Content:

Dienstag
23.08.2016

Medien / Publizistik

Mit etwa vier Millionen Downloads gehört die Mobile-App von «20 Minuten» zu den beliebtesten mobilen Anwendungen auf dem Schweizer Markt.

Ab dem 22. August steht nun die komplett überarbeitete Version der Tablet-App für alle Leserinnen und Leser von «20 Minuten» und «20 minutes» im App-Store von Apple oder bei Google Play zum Download bereit.

Ein Jahr nach ihrer Lancierung ist die Mobile-App von «20 Minuten» neu auch auf Tablets verfügbar. So können sich Tablet-Nutzer ab sofort durch die vier sogenannten Views bewegen. Die ClassicView ist die klassische Ansicht, die von der «20 Minuten»-Redaktion erstellte News und Storys des Tages enthält. Die SocialView zeigt die von der User-Community kuratierten Inhalte.

In der PersonalView haben die Nutzerinnen und Nutzer die Moglichkeit, die App vollumfänglich zu personalisieren und beispielsweise einen eigenen News-Feed zu erstellen, während die PlayView mit Quiz, Games, Live-TV und anderen Angeboten zu weiterem Engagement und Verweilen einlädt.

«Mit der neuen Tablet-App wollen wir an den Erfolg unserer Mobile-App anknüpfen», so Marco Boselli, Chefredaktor «20 Minuten». «Darüber hinaus wollen wir die Interaktion zwischen den Nutzerinnen und Nutzern weiter steigern und unsere Community stetig vergrössern.»

Nebst den User-Funktionen der App wurden zusätzlich neue und benutzerfreundliche Werbeformate entwickelt. Diese Weiterentwicklung verfolgt eine Multi-Screen-Strategie, um in Zukunft Werbeformen zu vermarkten, die sowohl auf dem Tablet wie auch auf dem Desktop oder Smartphone funktionieren, erklärt der Tamedia-Verlag.