Content:

Donnerstag
07.02.2019

Medien / Publizistik

Mit künstlicher Intelligenz Auflage optimieren

Mit künstlicher Intelligenz Auflage optimieren

Das britische Medienhaus «Telegraph Media Group Ltd.» setzt zukünftig vollständig auf die Technologie von Google Cloud. Ziel sei es, die eigenen Angebote und Services für Leser und die Abläufe im Unternehmen zu optimieren sowie umweltfreundlicher zu agieren, teilte Google mit.

Auch setze das Unternehmen, das die Tageszeitung «Daily Telegraph» herausgibt, auf die künstliche Intelligenz von Google, um Prozesse zu verbessern.

So will Google den Journalisten helfen, mittels künstlicher Intelligenz schriftliche und visuelle Inhalte zu klassifizieren, damit sie schneller die relevanten Informationen und Bildmaterialien finden. Über die My-Telegraph-App sollen Leser personalisierte Nachrichten erhalten, die auf ihre Interessen oder ihre favorisierten Journalisten zugeschnitten sind.

Und selbst das Management der Druckauflagen soll über eine Kombination aus der Cloud und maschinellem Lernen die Nachfrage nach gedruckten Zeitungen besser vorhersagen können.