenden Geschichten weiterhin ungebrochen ist», so Portmann.
Die Interviews und Porträts sollen im TV, auf der Website sowie auf YouTube ausgestrahlt und im Print-Magazin «Film Guide» abgedruck werden. Auch eine Veröffentlichung im Podcast «Stars & Movies» ist geplant.
Monatlich will Philipp Portmann auf diese Weise «bis 1,5 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer» erreichen, wie er weiter schreibt. Man werde neu «feste Vertretungen» in Los Angeles, New York, London, München und Berlin haben.
Als erste Gäste gehören unter anderem der Schweizer Regisseur Claude Barras, Daniel Craig, Elle Fanning oder Karoline Herfurth.